Ich möchte auch mal was zu efox sagen, nachdem ich das erste mal dort bestellt habe und auch alle negativen Berichte kannte (die mir zum Teil recht lächerlich vorkamen). Aufgrund des Käuferschutzes u. Sendung über DHL war für mich das Risiko gleich null. Über die Konditionen von efox war ich bestens informiert, wenngleich diese nicht einladend sind, sind die anderer Shops auch nicht unbedingt besser. Letztlich bleibt zu hoffen, dass man ein funktionierendes Gerät bekommt und einem eine evtl. Rücksendung erspart bleibt. Das ist bei fast allen China-Shops gleich aufwendig.
Bestellung efox war problemlos.
Mein Gerät wurde allerdings erst nach 1 Woche versand u. selber gesehen habe ich den Versandstatus erst nach 10 Tagen als dieser auf der efox-Seite endlich angezeigt wurde. Das ist schonmal sehr lange. (Mir persönlich war nach 3 Tagen u. kein Versandstatus klar, dass das Gerät sicher erst vom Hersteller abgerufen wird)
Dass man nicht automatisch auch eine Sendungsverfolgungsnummer / Trackingnummer entweder auch auf der efox-Seite oder per mail (wäre egal wie) mitgeteilt bekommt, finde ich persönlich einen zu bemängelnden Service u. unnötige Arbeit seitens Käufer und Verkäufer. Trackingnummer muss bei Versand ins Ausland immer unaufgefordert gegeben werden. Sollte sogar innerhalb eines Landes/Region so sein.
Also per mail nachfrage zu Trackingnummer. Schnelle Antwort und Trackingnummer innerhalb 24 Stunden erhalten. Gut.
(Ab da ging auch alles sehr schnell. 24 Std. inkl. Zeitverschiebung und das Paket ist in Deutschland gelandet und in der Zollabfertigung hängen geglieben.)
Zollabfertigung u. efox: Freitag nacht kam der Status von DHL "Verzögerung bei der Zollabfertigung". Samstag, Sonntag das gleiche. Also Sonntagmittag Telefonnummer Zoll/DHL Schkeudewitz rausgesucht und angerufen, um das ganze zu beschleunigen. Paypal-Bestätigung per mail rübergeschickt u. lt. DHL sollte das evtl. schon Montag möglich sein mit Zustellung. Kam dann Dienstag, prima. Dank meiner Mithilfe war also das Phone nach exakt 2 Wochen da, was wesentlich schneller hätte da sein können.
Zollpapiere seitens efox lagen dem Paket bei, ebenfalls Rechnung, die aber Phantasiewerte und Dollarangaben aufwies. Vielleicht ist das auch das Problem, das man die Päckchen zurückhält..?
@efox: Vielleicht besser Originalbeträge angeben, in Euro (in EU-Ländern) u. möglichst mit dem Original Käuferbeleg Paypal - sollte doch möglich sein - angeben. Ich denke diese Zollverzögerung u. extra Nachweis durch Käufer kann man sich auf Dauer sparen, wenn die klar die Einfuhrumsatzsteuer ermitteln können u. dann auch wissen das dieser Versender alles korrekt angibt. Hier ist ebenfalls eine Verbesserung seitens efox angezeigt.
Warenerhalt: sehr gute Verpackung, alles Bestens.
Problem: Leider nach einiger Zeit doch was festgestellt.
Kontakt zu efox aufgenommen: Zügige Antwort (innerhalb 24 Stunden) aber : die ARt und Weise ist gar nicht zufriedenstellend. Mein Problem mit dem Phone ist "kein GPS-Fix". Habe auch Versuche meinerseits unternommen und mit entsprechenden apps probiert, einlesen, Informationen einholen etc. alles geschildert, und dann kommt als Antwort (Achtung festhalten) - sehr kurz und knapp - keine Fragen beantwortet, nur der Satz "Haben Sie es mal mit den Apps probiert?"
Da könnte ich glatt ausflippen. (Wenn es bis dahin alles in deutsch verstanden wurde, kann ich das auch nicht mit mangelnden Sprachkenntnissen entschuldigen, zumal ich dieses sehr betont hatte u. man logischerweise keine Apps versucht und es dann nicht damit auch probiert.)
Ne, ne... da war es dann doch.. - die anderen zuvor gelesenen Erfahrungen und im Hinterstübchen gespeichert.
Das Problem scheint irgendwie erstmal für die gar nicht vorhanden, nur der doofe User (was ja sicher auch oft der Fall ist). Man bekommt so total nicht das Gefühl, dass man das irgendwie ernst nimmt und um eine Lösung bemüht ist. Keine Fragen beantwortet. Man geht gar nicht auf die Infos/das Problem ein. Man fühlt sich hingehalten. Unbedingt verbesserungswürdig!
Also kurz zurückgeschrieben - ja, habe das natürlich probiert mit apps u. alles mir mögliche versucht auch draußen natürlich etc.
Jetzt kommt was schon bekannt ist: Die Aufforderung das Problem zu dokumentieren und ein Video bitte zu schicken. Ärgerlich! Bei allem Verständnis für diese Vorgehensweise und Bitte, aber das ist doch kein Fehler den man man dokumentieren kann. Und das sollte man doch einfach am anderen Ende verstehen, sonst sitzen da Leute für Handyprobleme die keine Ahnung haben und sowas auch nicht bearbeiten sollten. Soll ich etwa eine Stunde lang filmen dass das Gerät nach einem GPS-Signal sucht??? Das ist nicht nur lächerlich, sondern auch für mich nicht machbar.
Hier fehlt mir ganz einfach Erfahrung/Know-How und eine differnzierte Herangehensweise an Probleme. Mit null-acht-fünfzehn Problemlösungsmitarbeiter geht das nicht. Unbedingt verbersserungswürdig.
Also, nun Snowden angeschrieben, der sich auch schon zurückgemeldet hat und ebenfalls ein Video möchte..., dass ich schon dem Service verweigert habe, weil ich einfach nicht weiß, was ich da filmen soll und wie ich das anstellen soll. Reaktion vom Service: wollen Video. Ich antworte darauf jetzt nicht mehr, weiter mit Snowden und abwarten.
Fazit: Solange man nicht das Pech hat ein irgendwie defektes Gerät zu bekommen alles ok. Unklar ist, ob die Geräte genügend geprüft werden, bevor sie versendet werden.
Ich habe auch viel Verständnis für das Unternehmen und weiß, dass die nicht nur Handys u. andere eletronische Waren handeln, sondern eben sehr viel. Entsprechend ist klar, dass die Service-Mitarbeiter, so wie bei Amazon, ebay eben auch, ALLES handeln müssen. Aber ich denke nicht, dass die Hauptkundschaft in Europa viel anderes als Elektronik dort kauft. Dementsprechend sollte es besser gemacht werden.
Konditionen: Die sind unter jeder Kategorie und Bereich Elektronik viel zu schwach. Es kann nicht angehen, dass ich nur 15 Tage (neu) Zeit habe, das Gerät auf alle seine Funktionen zu prüfen, um einen evtl. Ersatz zu bekommen. Und wenn es innerhalb 4 Wochen oder 6 Wochen kaputt geht (je - nach Defekt natürlich u. man Eigenverschulden sowieso ausschließen kann - s. mein Fall z.B.), dass man dann auch noch teilweise die Versandkosten tragen muss und dazu noch eine langwierige Abwicklung/Prüfung/Versanddauer/Reparatur, anstatt das Gerät einfach anstandslos zurückzufordern und gegen ein anderes auszutauschen oder eben Reparatur. Die Konditionen sind unbedingt verbesserungswürdig u. sollten besser auf den Individualfall abgestimmt werden. Efox hat auch Garantie beim Hersteller und kann die Geräte dort einfach tauschen. So ist es garantiert auch in China normal.
Und ich habe ein Elephone genommen, weil die zum einen eigenen Service und updates bieten und explizit auf ihrer Homepage schreiben, dass es 1 Jahr Garantie gibt. Da sind keine Einschränkungen. Dann hat Elephone eben noch ihre autorisierten Händler und dazu gehört auch efox.
Hier Frage an Snowden: Welche Garantie gewähren Euch die Hersteller von Handys als Beispiel?
Müsste man ein Gerät besser direkt bei Elephone kaufen müssen um 1 Jahr Garantie mit 30 Tagen sogar Geld zurück Garantie zu erhalten? Dann frage ich mich jedoch, warum Ihr autorisierte Händler seid. Rein informativ wäre hierzu eine Aufklärung ganz schön.
Gruß
Silke