Zopo ZP999 / 3x rooten

Michael_K

China Smartphone Fan
Da verwechslest Du etwas... boot.img und recovery.img sind nach meinem Erkentnisstand unabhängig von einander.
Unabhängig voneinander stimmt, aber die ungepatchte boot.img überprüft bei jedem Booten, ob eine install-recovery-sh in /system/etc/ liegt. Falls ja, wird das script beim Booten ausgeführt und das Custom Recovery mit dem Stock Recovery überschrieben, weil die Prüfsumme des installierten Recovery nicht stimmt.
Die install-recovery.sh kann aus verschiedenen Gründen vorhanden sein... z.B. weil das vom Hersteller bewusst so gewünscht ist oder ein OTA Update nicht korrekt beendet wurde (der Updater legt das script an und löscht es nach korrekter Installation des Updates wieder).
Bei einem *ungerooteten* Stock Rom, bei dem lediglich ein Custom Recovery installiert wurde, kann als *eine* Möglichkeit zusätzlich zum Custom Recovery das andere boot.img geflashed werden, weil dann das Recovery nicht mehr überschrieben wird - dieses boot.img wurde entsprechend gepatched.
Das Flashen des gepatchten boot.img ist also in diesem (in meinen Augen zu vernachlässigendem Fall) doch erforderlich und auch eine sehr bequeme Lösung, wenn man nicht anders "Hand anlegen" will, um das automatische Überschreiben des Recovery zu verhindern.

Quelle: Hier, Beitrag #353
 

Ora

®
Habe mir mal das update flüchtig angesehen...

Recovery:
- Es wird wieder das Standardrecovery drauf gebügelt nebst Installationssript
Code:
ui_print("Unpacking new recovery...");
package_extract_dir("recovery", "/system");
Boot:
- Es wird die Unversehrtheit des boot(.img) geprüft
Code:
apply_patch_check("EMMC:boot:7348224:d73b939e5a4d23063d29adf3bf4d3e96f816fcb3:7348224:9b667796606eb39f02f2c4d0c41fa6e756661df5") || abort("\"EMMC:boot:7348224:d73b939e5a4d23063d29adf3bf4d3e96f816fcb3:7348224:9b667796606eb39f02f2c4d0c41fa6e756661df5\" has unexpected contents.");
System:
Es werden wichtige Files auf Vorhandensein und Originalität geprüft:
Code:
apply_patch_check("/system/app/...
...
apply_patch_check("/system/build.prop",....
...
apply_patch_check("/system/etc/NOTICE.html.gz", "834f1a9872d1f46717fa1865842333bf3f381d13", "a529e87c78b3bad5b5df7ea32e47fa93ba50fd87") || abort("\"/system/etc/NOTICE.html.gz\" has unexpected contents.");
set_progress(0.380303);
apply_patch_check("/system/etc/recovery-resource.dat", "a098e232d9ba4f54d7ab0a363c78aa74f0bda2c0", "22e36d7cd910bf7a683384f84d70d886f42dd4b0") || abort("\"/system/etc/recovery-resource.dat\" has unexpected contents.");
set_progress(0.381145);
apply_patch_check("/system/etc/security/otacerts.zip", "bfc58c7ae7fd07c09653e005e242c83a09987bba", "dc807385baafc5d1a6571284570417c5c7d54701") || abort("\"/system/etc/security/otacerts.zip\" has unexpected contents.");
set_progress(0.381149);
apply_patch_check("/system/etc/spn-conf.xml", "35d84d990f650e65904644df1506def2127aab4b", "f54b394aab0f0742a19ba3376243f6d8dba380fa") || abort("\"/system/etc/spn-conf.xml\" has unexpected contents.");
...
apply_patch_check("/system/framework/...
...
apply_patch_check("/system/lib/...
...
apply_patch_check("/system/priv-app/...
...
Es werden Files im /system ausgetauscht, gelöscht und erneuert

Und zum Schluss die build.prop aktualisiert...

Edit: Nachtrag: Es wird auch das boot.img erneuert!
Code:
ui_print("Patching boot image...");
apply_patch("EMMC:boot:7348224:d73b939e5a4d23063d29adf3bf4d3e96f816fcb3:7348224:9b667796606eb39f02f2c4d0c41fa6e756661df5",
			"-", 9b667796606eb39f02f2c4d0c41fa6e756661df5, 7348224,
			d73b939e5a4d23063d29adf3bf4d3e96f816fcb3, package_extract_file("patch/boot.img.p"));
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael_K

China Smartphone Fan
Habe mir mal das update flüchtig angesehen...

Recovery:
- Es wird wieder das Standardrecovery drauf gebügelt nebst Installationssript
Code:
ui_print("Unpacking new recovery...");
package_extract_dir("recovery", "/system");
Boot:
- Es wird die Unversehrtheit des boot(.img) geprüft
Du meinst das OTA Update (30.12.2014) ?

Falls ja, würde das ja bedeuten, dass

a) mit gepatchter boot.img das Installieren des Updates nicht erfolgt wäre (Instsallationsabbruch)

b) das Custom Recovery auf alle Fälle überschrieben worden wäre.

Hab ichs richtig verstanden ?
 

AP756

New Member
Hab extra nochmal 18.12 geflasht, dann Carliv-recovery und SuperSU. Update auf 30.12 wird gefunden, bricht bei der Installation ab. Recovery 18.12 geflasht, Update läuft durch, Carliv erneut geflasht, mein phone zeigt jetzt Build-Nummer ZP999 20141230-190946 und ist gerootet.

Gesendet von meinem thl 5000
 

Michael_K

China Smartphone Fan
Hab extra nochmal 18.12 geflasht, dann Carliv-recovery und SuperSU. Update auf 30.12 wird gefunden, bricht bei der Installation ab. Recovery 18.12 geflasht, Update läuft durch, Carliv erneut geflasht, mein phone zeigt jetzt Build-Nummer ZP999 20141230-190946 und ist gerootet.

Gesendet von meinem thl 5000
Nach dem "Carliv erneut geflasht" haste sofort nochmal superSU installiert oder direkt durchgebootet ? Ist Dein Carliv jetzt noch da ?

Edit, weil gerade erst bemerkt:
Auch an Dich ein grosses Dankeschön fürs fleissige (Mit)Testen der vielen Versionen von Carliv (auf XDA) !! :good2:
 
Zuletzt bearbeitet:

AP756

New Member
Hallo Micha,

da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher. So, wie ich mich kenne, habe ich SuperSU neu geflasht. Kostet ja nur ein paar Sekunden, da ich nach jedem Update gleich mal ins Recovery boote (caches löschen, will ja keinen Schrott auf dem phone). Nach dem grünen Haken kommt das USB-Kabel weg, das Netzteil dran, [volume up] und [power] drücken und halten und schon bin ich im Recovery.

Freut mich, dass Du mein Engagement in Sachen Recovery bemerkt hast ;-). Du kannst sicher sein, dass da irgendwann in nächster Zeit noch Verbesserungen kommen. Carliv hat leider gerade Grippe und kann nicht wirklich denken, er pflegt sich...

Zusatz: Ich guck hier nicht allzuoft rein man findet mich eher im zopomobileshop-forum.
 

Michael_K

China Smartphone Fan
@AP756 Ich hatte nur gefragt, weil ich gestern Abend ausgehend vom SW Stand 18.12. ebenfalls nochmal neu aufgesetzt hatte. Und ich hab nach dem erneuten flashen vom Carliv zuerst *nicht* nochmals superSU installiert, mit dem dummen Effekt, dass nach dem ersten Boot Carliv schon wieder weg war. Das Update vom 30.12. hatte wieder eine 'böse' install-recovery.sh in system/etc/ abgelegt..... :(
Jedenfalls danach dann Carliv nochmals geflasht, sofort rein gebootet, superSU installiert und gut war es....

Ich hab auch Stock und Carliv Recovery (*.img) auf die SD Karte kopiert um zu versuchen, mit MobileUncle "auf die Schnelle" das Recovery tauschen (neu flashen) zu können - leider negativ. Klappt bei mir nicht..... wäre bei Probs mit OTG <-> Recovery eine schnelle Lösung gewesen....
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,568
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten