Welcher S4 Clone ist das?

josch1982

New Member
Hallo an alle erstmal. Hab mich im internet bezüglich Chinaphones schlau gemacht und auf eure seite gestoßen. Kenn mich bezüglich dessen leider gar nicht aus und hab da eine frage an euch! Habe heute einen Samsung Galaxy S4 clone in die hand gedrückt bekommen der im verlgeich ganz genau so aus wie ein orginales S4. Ist der clone ein anständiger bzw. kann ich das teil rooten und ein android 4.3 draufspielen? Beim auslesen mit antutu ergab sich folgendes.: Benchmarktest: 13647 Punkte, Anroid 4.2.1, Brand: MAC, Model A109_base_mula CPU model MTK MT6589 Cores:4, 1,6 GHZ, GPU renderer POWERVR SGX 544MP Display 720x1280, rear camera 12,6 MP, ram 1 gb. Airgesture funktioniert.
Würde mich über posts freuen! lg josch
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Weil es für den 6589 noch kein reales 4.3 gibt.

Das sieht mir auf jeden Fall nach nem HDC Legend/no.1 s6 aus. Ich schätze das auch die Roms davon drauf laufen.
 

PrinzPoldi007

Active Member
Was die Prozessortaktung angeht:

Entweder die Taktung ist nie falsche Angabe oder der Prozessor, denn der 6589 hat 1,2 ghz, der 6589T 1,5 ghz.
Einen 6589 mit 1,6 ghz gibts nicht.
 

josch1982

New Member
Weil es für den 6589 noch kein reales 4.3 gibt.

Das sieht mir auf jeden Fall nach nem HDC Legend/no.1 s6 aus. Ich schätze das auch die Roms davon drauf laufen.
Danke für die Antwort! Weiß jetzt wenigstens was ich da in den händen halte ;) Kann ich das teil ganz einfach mit motochopper rooten? oder muss ich irgendwas beachten?

Was die Prozessortaktung angeht:

Entweder die Taktung ist nie falsche Angabe oder der Prozessor, denn der 6589 hat 1,2 ghz, der 6589T 1,5 ghz.
Einen 6589 mit 1,6 ghz gibts nicht.
Hab mal ein paar screenshots gemacht. Die ersten beiden mit andutu, den letzten mit droidinfo: Das teil is laut dem verkäufer brand neu aus china eingetroffen, vielleicht ist das ein hochgetakteter 6589? Da steht nämlich was mit rev 2.

Lg Josch
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Daemonarch

Chiclone-Lover
Die 1,6ghz sind natürlich fake, dem Antutu-Ergebnis nach ist es ein normaler 6589...
Rooten geht am schnellsten mit framaroot.

Steht "mula" nicht irgendwie für spark-clones? Kannst du mal testen wieviel touches das Display registriert? 5 oder 2?
 

josch1982

New Member
Die 1,6ghz sind natürlich fake, dem Antutu-Ergebnis nach ist es ein normaler 6589...
Rooten geht am schnellsten mit framaroot.

Steht "mula" nicht irgendwie für spark-clones? Kannst du mal testen wieviel touches das Display registriert? 5 oder 2?
Spark hat auch 1,2 GHZ. Hab aber auf einer seite gelesen dass es sich um einen Universal5410 Quad Core mit 1.6GHz handeln könnte.
Wie teste ich die das display mit den touches ?
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Display kannst du mit antutu tester prüfen...

Es gibt keinen Universal-hassenichgesehen in chinaclones.
Bekannte Versionen haben vom 6577 über 6572 bis zum 6589 ausschließlich mtk-cpu's drin.

Alles weitere ist build.prop-gefake.
 

josch1982

New Member
Display kannst du mit antutu tester prüfen...

Es gibt keinen Universal-hassenichgesehen in chinaclones.
Bekannte Versionen haben vom 6577 über 6572 bis zum 6589 ausschließlich mtk-cpu's drin.

Alles weitere ist build.prop-gefake.
Habs getestet, er erkennt mit antutu tester 5 touches. Hoffe dass ist gut so...

Bemerkenswert ist, dass bei diesem programm den prozessor als UNIVERSAL5410(exynos5) erkennt. Aber wie du schon gesagt hast, fake :)

Danke auf jeden fall für eure hilfe! Eine letzte frage noch bitte: wenn ich das teil roote, brauche ich nur dass framaroot drüberlaufen lassen und gut is?

Lg josch
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Er ERKENNT den ja nicht so, er liest nur die buildprop aus, wenn du da reinschreibst, da wäre ein multicore 40ghz drin, dann zeigt er dir das auch an.

Ja, normal müsste das problemlos mit Frama gehen.

5point-touch ist gut, ich denke du hast da ein Legend.
 

josch1982

New Member
Ja, normal müsste das problemlos mit Frama gehen.
Ohne mich jetz bitte zu köpfen weil ich diese frage hier stelle....
habe aber in der suche nichts passendes gefunden...muss das rooten mit framaroot leider noch mal aufgreifen. Dachte gestern eigentlich nachdem ich framaroot mit boromir ausgeführt hatte und die meldung "success" bekam, dass ich root habe.... falsch gedacht, "rootchecker" sagte das gegenteil.... was hab ich da falsch gemacht?
Lg josch
 

josch1982

New Member
Ja, natürlich, hab den vorgang auch schon des öfteren wiederholt... versuch es grad mit mtk droid, mal sehen obs funktioniert....da steht links unten dass ich (root shell) hab und das kästchen ist grün. Hab dann ein backup gemacht. Hab den rootexplorer installiert und wollte in das verzeichnis "data". Lässt mich nicht weil ich angeblich kein root bin :( schön langsam verzweifle ich. :(
 
Zuletzt bearbeitet:

flower

New Member
Hallo Josch
ich hab genau das selbe Problem hab heute 2 mal das GT-I9502 bekommen und eins ließ sich ohne Probleme rooten und beim anderen sitz ich seit heute Mittag ohne Erfolg dran. Vielleicht weis ja jemand welches Rom man aufspielen kann was direkt up to date ist. Hier noch ein paar Screenshots von meinem was sich nicht rooten lässt.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Edit: Habs einfach mal probiert das No.1 S6 Rom zu flashen und siehe da ich habe root und alles läuft wunderbar.

LG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,253
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten