Teclast X70R von igogo

M

mikeeee

Guest
Hat jemand schon eine 64GB Karte im Einsatz?
nach einem formatieren im Gerät hat er sie genommen.
mit dem TC ging das Beschreiben erst nach einem Hinweis wegen Schreibrechten unter 5.0
 
Moderiert:

marko002300

Active Member
meine netzclub karte verbindet sich bisher gar nicht. es werden keine balken angezeigt jedoch die netzwerke gefunden. in anderen handys funktioniert die karte am standort problemlos. jemand eine idee?
Screenshot_2016-04-15-20-43-52.png


glonass unterstützung war mir vorher nicht bewusst :))):

Screenshot_2016-04-14-21-50-36.png
 
M

mikeeee

Guest
Hmmm, was nützt Glonass, wenn man keine Kartendaten auf der SD auslagern kann :(
Einzig bei c.geo klappt dies, aber damit kann man ja nicht navigieren ...
 

charly4277

Active Member
Ja, bei mir mault Navigon auch rum, wenn ich die Karten auf die SD auslagere. Hat schon jemand eine Lösung?[DOUBLEPOST=1460817653,1460817511][/DOUBLEPOST]Nach Änderung der APN Einstellung funktioniert die Netzclub Karte bei mir.
 
A

altmann

Guest
Ja, bei mir mault Navigon auch rum, wenn ich die Karten auf die SD auslagere. Hat schon jemand eine Lösung?
Jupps, hab ich :)

Gerade noch ein wenig rumgespielt. Link2SD wollte ja nicht.. Also mal FolderMount (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.devasque.fmount) getestet, damit läuft es. Einfach das /NAVIGON-Verzeichnis auf die externe SD-Karte linken und die Daten kopieren lassen, danach den Mount in FolderMount aktivieren. Habs jetzt noch nicht direkt beim navigieren versucht, da ich um die Uhrzeit nich mehr los möchte, aber Navigon erkennt die Karten und kann damit auch routen berechnen, wird also laufen.
Habe jetzt alle Europa-Karten installiert, trotzdem noch ca. 3GB Speicher auf dem Gerät frei. Also Top!

Link2SD will mit Navigon nicht arbeiten. Dafür mit anderen Apps - wenn auf der SD-Karte ne ext3/4-Parition ist. Damit konnte ich meine Simpsons verschieben. Würde auch mit FolderMount gehen, Link2SD hat aber noch ein paar mehr Möglichkeiten.

Jetzt wäre halt nur noch Xposed interessant, alles andere habe ich soweit am laufen.
 

Klausl13

Well-Known Member
@altmann : das klingt alles sehr spannend und auch ein bissl spanisch, mein Tablet sollte nächste Woche eintrudeln.
Ich hoffe, all diese vorzunehmenden Veränderungen schnalle ich auch, aber ich will das Tab eigentlich e nur zum Surfen verwenden.
 

Klausl13

Well-Known Member
@altmann : davon bin ich überzeugt, ich komm halt mit den Fachausdrücken nicht klar.
Mit einer deppensicheren Anleitung sollte ich es schaffen, aber zuerst möchte ich das Tab in Empfang nehmen.
Die Vorfreude ist doch die schönste Freude.
 
M

mikeeee

Guest
@altmann: in deinem Review hast du den KombiSchacht Sim2/SD vermutlich von Ora kopiert ;)

Was ich generell nicht verstehe: das Speicher-Problem (keine Schreibrechte für die SD) mit 5.x muss doch auch auf anderen Geräten so auftreten, oder?
 

charly4277

Active Member
@altmann danke für den Hinweis. Hab jetzt erstmal das Navigon Verzeichnis zurück in den int. Speicher verschoben. Da das Gerät für meine Frau als Navi ist, reichen die Deutschland Karte und da hab ich keine Platzprobleme. Ist immer noch ca. 3,5 GB frei. Und der int. Speicher ist eh schneller als die SD Karte.
 

Klausl13

Well-Known Member
Der verspätete Osterhase war grade da- das Tablet und ein 2.Packerl sind gekommen.
Witzig wie ruhig man wird, früher hätte ich alle Pakete sofort aufgerissen.

Das Tab ist für den Preis echt gut.
Einzig wie befürchtet scheint der Akku ein Schwachpunkt zu sein.
Für meine Ansprüche sollte es reichen, zumüllen sollte man es wahrscheinlich nicht.
Simkarte rein und los geht's, ich musste nix ein oder umstellen.
Google-Dienste aktualisieren war ein bissl mühsam, aber es läuft.
Nun werde ich überlegen,was ich damit tue.
 
Zuletzt bearbeitet:

hulkhogan

Member
Also ich habe weder Netz noch zeigt mir das Teclast irgendwelche Ausrufezeichen an.

APN Einstellungen sind korrekt.

Wird auch als Vodafone Karte erkannt (Inkl. Nummer) aber keine Chance Netz zu bekommen (Egal was für Netz und egal wo ich mich befinde).

Nun hab ich mir die IMEI mal angeschaut und die sieht komisch aus: 00004900000 sowas in der Art...bisschen zu viele Nullen. Auf der Schachel oder auf der Rückseite sieht man auch nirgends IMEI Nummern vermerkt die man restoren könnte....wat nu ?
 

hylli

Well-Known Member
Wollte nach dieser Anleitung http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=64710997&postcount=34 das Custom Recovery aufspielen und das Gerät Rooten.

Das ganze wollte ich unter Linux durchführen, da dies mein PC-Betriebssystem ist.

Die Entwickleroptionen habe ich aktiviert und darunter USB-Debugging zugelassen und die andere Option wie beschrieben deaktiviert.

Das Gerät reagiert auch auf den Befehl:
Code:
adb reboot fastboot
Der Bildschirm wird schwarz, dann tut sich allerdings nichts mehr.

Gebe ich dann den Befehl
Code:
fastboot oem unlock
ein, so erhalte ich nur die Meldung:
Code:
< waiting for device >
Das steht dann minutenlang so da, es tut sich dann einfach nichts mehr.

Any ideas was ich da unter Linux noch machen muss? Udev-Regel anlegen vielleicht?

@altmann
Wie hast Du deine microSD partitioniert? Hast Du mehrere Partitionen angelegt oder nur eine Ext3/Ext4?

Hylli
 
A

altmann

Guest
@hylli
Unter Windows hatte ich einen ähnlichen Fehler beim Fastboot, da lags an den Intel-Treibern. Konnte zwar per adb ins Fastboot rein, dann hat er aber auch nicht reagiert. Musste dann noch passende Intel-Treiber installieren, dann gings. Leider keine Idee, was man da unter Linux machen kann.

Hab zwei Partitionen, eine 22GB FAT32, eine 10GB ext4, beide als Primary angelegt.
Mit FolderMount und Link2SD im Zusammenspiel bekommt man damit eigentlich alles rübergeschaufelt.
 

hylli

Well-Known Member
@altmann
Danke für die Info! Ich habe nämlich einmal mit nur einer Ext4-Partition experimentiert. Damit ging aber leider nichts.

Bzgl. ADB habe ich ein Update-Status! Mit vorangestelltem "sudo" bei den Befehlen kam ich ein Stück weiter. Momentan sieht es so aus:
user@PC-user ~/Downloads/Android/Teclast_X70R $ sudo adb reboot fastboot
user@PC-user ~/Downloads/Android/Teclast_X70R $ sudo fastboot oem unlock
...
(bootloader) Unlocking the bootloader means the following:
(bootloader) All user data will be deleted
(bootloader) Any securely stored data will be inaccessible
(bootloader) Warranty will be void
(bootloader) After unlocking you have to execute
(bootloader) > fastboot format userdata
(bootloader) > fastboot format cache
(bootloader) or carry out a factory reset from recovery
(bootloader) To confirm the unlock, please execute the command
(bootloader) > fastboot oem unlock confirm
OKAY [ 0.051s]
finished. total time: 0.051s
user@PC-user ~/Downloads/Android/Teclast_X70R $ sudo fastboot oem unlock confirm
...
(bootloader) Unlocking and rebooting into unlocked state
Leider hängt das System an der Stelle auch schon wieder mehrere Minuten, und es tut sich nichts weiter.

Hylli
 

bürovorsteher

New Member
OTA gibts es in der 1.08 auch nicht ;)

Anhang anzeigen 93744

Ich habs per FlashTool_E2 geflashed. Die Firmware direkt von der Teclast-Seite gezogen:
http://www.teclast.com/tools/pad/pad.php?t=p
In das Feld "C7F9" eingeben, dass iss die Modellnummer vom X70R.

Kann ich sonst auch gerne auf Mega oder so uploaden.

Die Datei enthält alles was man braucht, Flashtool, ROM und USB-Treiber - und ne chinesische Anleitung als PDF. Per Google Übersetzer aber kein Problem. Hat man ein Android-Gerät mal geflashed, hat man alle geflashed :)

Ich pfeiffe habe natürlich NACH dem rooten und Custom Recovery installieren die ROM geupdated.. Muss diese Schritte natürlich jetzt wiederholen. Hätte ich vielleicht vorher nachdenken sollen.

Als Unterschied zur 1.01 sehe ich bis jetzt:
- Tablet bootet Chinesisch hoch, vorher Englisch
- die Spam-Apps sind dabei

Sonst sehe ich nix.. Vermute eigentlich, dass es technisch keinen Unterschied macht und man locker bei der 1.01 bleiben kann. Da hat man mehr ungefrickeltes Android. Die 1.08 ist bis jetzt aus meiner Sicht nur optische Anpassungen des Herstellers.

Werde dann jetzt nochmal rooten und ein wenig einrichten, mehr werde ich heute aber auch nicht mehr mit machen..

Kannst Du das mal uploaden.
Irgendetwas muss beim Rooten mit adb falsch gelaufen sein. Nach dem reboot erscheint nämlich nur noch das Teclast Logo und dann passiert nichts mehr. Schätze, ich muss jetzt die Firmware noch einmal komplett neu flashen und von vorne starten.
 
A

altmann

Guest
Kannst Du das mal uploaden.
Irgendetwas muss beim Rooten mit adb falsch gelaufen sein. Nach dem reboot erscheint nämlich nur noch das Teclast Logo und dann passiert nichts mehr. Schätze, ich muss jetzt die Firmware noch einmal komplett neu flashen und von vorne starten.
Meinst du die ROM?
Bitteschön:
https://mega.nz/#!X9d0QYKY!EGwIcpcqhuqMew7CxLge1GwqpAEGtreJm9hKuiIXb80

Flash-Anleitung liegt bei, ist aber auf Chinesisch. Kann man aber gut durch den Google Übersetzer jagen. Zur Not kann ich auch ne Kurzanleitung schreiben, dass werde ich aber heute Abend nicht mehr schaffen.
 

Klausl13

Well-Known Member
Wie lange ist die Laufzeit bei Euch?
Ich schaffe grade mal 2,5 Stunden, nur surfen,nix streamen oder Video schauen.
Ich bezweifle, dass das noch besser wird.
 
A

altmann

Guest
Im Test kam ich ja mit Geekbench auf ca. 3,5 Stunden.

Das ist auch nen Wert, den ich einigermaßen bestätigen kann. Hab gestern während des Formel 1 Rennens die F1-App am laufen gehabt. Lief für knapp zwei Stunden, dass Tablet war vorher zu 98%% geladen. Danach hatte ich noch irgendwas um die gut 40% (glaube 46%).
Display hatte ich fast ganz runtergedimmt, da mir das immer noch ausreicht und ich zu helle Displays Indoor nicht mag.
 

Klausl13

Well-Known Member
3,5 Stunden ist nochmal was anderes als 2,5 Stunden.
Naja,schau ma mal.
Viell. gehört der Akku noch ein wenig mehr trainiert.
 
Oben Unten