Diskussion: ZOPO ZP100

tomtomtom

New Member
Ist nichts ungewöhnliches am Laufen bei Dir... Kannst ja noch mal mit z.B. "Android System Info" schauen, ob die CPU ungewöhnlich belastet wird. Mit "AnTuTu CPU Master" kannst Du die CPU-Speed regeln, funktioniert astrein, aber ich habe keinen nennenswerten Vorteil in der Akkulaufzeit feststellen können.
VIelen lieben Dank für deine bzw eure Hilfe! Ich habe jetzt diese firmware zopo zp100_ics_v4.03_all-you-need-packet_europe_(2012-aug.-10).7z mit der boot.img von diesem Paket hier geflasht: ZP100 20120608-154131_play_fullversion.rar und innerhalb von 12 std hat das handy bei nicht benutzung 10% akku verloren: TOP sag ich nur! :)
Nur ein probleme habe ich ich wollte 09_Battery_Circle via clockworkmod aufspielen nur bekomme ich die fehlermeldung verfication failured und es wird nicht geflasht. woran könnte das denn liegen? :)
 

Stacy111

New Member
Mahlzeit,

habt ihr keine Probleme mit eurem Ladekabel? Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit alternativen? Ich hab mir bei Ebay ein Kabel für 2EUR gekauft allerdings brauch mein Handy nun gefühlte 24 Stunden damit es wieder voll geladen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

herbie17

Member
Hallo zusammen,

ich nutze mittlerweile auch das Taiwan Rom. Von der Akkulaufzeit ist dies bisher das beste rom, auch die Home Taste sitzt da wo sie sein soll und PM Sensor funzt ebenfalls. Bisher das beste Rom für mein B79.
Eine Frage habe ich noch. Ich nutze den Go Launcher und auf dem Home Bildschrim sind unter 5 transprarente Zeichen. z.B. für den Browser, SMS, Telefon und Kontakte. Ist es eventuell möglich z. B. dem Browser Symbol einen alternitiven Browser wie Dolphin zuzuordner. Bedeutet, wenn ich es antippe startet der Dolphin Browser.

Danke für Eure Hilfe.
 
R

rWx

Guest
Ist es eventuell möglich z. B. dem Browser Symbol einen alternitiven Browser wie Dolphin zuzuordner
Jap, Icon lange antippen und dann auf bearbeiten oder editieren! Da kannst du dann das Symbol und die Verknüpfung ändern.
Habe bei mir auch den Dolphin Mini verknüpft, damals bei GoL und jetzt bei ADW.
 
R

rWx

Guest
mAh ist die Angabe für die Kapazität, z.B. eines Akkus. Dieser kann (theoretisch) 500mA eine Stunde (h) lang abgeben. mA ist die Angabe für die Stromstärke, die z.B. ein USB-Port maximal abgeben kann.
Jup, war meine kurze Schussligkeit ... bin ja auch net mehr der Jüngste ;)
Aber trotzdem danke für den Hinweis!
 

herbie17

Member
Ich habe das neue Zopo ROM vom 20.08. installiert. Habe aber Probleme beim rooten. ich verwende das Root skript aus den Tutorial. Die ersten beiden Schritte (rebooten) laufen problemlos. Beim 3. Schritt kommt failed to copy...

Habt Ihr noch einen Tipp für mich?
 

FrankyGER

Member
Was ich aus der russichen google Übersetzung verstehen kann ist, dass die auch Probleme haben die Version zu rooten.
Irgendwelche Vorteile wurden auch noch nicht gefunden. Ich denke man sollte abwarten.
 

Cagiva28

New Member
@Herbie17
Versuch mal nach jedem booten und vor dem erneuten tastendruck mit eingeschaltetem USB Debugging die USB Verbindung zu aktivieren. Bei mir gings dann so.

Ansonsten sehe ich bisher noch keinen großen Unterschied im 20.08.ROM
 

FrankyGER

Member
Hab gerade gesehen, das sorix auf AH sein Android 4.0.4 - SGS-3 ROM auf den neuesten Stand (8.9.12) gebracht hat. (Schrecklicher und superlahmer filehoster)
Vielleicht ist das erstmal eine Alternative für FlashJunkys :music:

Übrigens hab ich eben durch Zufall mal meine "Blitzlichter" auf der Rückseite in hell gesehen. Zurecht werden die LEDs ja bemängelt, weil man die höchstens im Dunkeln als LED erkennen kann.
Ich hab die App TaschenLampe LED HD
Wenn man da unter Einstellungen auf "Test Tool" geht und dort den letzten Punkt "ON Thread Trick" wählt, dann sind die LEDs ausnahmsweise HELL.
Funktioniert nur einmal, danach muss man die APP beenden und mehrmals Taskkillern bevor es wieder funktioniert.
Kann das nicht einer der ROM Bastler mal für das Zopo beim ROM-Kochen verwenden?
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Ich habe das neue Zopo ROM vom 20.08. installiert. Habe aber Probleme beim rooten. ich verwende das Root skript aus den Tutorial. Die ersten beiden Schritte (rebooten) laufen problemlos. Beim 3. Schritt kommt failed to copy...

Habt Ihr noch einen Tipp für mich?
Versuch mal beim ROM die recovery.img (CWM v5.5.0.4) gleich beim flashen mit einzuspielen (vorhandene ersetzen)
Dann die hier angehängte root.zip über CWM intallieren.
Jetzt sollte es funzen.
 

Anhänge

controlport2

Well-Known Member
Hallo....
Hatte den Thread bis ca. Seite 60 verfolgt bis ich mein ZP100 gekauft habe.
Nun ist plötzlich die Datenverbindung weg. :(
Einschalten, ausschalten, kein Erfolg. Es dauert allerdings jetzt doppelt so lang bis nach dem Einschalten das Symbol in der Leiste oben ständig leuchtet. Nur wie gesagt: nixhts geht mehr. WLAN funzt noch, auch der Rest des Telefons, alles gut.
Hab natürlich auch schon den Akku rausgenommen. Hat auch nichts gebracht.

Kann ich etwas anderes versuchen bevor ich es auf Werkseinstellungen zurücksetze? Und bleibt das "Gerootet"-Sein dann bestehen?
Ich hatte extra ein vor-gerootetes gekauft um mir die ganze Arbeit zu sparen (bisschen Unsicherheit war natürlich auch dabei).
 

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten