einfuhrumsatzsteuer

A

altmann

Guest
Ist bis jetzt noch nicht verzollt. Theoretisch müsstest du da selber aktiv werden und zum Zollamt gehen bzw. die entsprechenden Formulare auf www.zoll.de runterladen und ausfüllen.
Praktisch wird da aber zu 99,99% keiner mehr auf dich zukommen und es wird nicht "bemerkt", wenn du es nicht verzollst.

Was du daraus machst, musst du wissen ;)
 

Chucky 2000

New Member
Es ist mit Germany Express über England nach Hamburg (laut Sendungsverfolgung) gekommen und mir dann mit DPD zugestellt worden. Dann hat es sich für mich wohl erledigt.
 

Kenjo

Well-Known Member
Ist bis jetzt noch nicht verzollt. Theoretisch müsstest du da selber aktiv werden und zum Zollamt gehen bzw. die entsprechenden Formulare auf www.zoll.de runterladen und ausfüllen.
Praktisch wird da aber zu 99,99% keiner mehr auf dich zukommen und es wird nicht "bemerkt", wenn du es nicht verzollst.

Was du daraus machst, musst du wissen ;)
Das ist so grundsätzlich korrekt. Nur bei Germany Express gibt es schwer durchschaubare Versandwege, sodass man davon ausgehen darf, dass jemand in England die Einfuhrabgaben entrichtet hat und es an dich weiterschickt. Chucky ist also nicht der Inverkehrbringer und muss keine EUSt. zahlen. Inwiefern der Inverkehrbringer seinen Pflichten nachgekommen ist, mag ich nicht beurteilen.
Geht man von Sendungen aus, die direkt aus China an dich verschickt und adressiert wurden, hast du vollkommen recht. :yes:
 
A

altmann

Guest
Geht man von Sendungen aus, die direkt aus China an dich verschickt und adressiert wurden, hast du vollkommen recht. :yes:
Ist das gleiche wie PostNL, England ist nur Zwischenlager und Einfuhrland ist Deutschland. Gleicher "Trick" ist derzeit Chronopost über Frankreich. Hier wirds aber scheinbar langsam schon enger, man liest häufiger, dass dort mittlerweile die Abgaben erhoben werden.

Wie gesagt, hat schon Gründe das man von keinem Shop/Händler ne ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Einfuhrumsatzsteuer und solchen "Pflichtangaben" erhält ;)
 

schafxp2015

Well-Known Member
Bei Germany Express ist OWE der verantwortliche Importeur der es in die EU einführt. Bestellt Du z.B. bei Efox über DHL express bist Du es persönlich. Die erste EU-Aufschlagstelle ist Hub Leipzig
 
A

altmann

Guest
Warum kriege ich dann keine ordentliche Rechnung?

Warum bestelle ich per DHL Express aus dem gleichen Drittlandslager, muss mich dann aber selber um die Verzollung kümmern? Obwohl ich den gleichen Preis für die Ware zahle, wo schon Steuern inkludiert sein sollen. Dann wären die Chinesen die ersten Händler welche ich weltweit kennenlerne, die die Umsatzsteuer als Endverbrauchersteuer nicht auf den Preis aufschlagen, sondern ohne mit der Wimper zu zucken die 20% dem Kunden schenken.

Wieso steht nichts auf der OWE Seite davon, dass die die Verzollung übernehmen?

Wie so kann kein Händler selbst auf Nachfrage keine Unterlagen über erfolgte Verzollung beibringen?

Wundert mich alles halt ein wenig :)
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Wieso steht nichts auf der OWE Seite davon, dass die die Verzollung übernehmen?
Weil die verzollung reingarnichts mit OWE zu tun hat! Das erledigt Gearbest im Vorfeld!
Wie so kann kein Händler selbst auf Nachfrage keine Unterlagen über erfolgte Verzollung beibringen?
Weil die Verzollung als "Gesamtposten" erfolgt und es nicht möglich ist für jeden Posten einen extra Nachweis für den Kunden zu erstellen.
Wundert mich alles halt ein wenig
Das kann schon sein, ändert aber nichts an der tatsache, dass eine nochmalige Verzollung nicht erforderlich ist!
Es ist so und um es noch mal mit @Ora 's "Worten" auszudrücken .....
.....Pasta!

