Wie würdet ihr euch verhalten?

Lawk

New Member
Folgendes, 2 Monate altes Nexus ist tot. Lässt sich nicht einschalten, kein recovery nix, total tot. Einfach so am nächsten morgen als man auf die Uhr schauen wollte.

Problem: Es ist zwar keine custom ROM oder recovery drauf, jedoch ist der Bootloader offen damit ich das Google 4.1 stock image flashen konnte (ist zwar schon von haus aus vom Anbieter drauf, aber das wird von Samsung verteilt und nicht direkt von Google = lahme updates)

Das wurde gemacht als das Gerät ein paar Tage alt war...Hat normal funktioniert, warum auch nicht, ist ja das offizielle Google image fürs maguro (SGN), dann kam das 4.2 update, und ein paar tage später wars dann tot. Ich tippe auf Hardware schaden und sonst nichts.

Wie verhalte ich mich wenn die jetzt dumm kommen und sagen, ja bootloader offen, keine Garantie, hau ab?

In den sauren Apfel beißen, oder contra geben und es so schildern wie es ist, oder von nichts wissen wollen?
 

N2k1

Well-Known Member
1. Es ist nicht verboten, den Bootloader zu öffnen.
2. Bei meinem SGN war der Bootloader bei Kauf schon offen.

Geh zu dem Händler, wo Du es gekauft hast und sage einfach, daß es nicht mehr angeht und Du eine Garantiereparatur willst.
Der Händler wird es einschicken und Dir gegebenenfalls einen Wasserschaden oder ähnliches beweisen müssen.
Alternativ kannst Du es auch direkt zu w-support schicken und dort prüfen und reparieren lassen.
(Ich hatte schon Geräte bei w-support, wo ich nicht mal die Custom FW entfernt habe und die dennoch auf Garantie repariert wurden.)
In den ersten 6 Monaten kann man davon ausgehen, daß der Fehler schon bei der Übergabe an Dich bestand - der Hersteller/Händler muß Dir das Gegenteil beweisen.
Nach 6 Monaten kehrt sich die Beweislast dann um - aber nach 2 Monaten ist die Sache eindeutig günstig für Dich!
 

Lawk

New Member
Hört sich ja erst mal gut an. Danke. Ich habs letzte Woche beim Anbieter abgegeben die waren auch freundlich und meinten Ja Garantie....aber auf dem Wisch steht, überprüfung blabla usw. Ich warte mal ab.
 

N2k1

Well-Known Member
Ja, klar. Auf dem Zettel steht, daß sie es prüfen.
Ein Wasserschaden ist zum Beispiel kein Garantiefall.
(Übrigens ist der Akku nach den 6 Monaten generell raus aus der Gewährleistung)
 

N2k1

Well-Known Member
In diesem Fall vielleicht hängt aber immer vom Hersteller ab. HTC gibt auf den fest verbauten Akku im One X 2 Jahre Garantie...
Dazu sind sie verpflichtet, da man ihn nicht selbst wechseln kann.
Aber sicher, daß es Garantie - und nicht Gewährleistung ist?
Zumindest in Deutschland wird da strikt getrennt.
 
F

FliegenTöter

Guest
Mir wurde schon ein Gerät mit gerooteter Customrom und Wasserschaden getauscht...
Solange das Handy nicht mehr angeht tauschen die meist eh die komplette Platine aus oder verschicken gleich ein neues Gerät.
 

N2k1

Well-Known Member
Bei einem Wasserschaden hattest nmM extrem Glück!
Denn einen Wasserschaden kann man sehr gut erkennen.
 
F

FliegenTöter

Guest
Naja was heißt Wasserschaden, soviel ich erkennen konnte verschwand 1 Tropfen bei nem Button ins Innere...
War allerdings kein Nexus.
Jedenfalls war das Handy danach tot und ich habs eingeschickt. 7 Tage später war es bei mir und auf dem Zettel stand es wurde die Hauptplatine getauscht.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten