kann man von miui oder flyme zu android stock zurückgehen??

ender24

Well-Known Member
ich weiss nicht, ob meine Frage zu seltsam ist, oder ob das überhaupt technisch geht, aber ich hab versucht zu googlen, und nicht wirklich brauchbares gefunden:
wenn ich das richtig verstehe, dann haben Hersteller wie Meizu oder Xiaomi eigene Android OS? oder launcher? user oberflächen? oder sind das forks von Android? ( so vergleichbar mit Linux in sehr unterschiedlichen Distributionen?)
ich hatte bisher nur ein Pomp King, mit stock android, wenn ich das richtig verstanden hatte.
(mein nächstes SP müsste eigentlich auch nur stock android haben).

aber aus Interesse:
was ist eigentlich mit den ganzen users von smartphones von eben meizu oder xiaomi, die mit diesen Miui oder flyme nicht klarkommen, oder nicht mögen?
kann man da ganz leicht dann wieder android stock draufspielen, es umändern? oder wie man das auch nennt?

kanns mir jemand leicht erklären, oder tipps geben, wo ich mich zu dem Thema einlesen könnte?
danke vorab!
 

wydan

Well-Known Member
ender24

ja, das ist so was wie ein fork oder CM, ich denke aber das an der Treiber Optimierung weniger gearbeitet wird, da dies ziemlich aufwendig ist.

Ich find MIUI recht gut, besser wie Stock , vor allem es gibt laufend Updates, nur haben manche mit den Icons Probleme, das die nicht gefallen.

Bei nicht gefallen könnte man ein Portierung machen oder machen lassen, wenn es nichts derartiges auf needrom.com gibt.

Ich bin mir nicht sicher, ob man den launcher wechseln kann, ich glaub schon.
 
ich weiss nicht, ob meine Frage zu seltsam ist, oder ob das überhaupt technisch geht, aber ich hab versucht zu googlen, und nicht wirklich brauchbares gefunden:
wenn ich das richtig verstehe, dann haben Hersteller wie Meizu oder Xiaomi eigene Android OS? oder launcher? user oberflächen? oder sind das forks von Android? ( so vergleichbar mit Linux in sehr unterschiedlichen Distributionen?)
ich hatte bisher nur ein Pomp King, mit stock android, wenn ich das richtig verstanden hatte.
(mein nächstes SP müsste eigentlich auch nur stock android haben).

aber aus Interesse:
was ist eigentlich mit den ganzen users von smartphones von eben meizu oder xiaomi, die mit diesen Miui oder flyme nicht klarkommen, oder nicht mögen?
kann man da ganz leicht dann wieder android stock draufspielen, es umändern? oder wie man das auch nennt?

kanns mir jemand leicht erklären, oder tipps geben, wo ich mich zu dem Thema einlesen könnte?
danke vorab!
Grundsätzlich musst du die Version von Android nehmen die der Hersteller ausliefert. Der Hersteller hat diese an das Handy angepasst (Treiber) und eventuell an dem UI gebastelt (Launcher, Menüs oder Aussehen...).

Bei eher wenig bekannten Handys wirst du Wahrscheinlich keine CustomRoms (Andere Android Versionen auf das Handy angepasst) finden da es keine Entwickler gibt die das Handy haben oder eben die Nachfrage zu gering ist. Hier hast du also schlechte Karten und musst das System verwenden vom Hersteller.

Bei bekannten Handys wie z.b. dem Galaxy S2 hast du eine rießige Auwahl an CustomRoms und Kernel. Hier die richtige Rom zu finden ist fast so schwer wie das richtige Handy für sich zu finden.
CM, MIUI und wahre Exoten sind vertreten.
Ausnahmen gibt es: z.B. Das Umi Zero, obwohl es wirklich heftige Probleme von Anfang an hatte, hat es schon 2 sehr bekannte CustomRoms, einmal eine EMUI Variante von Huawei und eine MIUI.

Wenn dir CustomRoms wichtig sind weiß ich noch nicht genau ob Chinahandys das wahre sind.
Unter http://www.needrom.com/ findest du zwar einiges aber mir fehlen da grundlegende Informationen. Wer sind die Entwickler, haben diese bereits Erfahrungen oder ist das nur ein Hobbybastler der mal testen will. Kann aber auch sein das ich Needrom da einfach noch nicht gut genug kenne :)
XDA Developers ist aber meine erste Anlaufstelle.

Grüße Der Knipser
 

Unbroken

salty
Gegenfrage: Warum sollte man auf ein Xiaomi oder Meizu pures Android flashen wollen?
Am besten laufen die Phones der Hersteller mit den für sie konzipierten Anwenderoberflächen und Miui u Flyme sind sehr gute und durchdachtete Oberflächen!

Ich käme nie auf die Idee mein Mi4 mit was anderem als Miui zu benutzen!

Wenn man natürlich eine xy Chinagurke mit einer verbuggten Oberfläche hat, macht das flashen eines sauberen Androids durchaus Sinn!
Oder die CustomRoms sind besser als die Firmware!(Samsung)

Aber Flyme und Miui sind sehr gut und funktional! Wem die Icons nicht zusagen, der ist mit einem anderen Laucher ja auch gut bedient!

@ ender, leg Dir mal ein Meizu oder Xiaomi Phone zu und Du wirst deren Ui's sicherlich nach einiger Eingewöhnung durchaus zu schätzen wissen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage: Warum sollte man auf ein Xiaomi oder Meizu pures Android flashen wollen?
Am besten laufen die Phones der Hersteller mit den für sie konzipierten Anwenderoberflächen und Miui u Flyme sind sehr gute und durchdate Oberflächen!...
Hat er doch in seinem Post geschrieben warum er auf diesen gedanken gekommen ist!

Grüße Der Knipser
 

Unbroken

salty
Die TE ist eine Dame ;) ja ja hat sie geschrieben......
Dennoch ist die Gegenfrage eher ein Argument wenn man grade von sehr guten Ui's wie Flyme oder Miui "spricht"

Man kann die Ui's "wegflashen" aber wozu, wenn's nur ums Aussehen geht?
Die Leute die sich cyanogenmod auf's Phone flashen, machen das ja nicht wegen der Optik.
 
Die TE ist eine Dame ;) ja ja hat sie geschrieben......
Dennoch ist die Gegenfrage eher ein Argument wenn man grade von sehr guten Ui's wie Flyme oder Miui "spricht"

Man kann die Ui's "wegflashen" aber wozu, wenn's nur ums Aussehen geht?
Die Leute die sich cyanogenmod auf's Phone flashen, machen das ja nicht wegen der Optik.
Ups, das habe ich nicht richtig wahrgenommen, sorry an die Dame :)

Ich werde mich hier nicht auf eine Diskussion einlassen, die Frage von ender24 wurde meinerseits beantwortet und ich bin somit raus.

Grüße Der Knipser
 

ender24

Well-Known Member
Wenn dir CustomRoms wichtig sind weiß ich noch nicht genau ob Chinahandys das wahre sind.
Unter http://www.needrom.com/ findest du zwar einiges aber mir fehlen da grundlegende Informationen. Wer sind die Entwickler, haben diese bereits Erfahrungen oder ist das nur ein Hobbybastler der mal testen will. Kann aber auch sein das ich Needrom da einfach noch nicht gut genug kenne :)
XDA Developers ist aber meine erste Anlaufstelle.

Grüße Der Knipser
danke für deine ausführliche Antwort!
wie gesagt, ich fragte nur aus reiner Neugier, ich hab bisher überhaupt noch nie was anderes als Stock Android gesehen, und denke nicht, dass bei meiner schlichten Nutzung, custom roms notwendig sind.
ich geb ehrlich zu, ich weiss noch nicht mal 100% was custom roms sind, ich nehme an, damit meinst du die genannten Miui und Flyme etc?

und ich hab auch gefragt, weil eben man viel in den Foren liest, wie letue auf der Suche nach custom roms sind, und ich mich schon immer gewundert habe, was den am normalen stock android nicht so dolle ist?
aber ich denke, es ist wie mit Windows, da kann man seinen Desktop ja auch zu tode customizen..[DOUBLEPOST=1426180232,1426179913][/DOUBLEPOST]
Gegenfrage: Warum sollte man auf ein Xiaomi oder Meizu pures Android flashen wollen?
Am besten laufen die Phones der Hersteller mit den für sie konzipierten Anwenderoberflächen und Miui u Flyme sind sehr gute und durchdachtete Oberflächen!

Ich käme nie auf die Idee mein Mi4 mit was anderem als Miui zu benutzen!

Wenn man natürlich eine xy Chinagurke mit einer verbuggten Oberfläche hat, macht das flashen eines sauberen Androids durchaus Sinn!
Oder die CustomRoms sind besser als die Firmware!(Samsung)

Aber Flyme und Miui sind sehr gut und funktional! Wem die Icons nicht zusagen, der ist mit einem anderen Laucher ja auch gut bedient!

@ ender, leg Dir mal ein Meizu oder Xiaomi Phone zu und Du wirst deren Ui's sicherlich nach einiger Eingewöhnung durchaus zu schätzen wissen! ;)
danke für den Rat, werde ich bestimmt in einigen Jahren, wenn ich mehr mit SP mache, mir durchaus überlegen.
bisher war und ist immer noch der Hauptgrund für chinapones bei mir die Dual Sim Fähigkeit (bzw war es schon der Grund, bevor ich überhaupt smartphones hatte), alles andere ist nice-to-have, aber der größte vorteil war halt immer, dual sim :)
ich zahl seit netzclub, und sim karten mit mini flat und festnetzflat, kein Geld mehr fürs Telefonieren unterwegs.
das müsste jetzt 5 oder 6 Jahre her sein?
das gesparte Geld (und weil ich minimal telefonierin bin) geht bestimmt in die tausende Eur ;D
 
danke für deine ausführliche Antwort!
wie gesagt, ich fragte nur aus reiner Neugier, ich hab bisher überhaupt noch nie was anderes als Stock Android gesehen, und denke nicht, dass bei meiner schlichten Nutzung, custom roms notwendig sind.
ich geb ehrlich zu, ich weiss noch nicht mal 100% was custom roms sind, ich nehme an, damit meinst du die genannten Miui und Flyme etc?

und ich hab auch gefragt, weil eben man viel in den Foren liest, wie letue auf der Suche nach custom roms sind, und ich mich schon immer gewundert habe, was den am normalen stock android nicht so dolle ist?
aber ich denke, es ist wie mit Windows, da kann man seinen Desktop ja auch zu tode customizen..
Gerne.

Genau, CustomRoms sind cyanogenMod, MIUI und was es alles noch gibt.

Sie sind deshlab so beliebt weil man sein handy damit auf eigene Bedürfnisse (Sofern die Rom diese deck) anpassen. Bloatware (Viele Hersteller installieren ab Werk Apps die man nicht braucht und nur unnötig Platz wegnehmen) ist meist nicht so einfach zu entfernen, man braucht Rootrechte, muss eventuell vorher den Bootloader unlocken und wenn man das geschafft hat kann man auch gleich eine neue Rom Flashen.
Zudem haben CostumRoms noch andere Vorteile, Verbesserungen was Akkuleistung angeht, Overclocking, Designs, Systemstabilität, endlich KitKat/Lollipo auf dem Handy wenn der Hersteller nicht will usw.
Pacman z.B. hat den Tabletmode eingeführt. Damit konnte man Apps auf dem Handy verwenden die nur fürs Tablet gedacht waren.
Ganz ganz koplexes Thema :)

Grüße Der Knipser
 

thor2001

Well-Known Member
... und Nachteile wie FCs, verkürzte Batterie-Laufzeit

Zudem haben CostumRoms noch andere Vorteile, Verbesserungen was Akkuleistung angeht, Overclocking, Designs, Systemstabilität
Ist mir eindeutig zu viel Pro-Propaganda ;)

Ich habe eigentlich eher negative Erfahrungen mit Custom ROMs gemacht, auf Milestone, S2 und Note1/Note2 und bin daher immer wieder zum (gerooteten) Stock-Zustand zurückgekehrt.

Außerdem kann es sein, dass das Smartphone durch Custom ROMs einen beschnittenen Systemumfang hat, z. B. keine Stiftunterstützung beim Samsung Galaxy Note. Kann mittlerweile aber anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

thor2001

Well-Known Member
Man sollte es aber noch etwas differenzierter sehen.

Die Optik wird zum größten Teil über den Launcher bestimmt, und der ist leicht tauschbar, wobei man aber den alten Launcher auf dem Gerät lassen soll.
Ich nutze seit dem S2 immer den Nova Launcher Pro, da er für meine Bedürfnisse das Optimum darstellt.

Die "Einstellungsseite und Notificationtray" ist das Framework, welches über "Xposed Framework" verändert werden kann oder über ein Custom ROM.
Im Xposed Framework solltest du wissen was du tust, denn das kann Bootloops verursachen.
 
Problem beim Launchertausch ist, wieder Apps auf dem gerät das ich nicht will. Wofür brauch ich Touchwitz wenn mir der Android-Stock-Launcher (Keine Ahnung wie der heißt :grin:) reicht.

Aber ich schrieb ja, ganz ganz komplexes Thema ;)

Grüße Der Knipser
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,032
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten