Was muss ich jetzt in die scatter eintragen?
-- Alte Größe Deines internen Telefonspeichers waren 1073741824 Byte (1 GB)
-- Neu Größe Deines internen Telefonspeichers sind jetzt 2684354560 Byte (2.5 GB) (0xA00000000)
-- Alte Startadresse FAT Bereich war 88d80000
Startadresse interner Telefonspeicher (alt) 0x48d80000 + 0xA00000000 (neue Größe interner Telefonspeicher) =
0xA48D80000 neue Startadresse FAT Bereich)
also: __NODL_FAT
0xA48D80000
vold.fstab und vold.fstab.nand mounten keine sdcard2 mehr.
- Keine dieser Dateien habe ich geändert.
- Sondern nur den EBR1 (&EBR2) gepacht,
- Mit so geänderten Scatterfile, dann die komplette Droidsicherung zurückgespielt (einschließlich /data kann man mit v2.4.8 des MTK Droidtools tun oder über CWM Recovery)
Telefonspeicher (nicht internen!) auf PC gesichert und danach neu formatiert.
So kam ICH sicher zum Ziel. Auf eine App habe ich mich nicht verlassen.
Viel Erfolg. DU musst es verantworten.
Hier habe ich es auch beschrieben.[DOUBLEPOST=1404766436,1404764981][/DOUBLEPOST]
Beziehen sich EBR1 und EBR2 auf sdcard0 und sdcard1?
Nein EBR1 eine "Partitionstabelle" EBR2 glaube nur FAT... weiss ich aber nicht genau... Lese mal biss'l rund um
den Beitrag
ICH würde auch nie den Telefonspeicher auf Null drehen.... sondern ein Schnipsel übrig lassen, selbst wenn Du diesen nicht nutzt. Dann klappt auch uneingeschränkt das Mounten der ext. SD Karte wie vor der Änderung und Anwendungen, die die SDCARD0 suchen funktionieren weiter.