Uhren aus China

Palax

Active Member
@charls

Scheint mir auf den ersten Blick von den Daten her gut zu sein. Sie verbauen das hochwertigste vom hochwertigen - ETA Uhrwerke.

1998€ für einen "noname" Chrono mit Valjoux 7750 Werk...ich weiß ja nicht. Das ist für mich eher Abzocke. Die Gewinnsparte bei unbekanntem Name einfach extrem. Die Qualität natürlich gut, erhälst aber keine Markenuhr. Eine gebrauche Bulova mit dem Uhrwerk bekommst du schon für 700-900€ und Bulova kennt man in der Uhreszene. Für 2000€ würde ich definitiv eine gebrauchte TAG Heuer oder Breitling kaufen. Da ist das Uhrwerk sowie die komplette verarbeitung einfach hochwertig. Verliert auch nicht an Wert bzw. nur minimal. Verkauf mal eine Marcello C uhr gebraucht, da bist du warsch. bei 1/3 des Neupreises.

Gruß.
 

Tysontaps

Well-Known Member
Hier mal meine Uhr aus old Germany ,besitze sie jetzt über 18Jahre und sie tickt und werkelt immer noch mit solar .Einziges manko sie muss am fenster liegen wegen der sonne habe schon einen neuen akku da aber angst das sie danach nett mehr geht .Sie ist einfach nur zeitlos schön und ihr geld wert .

mfg tyson
 

Anhänge

Palax

Active Member
Richtig und du glaubst wirklich, dass chinesen damit richtig umgehen? Die schmieren dir alles aufs Ziffernblatt, egal wie radioaktiv. Ich denke wenn man speziell H3 sucht, dann würde ich definitiv nicht in China einkaufen. Wenn die Uhr eine H3 kennzeichnung trägt aus China und die Marke unbekannt ist, dann wird der Zoll die eh erstmal überprüfen lassen. Tritium ist umstritten
 
C

charls

Guest
@Palax Danke für dein Statement, aber eine Breitling kommt mir nicht ins Haus ! Bin da ein wenig eigen, weil wenn ich sehe was für Typen eine Breitling tragen;)
Stehe eher auf Understatement, und es soll eine Anschaffung für ewig sein, deswegen interessiert mich der Wiederverkauf nicht, mir muss die Uhr gefallen. Wenn Porsche Design nicht so teuer wären, oder Fortis !:to_take_umbrage:
 

gsmfrank

Alter Sack mit neuem Auto
Tritium ist umstritten
Iss Klar, deshalb bauen die Schweizer z.B. die TRESER Uhren schon Jahrzehnte.
Die Strahlung ist kaum messbar.
Habe selbst eine Treser fast 10 Jahre.
Auf Grund der Halbwertzeit leuchtet die aber nicht mehr so doll.



Sonderlich Gesund ist H3 auch nicht.
... und über die Straße gehen auch nicht.

Gibt es Chinauhren mit H3 Gas Elementen?
Ich liebe diese Uhren aber die üblichen Verdächtigen verlangen ab 300€ aufwärts.
(Bräuchte ne günstige Ersatzuhr)
Dann gib mal bei ALI "Tritium Watch" ein.
 

Palax

Active Member
@gsmfrank

das ist schön, dass du das besser weißt.

Die Wirkung von Tritium ist noch nicht erforscht, wie schädlich sich das ganze für den Körper ist, wird sich in paar Jahren rausstellen. Dazu empfehle ich dir diesen Artikel. Wir haben ja in den letzten Jahren nicht die Erfahrung gemacht, dass Radioaktivität irwie den Körper verändert. Können uns die Herren in Tschernobyl sicherlich bestätigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tritium

Natürlich ist das nur eine geringe Menge. In einer Zigarette ist auch nur eine geringe Menge Nikotin drin. Stirbt man von einer Zigarette? Nein. Schädlich wenn man jeden Tag raucht? Ja

Im Normalfall trage ich eine Uhr auch den halben Tag. Auf 12 Jahre gesehen (bis das Tritium nicht mehr leuchtet und ich mir eine neue kaufe) vielleicht doch etwas schädlich?

Worauf ich raus wollte. Wenn es um die Gesundheit geht, kauf bitte nicht beim Chinese ein. Ich will nicht wissen was der alles aufs Ziffernblatt schmiert, dass es leuchtet wie eine LED Anzeige.

Gruß.

PS: Über die Straße gehen ist gefährlich das stimmt, dem Straßenverlauf auf der Straße selbst zu folgen, noch gefährlicher ;).
 

Palax

Active Member
Rede ich eigentlich mit einer Wand :mda:?

Zum 3ten mal. Wenn einem die Gesundheit was Wert ist, kauft man sowas nicht beim Chinese. Ist Traser ein Chinese? Nein (vielleicht haben wir das dann mal festgestellt).

Netter Beitrag von traser, das hatte ich oben erwähnt, dass es Prüfanforderungen gibt die erfüllt werden müssen, was bei den Chinesen gerne ausser acht gelassen wird. Die fälschen dir auch das CE Zeichen, denen ist egal was aufs Ziffernblatt drauf kommt, hauptsache das ding Leuchtet kräftig und du kaufst es.

Beim Betazerfall vom Tritium wird daraus Helium, richtig. Dennoch dringt Tritium aus der Uhr, ob man will oder nicht. Effektive Jahresdosis ca. 0,02 Millisievert. Schädlich in der Menge? Nein - braucht man es? Nein. Selbst wenn es eine kleine Belastung ist, sie ist vorhanden und wird vom Körper nicht benötigt.

Gruß.
 

Tricko27

New Member
Rede ich eigentlich mit einer Wand :mda:?

Zum 3ten mal. Wenn einem die Gesundheit was Wert ist, kauft man sowas nicht beim Chinese. Ist Traser ein Chinese? Nein (vielleicht haben wir das dann mal festgestellt).

Netter Beitrag von traser, das hatte ich oben erwähnt, dass es Prüfanforderungen gibt die erfüllt werden müssen, was bei den Chinesen gerne ausser acht gelassen wird. Die fälschen dir auch das CE Zeichen, denen ist egal was aufs Ziffernblatt drauf kommt, hauptsache das ding Leuchtet kräftig und du kaufst es.

Beim Betazerfall vom Tritium wird daraus Helium, richtig. Dennoch dringt Tritium aus der Uhr, ob man will oder nicht. Effektive Jahresdosis ca. 0,02 Millisievert. Schädlich in der Menge? Nein - braucht man es? Nein. Selbst wenn es eine kleine Belastung ist, sie ist vorhanden und wird vom Körper nicht benötigt.

Gruß.
0.02 mS entspricht ungefähr dem Wert, dem man während eines 2-stündigen Fluges ausgesetzt ist.
Jede Röntgenaufnahme belastet mit 0.1 - 10.0 mS.
Da eine durchschnittliche Röntgenuntersuchung dein Krebsrisiko um 0.001% erhöht und da die Belastung 100-fach höher ist, ist das Risiko an Krebs zu erkranken durch die Uhr bei 0.00001%.
Da mache ich mir mehr Sorgen in der Nähe eines AKW zu wohnen oder Bergsteigen zu gehen ;)

____________________________________

Mit Rauchzeichen aus Schwarzpulver gemorst.
 

flumo

Misanthrop
Hier mal meine Uhr aus old Germany ,besitze sie jetzt über 18Jahre und sie tickt und werkelt immer noch mit solar .Einziges manko sie muss am fenster liegen wegen der sonne habe schon einen neuen akku da aber angst das sie danach nett mehr geht .Sie ist einfach nur zeitlos schön und ihr geld wert .

mfg tyson
Die habe ich auch - glaube sogar noch länger .... das wievielte Armband ist das???
Dadurch, dass sie eben immer in der Sonne liegen muss (Akku lt. Junghans u. Uhrmacher nicht wechselbar :eek:) zerbröselt das Gummi binnen kürzester Zeit.
Aber ein neues kostet ja nur 160,- ;)

Ich hätte ja gerne so einen 50er Jahre Goldwecker (understatementmäßig am Nylonband) ....aber preislich drehen die ja komplett durch (mal sehen wo die landet)
 

flumo

Misanthrop
die sieht ja noch aus wie neu .... und auch noch mit Box + Papieren :thumb_up:
Für mich gehen aber diese Zahlenkranz-Lunetten überhaupt nicht, womit 90% aller Uhren schonmal aus dem Raster fallen ;)
 

Mitch

Active Member
Bangood hat mir nach der Kaputten eine neue funktionierende geschickt. Find sie echt schön. Klassisches Ziffernblatt mit offenen Uhrwerk und dann die blauen Zeiger.
Das Pendel dreht sich auch hier relativ schnell. Gangreserve besser als bei den anderen Jaragar Uhren die weniger kosten. Hier sicher 24h Stunden kann ich bestätigen.

würde sich jemand zutrauen zu versuchen meine kaputte zu reparieren.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten