Updates bei gerooteten Handys

georgiana

Well-Known Member
Hallo zusammen,
ich habe mir mein Handy gerootet und bin dann beim nächsten OTA-Update auf die Nase gefallen. Ich hätte besser vorher dazu mal etwas nachlesen sollen, hab ich versäumt, aber jetzt nachgeholt. Und dabei stellte sich heraus, dass es wohl generell sehr problematisch ist, derartige Updates zu installieren. Wie es scheint, ist das nicht Handy-abhängig, sondern generell so. Also ich rede jetzt nicht vom kompletten neu flashen, sondern eben wirklich nur die Updates von Stock-Roms, die man über "Einstellungen" -> "über das Telefon" -> "Updates" bekommt.
So wie ich nachgelesen habe, bekommt man meist bei gerooteten Handys da gar keine Updates mehr, und wenn doch, geht das dann in den überwiegenden Fällen in die Hose.
Ich überlege jetzt, wie ich das Problem mit Updates löse. Sicherlich ist eine Möglichkeit, generell nur Custom-Roms draufzubügeln, nur in meinem Fall stehen die bisher (noch) nicht zur Verfügung. Deshalb kam mir die Idee, das Handy für das Update dann zu "unrooten", das Update durchzuführen und danach wieder zu rooten. Damit ich mir aber nicht alles wieder zerschieße, würde ich gern vorher wissen, kann man mehr oder weniger einfach ein Handy überhaupt wieder unrooten? Und wenn ja, wie macht man das?

Viele Grüße
georgiana
 

Slo

Active Member
ich meine gesehen zu haben das man mit VRoot auch unrooten kann.Musste mal gugeln
 
O

onemaster

Guest
Das Umi Zero ist ja auch gerootet und die Updates konnte ich bisher ohne Probleme installieren. Aber das kommt ja schon vom Hersteller so und die passen dann die Updates an.
Generell aber stimmt das mit dem root und Updates. Besonders bei meinen HTC Geräten damals wurde in allen Foren gewarnt ein Update mit Root durchzuführen. Besonders bei einem Sprung auf eine neue Android Version.

Zum entfernen gibt's Apps dafür, habe ich selbst aber nie probiert. Simply Indoor oder root Installer. Evtl mal das versuchen http://www.giga.de/apps/android/tipps/root-entfernen-anleitung-fuer-alle-android-geraete/

Glaube das Gerät auf Werkeinstellungen zurück zusetzten und die Superuser App löschen sollte auch eine Lösung sein.
 

georgiana

Well-Known Member
ich meine gesehen zu haben das man mit VRoot auch unrooten kann.Musste mal gugeln
Hmm, danke. Ich überlege mir jetzt nur, ob dass dann auch so richtig geunrootet ist, nicht nur die Funktionalität abgeschalten. Deshalb hier meine Frage. Hat das jemand schon mal gemacht und kann mir bestätigen, dass es danach genauso ist, als ob es nie gerootet wurde? Wie gesagt, ich möchte verhindern, dass ich anschließend wieder mit einiger Mühe das Handy zum Laufen bringen muss.[DOUBLEPOST=1432059033,1432058819][/DOUBLEPOST]
Das Umi Zero ist ja auch gerootet und die Updates konnte ich bisher ohne Probleme installieren. Aber das kommt ja schon vom Hersteller so und die passen dann die Updates an.
Generell aber stimmt das mit dem root und Updates. Besonders bei meinen HTC Geräten damals wurde in allen Foren gewarnt ein Update mit Root durchzuführen. Besonders bei einem Sprung auf eine neue Android Version.

Zum entfernen gibt's Apps dafür, habe ich selbst aber nie probiert. Glaube das Gerät auf Werkeinstellungen zurück zusetzten und die Superuser App löschen sollte auch eine Lösung sein.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ist keine Option für mich, ich will Updates, kein leeres Handy ;-) und das UMi Zero ist auch leider nicht das passende Beispiel, weil es bereits vom Hersteller aus gerootet ist und deshalb auch die Updates darauf basieren. "Normale" Stock-Rom_Updates, wo die Handys nicht von Haus aus Root mitbringen, verhalten sich da halt wohl etwas zimperlich. Wenn man aber mal genau darüber nachdenkt, ist das auch logisch.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
So wie ich nachgelesen habe, bekommt man meist bei gerooteten Handys da gar keine Updates mehr, und wenn doch, geht das dann in den überwiegenden Fällen in die Hose.
Ich hatte bis dato mit OTA Updates nie Probleme trotz Root.
Es geht nur in die Hose wenn du nicht das Stock-Recovery drauf hast.
Das OTA Update wird über CWMR oder TWPR Recovery in aller Regel nicht ausgeführt.

Ich überlege mir jetzt nur, ob dass dann auch so richtig geunrootet ist, nicht nur die Funktionalität abgeschalten. Deshalb hier meine Frage. Hat das jemand schon mal gemacht und kann mir bestätigen, dass es danach genauso ist, als ob es nie gerootet wurde? Wie gesagt, ich möchte verhindern, dass ich anschließend wieder mit einiger Mühe das Handy zum Laufen bringen muss.
Das kann man pauschal nicht sagen. Kommt darauf an was für Root notwendig ist.
Bei vielen muss man den Bootloader unlocken. Und das ist nicht mehr rückgängig zu machen.
Wenn ich Root entfernen will mache ist das nie mit einem "Unroot-Tool", sondern einfach indem ich eine Stock-Rom flashe :)
 

georgiana

Well-Known Member
Ich hatte bis dato mit OTA Updates nie Probleme trotz Root.
Es geht nur in die Hose wenn du nicht das Stock-Recovery drauf hast.
Das OTA Update wird über CWMR oder TWPR Recovery in aller Regel nicht ausgeführt.
Nun, damit habe ich halt jetzt andere Erfahrungen gemacht. Das Handy ist neu, außer nen paar Apps hatte ich es nur gerootet. Und dann kam eine Meldung angeflattert, dass es ein neues Update gibt und das hab ich halt auch gleich installieren lassen. Bis zum Booten hat er auch nicht gemeckert, aber dann kam ich nur noch ins Recovery Menü und ansonsten die hilfreiche Meldung "Fehler".


Das kann man pauschal nicht sagen. Kommt darauf an was für Root notwendig ist.
Bei vielen muss man den Bootloader unlocken. Und das ist nicht mehr rückgängig zu machen.
Wenn ich Root entfernen will mache ist das nie mit einem "Unroot-Tool", sondern einfach indem ich eine Stock-Rom flashe :)
Thnx, aber wie gesagt, komplett flashen will ich nicht und kann ich auch nicht, da es keine richtige Stock-Rom (derzeit) gibt.
 

Misaki_J

Member
Also bei meinen Handys gingen trotz rooten die Ota's schon noch. Bei den Chinesischen. Falls der Bootloader entsperrt werden muss schlagen die Ota's meistens fehl.

Und bei gerooteten Handys werden die Updates schon angezeigt nur lassen sich diese eben manchmal nicht installieren. Ist ja nicht weiter schlimm. Die Firmware sollte es ein zwei Wochen später schon zum download geben. Dann muss man halt neu rooten.

Bezüglich root und Ota's verliert man i.d.R den Rootuser bei Update falls es klappen sollten, muss dann neu gerootet werden. Wieweit die su bins im System bleiben kann ich nicht abschätzen hatte aber schon den Eindruck das die über Ota nicht format werden sondern im System bleiben.

Unroot geht mit entweder die Firmware neu flashen oder bei Supersu in den Einstellungen. Siehe hier v
Screenshot_2015-05-19-20-30-37.png

Die Superuser von Clockwork habe ich schon länger nicht benutzt weil die immer Probleme gemacht hat, vielleicht hat die auch so eine Einstellung?[DOUBLEPOST=1432061026,1432060459][/DOUBLEPOST]
Thnx, aber wie gesagt, komplett flashen will ich nicht und kann ich auch nicht, da es keine richtige Stock-Rom (derzeit) gibt.
Sorry für den Doppelpost. Aber doch schon. Einmal fürs gt30-2 und fürs z1
http://51cube.com/ch/DownShow.asp?ID=201
http://www.needrom.com/category/kingzone/z1-kingzone/

Verwende ich ein anderes Google als Ihr?
 

Tobee

Born to buy from China
Ich persönlich roote die Handys eher nicht und flashe auch keine Custom Roms wenn es nicht absolut notwendig ist. Meistens deaktiviere Ich Apps die ich nicht will nur. Von vorne herein versuche ich daher eher Phones zu kaufen, die von Haus aus laufen. Wenn man an Custom Roms und Root Freude hat muss man halt anders agieren und etwas vorsichtiger sein. Nur rooten damit es gerootet ist bringt meiner Meinung nach nix.
 

georgiana

Well-Known Member
Nun, Custom Roms möchte ich auch eher vermeiden, aber auf Root will ich nicht verzichten. Das hat den Grund, dass ich ich einige Apps über Xposed installieren, besonders schätze ich die Einstellungsmöglichkeiten mit GravityBox in der Status- und Schnellstartleiste.

@Misaki_J
Bei needrom hatte ich mir nach dem fehlgeschlagenen Update schon das Update-Rom von Ora gezogen, das konnte ich auch installieren. Aber neuere Roms bekomme ich nun leider nicht mehr. Über die Ota-Funktion am Handy wird mir nichts mehr angeboten, da heißt es immer, dass mein Handy auf dem neusten Stand ist. Ich weiß aber, dass das letzte vom 06.05.2015 ist, also deutlich aktueller als das, was ich drauf habe.
Und Kingzone ist mit der Bereitstellung der Updates auf der Webseite fürs Z1 nicht sonderlich nutzerfreundlich, da gibts nämlich gar keine.

Ich frag jetzt halt nur nach, weil ich im Netz gelesen hatte, dass bei diversen Handys es schief geht, wenn man gerootete Handys einfach so mal updatet. Da mir bei meinem Desaster nicht klar ist, was der wirkliche Grund war, habe ich nun vermutet, dass es wie bei Samsung, HTC etc. damit zusammenhängt, dass es gerootet war. Und deshalb eben die Idee, es "unrooten", Update überbügeln, neu rooten.

SuperUser hab ich nicht drauf, ich hab Kinguser und da gibts diese Funktion nicht. Ich kann da Root deaktivieren, aber da ist mir das Risiko zu groß, dass es mit dem Update trotzdem in die Hose geht, da ich mir damit wohl nur die Funktionalität abschalte, aber nicht weiß, was im Hintergrund noch aktiv oder offen ist.
 

Misaki_J

Member
Hallo hier die update.zip vom 6.5. Sprache muss auf englischUSA gestellt sein sonst schlägt es fehl. http://www.htcmania.com/showthread.php?t=1013163 https://mega.co.nz/#F!zAA01ZqA!QqeZbhmTKJs4RiALU7kOAQ Hatt mich ein wenig Suche gekostet das Ding zu finden :read: Frag mich nicht wie ich an den Link gekommen bin, hab im Internet alle Knöpfe gedrückt.. Mit der Webseite habe ich gesehen, die stellen da keine fürs Z1 rein, leider. Aber du hast ja das Backup.
 

georgiana

Well-Known Member
@Misaki_J
Ich danke Dir! :)

Das Ding hatte ich am Wochenende auch schon mal gefunden, da ging aber der Download nicht und deshalb wusste ich zwar, dass es existiert, aber mehr halt auch nicht. Jetzt hab ich es mir gezogen, werd aber heute das Update lieber nicht mehr riskieren. Besser etwas früher am Abend, damit noch etwas Zeit bleibt, wenn es schief geht. Und ich werd auch lieber vorher nochmal in dem spanischen Forum nachlesen, ob es damit ein Problem mit Root gibt (hoffentlich ist der Google-Übersetzer dann verständlich genug für mich :hehehe:)
 

Misaki_J

Member
@Misaki_J
Ich danke Dir! :)

Das Ding hatte ich am Wochenende auch schon mal gefunden, da ging aber der Download nicht und deshalb wusste ich zwar, dass es existiert, aber mehr halt auch nicht. Jetzt hab ich es mir gezogen, werd aber heute das Update lieber nicht mehr riskieren. Besser etwas früher am Abend, damit noch etwas Zeit bleibt, wenn es schief geht. Und ich werd auch lieber vorher nochmal in dem spanischen Forum nachlesen, ob es damit ein Problem mit Root gibt (hoffentlich ist der Google-Übersetzer dann verständlich genug für mich :hehehe:)
Habe mal die Wichtigen Sachen rausgesucht
Seite 1
Update.zip gehört ins Hauptverzeichniss der SD oder nach /sdcard/adupsfota/update.zip bezieht sich dann auf den Hauptspeicher nicht auf die SD.
Seite 2
dresco1 Ich musste die Sprache in Englisch (US) ändern um das Update zu installieren 20.150.506, mit Spanisch unmöglich
 

BO4573

Member
@georgina

Welche Fehlermeldung kam denn,warum wurde das update nicht ausgeführt?
Wird im recovery ja meist geschrieben beim Abbruch des updates...
oder hab ich über lesen??
 

Ora

®
Ich habe es glaube in einem anderen Thema schon mal beschrieben:
Die meisten OTA updates prüfen die Unversehrtheit des Systemverzeichnises und des Boot.img. Prüfen darüber hinaus den OTA Eintrag der build.prop und stören sich nicht am root, da diese dediziert das Systemverzeichnis checken.
Wie @Rumpelstilzchen schon schrieb: die zertifizierten Update.ZIP 's wollen aber das Standard Recovery, sonst geht gar nichts!
 

georgiana

Well-Known Member
@georgina

Welche Fehlermeldung kam denn,warum wurde das update nicht ausgeführt?
Wird im recovery ja meist geschrieben beim Abbruch des updates...
oder hab ich über lesen??
Also in meinem Fall war es das Update "c211_tz_3m_k368_new_20150429", das wurde mir als "Neues Update verfügbar" angezeigt, dann ob ich es herunterladen will und dann, ob ich es sofort oder später installieren möchte. Hab ich sofort machen lassen. Hat er eine Weile gerödelt, dann stand da einfach nur "Fehler". Habs dann erstmal nen Stündchen liegen lassen, in der Hoffnung, dass es sich doch nochmal überlegt. Als nichts passierte und auch keine Taste mehr reagierte, hab ich den Akku entfernt, damit ich es neu starten kann. Eine andere Möglichkeit gabs ja nicht mehr, sonst hätte ich warten müssen, bis der Akku leer ist und es damit ausgeht. Solange wollte ich halt auch nicht warten. Daraufhin dann neu gestartet, da kam ich ins Recovery Menü und dort hatte ich dann die Möglichkeit zur Auswahl, entweder neu zu starten oder ein Update zu installieren. Bei Auswahl von Starten kam dann erst das Logo von Kingzone, danach die meldung "kein Befehl" zusammen mit einem auf dem Rücken liegenden Android-Männlein.

Und an der Stelle war dann Schluss. Erst das Einspielen des auf Needrom verfügbaren Updates "c211_tz_3m_k368_20150319" hat das Handy wieder zum Laufen gebracht. Jetzt geht auch alles wieder soweit, nur ich bekomme halt keine neueren Updates mehr.

@Ora
Nun, Du kennst ja das bei mir installierte Update, was könnte da nun jetzt das Problem sein, dass es keine weiteren mehr für mich zum automatischen Download gibt?
 

georgiana

Well-Known Member
@Ora
Meinst Du das:

# begin fota properties
ro.fota.platform=MTK6732_KK
ro.fota.type=phone
ro.fota.oem=agold6732_KK
ro.fota.device=Z1
ro.fota.version=c211_tz_3m_k368_20150319
# end fota properties

?

P.S. Bist Du aus dem Urlaub bereits zurück oder treibt Dich das miese Wetter hier ins Forum? ;-)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten