Michael_K
China Smartphone Fan
Unabhängig voneinander stimmt, aber die ungepatchte boot.img überprüft bei jedem Booten, ob eine install-recovery-sh in /system/etc/ liegt. Falls ja, wird das script beim Booten ausgeführt und das Custom Recovery mit dem Stock Recovery überschrieben, weil die Prüfsumme des installierten Recovery nicht stimmt.Da verwechslest Du etwas... boot.img und recovery.img sind nach meinem Erkentnisstand unabhängig von einander.
Die install-recovery.sh kann aus verschiedenen Gründen vorhanden sein... z.B. weil das vom Hersteller bewusst so gewünscht ist oder ein OTA Update nicht korrekt beendet wurde (der Updater legt das script an und löscht es nach korrekter Installation des Updates wieder).
Bei einem *ungerooteten* Stock Rom, bei dem lediglich ein Custom Recovery installiert wurde, kann als *eine* Möglichkeit zusätzlich zum Custom Recovery das andere boot.img geflashed werden, weil dann das Recovery nicht mehr überschrieben wird - dieses boot.img wurde entsprechend gepatched.
Das Flashen des gepatchten boot.img ist also in diesem (in meinen Augen zu vernachlässigendem Fall) doch erforderlich und auch eine sehr bequeme Lösung, wenn man nicht anders "Hand anlegen" will, um das automatische Überschreiben des Recovery zu verhindern.
Quelle: Hier, Beitrag #353