Ich hatte nicht erwartet, dass eine einfache Frage, wie sie vom TE im Anfangspost gestellt wurde, wieder derart breitgetreten werden muß.
Weiterhin bin ich mir sicher, dass diejenigen, welche hier den TE zum nachträglichen Gang zum Zollamt auffordern um für sein Smartphone ein weiters mal diese Einfuhrumsatzsteuer zu entrichten, sich selbst aber bei einer derartigen Lieferung bedeckt halten und derartiges selbst nicht tun würden. Sondern dies stillschweigend hinnehmen.
 
A

altmann

Guest
Bei Germany Express ist OWE der verantwortliche Importeur der es in die EU einführt.
Weil die verzollung reingarnichts mit OWE zu tun hat! Das erledigt Gearbest im Vorfeld!
Da widersprechen sich aber die Aussagen..

Weil die Verzollung als "Gesamtposten" erfolgt und es nicht möglich ist für jeden Posten einen extra Nachweis für den Kunden zu erstellen.
Wie soll denn deiner Meinung nach eine "Gesamtpostenverzollung" aussehen??
Ich habe 20 Geräte a 100 Euro = 2.000 Euro. Diese würden, wenn in England versteuert, der VAT von 20% unterliegen. Also werden insgesamt 400 Euro entrichtet.
Da gibt es keine "Mengenrabatte" oder dergleichen, die Steuer ist dem einzelnen Gut exakt zuzurechnen und damit steht einer Rechnungserstellung nix im Wege.
Wenn ich das Gerät hier in Deutschland ins Betriebsvermögen aufnehmen möchte, würde ich die Einfuhrumsatzsteuer ja gerne als Vorsteuer wiederholen. Das ist aber nur mit ordentlicher Rechnung möglich. Wieso kriegt man sowas von jedem (seriösen) Laden weltweit, nur bei dieser ominösen Versandmethode nicht?
 
A

altmann

Guest
...lass es bitte einfach!
Bringen dich und die anderen User hier im Forum diese Sinnfreien Diskussionen weiter?
OK, wenn einfaches nachfragen nach den Versand- und Versteuerungsprozessen für dich sinnfrei ist.. Musst dich ja nicht an der Diskussion beteiligen.
 
A

altmann

Guest
......darum geht es aber leider in diesem Thread nicht!
Der OP hat gefragt, ob er noch irgendwas machen muss mit seinem Paket. Da habe ich meine Ansicht der Dinge dargestellt.
Mich interessiert die Thematik, da ich knapp 15 Jahre in einer größeren Kanzlei als Bilanzbuchhalter mit Schwerpunkt IFRS tätig war. Zumindest dachte ich da, immer ein wenig Ahnung von den Prozessen zu haben. Scheinbar wissen das ja aber viele Leute hier besser..
 
A

altmann

Guest
Richtig, hatte ich ihm auch gegeben ;)
Wenn es DICH nicht interessiert, setz mich einfach auf /ignore und gut ist.
 

Ausgelebt

Outfluencer
@altmann Ich denke da wird ähnlich wie bei OWE getrickst. Ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit bis da auch ein Riegel vorgeschoben wird. Interessant finde ich jedoch, dass gerade die Chinashops da so aktiv sind, wo doch die Strafen für Steuerhinterziehung gerade dort sehr hoch sind. Da hätte ich eher eine andere Mentalität erwartet. Naja vielleicht gerade weil es im eigenen Land nicht so leicht ist :p
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Immer mit der Ruhe!!! Der Threadersteller hat eine Frage gestellt, die wurde ausreichend beantwortet, wenn dann trotzem noch diskutiert werden möchte, dann nur zu :) Wenn es einigermaßen zum Thema paßt, warum denn nicht? :)

Threads entwickeln sich, da muß nicht durch die Bank penibelst genau jeder Post eine Antwort auf die Ursprungsfrage sei und schon gar nicht, wenn diese bereits ausreichend geklärt und der Fragende "glücklich" ist. Hier muß sich keiner zur Forenpolizei machen und sich über Offtopics beschweren, das ist unser Job ;)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,571
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten