• Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
    Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.

     

Erfahrung telco-tec.com (Erreichbarkeit, Versanddauer, etc) / Trendy (4) Tiger

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Gibt es tatsächlich Tiger-Tester in nennenswerter Zahl?
Aus der Testerliste kann ich es nicht mehr entnehmen.
Mir wurde gerage, in Bezug auf diesen Post hier, folgendes geschrieben (nicht von telco-Tec direkt) - erfreulicherweise mit Erlaubnis, es zu posten:

"Herr Reimann hatte mir mal in einem Telefonat gesagt, dass in der ersten Testreihe nur 250 sich angemeldet hätten.

65 hätten dann nur an der Testaktion teilgenommen. Alle anderen würden ihr Geld nicht zurück bekommen.

Wichtig zu wissen, dass wahrscheinlich die meisten gar nicht teilnehmen konnten, weil sie nicht in den

Member Bereich kamen, oder gar kein Handy bekamen."
 

Blues

Well-Known Member
Also, wir rekapitulieren: laut verbraucherschutz.de soll es Kunden gegeben haben, die ihre bestellte Ware direkt im Shop erhielten.
Der Shop ist seinerseits seit mehreren Tagen geschlossen uns so gut wie leer.

Hm... die Erklärung dazu kann nur unser Marcel - Telco-tec schustern, oder ein anderer von der Abzockerbande.
 
Laut der Homepage hat ab ersten Dezember der Laden in Berlin auch scheinbar Sonntags auf, oder ist das mal wieder falsch formuliert?
Nicht mal die einfachsten Sachen bekommen die geregelt.

 

marko002300

Active Member
was soll ich sagen, ausser vllt endlich mal eine ehrliche nachricht.


"
Hallo lieber Tester,

diese E-Mail fällt uns nicht leicht, aber wir müssen Dir hier leider mitteilen, dass die Schwierigkeiten und Probleme der letzten Wochen bei Telco-Tec so drastisch und dramatisch sind, dass wir eine Markteiführung der Trendy4 – Serie unter den gegebenen Umständen im Moment -und wohl auch mittelfristig - nicht durchführen können.

Wir haben uns zum einen mit der Testaktion übernommen und sind einfach zu schnell und teilweise auch unüberlegt und mit nicht ausgereifter Planung gestartet.

Der Grundgedanke, Geräte auf den Markt zu bringen, welche auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten ist, ist und bleibt unser Ziel.

Wir geben alles darum, um unsere teils hausgemachten Probleme in den Griff zu bekommen und hoffen, dass wir dies noch realisieren können.

Alle Testergebnisse werden selbstverständlich gespeichert und es wird weiterhin an der Entwicklung gearbeitet. Vorrangig ist für uns aber erst einmal, dass alle Vorgänge sauber abgeschlossen werden können. Dazu gehört die Rückabwicklung der noch nicht stattgefundenen Testrunden, somit die Erstattung der Zahlbeträge und die Erstattung der Zahlbeträge an Tester, welche bereits erfolgreich an den Testrunden teilgenommen hatten.

Laut Testervereinbarung zahlen wir die Schutzgebühr in voller Höhe zurück, wenn alle Testaufgaben erfüllt sind. Dazu stehen wir und werden die Rückzahlung auch durchführen.

Durch enorme Kosteneinsparungen, dem Abverkauf unseres Lagerbestandes an Fremdmarken-Artikeln, sowie der Neuaufstellung unseres Unternehmens, werden wir bis zu den Weihnachtsfeiertagen den Großteil aller Vorgänge abgearbeitet und abgeschlossen haben.

Wir bitten Dich, uns als Antwort auf diese E-Mail Deine Forderung aus der Testervereinbarung mitzuteilen. Selbstverständlich stehen wir zu dem geschlossenen Vertrag mit Dir als Tester und werden alle Anstrengungen unternehmen, diesen auch zu erfüllen.

Wir bedauern sehr, diesen Schritt gehen zu müssen. Wir hoffen von Dir zu hören.


Viele Grüße


Dein Team von Telco-Tec
"
 

union2-jk

New Member
So! Hab ich doch gesagt! Abschreibung!
Markteinführung auf unbestimmt verschoben! Aus dem Abverkauf der Waren im Laden sollen Erlöse zur
Auszahlung der Schutzgebühren eingenommen werden.

Die Auszahlung der Schutzgebühr wird dann auch auf unbestimmte Zeit verschoben!?

Siehe Mail von soeben!
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Ehrlich ist die Mail nicht wirklich, Telco-Tec selbst hat zugegeben, dass die Testerhebung Quatsch war. Wenn mich ein Marcel zwischendurch fragt "du fällt dir dazu ne Frage ein?" können diese sowieso nicht wirklich ausgewertet werden (da nicht gezielt entwickelt für eine Forschungsfrage). Ich sehe die eMail als weitere Hinhaltungstaktik mit ein wenig Wahrheit, um die Realität nicht so trüb aussehen zu lassen.
 

flowershop

New Member
Das mit der Hinhaltetaktik befürchte ich auch. Immerhin ist der Zeitraum von vier Wochen relativ lang um gerade mal ein paar Hundert Zahlungen zu veranlassen. Zudem ist die Mail m.W. nur an diejenigen gegangen, die Testgeräte erhalten haben. Was ist mit den Kollegen, die gezahlt haben, ohne bis jetzt ein Gerät erhalten zu haben??
Die Seite verbraucherschutz.de ist auch hinterm Mond. Die erzählen Gerüchte und treffen selbst Vermutungen, ohne sich an Fakten zu halten bzw. bei einem Anfangsverdacht die notwendigen Schritte einzuleiten. So wie verbraucherschutz.de agiert, sind die genauso unprofessionell wie telco-tec.
 
Definitiv eine Hinhaltetaktik. Ihr Geld verdienen sie nicht mit ein paar Chinageräten. Den Gewinn machen sie mit viel Ware die sie nicht ausliefern oder erst Monate später.
Sie stellen sich neu auf? In Thailand zum Gruppenfoto, aber nicht als Vertrieb in Deutschland.
Ich würde jedem raten eine Vorderung mit Frist zu schicken, wenn die nicht eingehalten wird einen Mahnbescheid beantragen und dann ne Strafanzeige gleich dazu machen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Ich zitiere mal kurz meine Updates aus dem Nerdbench Artikel:

Update #18: Selbstabholung (2)
Wie in den vergangenen Tagen berichtet, scheint die Selbstabholung bei Telco-Tec die einzige Möglichkeit zu sein, um an seine Waren zu kommen. Eben erreicht uns eine eMail, die einen weiteren solchen Fall bestätigt.

"Ihre Nachricht war zwar kurz, aber 4000€ Wert!
Mein Vater konnte Frau Jäger direkt erreichen und konnte die Adresse des Zentrallagers in Erfahrung bringen. Wenn Sie möchten, leite ich diese noch an Sie weiter. Aktuell ist die Adresse nur meinem Vater, aber nicht mir bekannt.
Habe die offene Summe komplett durch andere Waren beglichen bekommen!
Das Lager ist nahezu leer. Nächste Woche wird es vermutlich schon zu spät sein, da noch etwas zu bekommen.

Von daher ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle für Ihre Hilfe! Von mir und natürlich auch von meinem Vater.
Kaum zu glauben, dass am Ende das Geld nicht im Nirgendwo verschunden ist.
Ohne Ihre Hilfe wäre das nicht möglich gewesen.

Ich hoffe Sie können ein wenig von unserer guten Laune mitnehmen und bald zufrieden in den Feierabend gehen."


Der Verbraucherschutz bemüht sich derweil, die Justiz auf den Fall Telco-Tec - samt Testkation - aufmerksam zu machen. Der Text ging an die Pressestelle Staatsanwaltschaft, Pressestelle Justizministerium, Vorzimmer Polizeipräsident Berlin. Alle Mit (Zensiert) gekennzeichneten Stellen wurden von Nerdbench unkenntlich gemacht.

"Sehr geehrte Frau *** es ist unfassbar, dass die Staatsanwaltschaft in Berlin nicht gegen Telco-Tec/I-store-online; Herr Marcus Reimann alias (Zensiert), tätig wird!Nachstehend sende ich Ihnen eine von 1500 Zuschriften. Bei diesem Kunden geht es um 4000,- Euro, die er niemals zurück erhalten wird!Verbraucherschutz.de hat inzwischen ca. 1500 Beschwerden von Kunden erhalten, die von der o.g, Firma keine Ware und kein Geld zurück bekommen!

Wir erhalten Zuschriften aus Frankreich, England, Österreich, Polen, Rußland (sic), Holland, Schweiz!Es sind zig-Tausend Geschädigte da draußen, und nicht nur die paar hundert Personen, die hier in Deutschland Anzeige erstattet haben!!Die wenigen Geschädigten, die Anzeige erstattet, und jetzt ihr Geld zurückerhalten haben, wurden bedient durch Gelder, die wiederum neue Kunden eingezahlt haben.

Diese werden dann später das Nachsehen haben.Telco-Tec hat zudem hunderte von Verbraucher geprellt, die angeblich an einer Testaktion der neuen Smartphone Serie „Trendy“ teilnehmen sollten.Die Verbraucher haben eine Schutzgebühr in Höhe von ca. 150,- Euro gezahlt, haben entweder nie ein Handy bekommen oder konnten nicht an der Testaktion teilnehmen, weil der dafür vorgesehene „Member Bereich“ nicht zugänglich war.Und nicht nur die Verbraucher, auch die Firmen in Deutschland, die Telco-Tec beliefert haben, haben Außenstände in immenser Höhe.Telco-Tec hat eine neue Seite ins Leben gerufen, um wieder weitere ahnungslose Menschen ins Verderben zu reißen:http://www.telco-tec-vertrieb.comHerr Reimann/(Zensiert) ist in Udon Thani ((Telefonnummer Zensiert)) nicht mehr erreichbar! Die Geschäfte leitet jetzt Herr Marcel Mücher!(Zensiert)
(Zensiert) Unsere Website Verbraucherschutz.de ist zeitweise nicht mehr erreichbar. Sie wird aus Thailand bombardiert durch „Botnet“ mit250 Aufrufen unserer Seite in der Sekunde!

Wie viele Menschen darf dieser Mann noch betrügen und schädigen, bevor die Behörden tätig werden????

Die Seiten [BCOLOR=rgb(245, 248, 252)]http://www.telco-tec.com/[/BCOLOR]und [BCOLOR=rgb(245, 248, 252)]http://www.best-price-now.com/[/BCOLOR] (ehemals I-store-online)müssen dringend vom Netzt genommen werden, damit nicht noch mehr Verbraucher dort bestellen und bezahlen!Weitere weitreichende Informationen und Beweise liegen uns vor. Ebenso liegen dem LKA inzwischen diverse Zeugenaussagen ausgeschiedenerMitarbeiter vor.Herrn (Zensiert) und Herrn (Zensiert) möchte ich hiermit bitten, sich ebenfalls dieses Betruges im großen Stil anzunehmen, beziehungsweise den Vorgangan zuständige Abteilungen weiter zu leiten."​
 
Zuletzt bearbeitet:

guesa

Well-Known Member
In Thailand zum Gruppenfoto
so wird es wohl sein. Macht euch übrigenss keine Hoffnung mit der Staatsanwaltschaft, die bringen in solchen Fällen niemals das Geld zurück, allenfalls ( im Glücksfall) irgendwann etwas Genugtuung.... auf " Gier raubt Verstand" und solche Sprüche verzichte ich mal, die Geschädigten werden sich wohl schon selbst genug ärgern...:(
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,576
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten