Der UMI ZERO THREAD: Flop oder TOP ?

O

onemaster

Guest
Natürlich, dennoch sollte es nicht nach billigem Spielzeug und unförmig aussehen.
Idealerweise gut aussehen und prima funktionieren.
 

islaorca

Active Member
Für mich ist das Design erstrangig, so sind halt die Geschmäcker verschieden. Momentan könnte ich mich für das KingZone N5 für 103€ als Preis-/Leistungs Phone oder das Lenovo Vibe Shot Z90 32GB (leider zu teuer) begeistern. Aber erstmal kriegt das Zero einen Service und bleibt bei mir.:yes:
 

noplan

GNO Member
Nochmal kurz zur Valencia-ROM. Hatte die nicht getestet weil ich mit MIUI schon vom Style nichts anfangen kann. Diese teils sinnfreien Verschachtelungen sind nicht mein Ding.

Eine brauchbare Alternative zum Zero habe ich noch nicht wirklich gefunden. 90% fallen in der Optik durch, der Rest ist mir schlicht und ergreifend zu teuer.
 

emorej

Member
Ich bin verzweifelt und brauch hilfe :'( ich bekomm zum verrecken die Rückseite nicht ab und hab angst sie kaputt zu machen! Aber ich hab die mit dem föhn heiss gemacht und mit nem Saugnapf versuch anzuheben und nichts.. Kein mm. Muss ich nem Heissluftföhn statt nem Haar-Föhn nehmen hab Angst dass der zu heiß ist. Helft mir :'(
 
O

onemaster

Guest
Ich habe das ohne Hitze gemacht. An einer Ecke langsam soweit ausgehebelt bis ich mit einer Spielkarte drunter kam. Diese habe ich dann vorsichtig immer weiter drunter geschoben und so den Deckel gelöst. Das ging m.M.n sehr gut. Und es ging auch nichts zu Bruch.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
Muss ich nem Heissluftföhn statt nem Haar-Föhn nehmen hab Angst dass der zu heiß ist. Helft mir
meine güte, was macht ihr nur??? bloß kein heißluftdingends.
mach es so wie dir gesagt wurde.
- anwärmen mit harföhn
- leicht anheben mit sauger
- mit ner spielkarte vorsichtig und NICHT tief , oder besser fingernagel leicht umrunden.
- schau dir die bilder des ersatzteiles an, es ist nur ringsrum kleber, auch ein streifen im unteren drittel. (ist das rechte bild, alles was schwarz ist, allerdings fehlt unten im letzten drittel ein streifen.)

- vorsicht, es sehr dünnes glas.

doc

-
 

fooox1

Well-Known Member
Nein, aber wenn ich nur den Akku tausche muss es ja nicht kaputt gehen. Ist außerdem ein guter Feinmotorik- und Geduldstest. So kann man schon mal feststellen ob man sich an größeres wagt.:Mauridia:
 

fooox1

Well-Known Member
OK, dann mal eine kurze Zusammenfassung:
Ich habe einen Gitarrenplax verwendet. Da ich durch die Diskussion hier bemerkt habe das meins im oberen Drittel nicht mehr verklebt ist, habe ich es mal geöffnet.
Sauger mittig ansetzen, etwas erwärmen. Während des anhebens versuchen mit den Fingernagel darunter zu kommen. Dann einfach damit einmal ringsherum. Dann Plex oder Karte ansetzen. Damit wieder herum. Nicht mit Gewalt, der Kleber löst sich durch die leichte Spannung. Besonders unten Vorsicht, der Kleber reicht bis etwas über den Lautsprecherschlitz. Ein erwärmen war bei mir nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:

fooox1

Well-Known Member
Sehe ich wie Doc, an den Spitzen würde ich auch nicht ansetzen. Hier ist die Gefahr das es bricht am höchsten. Am besten ist schon die lange Seite mittig. Wenig Kleber und die Spannung kann sich verteilen. Insgesamt ist es kein Akt. Nur eben lieber mehrmals ringsherum fahren.
Ich habe mal noch ein Stück Doppelseitiges Klebeband auf den Akku geklebt. Habe den Eindruck das der Lautsprecher davon profitiert. Fast sich auch voller an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten