Root für Ulefone Be Pro mit Lollipop?

AltF4

Active Member
Hallo zusammen,

das Ulefone Be Pro ist mein erstes Smartphone mit Android 5.0. Bisher konnte ich noch kein Tool finden, mit dem sich das Gerät rooten lassen würde. Gibst da wirklich noch nichts, oder stelle ich mich bloß an?

VG
AltF4
 

AltF4

Active Member
Hi Luky,

ich konnte nicht erkennen, ob da angebotene CWM- Recovery für KitKat oder Lollipop ist.
 
A

altmann

Guest
Nen sauberen Root über ne Custom Recovery würde ich diesen dubiosen Tools immer vorziehen :)
 
A

altmann

Guest
Sieh meinen Kommentar als Warnung an vor dubiosen Tools.. Das hilft ihm vielleicht.

Und der Link von Luky zeigt ihm doch ne Quelle für ne CR. In der Threadsuche bei XDA einfach Custom Recovery eingeben, und der dritte oder vierte Post verrät auch, dass es unter Lollipop läuft :)

Wenn es sonst keine Möglichkeit zu Rooten gibt kann ich sowas wie King Root verstehen. Aber wie geschrieben, dass von Hand per CR ist imho sauberer.
 

ochse001

Active Member
Vor was soll das ne Warnung sein. Gib es etwa beweise das es gefährlich ist?

Wenn du welche hast, dann schreibe sie hier. Ansonsten ist mein Tipp die einfachste Möglichkeit. Und das ohne Gefahr sein phone zu zerschießen.

http://www.needrom.com/download/root-ctr-recovery-lollipop-20150529/
Das hier ist aber noch ein link zu Needrom mit root und ctr für lollipop. Da er sich ja bei dem anderen link nicht sicher war ob es für lollipop ist.

Mfg
 

ochse001

Active Member
Und was soll der Artikel jetzt aussagen? Das es nicht bei jedem phone funktioniert und 2 Berechtigungen vielleicht nicht notwendig sind.

Und das etwas an dem Artikel nicht stimmt kann ich klar beweisen, weil ich 2 von seinen da genannten phones selber damit gerootet habe.

Und was du mit noch mehr Artikel meinst, kenne ich auch fast alle. Es sind nur Vorwürfe, deshalb auch eben meine Frage an dich ob "Du" dafür beweise hast.
 
A

altmann

Guest
Ich zitiere mich mal selber:

Nen sauberen Root über ne Custom Recovery würde ich diesen dubiosen Tools immer vorziehen :)
Und das meine ich auch so. Da muss ich keine Apps mit dubiosen Berechtigungen installieren. Gut dass "Du" aber weisst, was wirklich über die Berechtigungen abläuft :)

Muss jeder selber wissen, was er macht. Ich hab King Root sogar selber auffem PC installiert, falls sonst halt nix hilft. Aber trotzdem bleibe ich bei der Aussage, dass eine Installation über CR die sauberere Alternative darstellt und King Root oder solchen Tools vorgezogen werden sollte.
Mehr habe ich auch nie behauptet..
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
@ochse001 das entscheidende ist doch nicht, ob es funktioniert oder nicht.
@altmann möchte sicherlich "nur" auf die gefahren hinweisen,
welche durch die Vergabe der Berechtigungen beim Installieren von KRoot auf dem Smartphone entstehen.
Ich sehe es übrigens genauso, dass über CWM Recovery ein sauberes Root zu erhalten ist - sicherer als diese Root Tools.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Na klar, ein Custom Recovery, das irgendein Handyfreak "im stillen Kämmerlein" zusammenschustert hat, ist natürlich SEHR viel sicherer zu benutzen als eine "renomierte" One-Click Root Methode mit "offizieller" Internetpräsenz :hehehe:

Dann noch schnell eine CUSTOM Firmware vom "Hacker Detlef" auf's Handy flashen, dann fühlen wir uns alle gleich viel sicherer :hehehe:

Das war IRONIE, aber ein Funken Wahrheit kann man nicht bestreiten, oder? Was weiß denn ich, was das streckenweise alles von möchtegern Handyfreaks zusammengekocht wird, die meinen es SICHER alle nur gut!!! Und die "bööösen Chinesen" mit all ihrer Spyware wollen uns mit ihren Tools natürlich nur überwachen, unsere Konten plündern und ruinieren!! Aber Hacker Detlef mit seinen Custom Recoveries und Custom FWs will natürlich nur helfen ;P

Wer rootet und / oder Custom Firmwares flasht, geht IMMER ein Risiko ein! Ob nur per One-Click oder per Custom Bla Blub! ;)
 

Luky

Well-Known Member
Das läuft hier schon wieder in die falsche Richtung.
Hier wurde eine Frage gestellt, eine Möglichkeit genannt oder zwei und alles andere ist total überflüssig.
Ist doch schon 100 mal diskutiert worden hier.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Das läuft hier schon wieder in die falsche Richtung.
Ist doch nicht so schlimm, alle wichtigen Informationen / die Möglichkeiten, die der Threadersteller hat, sind ja bereits gepostet worden. Jetzt geht es "nur noch" um die Entscheidung, welche Methode er vorziehen möchte :)
 
A

altmann

Guest
Und die Entscheidung kann ihm wohl keiner abnehmen :)

Ich vertraue "Hacker Detlef".. Aber das liegt wohl einfach daran, dass früher Hacker einfach "die Guten" waren. Da wurden Viren oder sowas vornehmlich als "proof-of-concept" geschrieben. Ach, wie schön war die Zeit damals.. Und DAS ist jetzt definitiv Off-Topic :p
 

AltF4

Active Member
Danke Euch allen für Eure Beiträge. Ich hatte mich für die CWM Methode entschieden. Mit dem Flash Tool konnte ich das neue Recovery auch flashen, aber irgendwie kann ich nicht ins Recovery booten. Power und Vol+ funktioniert nicht, Power und Vol- führ ins chinesiche Menü. Keine Ahnung wo das Problem ist :umnik:
 

AltF4

Active Member
geht leider auch nicht, ich habe es an der USB Buchse und auch am Ladegerät probiert. Vermutlich ist das CTR aus dem XDA link ist die Version für KitKat. Ich brauche wohl eine CTR 3.3
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten