• Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
    Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.

     

Amazon Erfahrungen mit Amazon.de

A

altmann

Guest
Geht es nur mir so, oder haben auch andere das Gefühl, dass der Service bei Amazon immer schlechter wird?? Früher habe ich da sehr gerne eingekauft. Doch aus dem Lustkauf wird immer öfter ein Frustkauf.

Als Prime-Kunde hat man sich ja schon seit Jahren von dem Gedanken verabschiedet, Bestellungen am nächsten Tag geliefert zu bekommen. Auch wenn die TV-Werbung einem gerne anderes suggeriert.
Wenn man bis frühen Mittag was bestellt und es dann in einem passenden Warenlager liegt, kann man Glück haben, dass es am nächsten Tag kommt. Spätestens seitdem einige Lager ins Ausland verfrachtet wurden habe ich dieses Glück aber so gut wie nicht mehr. Bin ja mittlerweile schon froh, wenn es pünktlich am übernächsten Tag nach der Bestellung kommt.

Hatte jetzt gerade wieder den Fall. Letzte Woche am Dienstag einen RAM-Riegel für einen Bekannten bestellt (dessen PC ist defekt, liegt am RAM). Ich sagte ihm noch, wir bestellen das über meinen Account per Prime, damit es schnell da ist. Mir wurde im Bestellvorgang auch ein GARANTIERTES Lieferdatum angezeigt, dies sollte der Donnerstag sein.

Und dann? Kam natürlich nicht.
Kundenservice kontaktiert. Mir wurde versprochen, kostenlos auf Morning Express zu upgraden und dass die Ware schon im Versand wäre.

Freitag kam dann auch nix. Also bis Samstag gewartet. Am Samstag Nachmittag änderte sich dann die Anzeige unter "Mein Account" plötzlich mit einem Lieferdatum: Dienstag, 22.09.

Also wieder den Kundenservice angeschrieben. Als Antwort wieder entschuldigungen und folgendes Original-Zitat (auch die Rechtschreibfehler sind Original):

"Sie erhalten Ihre Besrtellung bis Montag. ich bitte um ihr vestandnis."

Montag kam natürlich nichts. Heute dann mal unter mein Account geguckt, jetzt habe ich als neues Lieferdatum: Mittwoch, 23.09.

Daraufhin mal wieder den Kundendienst kontaktiert. Entschuldigung und diesmal kein konkretes Lieferdatum mehr genannt. Woran das ganze liegt oder so, dass wurde natürlich nicht mitgeteilt. Dann könnte man es ja als Kunde sogar eventuell nachvollziehen. Ich bin echt mal gespannt.

Ist die Service-Abteilung eigentlich nach Indien outgesourced worden?? Fast alle Antworten der Amazon-Mitarbeiter wurden von Leuten mit indischen Namen verfasst? Sitzen die gar nicht mehr hier in Deutschland??

Finde es auf jedenfall ein starkes Stück, gerade, dass mir vom Kundenservice bewusst solche Unwahrheiten genannt werden. Es wird gesagt, es ist schon im Versand, was ja gar nicht stimmt. Dann wird mir vom Mitarbeiter ein Datum versprochen, was auch nicht gehalten wird.

Ich habe echt immer gerne bei Amazon bestellt. Meine erste Bestellung war 1997, noch bei Amazon.com aus den USA, da es den deutsch Ableger noch gar nicht gab. Ich bin Prime-Mitglied, seitdem das in Deutschland angeboten wird. Mein Haushalt ist gepflastert von Androidgeräten (mehrere Kindle, mehrere Fire TV, etc.) - nur hab ich halt leider wie gesagt das Gefühl, dass das eigentlich Kerngeschäft, der Versandhandel, in den letzten Jahren immer schlechter wird.

Ist das nur mein Empfinden oder können das andere bestätigen und haben ähnliche Erfahrungen gemacht??

Mittlerweile kaufe ich viele Sachen wieder bei eBay. Die Preise sind oft besser wie bei Amazon (war mir früher egal, da der Service bei Amazon passte) und der Versand geht oft mindestens genau so schnell. Ausserdem ist man mit den 180 Tagen Käuferschutz via PayPal auch gut abgesichert.
 

rilerale

Active Member
Nein dein Empfinden trügt dich nicht. Amazon hat mittlerweile einige ausländische Läger die für Deutschland zuständig sind, ein Neues befindet sich gerade im Bau.
Per Mail brauch man gar nicht mehr anfragen, im Chat geht es immer noch.
Dort merkt man wie frustriert diese Mitarbeiter über die Situation sind, Sie dürfen einem auch keinen Rabatt gewähren oder Ähnliches, erst wenn der Liefertermin überschritten wird. Aber der wird ja automatisch hoch gesetzt.

Ich kaufe mittlerweile sehr ungern bei Amazon, meist schau ich dann es es nicht von Amazon direkt kommt, da kann man sich auf die Lieferzeit besser verlassen.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Also meine aktuelle Erfahrung:

ich hab ein Linsen-Set angefragt fürs iPhone. der Händler hat das gerät extra noch mal selbst eingestellt damit ich exakt die eigenlieferung wählen kann, damit es auch ja wirklich zügig ankommt. Vertrauen in den Zwischenhändler sieht anders aus^^
 

fooox1

Well-Known Member
Was mich massiv stört ist die Agrissivität mit der man alle zu Prime-Kunde machen möchte. Früher(was für ein Wort) habe ich Vormittags bestellt und fast immer wurde am selben Tag versandt. Seit sie Prime haben weiß ich schon im Vorfeld das frühestets am nächsten Tag Versand wird.
Deswegen werde ich aber trotzdem kein Prime-Kunde.
Schätze mal das mittlerweile soviel gewechselt haben, das sie es nicht mehr schaffen. Die Behandlung ihrer Mitarbeiter tut ein übriges.
 
A

altmann

Guest
Danke schonmal für eure Erfahrungen.

Finde ich interessant, dass doch viele Leute ähnliche Erfahrungen in letzter Zeit dort gemacht haben.
Vielleicht sollten die sich doch mal wieder mehr auf ihre Kernkompetenz konzentrieren. Das ist zumindest der Bereich, welcher Geld bringt (wenn man den diversen Berichten glauben darf). Sonst könnte das ganze irgendwann nach hinten losgehen.

Ich finds Schade, da das grosse A lange wirklich DER Shop war. Preise waren Okay (wenn auch nicht die günstigsten), aber der Service war einfach spitze. Schneller Versand, schnelle, kompetente Servicemitarbeiter. Keine langen Diskussionen bei Rücksendungen oder Reklamationen.. Leider sind imho alle Punkte nicht mehr so Spitze.
 

JensK

Well-Known Member
Ich wuerde das ein wenig differenzierter sehen.

Aufgrund der offensichtlich nicht gerade optimalen Arbeitsbedingungen und sozialen Leistungen, die Amazon den Mitarbeitern bietet, bleibt denen aktuell nur die Moeglichkeit, Amazon dadurch weh zu tun, dass sie streiken, siehe:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/amazon-streiks-in-leipzig-rheinberg-werne-bad-hersfeld-a-1053942.html

Nur so kann der Arbeitgeber lernen, dass er nicht machen kann, was er will. Im Sinne der Solidaritaet sollten dann auch Kunden etwas Verstaendnis haben und nicht erwarten, dass der Service so weiterlaeuft, als wenn kein Streik waere. Das waere fatal.

Wenn beschweren, dann beim Management, die Leute bei der Hotline/Service/Chat koennen bestimmt nichts fuer die schlechten Leistungen (Lieferzeiten etc.).

Und falls Amazon den aktuellen Stiefel durchzieht und die Lager/Auslieferungen ins "billigere" Ausland (ohne Streiks) verlagert, bleibt halt nur die Alternative, die gewuenschte Bestellung bei anderen Anbietern zu taetigen. So werde ich das handhaben.
 

matthint

Fighter of all Crime
Was mich massiv stört ist die Agrissivität mit der man alle zu Prime-Kunde machen möchte. Früher(was für ein Wort) habe ich Vormittags bestellt und fast immer wurde am selben Tag versandt. Seit sie Prime haben weiß ich schon im Vorfeld das frühestets am nächsten Tag Versand wird.
Deswegen werde ich aber trotzdem kein Prime-Kunde.
Schätze mal das mittlerweile soviel gewechselt haben, das sie es nicht mehr schaffen. Die Behandlung ihrer Mitarbeiter tut ein übriges.
Du sprichst mir aus der Seele! Habe Prime - mehr aus Neugier, als aus berechtigter Hoffnung auf das Halten der Versprechungen - ausprobiert. Erstens wird einem suggeriert, dass alle Artikelvarianten (Größen, Farbe oder andere Ausführungen) Prime-fähig sind, was aber zu 99 % nicht der Fall ist. Zweitens werden bzw. wurden österreichische Kunden hier deutlich anders behandelt und im Unklaren gelassen, welche Leistungen außerhalb Deutschlands überhaupt gelten. Dies erst im Laufe eines Bestellprozesses zu erfahren, obwohl man ja nicht gerade wenige Kundendaten sammelt im Laufe eines Amazon-Account-Lebens, ist meiner Meinung nach generell ungut für den Konsumenten. Lieferzeiten bzw. Abwicklungsdauer bis zum Versand sind ein weiteres Thema, ebenso der Kundenfang mit Instant Video, wo meiner Meinung nach auch nicht immer klar hervorgeht, dass bestimmte Inhalte extra dazugekauft werden müssen.
Ich bestelle aufgrund meiner Arbeitstätigkeit nach wie vor bei Amazon, wobei ich deutlich merke, dass es immer weniger wird. Erstens werden die Alternativen im Internet mehr, zweitens ziehen - gerade im Elektrofachhandel - auch die Big-Player nach.
Was halt nach wie vor ein großer Bonus ist, ist die breite Produktpalette, die ein Geschäft so niemals abbilden wird können. @fooox1 's letzter Satz komplettiert die negativen Konnotationen derzeit...
 

Dentai

Active Member
Ich habe mein Prime Konto Anfang des Jahres nicht verlängert. Gründe dafür gibt es genügen, angefangen mit dem Amazon Prime Video Angebot, was ich bei Netflix mit besserem Inhalt bekomme bis hin dazu, dass meine Prime Lieferungen, welche Zustellung am nächsten Tag hatten, nur noch mit Hermes! geliefert wurden. Ich habe 3 mal gesagt, dass ich nicht mit Hermes beliefert werden möchte, alleine weil diese es nie schaffen die Liefertermine einzuhalten. Abhilfe hat kurzfristig die Lieferung an meine Packstation geschaffen.

Seit dem bestelle ich mittlerweile lieber bei eBay. Durch PayPal hat man auch sehr guten Schutz und viel Artikel bekommt man da zu gleichen oder sogar günstigeren Preisen.
Über die eigentliche Serviceleistung kann ich eigentlich nichts schlechtes Berichten. Den finde ich immer noch einwandfrei. Auch ist Amazon in Sachen Retoure immer noch im oberen Bereich der Onlinehändler.
 

Malikatun

Kriegt alles kaputt
Mit dem Service bei Amazon hatte ich tatsächlich noch nie wirklich zu tun, 3 Rücksendungen waren problemlos und mehr gabs bislang nicht. Auch kommen tatsächlich bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen alle bestellten Sendungen - auch die aus dem Ausland - am nächsten Tag an, und zwar grundsätzlich mit DHL. Das könnte aber damit zusammen hängen, dass bei uns im Ort ein Frachtpostzentrum ist, das nächste Hermes-Depot soweit ich weiß erst wieder in Niedersachsen. Gibt da also keinen Grund zur Beschwerde.
Preise vergleiche ich zwar auch ehe bestellt wird, aber bei dem Kram den ich so ordere gabs da bislang auch keine großen Preisunterschiede, oft wars sogar günstiger weil auch bei kleinen Bestellungen (oder Impulskäufen, danke mydealz und Blitzangebote) keine Versandkosten dazukommen und bei einem anderen Händler meist erst ein gewisser Betrag für kostenfreien Versand erreicht werden muss. Und dann überwiegt für mich außerdem der Komfort, heute zu bestellen und die Sendung morgen auf dem Heimweg bei meiner (luxuriöserweise bis 22 Uhr geöffneten) Postfiliale im Supermarkt abholen zu können.
Im November ziehe ich um, mal sehen, wie es dann aussieht, kann 30km in die andere Richtung ja auch schon wieder ganz anders sein.
 

Tobee

Born to buy from China
Finde das die Preise dort ziemlich angezogen haben, ist bei ebay aber auch der Fall. Mittlerweile muss man im Internet ganz schön rumschauen um ein wirklich gutes Angebot zu finden. Meistens haben alle den gleichen Preis.....
 

borg2k

Member
Ja das mit der Lieferzeit hat sich bei mir im Einzelfall auch verlängert, aber dass ist bei mir wirklich nur sehr selten und wenn dann steht es auch gleich bei der Bestellung dabei, da steht dann immer was bei Primeversand von 2-Tages-Zustellung oder so ähnlich.

In 5 Jahren hatte ich es bisher nur 2 Mal das der angegebene Liefertermin überschritten wurde und bei mir wird da auch nichts künstlich hochgesetzt beim Datum.

Ich hab zu Spitzenzeiten täglich was bei Amazon bestellt, mittlerweile ist es etwas weniger geworden, aber ein paar mal im Monat bestelle ich immernoch bei Amazon, die Blitzangebote verfolgen kann schon fast süchtig machen - ich freu mich schon auf den Cyber-Monday und die Vorweihnachtszeit. :)

Schriftliche Anfragen scheinen aber in der Tat outgesourct worden zu sein, denn auch ich bekam Antworten mit indischen Namen darunter. Seitdem bitte ich immer um einen Rückruf und da hatte ich bis jetzt nur Muttersprachler am Apparat, die immer zu meiner vollsten Zufriedenheit alles geregelt haben, wenngleich ich recht wenig reklamationen außerhalb der normalen 30 Tage Rückgaberechtszeit habe.

Das beste Erlebnis war zu Weihnachten 2013, da bekam ich das Killzone PS4 Bundle und die Konsole war ein DOA, schwupps angerufen und es wurde gleich eine Ersatzkonsole losgeschickt, noch bevor ich das defekte Bundle wieder Retour geschickt habe, das ist Kundenservice wie ich ihn mir wünsche, da kann sich der Einzelhandel eine Scheibe von abschneiden.

Zu den tariflichen Auseinandersetzungen, kann ich nur sagen, dass ich die Forderungen der Gewerkschaften nach einem Tarifvertrag der sich am Einzelhandel orientiert nicht nachvollziehen kann, denn Verkäufer im Einzelhandel müssen ja beraten können, genau dieses Element fällt bei Amazon in den Lagern aber weg, denn dort wird nur das zusammengestellt was ich bestellt habe und das sind nunmal reine Aufgaben aus der Logistik-Branche.

ebenso der Kundenfang mit Instant Video, wo meiner Meinung nach auch nicht immer klar hervorgeht, dass bestimmte Inhalte extra dazugekauft werden müssen.@fooox1 's letzter Satz komplettiert die negativen Konnotationen derzeit...
Das kann ich nicht nachvollziehen ist doch überall was bei Prime inklusive ist ein fettes schräges Primebanner am Vorschaubildchen, um das zu übersehen muss man schon blind sein.

Auch der Preis schlägt so ziemlich alle anderen legalen Streaming Anbieter, der Rest ist sogut wie immer doppelt so teuer im Monat, mir kann Netflix & Co gestohlen bleiben ich bin mit Prime Instant Video gut ausgelastet. :grin:
 
Zuletzt bearbeitet:

matthint

Fighter of all Crime
Das kann ich nicht nachvollziehen ist doch überall was bei Prime inklusive ist ein fettes schräges Primebanner am Vorschaubildchen, um das zu übersehen muss man schon blind sein.

Auch der Preis schlägt so ziemlich alle anderen legalen Streaming Anbieter, der Rest ist sogut wie immer doppelt so teuer im Monat, mir kann Netflix & Co gestohlen bleiben ich bin mit Prime Instant Video gut ausgelastet. :grin:
Da haben wir uns wohl falsch verstanden... Der Dienst bewirbt in verschiedensten Formen die Verfügbarkeit von Serien oder einzelnen Folgen im Rahmen dieser Mitgliedschaft. Ist man dann Prime Kunde, ist es trotzdem noch etxra zu bezahlen. Das war für mich VOR dem Austesten der Mitgliedschaft so nicht ersichtlich. Mich hat das einfach gestört, weil ich Netflix als Maßstab herangezogen habe und da alles, was Netflix anbietet, in einem Abopreis enthalten ist. Insofern finde ich Netflix sympathischer und nutze es auch immer noch. ;-)
 

rilerale

Active Member
@NotChinaMobiles ,
darf man annehmen du bist ein Amazonmitarbeiter der Verwaltung oder woher nimmst du wieder dein "Wissen"? Ich möchte nicht mit einem Amazonbandmitarbeiter tauschen aber auch nicht mit einem Paketausfahrer. Es ist schlimm geworden dass nur noch die Gewinnmaximierung zählt und alles Andere egal ist.
 

fooox1

Well-Known Member
Sorry aber wer sowas sagt hat keine Ahnung. Einfach mal selber ein Bild machen und nicht nur das erzählen was die Presse und irgendwelche ungerechtfertigten Tarifwünsche erstreikt werden.
Dann kläre uns Unwissende doch mal auf. Ich vermute du musst nicht von diesen Hungerlohn leben. Amazon ist doch hier nur ein Beispiel von den immer mehr umsich greifen Lohndumping. Aber Deutschland geht es gut.
 

NotChinaMobiles

Active Member
"wieder" hat mir gefallen..
Wenn ihr lesen könnte, belest euch selber wieviel Amazon Mitarbeiter verdienen und wieviel diese Mitarbeiter in einem eben solchen Unternehmen in ihrer ->"Region"<- verdienen würden.
 

Createx

Active Member
http://consumerist.com/2013/11/25/undercover-investigation-working-at-amazon-warehouse-can-cause-mental-physical-illness/
Ist zwar nicht mehr brandaktuell, aber damit fing der ganze Spaß dann an. Ist definitiv kein Zuckerschlecken, besonders nicht zur Weihnachtszeit. In Deutschland geht es zum Glück etwas besser, da wir recht starke Gewerkschaften und Arbeitsschutzrechte haben.
http://www.welt.de/wirtschaft/article122196425/Amazon-gaengelt-Mitarbeiter-wie-vor-110-Jahren.html
Löhne ok, Arbeitsbedingungen mies.
 

rilerale

Active Member
@NotChinaMobiles ,
woher hast du nun dein Wissen? Solche Argumentation kenne ich auch, nur geht es hier nicht um einen 10 Mann Betrieb sondern einen Globalplayer, ab einer gewissen Ebene wird auch gut bezahlt aber nicht unten. Nehmen wir dein Beispiel Amazon in Halle Leipzig müsste also genau so viel zahlen wie BMW oder Porsche oder DHL und tun sie dies? Es geht aber auch um das allgemeine Geschäftsgebaren von Amazon.
 
E

endatec

Guest
Mittlerweile kaufe ich viele Sachen wieder bei eBay.
Bei mir ist es eher umgekehrt.Wenn ich mir die privat Verkäufer auf Ebay so ansehe,nein Danke.Was sich da so rumtreibt...
Bei Firmen mit guter Bewertung,OK.Aber auch da keine guten Erfahrungen gemacht.( Geld Rücküberweisung )

Da bestelle ich lieber bei Amazon und habe den Rückgabe/Umtaschservice.1 Tag längere Lieferzeit stört mich nicht.
 

Dentai

Active Member
Bei Privatleuten kaufe ich auch selten bis gar nicht, der letzte Kauf von Privat ist vom Juni 2013.
eBay ist für mich aktuell der bessere Marktplatz, für mich als Käufer. Verkaufen werde ich dort auch selten bis gar nicht da treiben sich auch immer mehr komische Käufer rum.

Durch das Premienprogramm von meinem Arbeitgeber lohnt es sich leider nicht für mich, wo anderes als bei Amazon die Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Daher werde ich wohl auch dieses Jahr wieder die "Weihnachtsausbeutung" unterstützen.
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten