Erbsenmatsch
Well-Known Member
Sooo, ich hab ja vor kurzem das LED Light geordert...Habs nun mal ein paar Tage ausprobiert. Da dieser Text morgen bei Nerdbench erscheint, ist er in Wir/Nerdbench Form geschrieben (teilweise). Das Produkt wurde nicht gesponsored.
Link: http://www.nerdbench.de/2014/11/xiaomi-led-portable-light-nettes-gadget.html

Seit dem Xiaomi Redmi 1 (Red Rice) ist die Nerdbench magisch im Xiaomi-Kosmos gefangen. Seit dieser Woche befindet sich nun ein weiteres Gadget in der Redaktion: das Xiaomi LED Portable Light (Led Light). Dabei handelt es sich um einen Zusatz für die Power Bank. Wir haben uns das Gadget einmal genauer angeschaut.
Der erste Eindruck
Das Led Light gibt es in zwei verschiedenen Varianten: blau sowie weiß. Da weiße Gadgets es bei mir nicht sonderlich leicht haben, hab ich mich für die Variante aus dem Farbentopf entschieden. Der Lampen-Body ist mit einem angenehmen Kunststoff überzogen. Der Hals kann nach Belieben geformt und justiert werden.

Das LED Light kommt ohne Zubehör
Das Xiaomi LED Light kommt ohne eigene Batterie daher, das heißt es funktioniert nur in Verbindung mit einer Stromquelle. Auffällig ist, dass es an einem Windows-Gerät sowie MacBook erst im zweiten Anlauf leuchtet, obwohl das zumindest das CSL Panther nicht offensichtlich nach Treiber sucht. Dies wiederholt sich bei jeder Anwendung.
Der Einsatz
Das LED Licht tut genau das, was es soll: es bleuchtet beispielsweise nicht beleuchte Tastaturen - wie im Fall von meinem Windows Tablet. Gleichzeitig ist die Nutzung (bequem) nur an Geräten möglich, die mit einem Full-Sized USB Port daher kommen, damit fällt die reibungslose Nutzung an Tablets weg. Beim CSL Panther hab ich mit einem USB-OTG Adapter versucht, die Nutzung auszuprobieren - so wirklich gut gelingen möchte das aber nicht - im schlimmsten Fall wird der Nutzer vom Licht geblendet und kann nicht wirklich mit dem Tablet samt LED arbeiten. Auch die User im Vorstellungs-Thread wünschen sich eine MicroUSB Version der LED Lampe. An der Powerbank aufgestellt klappt das gleich viel besser: das LED Light beleuchtet Buchseiten, Tastaturen oder auch kleine Deko-Artikel.

Ein Problem, was wir auch beim Testbericht der Xiaomi Powerbank ansprechen werden, zeigt sich beim Led Light noch mal deutlich: die Powerbank kommt nur meinem USB Slot daher und kann deswegen entweder euer Smartphone aufladen oder das LED Licht mit Strom versorgen - ein Versuch, mit einem MicroUSB Adapter das Licht-Gadget an die Powerbank zuschließen schlug fehl.

Deko Arikel im Spot Light: Andy, the Android
Das Fazit
Mit knapp 4 Euro ist das Xiaomi LED Portable Light ein sehr günstiges Zusatz-Gadget. Gerade für Nutzer der Powerbank ergeben sich eindeutig Vorteile - außer sie wollen gerade ihr Xiaomi Mi3/Mi4 aufladen. In der täglichen Nutzung fehlt mir vorallem eine Möglichkeit, das Licht zu dimmen. Gerade zur Weihnachtszeit dürfte das LED Portable Light ein schickes aber günstiges Weihnachtsgeschenk für befreundete Xiaomi-Fans sein.

Link: http://www.nerdbench.de/2014/11/xiaomi-led-portable-light-nettes-gadget.html
Seit dem Xiaomi Redmi 1 (Red Rice) ist die Nerdbench magisch im Xiaomi-Kosmos gefangen. Seit dieser Woche befindet sich nun ein weiteres Gadget in der Redaktion: das Xiaomi LED Portable Light (Led Light). Dabei handelt es sich um einen Zusatz für die Power Bank. Wir haben uns das Gadget einmal genauer angeschaut.
Der erste Eindruck
Das Led Light gibt es in zwei verschiedenen Varianten: blau sowie weiß. Da weiße Gadgets es bei mir nicht sonderlich leicht haben, hab ich mich für die Variante aus dem Farbentopf entschieden. Der Lampen-Body ist mit einem angenehmen Kunststoff überzogen. Der Hals kann nach Belieben geformt und justiert werden.
Das LED Light kommt ohne Zubehör
Das Xiaomi LED Light kommt ohne eigene Batterie daher, das heißt es funktioniert nur in Verbindung mit einer Stromquelle. Auffällig ist, dass es an einem Windows-Gerät sowie MacBook erst im zweiten Anlauf leuchtet, obwohl das zumindest das CSL Panther nicht offensichtlich nach Treiber sucht. Dies wiederholt sich bei jeder Anwendung.
Der Einsatz
Das LED Licht tut genau das, was es soll: es bleuchtet beispielsweise nicht beleuchte Tastaturen - wie im Fall von meinem Windows Tablet. Gleichzeitig ist die Nutzung (bequem) nur an Geräten möglich, die mit einem Full-Sized USB Port daher kommen, damit fällt die reibungslose Nutzung an Tablets weg. Beim CSL Panther hab ich mit einem USB-OTG Adapter versucht, die Nutzung auszuprobieren - so wirklich gut gelingen möchte das aber nicht - im schlimmsten Fall wird der Nutzer vom Licht geblendet und kann nicht wirklich mit dem Tablet samt LED arbeiten. Auch die User im Vorstellungs-Thread wünschen sich eine MicroUSB Version der LED Lampe. An der Powerbank aufgestellt klappt das gleich viel besser: das LED Light beleuchtet Buchseiten, Tastaturen oder auch kleine Deko-Artikel.
Ein Problem, was wir auch beim Testbericht der Xiaomi Powerbank ansprechen werden, zeigt sich beim Led Light noch mal deutlich: die Powerbank kommt nur meinem USB Slot daher und kann deswegen entweder euer Smartphone aufladen oder das LED Licht mit Strom versorgen - ein Versuch, mit einem MicroUSB Adapter das Licht-Gadget an die Powerbank zuschließen schlug fehl.
Deko Arikel im Spot Light: Andy, the Android
Das Fazit
Mit knapp 4 Euro ist das Xiaomi LED Portable Light ein sehr günstiges Zusatz-Gadget. Gerade für Nutzer der Powerbank ergeben sich eindeutig Vorteile - außer sie wollen gerade ihr Xiaomi Mi3/Mi4 aufladen. In der täglichen Nutzung fehlt mir vorallem eine Möglichkeit, das Licht zu dimmen. Gerade zur Weihnachtszeit dürfte das LED Portable Light ein schickes aber günstiges Weihnachtsgeschenk für befreundete Xiaomi-Fans sein.