Akku von Jiayu G3T wahrscheinlich tiefentladen

tinush

New Member
Hallo,

hab ein bisher gut funktionierendes G3T an der Hand. Gestern Abend lag der Akkustand bei 18% und ich habe ein Spiel gespielt, zwischenzeitlich kam auch eine Meldung, dass der Akkustand gering ist und ich habe weiter gespielt. Plötzlich schaltet sich das Handy aus und ggeht im Folgenden nicht mehr an. Es leuchtet auch keine Lade-LED. Das Ladegerät funktioniert an einem anderen Handy, also gehe ich von Tiefentladung des Akkus aus (Originalakku, rund 1 Monat alt).

Langzeitversuch:
- das Phone hing heute morgen nach reichlich 6h Ladedauer immer noch tot am Kabel
- besteht noch Hoffnung, auch wenn es heute Abend nach reichlich 12h nicht geht?

Refreshversuch:
- es gibt Vorschläge, den Akku per 9V-Zelle zu refreshen, das Vorgehen ist scheinbar gängig und wenig gefährlich, wenn man max. 4sec refresht
- habt ihr eine gute, eventuell bebilderte Anleitung dafür zur Hand?
- gibt es eine Möglichkeit, das mit dem Ladegerät des Handys zu machen, ohne dieses auseinander zu nehmen?
- kann man das auch mit einem anderen, geladenen Handyakku machen?

Neukauf:
- wo würdet ihr einen Akku am besten nachkaufen? Es soll möglichst nicht so lange dauern, aber wegen einem Akku den Expressversand zu bezahlen...
- gibt es eine Allgemeinbezeichnung für den Akku, sodass ich ein "Noname" Produkt suchen kann, wo es vielleicht mehr Treffer gibt...

Beschädigung:
- kann das Phone Schaden genommen haben?

upload_2013-12-16_14-53-31.png


Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:

tinush

New Member
Hey,

hat keiner Tipps?

Update: Das Phone hing nun über 24h ununterbrochen am Ladekabel und nichts tat sich - keine Lade-LED, kein Einschalten möglich. Auch wenn ich es per USB an den PC hänge (mit und ohne Akku) passiert nichts. Es kommt kein Geräusch bei Windows und die Lade-LED beginnt nicht zu leuchten.

1) kann ich den Akku refreshen?
- mit 9V-Zelle
- mit anderem Handyakku
- mit Ladegerät vom Handy

2) kann das Phone Schaden genommen haben?

3) gibt es baugleiche Akkus, wie ist die Bezeichnung?

4) wo kann ich den Akku am schnellsten und günstigsten kaufen?


Wäre dankbar für eure Hilfe
 

tinush

New Member
Das Kabel ist IO, funktioniert an einem anderen Handy problemlos.

Was ist der Vorteil an dem Ladegerät gegenüber dem mitgelieferten? Gibt es mehr Strom ab?
 

bstrd

Member
Moin, Moin und Hallo,

da kann man nur raten bei diesen Symptomen. Ich wuerde den Akku mal durchmessen. Dafuer braeuchte man aber erstmal eine Kennlinie des Akkus, um das ueberhaupt halbwegs abschaetzen zu koennen, ob es am Akku liegt - oder an der USB-Buchse oder irgendwo anders. Einen Akku fuer dieses Modell bekommst Du fuer stolze 18eur bei jiayu.de.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
kauf dir einen neuen akku und gut ist.
refreshen...nunja, mit 9V schon mal gar nicht.
lass die experimente, du schadest nur deinen laderegler der im akku drin ist.
kauf dir das ladegerät von lidl, das hat ein refresh modus für alte akkus (garantie das es danach geht ist keine)

der vorteil eines ladegerät ist das es schneller läd als das mit dem kabel am ladegerät pc.

.
 
M

matt_smith

Guest
Messe doch einfach mal die Spannung am Akku. Liegt diese sehr weit unter der Nennspannung so ist er tiefentladen. In diesem fall kannst du tatsächlich mit einem Netzteil oder einer Batterie versuchen den Akku zum Leben zu erwecken. Aber bitte nicht mit einer 9V Batterie. Da geht sehr wahrscheinlich die Elektronik im Akku kaputt. Schalte 2 AA Batterien in Reihe und mach das damit und richtig gepolt. Verpasse dem Akku "Stromstöße" immer für 10 Sekunden und das ganze für 2 Minuten. Mit etwas Glück lässt er sich danach wieder laden.

Wobei ich aber auch ganz ehrlich sagen muss, das es heutzutage kaum mehr vorkommt, dass sich ein Handy bei Tiefentladung weigert zu laden, bzw. zur Tiefentladung sollte es gar nicht erst kommen. Ein Defekt an anderer Stelle könnte daher auch sein. Was passiert denn wenn du das Gerät ohne Akku an das Netzteil hängst und dann einschaltest? Ich weis jetzt nicht wie es sich beim G3 verhält, aber beim G4 ging das Handy auch ohne Akku an.
 

islaorca

Active Member
Heißt das jetzt, das man mit dem G3T nicht bis zum Ende warten sollte? Ich habe spätestens im Rotbereich geladen. Danach wird es gefährlich? Habe ich von anderen Fons noch nie gehört.:nono:
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
doch, bis rot kannst du es schon fahren lassen. gefährlich ist es nicht.
die china phones haben nicht die super elektronik mit tiefentladeschutz drin...der hit sind sie nicht, solltest aber wenn der hinweis kommt besser ans laden gehen anstatt total runter zu fahren.

.
 
D

dunicht

Guest
Möglich wäre das die Micro USB Buchse einen wech hat oder das Ladegerät,
hasst du ein USB3 Anschluss zur Verfügung (1Ampre Ladestrom)

Edit : ein Akku sollte bei 30% Restkapazität Geladen werden.
 

islaorca

Active Member
Möglich wäre das die Micro USB Buchse einen wech hat oder das Ladegerät,
hasst du ein USB3 Anschluss zur Verfügung (1Ampre Ladestrom)

Edit : ein Akku sollte bei 30% Restkapazität Geladen werden.
Aber wieso heißt es, am Anfang sollte der mehrmals entladen und wieder voll aufgeladen werden? Oder habe ich das falsch verstanden?

Mit einem neuen bzw. anderen Akku müßte es aber sofort wieder gehen, was ja heißt, man sollte ein Reserve-Akku haben?
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
also...
ein akku muß erst auf seine leistung "trainiert werden"
die volle leistung bekommt er nach mehreren lade-entlade zyklen. das lernt er im laufe von mehreren zyklen.
ein reserve akku ist nie verkehrt.

.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ist nicht verkehrt.
aber ein paar mal lad-entladen damit er seine volle kraft entfaltet.

.
 

bstrd

Member
Moin, Moin und Hallo,

ist nicht verkehrt.
aber ein paar mal lad-entladen damit er seine volle kraft entfaltet.

.
Das ist nicht ganz korrekt. Grundsaetzlich stimmt es jedoch schon - aber meiner Erfahrung nach spielt es keine wirkliche Rolle (mehr). Mal davon abgesehen, dass die Spezifikationen der Batterie meist nicht stimmt bei den Chinakrachern. ;-]

---
Grundsaetzlich faehrt man mit diesen Batterien besser, sie konstant zwischen 40%-80% 'konstant' zu halten.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
da stimme ich dir zu bei den "falschen angaben", jedoch verkeht ist es m.m nach nicht.
bei laptops mußt du es genau so tun und anderen geräten.

.
 

bstrd

Member
Moin, Moin und Hallo,

mich wuerde interessieren, wie es mit einem neuen Akku aussieht. Ich hoffe, dass das Problem damit beseitigt wird. ;-] (Tschuldigung dafuer, mich zum OT hinleiten gelassen zu haben).

;-]

so long
bstrd
 
D

dunicht

Guest
Neues Gerät z.B Smartphone
1. Nicht Eingeschaltet Vollständig Aufladen.
2. Dann Niemals Unter 20% Entladen, ab 30% Restladung aufladen.
3. Ein Lithium-Ionen-Akku darf nur mit einer Gesamt Ladung von 90%
Kapazität gelagert werden.
Woher weiß ich das = 30 Jahre Akku Erfahrung
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hier zum bessern Verständnis: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0810281.htm

http://www.androidnext.de/howto/lithium-ionen-akkus-zehn-fakten-die-man-wissen-sollte/

li.ionen braucht man zwar nicht be-entladen, aber da sind noch andere chemische prozesse am schaffen, zb:
Coulomb-Wirkungsgrad
Der Coulomb-Wirkungsgrad bzw. die Coulomb-Effizienz beträgt typischerweise annähernd 100 %,[21] das heißt, fast die gesamte in den Akkumulator geflossene Ladung kann diesem auch wieder entnommen werden. Nur während der ersten Zyklen ist die Coulomb-Effizienz geringer, da ein Teil der Li-Ionen mit der Elektrolytlösung an der Anode und Kathode irreversibel unter Ausbildung von Deckschichten reagiert
deswegen ist es trotzdem sinnvoll, aber wer weiß wie die qualität an den dingern ist aus china...
 

bstrd

Member
Moin, Moin und Hallo,


Exakt. Es kann kein memory-Effekt festgestellt werden. Das ist leider OT.

Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass es an der Batterie liegt. Aber einen Versuch ist es dennoch wert. Ich wuensche viel Erfolg.

so long
bstrd
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,167
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten