AldiTalk LTE Revolution? - jetzt mit Band20 über O2 Roaming möglich

D

digidu

Guest
Ist mir völlig egal wie der Mist heißt, Hauptsache billig und Topspeed.... aber das schließe ich mal bei Telefonica aus mit Band 20 und 50mbit



gesendet von meinem Xiaomi Redmi2
 
E

esverkehrt

Guest
@digidu
Alles ist besser als unsere DSL Leitung, ab hsdpa. Dummerweise kommt am Standort meistens maximal Edge rein, egal mit welchem Mobilgerät. "Nur" 50Mbit ist jammern auf sehr hohem Niveau.
 

Brooklyn701

Active Member
Ja ist schade. Der Tarif von AldiTalk der kürzlich auf 750MB erweitert wurde zu den 300 Einheiten im Monat für nur 7,99€ hat eben durch LTE einen besonderen Charme gehabt. Mal sehen wie es sich im nächsten halben Jahr entwickelt.

An "alle" die das unfair finden und für Ihre dämlichen in D üblichen Verträge so viel zahlen, und meinen deswegen hätte man einen Anspruch auf ein leeres Netz und andere nicht, selber schuld. Zwingt euch ja keinen euren Verstand auszuschalten beim Kaufen/unterschreiben.
 
E

esverkehrt

Guest
An "alle" die das unfair finden und für Ihre dämlichen in D üblichen Verträge so viel zahlen, und meinen deswegen hätte man einen Anspruch auf ein leeres Netz und andere nicht, selber schuld.
Ähm, Priorisierung existiert, auch wenn der Netzanbieter darüber schweigt. Du glaubst doch nicht wirklich, ich mit meiner Congstar Prepaid bekomme den letzten Slot, wenn gleichzeitig ein T-Mobile Vertragskunde die Verbindung aufbauen will? Für die ganzen Reseller bzw. virtuellen Netzbetreiber gilt dasselbe. Man bekommt, was man bezahlt.
 

Brooklyn701

Active Member
Das ist mir schon klar das es Prios gibt. Aber letztendlich ob oder ob nicht genutzt wird denke ich war durch die bisherige Regelung sehr gut ausgehebelt. Und es ist auch richtig, dass desto mehr es nutzen, es auch für die Prios insgesamt langsamer wird.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Wenn ich z.B. in Bochum unterwegs bin, muss ich oft statt LTE auf 3G only einstellen um angemessene Geschwindigkeit bei o2 zu haben. Es ist schon sehr oft gewesen, dass bei LTE Speedtests dort nur 2- 3 wacklige Mbit/s bei LTE herausgekommen sind und 0,5 Mbit upload.
Ich glaube die Drillisch LTE-Billigangebote ziehen das Netz endgültig runter.
 
A

altmann

Guest
Ich frage mich ja immer ein wenig, was für Datenverträge ihr alle habt, wenn euch 21,6MBit noch zu langsam sind?

Bei meinem Vertrag mit 2GB zum Beispiel wäre das Highspeed-Volumen bei 21MBit/s nach gut 13 Minuten "Dauerfeuer" aufgebraucht.

Mag Anwendungsgebiete geben, wo man wirklich hohe Geschwindigkeit braucht wie am PC, wo ein Spiel auf Steam gerne mal 8-10GB verbraucht.
Aber unterwegs reichen mir 2-3MBit/s locker aus. Da kommts mir viel mehr auf die Latenz und nen ordentlichen Ping an, dass Webseiten schnell laden..
 

thor2001

Well-Known Member
Kann ich dir schon sagen, habe einen 3 GB ehemals bis zu 50 Mbit/s, jetzt bis zu 225 MBits/s von Vodafone (kein Reseller).

Hier in Nürnberg habe ich idR immer weit unter 50 MBit/s (meist sogar <15 MBit/s), außer vielleicht Nachts ... :hehehe:

Screenshot_2016-06-29-18-39-52.png

Ich frage mich ja immer ein wenig, was für Datenverträge ihr alle habt, ...
Bei meinem Vertrag mit 2GB zum Beispiel wäre das Highspeed-Volumen bei 21MBit/s nach gut 13 Minuten "Dauerfeuer" aufgebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

HabiXX

Well-Known Member
Also, man muss jetzt doch mal sagen, das @Ausgelebt Recht hatte, mit der Behauptung, dass das O2 Netz immer schlechter wird und die Beschwerden sich häufen!
Da wurde er ja hier von einigen richtig zurechtgewiesen.

Gerade in einigen Gegenden in Deutschland wurde das Surfen im LTE Netz richtig langsam:

Wie berichtet, ist das o2-LTE-Netz derzeit an einigen Stellen in Deutschland enorm überlastet. Das führt dazu, dass beispielsweise am Hauptbahnhof in Berlin im LTE-Netz von o2 nur noch Surfen mit Geschwindigkeiten von unter 100 kBit/s möglich war.
http://www.teltarif.de/lte-o2-ueberlastet-abhilfe-netz-umts/news/64466.html

Wie schon von @schafxp2015 erwähnt, ist es dann im 3G Netz um einiges schneller!
LTE deaktivieren macht den Internetzugang schneller
Wer sich also regelmäßig mit seinem o2-Handy in überlasteten LTE-Regionen aufhält, sollte darüber nachdenken, zumindest temporär LTE an seinem Handy zu deaktivieren. Bei den meisten Handys geht dieses über das Einstellungs-Menü im Bereich Mobilfunk oder Verbindungen.
http://www.teltarif.de/lte-o2-ueberlastet-abhilfe-netz-umts/news/64466.html

Und wenn ich das jetzt richtig lese, ist das LTE Netz von O2 für EPlus Kunden ab 1.7 doch gesperrt?

Die Alternativen für E-Plus-Kunden

Die meisten Nutzer von E-Plus haben sich an das Surfen mit LTE gewöhnt und möchten auf die hohen Übertragungsraten nicht mehr verzichten. Doch was sind die Alternativen nachdem die Aktion Highspeed für Jedermann endet? Wer seinen Vertrag kurzfristig kündigen kann, findet bei den zahlreichen Drillisch Marken eine Alternative. Smartmobil und winSIM bieten aktuell günstige Tarife im LTE-Netz von o2 mit bis zu 50 Mbit/s. Bei diesen Anbietern bekommt man eine Allnet-Flat ab 6,99 Euro. Wer einen längerfristigen Vertrag hat, kann nur darauf warten, dass Telefónica Deutschland sein LTE-Netz auch für die E-Plus-Kunden öffnet. Wann diese Öffnung erfolgt, ist nicht bekannt. Der Netzbetreiber macht hierzu keine Angaben.
https://www.4g.de/news/highspeed-fuer-jedermann-ende-10741/
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe_User

Well-Known Member
Ohne stänkern zu wollen, nur als Info gedacht:



Kein Band 20, aber auch kein o2/e-plus.

Mit einem reinen Telekom Datentarif, den es über MD regelmäßig für rund 6€/Monat gibt (3GB) braucht man sich über solche Dinge auch keinen Kopf machen. ;)
 

Brooklyn701

Active Member
Dann gib uns mal bitte einen Link zu diesem tollen Tarif. Ich glaube 3GB mit LTE Speed und Netz (evtl. sogar noch Freiminuten) für nur 5,99 EUR haben wir alle gern. Da lasse ich mich ausnahmsweise auch 24 Monate einspannen.
 
A

altmann

Guest
Mit einem reinen Telekom Datentarif, den es über MD regelmäßig für rund 6€/Monat gibt (3GB) braucht man sich über solche Dinge auch keinen Kopf machen. ;)
Dann gib uns mal bitte einen Link zu diesem tollen Tarif. Ich glaube 3GB mit LTE Speed und Netz (evtl. sogar noch Freiminuten) für nur 5,99 EUR haben wir alle gern. Da lasse ich mich ausnahmsweise auch 24 Monate einspannen.
Wird wohl keine Freiminuten geben, ist halt ne Datenkarte. Und gibts halt immer mal wieder, ist kein regelmäßiges Angebot. Einfach die einschlägigen Deal-Seiten beobachten
Gabs zum Beispiel Ende April:
http://www.mein-deal.com/knaller-telekom-lte-internet-flat-3gb-fuer-699e-monatlich/
Kostete da jetzt 6,99 Euro, gibts aber halt immer mal wieder in der Größenordnung.
 
Moderiert:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,571
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten