Tinji i9300 nach Rooten toT !!

fun2020

New Member
Hallo board, ich habe von efox-shop http://www.efox-shop.com/i9300-mtk6577-1ghz-dual-core-android4-0-4-7-touchscreen-smart-phone-handy-mit-dual-sim-dual-kamera-umts-3g-p-269313 gekauft , war android 4.0 drauf wollte rooten und updaten , nach root versuch wie hier in board geschrieben ist , startet das Handy überhaupt nicht mehr absolut keine Reaktion , startet nicht keine Beleuchtung im Display ,auch wenn ich das Handy per USB an PC anschliese keine Reaktion , PC erkennt auch nichts ! ich brauche eure tips was muss ich machen damit das Handy wieder funktioniert ???? Danke im Voraus ..
 

tommy0815

Well-Known Member
nach root versuch wie hier in board geschrieben ist , startet das Handy überhaupt nicht mehr absolut keine Reaktion
bezweifel ich zwar stark, aber nun gut.
Sorry wenn ich das jetzt so schreibe, aber wenn du das mit dem Rooten nicht schaffst, dann mit Sicherheit auch nicht ´dein Handy wieder zum Leben zu erwecken...

würde es wem geben der sich damit auskennt, weil das ist nen wenig komplizierter als rooten
 

tommy0815

Well-Known Member
ja, dazu musst du das Handy auseinanderbauen und nen Punkt auf deinem Handy finden auf den das Handy regaiert....

den legst du auf masse und dann kannst du wieder flashen...

dazu brauchst du auch noch das passende Image!
 

alberto7

New Member
ICH Haben meine FeiTeng N9300+ Wider in Leben mit dise Anlaitung

Ohne Akku, das USB-Kabel am PC angeschlossen und öffnete die Geräte-Manager.


Ich drehte das Multimeter auf den Standort, wie Jumper wirkt, mit dem Multimeter-Kabel war sehr praktisch dafür.
Ich berührte ihn einige Male, nichts geschah und beschlossen, damit es etwas höher, zog die Liste im Geräte-Manager, aber nichts Besonderes.
Also habe ich es mehr als 5 Sekunden halten, beschloss, erkannte der Geräte-Manager Mediatek USB-Anschluss, das war. Die Fahrer wurden dort von früheren Versuchen installiert. Ich hatte auch manuell als Legacy-Geräte etwas mehr von der MediaTek Treiber-Liste. Installiert

Ich begann Flash-Tool geladen, die Streuung Datei des ROM verwende ich für dieses Telefon und wählte nur die ersten 5 Blocks und drückte download.
Ich verband die beiden Punkte und hielt sie so, bis zu blinken beendet.
Ich legte die Batterie und schob es auf die Stifte berühren (weil ohne die hinteren Rahmen nicht passt ok) und die rote LED wurde jetzt.
Montiert es zurück, wieder das Flash-Tool geladen, aber jetzt mit allen Blöcken gewählt und hat das Blinken jetzt mit der üblichen Weise mit der Batterie.
Das ist es nach dem Flashen fertig das Telefon gebootet ok und begann das Setup.

Ich hatte ein komplettes Backup, dass ich mit den MTKdroidTools getan und bekam wieder das Telefon, wie es genau war vor dem Flashen die falsche rom.

Für alle, die das Telefon hat im gleichen schlechten Zustand und will diese Methode natürlich auch wie gewohnt ich muss sagen, versuchen wird AUF EIGENE GEFAHR getan
Wenn es eine Möglichkeit zu haben, das Telefon ersetzt es tun.
 

Anhänge

fun2020

New Member
Hallo Alberto,
danke für dein Anleitung , ehrlich gesagt ich habe nichts verstanden was du meinst -!! wo soll das kabel berührt werden ??
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
und nen Punkt auf deinem Handy finden auf den das Handy regaiert....

den legst du auf masse und dann kannst du wieder flashen...
da gibt es mehrere auf der Platine, erwischt man den falschen, hat man ein Räuchermänchen. :)
Außerdem kommt es ganz auf die Version der Platine an, ob und wie sich die Platine wiederbeleben lässt.
Bei einigen hilft wirklich nur das Flashen mit einer speziellen Flash Box. Ich schreib das jetzt nicht, weil ich diese Box habe, sondern, weil ich es an mehreren Phones selbst getestet hab.
Bitte postet nicht mehr solche Anleitungen wie " einen punkt finden und auf Masse legen......" das kann dann echt die letzte Aktion am Phone sein, bevor es sich gänzlich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
wo soll das kabel berührt werden
Den Punkt den er gesucht hat ist der "KCOLO"
Und der Pin muss mit der Masse verbunden werden. Also irgendwo am Gehäuse.

@dorschdns:
Und ich habe genau auf diese Weise schon etliche ebenso wieder belebt.
Die Anleitung wurde kopiert und steht doch klar "auf eigene Gefahr"
Wo liegt denn da das Problem? Muss jeder für sich selber entscheiden ob er es riskieren will ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Das denke ich auch, dass es jeder selbst entscheiden sollte, ich hatte eben selbst schon Phones bei mir, bei denen es mit dieser Methode nicht funktioniert hat.
Der Punkt ist auch nicht immer zwangsläufig als "KCOLO" gekennzeichnet. Für Anfänger ist diese Methode eher nicht zu empfehlen, das ist meine Meinung.
Ich finde es unfair, solche Aussagen zu posten in der Art "einen Punkt finden auf den das Phone reagiert und den dann auf Masse legen...."
 

N2k1

Well-Known Member
Bitte postet nicht mehr solche Anleitungen wie " einen punkt finden und auf Masse legen......" das kann dann echt die letzte Aktion am Phone sein, bevor es sich gänzlich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.
Ist doch mit jeder Aktion so.
Dennoch erstellen viele User kein Backup etc...
 

tommy0815

Well-Known Member
na aber genau so ist es doch.....
Punkt finden auf den das Handy reagiert und den auf Masse setzen.....

Was soll denn passieren?
Wenn das Handy vorher nicht funktioniert, ist das schlimmste das es hinterher auch nicht funktioniert :p

Und wie gesagt wenn einer sein Phone angeblich beim Rooten schrottet, dann ist alles andere auch nur halb so wild!
 

N2k1

Well-Known Member
Punkt finden auf den das Handy reagiert und den auf Masse setzen.....
Falscher Punkt und man hat einen Kurzschluß.
Zerstört Handy und/oder Akku.

Was soll denn passieren?
Wenn das Handy vorher nicht funktioniert, ist das schlimmste das es hinterher auch nicht funktioniert
Zuvor funktioniert es nicht, danach ist es Schrott.

Und wie gesagt wenn einer sein Phone angeblich beim Rooten schrottet, dann ist alles andere auch nur halb so wild!
Davor kostet eine Reparatur 2 mal Porto und einen geringen Obulus als Dank - danach kostet es ein neues Handy.
 

tommy0815

Well-Known Member
naja das mit dem Kurzschluss bezweifel ich irgendwie.....denn im russischem Iphone Forum ist einer alle Punkte durchgegangen, bis er den richtigen Gefunden hat, ergo kann das nich wirklich stimmen!
 

alberto7

New Member
Hallo board, ich habe von efox-shop http://www.efox-shop.com/i9300-mtk6577-1ghz-dual-core-android4-0-4-7-touchscreen-smart-phone-handy-mit-dual-sim-dual-kamera-umts-3g-p-269313 gekauft , war android 4.0 drauf wollte rooten und updaten , nach root versuch wie hier in board geschrieben ist , startet das Handy überhaupt nicht mehr absolut keine Reaktion , startet nicht keine Beleuchtung im Display ,auch wenn ich das Handy per USB an PC anschliese keine Reaktion , PC erkennt auch nichts ! ich brauche eure tips was muss ich machen damit das Handy wieder funktioniert ???? Danke im Voraus ..
Hi fun2020

ist deine Handy so wie in bild

dan ein komplettes Backup, oder eine New Firmaware für dein Tinji i9300 Flashen.

Flash-Tool laden,und download.

verbind die beiden Punkte und halt sie so, bis die Flashen beendet.

PS: Imer Ohne Akku, Haber das USB-Kabel am PC angeschlossen

AUF EIGENE GEFAHR


disen Bild ist Eine Tinji i9300 мт6577 (Punkte 1 und 2) gezeigt werden
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

N2k1

Well-Known Member
naja das mit dem Kurzschluss bezweifel ich irgendwie.....denn im russischem Iphone Forum ist einer alle Punkte durchgegangen, bis er den richtigen Gefunden hat, ergo kann das nich wirklich stimmen!
Glaube es mir - oder glaube es mir nicht. Ich habe es schon erlebt.
Testpunkt-Suche ist eine Sache für sich.

da gibt es mehrere auf der Platine, erwischt man den falschen, hat man ein Räuchermänchen
Oder glaubst Du, daß dorschdns sich nur wichtig tun wollte?


Muss jeder für sich selber entscheiden ob er es riskieren will
Oder meinst Du, daß Rumpel etwas von Risiko schreibt, wenn es keines gibt?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,253
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten