Lenovo P700 rooten schlägt fehl

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

marky

New Member
Also, im Großen und Ganzen super zufrieden mit dem Teil. Robust und perfekt im Alltag, keine Macken. Da ich allerdings das China/US Modell habe, fehlt hier natürlich die eine oder andere Google App wie Talk zB, also komme ich um das Rooten nicht herum.

Specs:
ARMv7 Prozessor rev10
BogoMIPS 1993.93
Hardware: MT6575

An diese Anleitung gehalten:
MTK6575 - ROMs, Tipps & Tricks

Ergebnis im Anhang zu sehen. Das gleiche passiert mir bei allen machbaren Möglichkeiten, selbst bei einem OneClickRoot. Hab mir extra ein klitzekleines Win7 mal installiert, aber es will einfach nicht. Das Netz wirft mir bezüglich der Fehlermeldung eine Menge aus, aber viel nichts sagendes. Jemand anderes eine Idee?


 

Anhänge

N2k1

Well-Known Member
Selbst hier im Forum wärest Du fündig geworden (im Star GT-i9300er Thread)
Aber egal.. das bedeutet nur, daß Du eben selbst im Temp-Bereich keien Schreibrechte hast.
Einfache Möglichkeiten wären:
a) Falls Du ein CWM hast, so installiere per CWM einfach das hier
Damit hast DU dann zumindest für die Apps im telefon Root-Rechte.
b) Falls Du kein CWM hast:
Mach ein Backup Deines Boot-Images und des Recovery-Images und poste es hier (oder schicke es mir)
Ich werde das Boot-Image so verändern, daß Du dort Root-Rechte in der ADB Shell hast und Dir ein CWM Recovery basteln.
Damit hast Du dann alle Möglichkeiten..

PS: Die GApps kannst Du auch ohne Root-Rechte vom CWM Recovery aus installieren.
 

marky

New Member
Öhm, ich finde, wie schon gesagt, einiges im Bezug auf das Permission Problem, blicke da nur noch nicht so durch. Jahrelang Blackberry und ein iPhone, Android erst seit ein paar Wochen. Mein Tele ist absolut jungfräulich. Also, was wäre dann die für mich sinnigste und vor allem einfachste Variante, um erstmal nur die Google Apps zum Laufen zu bekommen?
 

N2k1

Well-Known Member
MTKDroidTools herunterladen und eine Scatter-Datei erstellen.
Mit dem Tool kannst Du auch versuchen Dein Boot-Image und recovery-Image zu patchen.
Alternativ mit Hilfe des FlashTools das Boot-Image und recovery-Image herunterziehen und mir schicken.
Danach die von mir geänderten Images mit dem FlashTool wieder ins Gerät flashen und mit dem Recovery dann Superuser und Busybox installieren.
Eventuell reicht es sogar z4root herunterzuladen und zu installieren (und auszuführen)
 

marky

New Member
Das z4root.apk wird mir als Viren Datei ausgefiltert... die anderen Optionen versuche ich später, müsste dann erstmal mein Mini Windows booten und Zeit haben ;)
 

N2k1

Well-Known Member
Das z4root.apk wird mir als Viren Datei ausgefiltert... die anderen Optionen versuche ich später, müsste dann erstmal mein Mini Windows booten und Zeit haben ;)
Es wird nicht als Virus - sondern als Exploid erkannt.
Und das ist es ja letztlich. Schließlich willst Du "unerlaubten Zugriff auf das System" herstellen.
Die Virenscanner filtern auch alle Netzwerk-Tools etc. heraus.
Man kann ein Brotmesser eben zum Brot schneiden benutzen - oder "böse Dinge tun" ;-)
 

marky

New Member
Doch, Virus ... wollt mir das apk über das gmail Webfrontend selbst senden und dabei kam beim Hochladen "Virus erkannt" ;)
 

N2k1

Well-Known Member
Doch, Virus ... wollt mir das apk über das gmail Webfrontend selbst senden und dabei kam beim Hochladen "Virus erkannt" ;)
Nochmal: Nein! Es ist kein Virus - es ist ein Exploid!

Aber wozu auch per Mail senden?
Kannst es im Browser des Telefons runterladen, entpacken und installieren - oder vom PC aus installieren.
 

marky

New Member
Meine Gute, entspann dich, ich hatte einen zwinkernden Smiley dahinter gesetzt, weil mir schon klar war, was genau das ist :)

Das "Virus erkannt" war die Meldung vom Frontend, also harmlos.

Nein, direkter DL ging nicht bzw die Datei wurde nach dem DL umbenannt. Muss man nicht verstehen. Hab den Lenovo eigenen Browser genommen, aber auch Chrome und FF. Der DL ging jeweils schief, hab es dann aber trotzdem hinbekommen. Ausgeführt und konnte auch die Google Apps dann aufspielen. Aber:

gMail, Current und Maps liefen. Ich bekam allerdings keine play.apk zum Laufen, auch die mod von xda nicht, somit auch keine Anmeldung mit G+ und ähnliches.
 

N2k1

Well-Known Member
Dann versuch mal die ältere Vending ...

Welche GApps hast Du denn installiert? Und welches System hast Du genau drauf? (In der build.prop steckt meist sowas drin wie
ro.build.fingerprint=SAMSUNG/android_4x_ics2/android_4x_ics2:4.1.1/IMM76D/1344587226:eng/test-keys
Das IMM76D sagt Dir dann, daß es eine 4.0.4 ist (und keine 4.1.1))
 

marky

New Member
Ältere Vending hatte ich schon versucht (3.5.16-mod) von xda.

Build P700_S139_121113
Android 4.0.3
Baseband P700.V16,2012/09/17
 

N2k1

Well-Known Member
Das ist nicht der Inhalt der build.prop, wie ich es lesen wollte ;-)
Und welche GApps hast Du nun genommen?
 

marky

New Member
Ich seh hier keine build.prob bzw wo versteckt die sich?

Öhm...gApps... die hatte ich ebenfalls bei xda als rar gefunden...da ich mitlerweile aber alles wieder gelöscht habe kann ich nicht in die einzelnen Versionen reinschauen.
 

N2k1

Well-Known Member
Die build.prop ist im Verzeichnis system
also
adb pull /system/build.prop

Hier ist die (einzige?!) offizielle GAPPs-Quelle.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten