Android 4.4 KitKat für Mediatek Phones ab Ende April

wydan

Well-Known Member
Ja, das ist mir bewusst. Aber ich merke immer wieder, dass App relativ leicht "raus geschmissen" werden auch wenn ich sie nicht selber beende und da erhoffe ich etwas Besserung...
Es gibt Apps, mit den kann man den Programmen Prioritäten geben, wie Mediaplayer immer im RAM, dafür gibt es auch Anleitungen, da es auch Fallstricke gibt. Du kennst deine gewohnheiten besser wie jeder Programierer und kannst dadurch das System verbessern. Es ist auch hilfreich sich Apps zu suchen, die sparsam mit der RAM Belegung um gehen.
Noch was, was ich gelesen hab, ist das in Kitkat die neue Laufzeitumgebung ART nicht Standard mäßig umgestellt ist, sie muss optional in den Entwickleroptionen aktiviert werden
 

blur

Active Member
hat jmd mal probiert eine der Vibe Roms zu installieren? wie gehts? ich bin sehr interessiert, aber versteh die übersetzung nicht wirklich
Ich habe ein P780, dafür gibt es leider noch keine offizielle Vibe-Version.
Aber bei Needrom hat ein Dev einen Port hochgeladen, der bei mir seit Tagen erstaunlich fehlerfrei läuft.
 

noplan

GNO Member
Noch was, was ich gelesen hab, ist das in Kitkat die neue Laufzeitumgebung ART nicht Standard mäßig umgestellt ist, sie muss optional in den Entwickleroptionen aktiviert werden
Bisher habe ich noch von keinem gelesen, der mit ART wirklich glücklich war (mich eingeschlossen), da muss noch einiges gemacht werden.
Kenne es selbst allerdings nur über die CM-Schiene.
 

wydan

Well-Known Member
@ noplan
Das wäre echt schade, weil dass ist eigentlich das Ding ist, auf das die meisten ab dem mt6589 abwärts warten, ein verbesserter RAM
 
L

lauterohre

Guest
Noch was, was ich gelesen hab, ist das in Kitkat die neue Laufzeitumgebung ART nicht Standard mäßig umgestellt ist, sie muss optional in den Entwickleroptionen aktiviert werden
Danke für die Info.
Wenn die Entwickleroptionen nicht sichtbar sind dann so vorgehen:
Einstellungen, Über das Telefon und dort ca. 7x auf die Build-Nummer drücken bis die Meldung kommt "Sie sind nun ein Entwickler"
Dann sind die Entwickleroptionen sichtbar.
Habe bei meinem Desire von Dalvik auf Art umgestellt und bin gespannt wie sich das macht.
 

tommy0815

Well-Known Member
Ich habe auch ein Custom Rom mit KitKat, eins mit Cyonogenmod und da wird auch gewarnt diese Einstellung von dalvik auf art umzustellen, weil man mit Datenverlust etc rechnen kann/muss wie auch immer.
 

wydan

Well-Known Member

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Mal so eine Frage: ist der Kernel für alle Devices mit dem gleichen Chipsatz gleich? Das würde das Portieren von ROMs ja einfacher machen, sofern es tatsächlich die Sourcen vom KK-Kernel schon gibt.
 

wydan

Well-Known Member
queen-shit
der von wiko soll am vollständigsten sein.
und da ist die frage, sind die chipsatze kompatiebel das werden wir warscheinlich nur durch testen raus finden
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Mal so eine Frage: ist der Kernel für alle Devices mit dem gleichen Chipsatz gleich? Das würde das Portieren von ROMs ja einfacher machen, sofern es tatsächlich die Sourcen vom KK-Kernel schon gibt.
Leider mit Sicherheit nicht :(
Im Kernel steckt noch viel mehr.
Treiber für den Touchscreen, GPS, Wlan Module usw.
 

iErp

Lollipop lollipop Oh lolli lolli lolli...
Leider mit Sicherheit nicht :(
Im Kernel steckt noch viel mehr.
Treiber für den Touchscreen, GPS, Wlan Module usw.
Hmm... Ist es möglich, die Kernel so "zusammenzubasteln"? Bzw. gibt es da Unterschiede zwischen 4.2 und KK? Also diese Treiber aus meinem bisherigen Kernel zu nehmen und in das boot.img mitsmt dem eigentlichen Kitkat-Kernel da reinzumachen?
 

Ruhrpöttchen

Active Member
Gibt es das 4.4 auch für das Efox E4?
Mein Gerät ist gerootet,aber was benötige ich denn noch alles um Update zu fahren?
Gibt es da eventuell ein Link wo alles beschrieben ist was man benötigt und woher man es bekommt?

Gruß
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,017
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten