Jiayu S1: root und Stock-ROM inside

Ora

®
Er hat noch keine Schreibrechte im / Filesystem! -- su binary konnte er auch noch nicht lokalisieren -- einen remount vom systen (r/w) gab es auch noch nicht....

Nun ihr habt jetzt eine Nacht Zeit... ich bin auf das Ergebnis morgen früh gespannt... Viel Erfolg... OT @tommy0815 wie war es mit Deiner Zeit? OT :)
 
ja im Prinzip schon, aber macht ja keinen Sinn, wenn er die ganzen Daten "angeblich" nicht hat!
(schön das Du mein Wortspiel verstanden hast) :grin:
In Klammern setzen kommt nicht immer schön. ;) Komm her und zeig mir, wo ich das finde, dann schau ich da. Da, wo mir das gesagt wurde, war nichts. Und nun?


Davon ab schau ich jetzt nochmal bei den Galaxys und HTC Ones, wie die es da machen und wenn ich was übertragen kann, kommt das definitiv hier hinein.

Things to do:
*Schreibzugriff
*Bootloader
*recovery

Btw:
Gibt es da vielleicht appmäßig was? Egal, wo ich was mit egal welchem Dateimanager erstelle, geht es nicht. Mit apps, die das tun, hingegen schon (Titanium Backup zum Bleistift).
 
Sodele, mal wegen dem ls und cat. Wenn ich es ohne $ eingebe, bekomme ich "no such file or directory", wenn ich sie eingebe, sieht es so aus:
Ich hab mir das vom One schonmal angesehen, stehe aber vor einem Problem. Man soll beim HTC One (und soweit ich das überflogen(!) habe, auch beim S4) den Akku herausnehmen und wieder einsetzen. Das gestaltet sich schwierig, der ist fest verbaut. Hmm... So langsam denke ich, das wird nichts mehr. Aber ich bleibe dran.

edit:
Doch, nun geht was mit ls -l, aber cat nicht. Bei cat kommt das nach wie vor, bei ls -l dieses, jeweils ohne $ am Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, Resetknopf gibt es nicht, 10 Sekunden oder so Power halten auch nicht. Da habe ich ganz schön gewerkelt, bis ich herausfand, dass man aus der stock recovery mit der Menütaste wieder rauskommt :)

 

tommy0815

Well-Known Member
wie gesagt ich steig nimmer durch.....auch was bei dir alles gemountet ist kann ich nicht nachvollziehen!

Du hast auf jeden Fall root im System. (Du kannst das auch als Code posten, dann kann man darin wenigstens suchen!)
 

Ora

®
Vielleicht lohnt auch mal das:
ADB shell
$su
# ls -l /dev/block/platform/msm_sdcc.*/by-name

Er ist ja immer noch auf der Suche, wie man ein verändertes recovery platzieren könnte.
Dazu muss man das Block device und die Startadresse rausbekommen.
Schreiben kann er ja jetzt.
Lohnen tut es sich aber nur, wenn @tommy0815 sein Link auch ein recovery.img generierte. Diese Antwort habe ich wahrscheinlich mal wieder übersehen.:(
 
Das ist alles von Werk aus gemountet, da kann ich nichts für :p

Schreiben kann ich nicht, nur über Tools, welche root-Rechte anfordern. Ansonsten kann ich weder auf der Datenpartition schreiben (virtuelle SD) noch auf dem "normalen" Flashspeicher. Nur lesen geht. Aber auch rauskopieren nicht, irgendwie echt bescheiden.
Und weil eben nur das geht, kann ich keine recovery.img über den Link generieren :) Denn da brauchst Du eine vorhandere Recovery.img oder stock.img, oder kannst ein Gerät aus einer Liste bekannter Geräte wählen. Dort ist aber auch kein i9505 gelistet, welches ja in etwa vergleichbar ist.

Code:
Microsoft Windows [Version 6.3.9600]
(c) 2013 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\Users\XxX>adb connect 192.168.1.7:5555
connected to 192.168.1.7:5555

C:\Users\haifisch>adb shell
shell@android:/ $ $su
$su
shell@android:/ $ ls -l /dev/block/platform/msm_sdcc.*/by-name
ls -l /dev/block/platform/msm_sdcc.*/by-name
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 DDR -> /dev/block/mmcblk0
p31
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 aboot -> /dev/block/mmcbl
k0p5
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 bnr -> /dev/block/mmcblk0
p20
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 boot -> /dev/block/mmcblk
0p7
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 cache -> /dev/block/mmcbl
k0p24
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 drm -> /dev/block/mmcblk0
p15
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 eksst -> /dev/block/mmcbl
k0p22
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 encrypt -> /dev/block/mmc
blk0p21
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 factory -> /dev/block/mmc
blk0p19
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 fota -> /dev/block/mmcblk
0p32
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 fsg -> /dev/block/mmcblk0
p30
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 grow -> /dev/block/mmcblk
0p39
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 lcdlog -> /dev/block/mmcb
lk0p37
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 m9kefs1 -> /dev/block/mmc
blk0p12
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 m9kefs2 -> /dev/block/mmc
blk0p13
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 m9kefs3 -> /dev/block/mmc
blk0p14
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 misc -> /dev/block/mmcblk
0p18
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 modem -> /dev/block/mmcbl
k0p1
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 modemst1 -> /dev/block/mm
cblk0p10
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 modemst2 -> /dev/block/mm
cblk0p11
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 mpt -> /dev/block/mmcblk0
p33
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 pad -> /dev/block/mmcblk0
p9
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 persist -> /dev/block/mmc
blk0p27
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 rct -> /dev/block/mmcblk0
p36
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 recovery -> /dev/block/mm
cblk0p29
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 reserved -> /dev/block/mm
cblk0p38
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 rpm -> /dev/block/mmcblk0
p6
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 rpmbak -> /dev/block/mmcb
lk0p35
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 sbl1 -> /dev/block/mmcblk
0p2
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 sbl2 -> /dev/block/mmcblk
0p3
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 sbl3 -> /dev/block/mmcblk
0p4
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 sns -> /dev/block/mmcblk0
p16
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 ssd -> /dev/block/mmcblk0
p17
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 system -> /dev/block/mmcb
lk0p23
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 tombstones -> /dev/block/
mmcblk0p28
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 tz -> /dev/block/mmcblk0p
8
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 tzbak -> /dev/block/mmcbl
k0p34
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 udisk -> /dev/block/mmcbl
k0p26
lrwxrwxrwx root  root  1970-04-11 01:34 userdata -> /dev/block/mm
cblk0p25
shell@android:/ $
So, Block 0p29. Hm, wie kriege ich die Daten da heraus... auf jeden Fall ist es nur eine Datei, kein Verzeichnis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ora

®
Also ich behaupte mal, dass, wenn man schreiben könnte, es etwa so gehen müsste:

su
# #Sicherung
# dd if=/dev/block/mmcblk0p29 of=/storage/sdcard0/original.recover.dmp
# #Austausch
# dd if=recovery.img of=/dev/block/mmcblk0p29

Da müsste man sich aber auch 100% sicher sein, dass es ein für dieses Handy richtiges recovery.ig ist!

Interessant wäre aber das File der nachfolgenden Zeile #Sicherung mal zu sehen (Größe von original.recover.dmp )
 
Cannot open for read. Permission denied. Also schon beim dd.

Ich weiß das, weil es oben steht. Eigentlich hatte ich es fett gedruckt, aber übernommen hat er es im Kasten nicht. Jedenfalls steht das da als recovery.

hier:
lrwxrwxrwx root root 1970-04-11 01:34 recovery -> /dev/block/mmcblk0p29

edit:
Manuell kopieren ist auch nicht drin.
 
Schon probiert :) Und zwar dauert es erstmal lange, dann kann ich wieder Befehle eingeben. Also erstmal geschaut, ob da eine Datei ist. Aber leider nicht. Nada.
Nochmal mit dem ES Datei Explorer probiert, aber da ist die Operation fehlgeschlagen. Wieso kriegt man da keine Rechte? Kann doch nicht sein....

edit:
Doch, nach mehreren Versuchen, habe ich es endlich geschafft, einen dump zu erstellen. Na, da bin ich mal gespannt... Ich lade die dann über Dropbox hoch.

adb kill-server
adb root
adb connect (ja, ich nutze das mittlerweile gerne über Funk :) )
adb shell
su
dd if=/dev/block/mmcblk0p29 of=/storage/sdcard0/recovery.dmp
 

Ora

®
@tommy0815 : Ruhig Blut wir lesen das Ding doch gerade aus! Auch wenn Du mal eine Frage zweimal beantworten musst...[DOUBLEPOST=1397478110,1397477909][/DOUBLEPOST]@haifisch1896 : und alles Komados, die bei mir mit # anfangen musst Du in einer root shell ausführen!
Ich denke Du hast jetzt einen Terminalemulator auf dem Handy? (siehe Deine Ausgaben zum mount)... das war doch unser Ansatz zur Ermittlung Deines Recovery Blocks:)
 

tommy0815

Well-Known Member
Der Post aus #70 wurde bei mir übrigens erst angezeigt nachdem ich geschrieben habe....weiß auch nicht wieso das ab und an passiert.....da schreibt man was und dann sind auf einmal 5 Beiträge da, die vorher nicht da waren (hatte ich jetzt auch schon öfters :/)[DOUBLEPOST=1397478159,1397478115][/DOUBLEPOST]
das war doch unser Ansatz zur Ermittlung Deines Recovery Blocks
jetzt steh ich total auf dem Schlauch.......er hat ihn doch schon?!?
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,563
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten