nunja...
das ist eine grauzone die jetzt so langsam aufgerollt wird.
ob du das aktiv machst oder ein code, die frage ist natürlich nicht geklärt, das müssen die gerichte entscheiden.
aber zugegebenermaßen, eine veränderung der handy software ist nicht ohne, den ein code ist ja so oder so nötig zum entsperren...oder?
siehe:
Gesperrte Gerte: Polizei knpft sich Handy-Knacker vor - SPIEGEL ONLINE
und besonders der hier:
Simlock entfernen: Staatsanwaltschaft ermittelt
Entsperrung per IMEI
Bei der ersten Variante gibt der Kunde die IMEI Nummer seine Handys an ...... .... anhand eines Algorithmus den vorgesehenen Code zum Entsperren des Gerätes ......... In diesem Fall nun ist der Kunde der Täter, denn er handelt gesetzeswidrig in Bezug auf das Gesetz der Datenveränderung und macht sich des Computerbetrugs schuldig. .... Auch stellt die Ermittlung des Codes eventuell den Tatbestand des Verrates von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen da.
passagen habe ich absichtlich herrausgenommen um zu verdeutlichen weil ...ob es ein händler ist der den code bereitstellt oder eine software zum runterladen macht keinen unterschied.
es geht nicht um tausch der software, dies ist grad nicht bestand der unterhaltung hier, den die ist ja strafbar, da sind wir uns einig.
alles in allem ist es noch eine juristische grauzone...aber wo kein kläger, da ist auch kein richter, oder?
Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:
Fernsehen ist nicht wirklich eine gute Quelle. Hoffentlich war es nicht RTL2 oder so...
nö, war auf ntv und n24 wo ichs gesehen habe...
Man ist also ganz normaler Eigentümer.
das ist ja auch richtig, nur nicht an der software....
würde ich sagen, dass man als Privatperson ruhig entsperren kann.
kannst du, darfst du auch, nur ist es halt so gesehen eine straftat....ob betrug oder was anderes ist noch nicht so geklärt worden, und bisher ist noch niemand verurteilt worden. nur halt nicht erwischen lassen
