Der Schnäppchen Thread

danmue

Well-Known Member
Nun ja, jedenfalls ist das D1 H+ teilweise besser als das o2 LTE.
Auch benötige ich nicht immer und überall LTE.
Wenn man ständig die volle LTE Geschwindigkeit nutzen würde, hätte man eh innerhalb von 24h das Datenvolumen (wie hoch es auch sei) verbraucht....
 

thor2001

Well-Known Member
Unzutreffend ... gerade bei Vodafone braucht man innerorts/-städtisch B20.
Sonst ist man um den Faktor 3 langsamer unterwegs, in HSPA.

Siehe auch:
http://www.chinamobiles.org/threads/nachfolger-fuer-galaxy-note-4-mit-dualsim.49365/page-2#post-680110 ff

zitat:
Wer aber in einer etwas größeren Stadt wohnt, der kommt auch mit den Bändern 3 (1800MHz) und 7 (2600MHz) und dem MI4 bestens zurecht.

Nein "3G-Kasper" ;)
Könnt ihr LTE-Kasper das bitte woanders ausdiskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Wertungen: Ora

Ausgelebt

Outfluencer
Nein braucht man nicht. Jedenfalls nicht in jeder Stadt. Ich hab Vodafone und nutze fast überall LTE ohne Band 20! Hört mal mit euren schlichtweg falschen Pauschalisierungen auf.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ausgelebt

Outfluencer
Gut dein Bild bestätigt genau das was ich geschrieben habe, thx. Man braucht eben in vielen Städten kein Band 20 da sehr wohl 1800 MHZ als auch 2600 MHZ vorhanden ist. Ich nutze regelmäßig LTE ohne Band 20 in div. Städten. Natürlich ist Band 20 flächendeckender vorhanden allerdings nicht essentiell notwendig wie es hier angepriesen wird.

Meine Speedtests findest du im jeweiligen Thread. Alles kein Band 20, alles verschiedene Städte, alles innerstädtisch LTE.

Was Herr Doctor Phone gepostet hat ist vollkommen korrekt aber offensichtlich ist es hier wieder einmal nicht möglich korrekt zu lesen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
Eigentlich soll man Trolle nicht füttern, aber bei dir mach ich eine Ausnahme ...
Gut dein Bild bestätigt genau das was ich geschrieben habe, thx.

Die beiden Bilder können nur einen groben Überblick aufzeigen, da sonst die Datenflut überhand nehmen würde.
Selbst dieser grobe Überblick zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit größer ist Vodafone 4G zu bekommen mit B20/800 MHz.


Aber für die letzten Zweifler ... das Beispiel Nürnberg, welches sich auch beliebig auf andere Städte übertragen lässt:

Bild 1 (800&2600 MHz) zu Bild 2 (2600 MHz)
vf4.JPG vf3.JPG

http://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/detail-ansicht-netzabdeckung.html



Das ist keine Pauschalisierung sondern Tatsache!
Hört mal mit euren schlichtweg falschen Pauschalisierungen auf.
... damit ist für mich das Thema erledigt.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Ausgelebt

Outfluencer
Und wie genau widerspricht das, dass man auch ohne Band 20 in Städten LTE haben kann? Alter Schwede. Du bist doch derjenige der pauschal sagt man BRAUCHT innerstädtisch Band 20 für Vodafone de facto ist das aber nicht so. Das zeigt auch die Karte die du gepostet hast, gerade in Städten ist 2600/1800 MHZ vorhanden. Ich hatte zuvor ein Gerät komplett ohne Band 20 und bin sehr wohl in Mannheim, Ludwigshafen, Frankfurt, Worms uvm. im 4G-Netz unterwegs gewesen. Die Aussage, dass man Band 20 braucht ist schlichtweg falsch. Dass es nicht verkehrt ist ein Smartphone zu haben welches alle Bänder unterstützt steht außer Frage. Ist ja allerdings neuer Trend hier alles zu pauschalisieren.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ausgelebt

Outfluencer
Betrifft mich nicht, hier in Rheinland-Pfalz läuft sowohl Kabel Deutschland als auch Mobilfunk ohne besondere Vorkommnisse:



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Ausgelebt

Outfluencer
http://www.aliexpress.com/item/2016-New-10-inch-Octa-Core-3G-Tablet-4GB-RAM-64GB-ROM-1280-800-Dual-Cameras/32617040073.html


für 70,35€ per PostNL, für 9€ Aufpreis auch per DHL-Express. Wenn die Specs stimmen wäre das ziemlich gut zu dem Preis, wenn nicht richtet es der Aliexpress-Käuferschutz.


https://www.amazon.co.uk/PolaTab-Q10-1-8X-Expandable-Touchscreen/dp/B00WIII29S/278-1218026-2004107?

Auch ein 10"-Tab über Amazon aus England für 76€, allerdings nur 1GB RAM. Dafür 2GHZ Octa-Core-Prozessor und natürlich Amazon-Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:

styles245

Gadget Lover
Hallo,


wer noch ein refurbished iPhone 5S mit 32 GB Speicher sucht und aktuell bis zum 29.04.2016 warten kann bis die Geräte wieder am Lager sind, wird vielleicht hier fündig:

http://millionstore.com/cgi-bin/index.pl?prod=MS1633

Preis liegt aktuell bei 215,00 EUR

Es gibt zwar auch 16 GB für 199,00 EUR aber bei dem geringen Preisunterschied wahrscheinlich eher nicht so attraktiv.

Das Release des iPhone SE dürfte hier wohl der Auslöser sein. Hier gibt es noch 24 Monate Gewährleistung dazu (von denen effektiv wahrscheinlich die ersten 6 wichtig sind ;) )

Da ich vor 4 Wochen mein gebrauchtes 5S mit 16 GB für 230,00 EUR abgegeben habe, empfinde ich das schon als Schnäppchen.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten