Nokia N97 Clon HILFE

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Susi1

New Member
Guten Morgen,

vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Auskunft geben und weiß Bescheid. Hab übers Internet (China) einen Handyclon des N97 gekauft und da er mir nicht zugesagt hat wieder verkauft. Verkauft wurde der Clon ums doppelte des Einkaufspreises, ABER ich habe in der Anzeige ausdrücklich und klar vermerkt, das es sich um einen Clon handelt und Preisvorschläge willkommen sind.

Nun will mich der Käufer wegen Betrug anzeigen. Lt. Polizei ist/war das was ich gemacht habe KEIN Betrug, ABER die Frage ist, ob es legal oder illegal ist, solche Handys zu verkaufen - zwecks Urheberrecht usw.

Habe zum Zeitpunkt, als ich das Handy noch im Internet zum Verkauf angeboten habe, auch zahlreiche Emails bekommen, wo ich gefragt wurde, was ein Handyclon ist und auch, das mir das Handy um so und so viel abgekauft werden würde - aber da war es schon auf dem Weg zu dem Käufer.

Lt. Polizei ist es zB. Betrug, wenn man Ed Hardy Sachen fälscht und als diese weiter verkauft.
 

ice-man

Eiskalt aber Freundlich
Guten Morgen,

vielleicht kann mir jemand helfen bzw. Auskunft geben und weiß Bescheid. Hab übers Internet (China) einen Handyclon des N97 gekauft und da er mir nicht zugesagt hat wieder verkauft. Verkauft wurde der Clon ums doppelte des Einkaufspreises, ABER ich habe in der Anzeige ausdrücklich und klar vermerkt, das es sich um einen Clon handelt und Preisvorschläge willkommen sind.

Nun will mich der Käufer wegen Betrug anzeigen. Lt. Polizei ist/war das was ich gemacht habe KEIN Betrug, ABER die Frage ist, ob es legal oder illegal ist, solche Handys zu verkaufen - zwecks Urheberrecht usw.

Habe zum Zeitpunkt, als ich das Handy noch im Internet zum Verkauf angeboten habe, auch zahlreiche Emails bekommen, wo ich gefragt wurde, was ein Handyclon ist und auch, das mir das Handy um so und so viel abgekauft werden würde - aber da war es schon auf dem Weg zu dem Käufer.

Lt. Polizei ist es zB. Betrug, wenn man Ed Hardy Sachen fälscht und als diese weiter verkauft.
hallo,

wie genau war deine verkaufs anzeige?

hatte das auch mal wegen enm clone der iphones wurde auch angezeigt und mußste zur polizei das war jetzt im jan nach meiner ausagen dort hat sich bis jetzt auch nix mehr getan
 

uniqe

Gesperrt
ich würd das geld nicht zurücküberweisen.ich meine wieso auch.er hat in seiner anzeige ja ausdrücklich geschrieben das es sich um einen clone handelt.
anders wärs wenn er nur nokia n97 geschrieben hätte..
wer lesen kann ist im vorteil
 

Makai9988

Member
Mich würd interessieren wie es vermerkt war und wo in der Anzeige..

Aber wenn es sichtbar war und er nicht alles gelesen hat...selbst schuld...
 

Susi1

New Member
Schreibt ja alle das Gleiche, wie ichs mir denke! Er hat es ja lesen können und so gesehen nicht kaufen müssen - und wenn er nicht weiß was ein Clone ist, nachfragen.

Hier die Anzeige auf willhaben.at:
http://willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/alle-anzeigen/anzeige/?adId=13619858


Lt. Polizei ist das auch kein Betrug, aber eben die Frage ob ich die Urheberrechte verletzt habe. Hab gemeint, das er mir das Handy per NN schicken soll und gut ist.

Der Käufer meint, dass das ein Handy für Behinderte ist - aber so gesehen passts dann eh für ihn. Behinderte können auch nicht lesen.

Apropot: DAS ORIGINAL gibt es NUR in schwarz oder weiß. Der Clone ist braun.
 
Moderiert:

Schussi

Administrator
Teammitglied
Naja, mal ehrlich. Wenn ich einen Clone verkaufen würde dann stünde das auch im Titel. Das wäre auf jeden Fall Eindeutiger gewesen und nicht weiter unten nur mit Sternchen ;). Was das rechtlich gesehen nun ist legt in Deutschland in solchen Fällen bestimmt nicht die Polizei fest sondern die zuständigen Gerichte - wenn es denn so weit überhaupt kommt.
 

Susi1

New Member
Naja, mal ehrlich. Wenn ich einen Clone verkaufen würde dann stünde das auch im Titel. Das wäre auf jeden Fall Eindeutiger gewesen und nicht weiter unten nur mit Sternchen ;). Was das rechtlich gesehen nun ist legt in Deutschland in solchen Fällen bestimmt nicht die Polizei fest sondern die zuständigen Gerichte - wenn es denn so weit überhaupt kommt.
Also, ich denk mir mal, das wenn jemand lesen kann - und das haben X andere Leute auch gekonnt, ist das doch egal, WO es steht. Oft überlesen Leute sogar das Kleingedruckte und wundern sich dann über diverse Sachen - wo ich das ja nicht IRGENDWO, sondern klar und deutschlich im Text dazu geschrieben habe.

Dass das nicht die Polizei, sondern das Gericht entscheidet ist mir auch bewusst, aber die Polizei weiß doch zumindest Bescheid, ob das Betrug ist, oder nicht...
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
War ja auch nicht böse oder als Vorwurf gemeint ;). Sondern nur wie ich es machen/empfehlen würde. Aber deutschlich find ich gut :).
 

MrBingo86

Member
Schreibt ja alle das Gleiche, wie ichs mir denke! Er hat es ja lesen können und so gesehen nicht kaufen müssen - und wenn er nicht weiß was ein Clone ist, nachfragen.

Hier die Anzeige auf willhaben.at:
http://willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/alle-anzeigen/anzeige/?adId=13619858


Lt. Polizei ist das auch kein Betrug, aber eben die Frage ob ich die Urheberrechte verletzt habe. Hab gemeint, das er mir das Handy per NN schicken soll und gut ist.

Der Käufer meint, dass das ein Handy für Behinderte ist - aber so gesehen passts dann eh für ihn. Behinderte können auch nicht lesen.

Apropot: DAS ORIGINAL gibt es NUR in schwarz oder weiß. Der Clone ist braun.
Also nach meiner meinung, kann der Käufer dir nix antun. Solange es ein Privatverkauf ist und du noch unten deutlich beschrieben hast, dass es sich um ein CLONE handelt, ist soweit der Käufer selber schuld..

schon arg :grin: 300€
 

sense

New Member
Verkaufe meinen Clone auch gerade und in der Überschrift steht deutlich "Klone" bzw. "Clone" und es kommen jeden Tag Emails von Leuten die denken das ich ein Original verkaufe. Egal wo es wie eindeutig steht, ich weiße sie halt im Mailverkehr gesondert da drauf nochmal hin. Dann wollen die meisten eh nicht mehr :)

lg Martin
 

Austria One

New Member
euch is schon klar wen da clone auf english steht das das dan als irreführung gilt und du als verkäufer schlechte karten hast wen der dich anzeigt es geht hier um österreichisches recht nicht um deutsches nur so am rande.wen du glück hast macht er nix wen du pech hast bist am arsch! frag beim kosumentenschutz in graz nach wen du dir sicher sein willst auf wieviele arten er dir das leben schwer machen kann
Konsumentenschutz Steiermark
Hans-Resel-Gasse 14 8020 Graz Steiermark Österreich Tel: ++43 / 5 / 7799-2555


Vergiss bitte nicht das du eine raubkopie eines handys das markenrechtlich geschützt is verkauft hast für den besitz kann dir keiner was anhaben aber du hast es im internet verkauft und das is in österreich

1.hehlerei
2.verkauf von plagiaten die normal sofort einzuziehen sind und der vernichtung zuzuführen!!
3.betrug : warum ganz einfach da steht nokia auf dem handy wen du schreibst das es ein plagiat ist oder eine fälschung könnte er dir nix anhaben aber clone is zu wenig laut unserem gesetz

nimm das handy zurück und schick ihm das geld hoff das er nicht so schlau is und sich mit dem konsumentenschutz in verbindung setzt sonst bist ganz schnell vorm richter

ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen mfg austria one
 
Zuletzt bearbeitet:

Austria One

New Member
Hast wohl selten damit zu dun der greift auch zb im internet wen du auf ne abzockseite reinfällst unser konsumentenschutz hatt ein sehr großes arbeitsgebiet und arbeitet mit anderen behörden zusammen auch wen er direkt vieleicht ned helfen kann so wird es trotzdem weitergeleitet an die behörden
 

Susi1

New Member
Hab ihm eh schon geschrieben, das er mir das Handy per NN zurück schicken soll. Hat sich noch nicht gemeldet.

Wie sagt man so schön - Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Toll - mir war das auf jeden Fall eine Lehre und alles nur, weil der W**** nicht lesen kann. Einer hat mir geschrieben:"Kauf die den Clon für EUR 150,00 ab" - tja. Das hätt ich mal schön machen sollen, der hat wenigstens gewusst wo der Hase läuft. :help:

Aber is eh toll. Da denkt man sich nix böses und von einem aufn anderen Tag, hast ein "Verbrechen" begangen. NIE mehr kauf ich mir so einen sch*** Klon. :'(
 
Zuletzt bearbeitet:

Austria One

New Member
man lernt nie aus ich hoff das du das handy trotzdem noch vk bekommst wennst sicher sein willst vk am besten hier die leute wiisen alle um was es sich hier handelt und und dan gibts auch keinen stress auf den bildern steht halt dick und fett nokia da kucken die leute halt normal ned auf hinweise wie clone oder dergleichen nach dem motto da steht nokia des wird scho so passen
 

Susi1

New Member
Das stimmt allerdings - man lernt nie aus, aber ich denk mir mal, das es doch deutlicher nicht sein hätte können. Ich mein, der Satz steht ja nicht irgendwo!

Und es gab ja auch genug Leute die gefragt haben, was ein Clon ist und die meisten haben sich dann auch nicht mehr gemeldet - auch ok. Und ich hab ja auch kein Problem das zu erklären, aber wer weiß denn, das so ein Hirni kommt der nicht richtig lesen kann.

Ich hoff mal, das er das Handy zurück schickt und kein weiteres TraTra macht. Frag mich nur, wo ich das Handy dann los werden kann - und ich hoffe auch, dass das mein "Problem" werden wird, wo ich das weiterverkaufen kann, denn dann kann ich behaupten, das der Käufer wenigstens so fair war und keine Anzeige erstattet hat.

*seufts*
 

Asspony

New Member
Nur mal so am Rande bemerkt:

Obwohl ich gebürtiger Grazer bin, kenne ich die Rechtslage bzgl. Markenpiraterie in Österreich nicht. Aber ich kann mir nur ganz schwer vorstellen, dass es in Österreich erlaubt sein soll Clones von markenrechtlich geschützen Artikeln zu verkaufen. Und ich bin mir ganz, ganz sicher, dass Nokia markenrechtlich geschützt ist.
An deiner Stelle würde ich mir weniger Sorgen um Betrug als um Markenpiraterie machen.
 

Susi1

New Member
Nur mal so am Rande bemerkt:

Obwohl ich gebürtiger Grazer bin, kenne ich die Rechtslage bzgl. Markenpiraterie in Österreich nicht. Aber ich kann mir nur ganz schwer vorstellen, dass es in Österreich erlaubt sein soll Clones von markenrechtlich geschützen Artikeln zu verkaufen. Und ich bin mir ganz, ganz sicher, dass Nokia markenrechtlich geschützt ist.
An deiner Stelle würde ich mir weniger Sorgen um Betrug als um Markenpiraterie machen.
Tja. Das is ja grad meine Sorge. Betrug in dem Sinne ist es ja nicht, da ich im Inserat alles angegeben habe. Die Frage ist nur, ob ich die Urheberrechte verletzt habe, auch wenns ungewollt war.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten