Das wundert mich aber, wieso sollte der Zoll bestimmen können ob du gegen einen Markenschutz oder Patent verstoßen hast?
Selbst wenn das Logo annähernd gleich aussehen sollte, muss ein Anwalt (in aller Regel ein Patentanwalt) gegen die Telefonmarke (kopierer) klagen.
Da ein Handy mit einer IMEI eindeutig identifizierbar ist, sehe ich keinen Grund weshalb du das Gerät nicht in Empfang nehmen dürftest.
Mir fällt es schwer zu verstehen, weshalb eine deutsche Behörde für ein asiatisches Unternehemen, angebliche Plagiate aus dem Verkehr zieht.
Wenn in Peru ein Deckenknüpfer ein Patent auf ein bestimmtes Muster oder einen Markennamen eingetragen hat und die Decke in Bangladesch kopiert wird, dann weiß der "Zoll Man" doch auch nicht das diese Decke eigentlich geschützt ist. Nur weil er jetzt zufällig Samsung schon mal gesehen hat kann er das kaum beurteilen, es sei denn es steht "Samsung Klon/Plagiat" drauf.
Einen Abmahnanwalt würde ich in der Luft zerreissen, da gibt es ja nun überhaupt keinen Grund weshalb der ins Spiel kommen sollte.