I5S Android Clone mit ubfis*** datei system fragen

devoice

Member
Hallo Ihr lieben,

Ich hab mir zum rum spielen nen i5s clone bestellt und mal davon abgesehen das die angaben wie erwartet alle fake sind ( wäre auch zu schön gewesen nen i5s mit wuadcore und 2gb ram :grin:), bin ich eigentlich ganz zufrieden. ABER mir ist aufgefallen das der interne Speicher für apps doch sehr schmal bemessen ist.

Ich dachte mir also erstmal das Telefon rooten, was auch wunderbar funktioniert hat, dann den home Button mit Hilfe von gravitybox neu belegt hat auch super geklappt. nun würde ich noch gerne mehr Speicher (intern )haben um wenigstens die standard apps zu installieren. und da kam mir aber das neue dateisystem in den weg


mir stellt sich aber nun die frage ob es nicht möglich ist einfach das rootverzeichniss wo die appdaten installiert werden, mit hilfe von folder mount oder directory bin auf die sd karte aus zu lagern. Jedoch finde ich irgendwie den app Ordner im root verzeichniss nicht.
vieleicht habt Ihr ja noch weitere Ansatzpunkte oder Lösungsvorschläge.

hier noch nen ausdruck von MTK Droidtool:


Hardware : MT6572 (MT6589 is Fake!)
Model : IPhone5S
Build number : ALPS.JB3.MP.V1.38
Build date UTC : 20131206-062148
Android v : 4.2.2
Baseband v: MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V15, 2013/11/26 10:46
Kernel v : 3.4.5 (water@ubuntu) (gcc version 4.6.x-google 20120106 (prerelease) (GCC) ) #1 SMP Fri Dec 6 14:19:59 CST 2013
Uboot build v : -----
LCD Driver IC : 1-rm68120_mipi



Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk
 

Ora

®
Der System app Ordner befindet sich unter /system/app im Android. Der für die User Apps unter /data/app.
Achtung, wenn es ein Phone mit ubifs ist, bitte die Hinweise hier lesen.

Hätte u.U. auch eine modifizierte SF-Flashtool Variante, die angeblich mit ubifs umgehen kann. Kannst Du ja mal testen, falls Du flashen willst/musst.
 

devoice

Member
Den Systemapp ordner hab ich gefunden. Mir gehts um den ordner in dem die aus dem playstore gedownloadeten apps gespeichert werden. Und der ordner data/data ist bei mir nämlich leer. Bzw. Existiert garnicht es gibt nur den data ordner ohne unterordner. Ich hab auch die versteckten datein/ordner anzeigen lassen. Aber das hat auch nichts gebracht.
 

Cristallx

New Member
Sorry for my english, but i think i have almost the same phone :), but LCD driver and date kernel is different.
I'am also interested how i can expand the memory. Because i get always the message "ram is out of memory" when i wanna install a app from the store.

Here the specs from Droidtool

Hardware : MT6572 (MT6589 is Fake!)
Model : MF353ZP/A
Build number : ALPS.JB3.MP.V1.38
Build date UTC : 20131213-073725
Android v : 4.2.2
Baseband v: MOLY.WR8.W1315.MD.WG.MP.V15, 2013/11/26 10:46
Kernel v : 3.4.5 (water@ubuntu) (gcc version 4.6.x-google 20120106 (prerelease) (GCC) ) #1 SMP Fri Dec 13 15:35:42 CST 2013
Uboot build v : -----
LCD Driver IC : 1-rm68180_mipi
 

devoice

Member
http://www.ebay.de/itm/221361751983?ru=http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_from=R40&_nkw=221361751983&_rdc=1

iss mir schon fast penlich das ich so viel bezahlt habe :grin: aber ich dachte halt wirklich das es quadcore iss mit 2 gb ram zumal der verkäufer es mit antutu getestet hatte . mir iss aber erst später wieder eingefallen das ja antutu so fake teile noch unterstüzt :grin:

der link wird warscheinlich nicht all zu viel helfen denke ich mal ?!

im system steh ich habe angeblich 500mb int. speicher aber selbst wenn keine apps installiert sind, sind schon 400mb belegt . ich frage mich wie das geht.



Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

noplan

GNO Member
Zuletzt bearbeitet:

devoice

Member
danke für den link. jedoch versteh ich da nur chinesisch :grin: so wie es da aussieht sind wohl komplette für system+ apps nur 1-2 gb vorgesehen. (wer denkt sich sowas nur aus) das mit dem filesystem ist mir schon aufgefallen als ich die echten daten des phones mit mtk droidtool ausgelesen habe. es kam gleich die rote warnmeldung recht die auf das filesystem hinwies. ein backup konnte ich mit droidtool erstellen. Jedoch nachdem ich hier gelesen habe das es mit dem wiederherstellen so ne sache ist, will ich das lieber nicht aus probieren.

ich dachte es wäre halt möglich irgendwie den appspeicherort durch directory bin auszulagern. wenn ich ihn nur finden würde. ich habe bis her nur die system apps gefunden. ich habe gerade mal knapp 100 mb an apps installiert so die grundlegenden sachen wie whatsapp , es dateiexplorer und taskmannager nen ordentlichern browser ..

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk
 

Cristallx

New Member
http://www.ebay.de/itm/221361751983?ru=http://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_from=R40&_nkw=221361751983&_rdc=1

iss mir schon fast penlich das ich so viel bezahlt habe :grin: aber ich dachte halt wirklich das es quadcore iss mit 2 gb ram zumal der verkäufer es mit antutu getestet hatte . mir iss aber erst später wieder eingefallen das ja antutu so fake teile noch unterstüzt :grin:

der link wird warscheinlich nicht all zu viel helfen denke ich mal ?!

im system steh ich habe angeblich 500mb int. speicher aber selbst wenn keine apps installiert sind, sind schon 400mb belegt . ich frage mich wie das geht.



Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk
"im system steh ich habe angeblich 500mb int. speicher aber selbst wenn keine apps installiert sind, sind schon 400mb belegt . ich frage mich wie das geht."

Same story here, i hope there is a solution for this, i have already installed apps2sd , so the most apps are on sd. But i still can't download more apps because the ram is out of memory.
 

noplan

GNO Member
danke für den link. jedoch versteh ich da nur chinesisch :grin: so wie es da aussieht sind wohl komplette für system+ apps nur 1-2 gb vorgesehen. (wer denkt sich sowas nur aus) das mit dem filesystem ist mir schon aufgefallen als ich die echten daten des phones mit mtk droidtool ausgelesen habe. es kam gleich die rote warnmeldung recht die auf das filesystem hinwies. ein backup konnte ich mit droidtool erstellen. Jedoch nachdem ich hier gelesen habe das es mit dem wiederherstellen so ne sache ist, will ich das lieber nicht aus probieren.
Ich habe wie schon geschrieben, damit keinen Durchblick. Vielleicht reicht es für einen Kundigen um die zündende Idee zu bekommen.

Wenn Du Dein Backup hochlädst, werde ich es bei mir einspielen.
Habe 2 Testknochen und keine Angst:)
 

Hitchens

New Member
http://www.arctablet.com/blog/forum/archos-gamepad/complete-swap-of-external-with-internal-sd/


Dieses Script habe ich schon bei verschiedenen Androidgeräten getestet. Einmal installiert und den Scriptmanager danach nicht deinstalliert speichert Android automatisch alle Apps auf der SD und nutzt diese als Internen Speicher. Ich weiß jedoch nicht ob es irgendwelche Auswirkungen hat ob man nun ein ubifs System hat oder nicht...

sollte unser noplan vllt mal testen mit seinen testknochen =D
 

devoice

Member
ich habe erstmal einen Streitfall über ebay aufgemacht da ja die angaben sonst auch alle fake sind. sicherheitshalber falls sich doch was ändert behalte ich evtl. doch. ich werde mal das backup packen und versuchen hoch zu laden dann kannst du @noplan damit rum spielen

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk
 

noplan

GNO Member
http://www.arctablet.com/blog/forum/archos-gamepad/complete-swap-of-external-with-internal-sd/


Dieses Script habe ich schon bei verschiedenen Androidgeräten getestet. Einmal installiert und den Scriptmanager danach nicht deinstalliert speichert Android automatisch alle Apps auf der SD und nutzt diese als Internen Speicher. Ich weiß jedoch nicht ob es irgendwelche Auswirkungen hat ob man nun ein ubifs System hat oder nicht...

sollte unser noplan vllt mal testen mit seinen testknochen =D
Mach ich doch glatt mal. Rückmeldung folgt. Danke für den Link!
 

Hitchens

New Member
No Problem ;) Was mir grade aufgefallen ist (hab mal mein Altes LG ausgegraben und neu geflasht) Die Einstellung ist trotz nicht mehr vorhandenem Script und nicht mehr vorhandenem Script Manager immer noch so =)

Kannste mal schauen ob das reproduzierbar ist? würde einigen der Leute das ewige wiederholen nach dem flashen sicher erleichtern =)
 

devoice

Member
habe ich mir fast gedacht. ich habe das teil heute an den verkäufer zurück gesendet. Naja kauf ich mir halt nen anderes Phone. im übrgen wollt ich noch bescheid sagen das das backup was ich vom phone erstellt hatte nicht viel wert ist. es hatte gerade mal 40 mb da ist wohl auch irgendetwas schief gelaufen..

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk
 

noplan

GNO Member
@devoice
Mir gehts bei dem Backup eigentlich nur um die uboot = lk.bin
Wenn Du die hast und hochladen kannst, würde mir das reichen.

Drücke die Daumen, für das neue Phone!
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,572
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten