Coolpad 9976T, das schnellste der Coolpads mit 7-Zoll

Tafty

Active Member
bei mir zeigt er im recovery den fehler an, das er mit dem CP_BugreportClient ein problem mit dem contens hat. und tatsächlich. der existiert bei mir nicht unter /system/app/...
also neu reingeschoben und update neu laden lassen. macht er gerade.... läuft gerade total langsam :([DOUBLEPOST=1415724940,1415724652][/DOUBLEPOST]hier noch der download für die
ota_diff_019_023_P0_signed.zip
http://pan.baidu.com/s/1kT63AXD (45,8 MB)

und hier die
ota_full_023_P0_signed.zip
http://pan.baidu.com/s/1qWPWmuS (727 MB)
 

Tafty

Active Member
also... dadurch, das er weder mit TWRP, noch mit dem stock recovery mein ota 023 update installieren wollte, weil er sich am cp_bugreport apk störte, habe ich ihm kurzerhand den hahn zu gedreht. faxen dicke. mensch oder maschine? wer gewinnt? sieger war ich. hatte jaselbstverständlich diverse wichtige wipes gemacht und mir dann extra die ota full 023 drauf. hat er im stock 3e auch getand. anstandslos. ok, dachte ich... boot wie immer etwas länger, aber normal. auch gut. system oben und siehe da... logischerweise bis auf alle neuen chinesischen apps, die ich ja schon vor langem gekillt hatte, war alles wieder da. rooooot???? ne.. also gut. stop mal. war da nicht eine einblendung immer wieder, dass er die gapps ständig beenden muss. jaaaa.... na gut. wieder ins recovery, meine gms_update zip installiert, wie immer. uuups. neues recovery??? diesmal in blau??? ja!!! hmm... nimmt er die gsm zip nicht? neee! ok. wieder sytem hoch und root über oddrabbit. kein problem. mobileuncle gestartet, geschaut, jaaaa "root". super. jetzt schau ich mal, ob ich die google wieder hin bekomme und dann alle überflüssigen apps wieder weg und fertig. was vergessen????? dann erinnert mich bitte dran.

sooooo. nun hab ich schnell durch mein root mit oddrabbit, den superuser angeschmissen und in erneuern lassen, natürlich mit kleinem reboot und fertig. dann den mobileuncle kurz angeklickt und mein unkomplitziertes TWRP wieder als recovery installiert und das gsm_update zip drauf gemacht. klappte logischerweise, weil irgendwie schwant, das coolpad mit dem neuen recovery mehr verändert hat, als nur die farbe (blau). zumindest mehr vielleicht, als uns lieb ist. schwamm drüber... das TWRP installierte mein gsm und ich boote neu... kribbel,spannung!!! jaaaaa, da ist er wieder nach etwas längerer bootphase. egal, erläuft ja und google apps jetzt auch. gmail gonto eingerichtet und der rest ist nun geschichte.... hoffe ich ;-)

danke für eure aufmerksamkeit bis jetzt

gruss tafty
 
Zuletzt bearbeitet:

Psiim_de

Well-Known Member
Hi @Tafty
Habe bei mir nun auch alles wieder OK. (bis auf root)
Ein paar kleine Ecken und Kanten sind noch!
Am Anfang wollte er mit dem normalem OTA-update nichts machen, immer kurz vor Ende des UOTA-Updates brach er ab und ich kam nur noch ins recovery. Kein Booten half, na gut, hatte ja meine MicroSd drin also das ganze per (3e), aber wieder Abbruch bevor er fertig war (ganz am Ende).
Nun denn eben auch ich den dicken Knüppel raus und das 019_full drauf ....ohne Probleme. Dort mir auf die Schnelle englisch und WLAN eingerichtet, dann in Wirelessupdate das OTA heruntergeladen und installieren lassen, keine Probleme, lief reibungslos (hatte ja vorher noch den root drin, den wird er angemosert haben).
Danach per (3e) GMS drauf und fertig. Läuft super, alle Einstellungen wieder drauf (per Backup&Restore, Nova gestartet dort restore gemacht. die restlichen Apps aus dem Play geladen und alles OK.

Nun noch ein paar Bugs gefunden:
1. wie gesagt, Root ist immer noch nicht dabei
2. OTG-Funktion geht ebenfalls noch nicht
3. Bei Home Wake-up muss ich immer 2x drücken
4. Bei der Einstellung der Wallpaper unter Nova sind die Buttoms in der Darstellung bei dem gewählten Bild nicht da (man kann sie aber blind drücken)
5. Im Loockscreen ist das Datumsfeld zu klein (beim November kommen immer 2 Zeilen dabei raus, aber die 2.Zeile fängt dann von hinten an)
6. Im Notification-Screen ist die Datumsanzeige nicht umgestellt (nicht auf 11.11.2014 sondern noch, 2014/11/11)
7. Viele Teile des Coolmanagers sind auch bei english-Einstellung immer noch in chinesisch (gerade die knöpfe für das durchführen von irgendwelchen aktionen) so das man einige Tools nicht nutzen kann, weil man nicht weiss, was man tut.

@Tafty, was sagst Du?
Der letzte Streich wird für mich nun das rooten sein, werde auch wie Du das Odd Rabbit versuchen.
Was hast du für die Root-"Verfestigung" gemacht? Die recovery-from-boot.p umbenannt? (geht ja erst nach dem Rooten)

Hast Du noch etwas nachzutragen?
Ich stelle dann die gesamten Erfahrungen in meinen Bug-Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tafty

Active Member
@Psiim_de

ich werde deinen letzten beitrag morgen nochmal zu gemüte ziehen und n paar prunkte kommentieren. für heute ist der rest der zeit der familie versprochen... oder "was der tag noch übrig liess.

gute nacht an alle.... bis morgen

von tafty
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi @Tafty,
wie bist Du bei Deinem odd Rabbit vorgegangen? Kannst Du mir mal einige Einzelheiten wie Treiber, Anschlussreihenfolge, etc. mitteilen.
Beim 019er hatte ich keine Probleme mit odd Rabbit zu rooten, nun beim 023er ist wieder Ende.
Es klappt einfach nicht. Auch per Vroot, Iroot,. Kingsroot oder über die (3e) mit UPDATE-SuperSU-v2.02(1).zip, keine Erfolge. Bei den Programmen sagt er, er kann es nicht rooten und beim .zip bricht er nach ca. 2/3 ab. Bin erst mal wieder ratlos. Danke für Deine Unterstützung. Sonst läuft er ja gut, aber der letzte Pfiff, das Root, fehlt eben noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tafty

Active Member
@Psiim_de

ich denke mal, das der villeicht größte fehler bei deiner install darin liegt, das du ständig dine alten backups wieder drauf machst um deine alten programme und einstellungen wieder zu erlangen. mach es vielleicht so wie ich, indem du ganz neu von vorne anfängst. ich hatte das ja schon mal geschrieben, dass du bei problemen dein coolpad LEER machen solltest und dann eine ota full installieren. selbst bei mir mit den wenigen wipes hat es funktioniert. warum du da zur neuinstall erst wieder eine 019 genommen hast und nicht gleich die ota full 023, die ich im link weiter oben anbiete??! wir haben es mit einer beta zu tun. deswegen mach ich alles immer wieder neu. auch wenn es zeit und mühe kostet und vielleicht nicht unbedingt notwendig ist...
kannst du mir wenigstens sagen, ob dein oddrabbit kontakt mit dem coolpad aufnimmt und das oddrabbit app installiert wird und sich sofort im display meldet?? das ist schon mal grundvoraussetzung, das oddrabbit den root übertragen kann.
wenn du dann den root button drückst, sollte er durch marschieren. alternativ hat er ja sicher sein app direkt aufs coolpad übertragen, wo du auch von dort aus den root machen kannst.

zur sicherheit häng ichg dir noch ein root app an, dass du probieren kannst.

gruss tafty
 

Anhänge

Psiim_de

Well-Known Member
Hi Tafty
Danke für die Tips, aber die habe ich schon beim letzten Mal beherzigt und dann immer wieder. Das ota konnte ich ja nicht drauf machen, da es (wie beschrieben) abstützte (3e).
Daher habe ich nochmal bei bei 019 aufgesetzt dann die Differenz geladen (per OTA natürlich) und hatte dann ein, ich denke, sauberes System.
Die Backups, die ich verwende sind bis auf wenige Fälle hochaktuell, denn sobald ich per Play ein update einer App gemacht habe, habe ich bei mir die beiden Backups wieder durchgeführt (Backup&Restore und internes Backup) so das max. 1Tags zwischen update und Backup liegen. Titanium macht das ja automatisch (aber nur wenn Du Root hast).
Danke für Dein root-programm, aber das ist, wenn es nicht ein Neueres ist, das was Du mir schon vor ein paar Tagen zugesandt hattest (gleicher Name). Es ist aber nur für das 9976A nicht für das 9976T! (siehe #449 und #450) Es bricht mit dem Hinweis, das es kein 9976A ist die Installierung ab (über 3e). Fehlermeldung in #450.
Also nutzt es mir nix.
Ich habe gerade im Forum gelesen, das es ein neues 023-.CBP-File gibt und das sie in den vorhergehenden OTA den falschen File auf den Server gestellt haben. Es war noch eine frühere ungetestete Version.
Also ich muss bloß warten bis der erste Ansturm auf den Server weg ist, denn z.Zt. bekomme ich keinen connect. Es sind dieses mal 1009.5MByte!
Danach habe ich garantiert ein sauberes System.
Was machtst Du zuerst? erst rooten (wenn es noch nötig ist ) und dann GMS oder umgekehrt?
Übrigens hast Du wieder Dein TWRP mit drauf gemacht oder ist das geblieben?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Tafty

Active Member
Hi Tafty
Danke für die Tips, aber die habe ich schon beim letzten Mal beherzigt und dann immer wieder. Das ota konnte ich ja nicht drauf machen, da es (wie beschrieben) abstützte (3e).
Daher habe ich nochmal bei bei 019 aufgesetzt dann die Differenz geladen (per OTA natürlich) und hatte dann ein, ich denke, sauberes System.

___ ich denke mal, dass du sämtliche wipes vorher veranlasst hast.

"Die Backups, die ich verwende sind bis auf wenige Fälle hochaktuell, denn sobald ich per Play ein update einer App gemacht habe, habe ich bei mir die beiden Backups wieder durchgeführt (Backup&Restore und internes Backup) so das max. 1Tags zwischen update und Backup liegen. Titanium macht das ja automatisch (aber nur wenn Du Root hast).
Danke für Dein root-programm, aber das ist, wenn es nicht ein Neueres ist, das was Du mir schon vor ein paar Tagen zugesandt hattest (gleicher Name). Es ist aber nur für das 9976A nicht für das 9976T! (siehe #449 und #450) Es bricht mit dem Hinweis, das es kein 9976A ist die Installierung ab (über 3e). Fehlermeldung in #450.
Also nutzt es mir nix."

___ nach meiner meinung würde ich das mit den backups einsprielen immer wieder, einfach lassen. klar spart das arbeit. aber wenn dir irgendwann, irgendwo im system etwas sooo verschraubt wurde oder eine inkompatibilität verursacht hat mit problemen, die du schon lange rum schleppst, dann wird es bei einem update auch nicht besser. lieber komplett bei null anfangen. das meinte ich auch immer wieder, wenn ich sage, ein sauberes system neu zu installieren. klar kann man auch dort mit der SW probleme bekommen. aber meist wird bei einem update nichts "verschlimmbessert"

"Ich habe gerade im Forum gelesen, das es ein neues 023-.CBP-File gibt und das sie in den vorhergehenden OTA den falschen File auf den Server gestellt haben. Es war noch eine frühere ungetestete Version.
Also ich muss bloß warten bis der erste Ansturm auf den Server weg ist, denn z.Zt. bekomme ich keinen connect. Es sind dieses mal 1009.5MByte!
Danach habe ich garantiert ein sauberes System."

___ich habe nix davon gehört, das eine falsche CBP raus gekommen sein soll, die jetzt ersetzt wurde. ich habe eher gehört, das es stress gab, weil jemand aus der entwickler riga wohl eine 023 voreilig wo anders schon geuploadet hatte. nun is der brei aber langsam wieder kühler geworden. insofern... und ich muss ehrlich sagen, dass es eigentlich richtig so war. denn immerhin war die 023 schon am 7.11.fertig und ist erst 11.11. erschienen. frag mich bitte nicht warum. mein kaffeesatz weiss da mehr.

"Was machtst Du zuerst? erst rooten (wenn es noch nötig ist ) und dann GMS oder umgekehrt?
Übrigens hast Du wieder Dein TWRP mit drauf gemacht oder ist das geblieben?
Danke"

___im beitrag #504 habe ich alles detailiert beschrieben, wann und was ich gemacht habe.

sorry. etwas ausführlicher schreibe ich später. hatte heute unerwartet viel vor, sorry. hatte ja heute auch vor, hier bissle mehr zu schreiben. aber.... das wahre leben bleibt auch nicht stehen.

gruss tafty
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi @Tafty
Trotzdem vielen Dank für deine Kommentierung.
Ja, ich kann nachvollziehen, das man auch auf die Backups verzichten sollte und es aus dem Play neu installiert. Werde ich mir auch zu Herzen nehmen.
Schön das Du noch was schreiben willst, denn dann haben wir auch wieder "Futter" für den "Bug.Thread" ;-).
Den Post #056 werde ich lesen.
Nicht die CPB ist falsch rausgekommen, sondern die im OTA -Server eingestellten update-files. Der jetzt rausgekommene CBP-File soll wohl die fertige Version sein. Desshalb ist er auch so groß.
Mal sehen ob es darin einige der aufgeführten Lücken und "Bugs" veschwunden sind.
Schönen Abend noch
Tschau
Frank
 

Tafty

Active Member
@Psiim_de
na ich denke auch, das es besser ist, wenn du ein sauberes system bootest und alles nach installierst. backups haben schnell mal einfluss (wieder) auf das neue system,welches bei fehlerhafter einstellung auch wieder fehler verursachen kann. nicht muss!
ich glaube nicht, das die ota 023 update datei wirklich fehlerhaft war. dann würden jetzt aber jeeeeeede menge user sturm laufen. irgendein sündenbock musste doch nach dem leck gefunden werde. ich sagte ja, das es schon komisch ist, wenn die 023 am 7.11. fertig und am 11.11. rausgegeben ist. kann mir das mal jemand bitte erklären???
aber ich schau auch nochmal nach der neuen CBP und lade sie mir. erstmal den link suchen...

was die bugs betrifft, hab ich noch nicht viel gefunden, was ja soweit gut klingt. aber da kommt noch ein bericht.übrigens habe ich natürlich mein TWRP wieder drauf. habe aber extra im coolpad forum einen thread eröffnet, in dem alle leute mit einem 9976T ihre custum recovery posten können. mal schauen....

gruss tafty und gute nacht an alle
 

Psiim_de

Well-Known Member
Hi @Tafty,
Die 023 war nicht fehlerhaft sondern unvollständig, weil noch ohne Freigabe eingestellt. Es kann ja sein, das die "richtige" freigegebene Version schon bei denen auf der Platte lag, aber eine frühers Relaese der 023 im Server fälschlich freigeschalten wurde.
Kann schon mal passieren, da ist es egal welches Datum sie hat, ob 07.11 oder 13.11.
Jedenfalls fehlte einiges, was schon früher mal für die nächste Version im Gespräch war. Übrigens habe ich die Übersetzung auch so verstanden, die von Coolpad gegeben wurde (im Forum).
Nun schaun wir mal ob und wann es eine neu OTA gibt oder ob das .CBP-File dann doch die richtige Version ist. Kann ja sein, dass da die richtige Version eingestellt wurde und nur auf dem OTA Server ne' Falsche lag.
Hast Du zufällig schon downloaden können?
Ich hatte die ganze Nacht an, aber mehr als 300MByte kamen nicht, außerdem unterbrach es oft (war wohl der Ansturm). Wenn Du es hast kannst du es ja mal bitte in die G-Drive einstellen und en Link rumgeben.
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

Psiim_de

Well-Known Member
Hi All,
ist jemanden schon mal gelungen das neueste
4.4.023.P0.141107.9976T.CPB-File vom 13.11. herunterzuladen?
Link: http://www.yulong.com/search/search/searchKeyword/searclist.html
Bei mir gehen mal 100 mal 500 Mbyte, danach bricht der connect ab, aber mein Browser meint es sind schon alle 1009MB heruntergeladen. Was aber nicht stimmt, er bricht einfach ab. Bei anderen Files hat er keine Probleme. Habe mit firefox und mit Chrome probiert, beide das gleiche unbefriedigende Ergebnis.
Danke für Eure Hilfe, wenn es einmer schon geschafft hat.
 

thor2001

Well-Known Member
@Tafty

Danke

Eigentlich das gesamte Archiv, aber hatte es dann ja gefunden.

Du bist doch der CDA/YGPD-Fachmann hier im Forum.

Bekomme mein 8865U weder in CDA (1.88):

CDA1.jpg CDA2.jpg CDA3.jpg CDA4.jpg
Kurz nach dem Anstecken springt er in den dritten Schritt (Bild ganz rechts)

noch in YGPD geflasht:

YGDP1.jpg YGDP2.jpg YGDP3A.jpg

Beim letzten Bild stecke ich das Phone mit gedrückter Vol- Taste an (eigentl. nötig für Fastboot bei dem Gerät).

Hast du eine Idee, was ich noch probieren könnte?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Tafty

Active Member
@thor2001

also als fachmann würde ich mich dahin gehend nicht unbedingt bezeichnen. da würde ich mich mit falschem ruhm bekleckern lassen. aber wir konnten die sache schon mal eingrenzen. der treiber muss passen und der coolpad im fastboot. aber soweit erzähl ich dir nichts neues. auch ich hatte hier und da so meine probleme mit CDA. scheint so, als würde er nach gefühlten 93 anläufen doch seinen job machen. es soll aber auch eine CDA 1.86 und 1.82 geben. die 1.82 ist wohl englisch. an dieser stelle verweise ich mal an @Psiim_de , der diese erfahrung machen konnte und offensichtlich keine probleme hat.
außerdem sehe ich, das deine verwendete CBP vom mai 2014 ist. also 4.2 und evtl sogar multilanguage. kann ich auch nur mutmassen, ob es am downgrade liegt, womit viele ein problem haben, wegen des bootloaders.

das YGBD solltest du allerdings, wie beim spflash direkt im ausgeschalteten zustand verbinden. die vorgehensweise ist dann die selbe, wie dort. erst die CBP eintragen und wenn nach (gefühlten 15min) das erledigt ist, den download button drücken, erst dann das völlig ausgeschaltete coolpad mit usb verbinden. dazu ist es vielleicht besser, das coolpad wirklich nur vom system her runter fahren zu lassen. als ich mal n kleinen bootloop hatte und nur ins recovery kam, konnte ich über mein TWRP auch sagen "Power off". aber offensichtlich tat er das nicht richtig, wenn ich dazu am rechner hin mit usb. ist besser, wenn man das "Power off" wirklich vom ladegerät aus tut. hängt vielleicht mit der erkennung der ladespannung ab. weiss ich aber nicht sicher. ist nur ne vermutung, denn von dort aus ging er wirklich aus und mein spflash heulte nicht mehr rum, von wegen, ich soll mein gerät ganz ausschalten und dann anstecken.

soviel kann ich erstmal an erkenntnissen rüber bringen. sorry. vielleicht war was idden anreizendes für dich dabei. jetzt muss ich erstmal was trinken... mein hirn fühlt sich so trocken an :secret:

gruss tafty
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,569
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten