Tochter sucht Nachfolger für Redmi 4A

lernfabrik

Well-Known Member
Meine Tochter möchte nach etwa 3,5 Jahren ihr Redmi 4A auf eigene Kosten upgraden. Sie ist 13 Jahre. Ausgeben wollte sie so 100-300 Euro, je weniger desto besser natürlich. Sie hat sich jetzt zusammen mit ihrem großen Bruder über die aktuellen Geräte informiert. Der große Bruder hat ein Mi 9 SE. Die Größe würde ihr schon mal gut gefallen. Mein P30pro ist ihr zu groß, sorry sie meint, ihre Hand sei zu klein. :hehehe:

Wichtig ist ihr die Größe und eine lange Unterstützung durch den Hersteller. Nach eigener Aussage soll das Handy für die nächsten 5 Jahre herhalten.

Natürlich sind die beiden alle aktuellen Verdächtigen von OnePlus, Realme oder Xiaomi durchgegangen.

Am Ende hat es ihr aber das Google Pixel 4a angetan.

Ich finde das OLED-Display und den Verzicht auf Schrott-Kamera-Sensoren gut beim Pixel 4a, vermisse aber das kabellose Laden.

Habt ihr weitere Vorschläge, die ich den beiden zwecks weiterer Recherche an die Hand geben kann? Vielleicht auch noch mit einer Begründung. Oder haben die 2 schon einen Top-Job gemacht??

Schon mal vielen Dank für eure Unterstützung.
 

Tobee

Born to buy from China
Hab mir letztens das Redmi 9 (4/64) für 109€ geholt. Ein Super Teil fürs Geld. War eine Aktion von einem deutschen Händler. Am Black Friday sicherlich wieder zu haben. Hülle und aufgeklebte Displayfolie sind im Package enthalten.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Bis 300 Euro - wenn man das Pixel 4a für den Preis bekommt ist, ist doch sehr schön.

Oder das derzeit beliebteste und meistverkaufte Androidphone der Welt - das Samsung A51 für 230 Euro bei Saturn oder bald billiger. Der
Durchschnittsbürger, der nicht allzuviel ausgeben will, greift zum Samsung, Hat fast jeder Rentner. :hehehe::hehehe::spiteful:.
Die dynamischen jungen Leute, oder dynamisch und technisch interessierten Älteren greifen natürlich zum dicken Xiaomi Klopper - was für ein bes... Preis-Leistungsverhältnis bei Samsung im Gegensatz zu Xiaomi.

Der hauchdünne 6,5 Zoll und sehr leichte Schnuckelchen weiss sich aber perfide einzuschmeicheln. Vor allem der sehr dünne Rahmen und das winzige Punchhole ist erstaunlich. Das Oled ist fast ähnlich zur S20 Fanedition für weit über 600 Euro.

Das OneplusNord dürfte zu teuer sein. Ich bin kein Freund von Realme, insbes. den billigen Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

altmann

Guest
Naja, für das was sie mit machen wird dürfte wohl fast jedes Gerät recht ausreichend sein. Wie du schon sagst, da ist imho die Supportzeit interessanter.

Das Pixel ist sicher gut, keine Frage. Nur ist halt auch teuer.

In dem Alter deiner Tochter würde ich ehrlich gesagt eher ein günstigeres Gerät nehmen. Wenn ich die Geräte von geschätzt 80% der Jugendlichen sehe haben die ne Spiderapp.
Würde mich persönlich tierisch ärgern damit jahrelang durch die Gegend zu laufen und in dem Alter viel Geld dann dafür ausgegeben zu haben. Ich kenne deine Tochter und vermute auch, dass sie pfleglich mit den Geräten umgeht (sonst hätte sie ihr altes nicht 3,5 Jahre gehabt). Nur zumindest die Jungs kommen in dem Alter ja eher in die Sturm und Drangphase ;)

Klar muss sie das hinterher entscheiden, mir hätteste in dem Alter jedoch wohl nur günstige Geräte geben dürfen. Hatte die Angewohnheit alles zu verlieren.

Und bei den günstigen würde ich halt gucken wo ich lange Support bekomme. Haben viele Xiaomi-Geräte. Oder halt mal gucken, was offiziell von LineageOS unterstützt wird. Da dürfteste dann auch länger Spaß dran haben.
 

lernfabrik

Well-Known Member
@schafxp2015 hältst du das Samsung A51 wirklich für eine ernsthafte Alternative, oder schwingt da Sarkasmus mit? Das letzte Samsung, das ich hatte war ein S4 mini mit LTE. Danach bin ich auf Xiaomi umgestiegen. Ich empfand die Samsung-UI damals zu überladen und hatte das Gefühl, dass irgendetwas im Hintergrund ständig bremst. Die ganzen unnötigen Apps ließen sich auch nicht deinstallieren. Ist das bei Samsung heute immer noch so, dass man deren Apps nicht deinstallieren kann? Rooten kommt während der Garantiezeit bei dem Gerät nicht in Frage, falls das für eine Deinstallation notwendig sein sollte.

@Tobee wie ist denn die Kamera und die Laufzeit vom Redmi 9? Kannst du das irgendwo zwischen Mi 9 SE und Redmi Note 4 einordnen? Gibt es da nicht schon ein Redmi 10?

Wir werden auf jeden Fall den Black Friday abwarten und schauen, was es an lukrativen Angeboten gibt. Vielleicht fällt ja ein Preis so stark, dass wir uns auch aus dem Regal darüber bedienen können. Andererseits, sollte das Pixel 4a auf 300€ oder sogar darunter fallen, glaube ich, dass es ein No-Brainer ist. Wie seht ihr das?[DOUBLEPOST=1605650655,1605650013][/DOUBLEPOST]
In dem Alter deiner Tochter würde ich ehrlich gesagt eher ein günstigeres Gerät nehmen. Wenn ich die Geräte von geschätzt 80% der Jugendlichen sehe haben die ne Spiderapp.
... Ich kenne deine Tochter und vermute auch, dass sie pfleglich mit den Geräten umgeht (sonst hätte sie ihr altes nicht 3,5 Jahre gehabt). Nur zumindest die Jungs kommen in dem Alter ja eher in die Sturm und Drangphase ;)
Das Wichtigste zuerst: Du kennst meine Tochter? :spiteful: Kennen wir uns auch?:drink:
Aber Spaß beiseite, ja sie geht sie geht sehr behutsam mit ihren Sachen um, wie übrigens ihr großer Bruder auch. Beiden hatten noch nie ne Spider-App. Allerdings hatten beide von Anfang an Tempered-Glass-Folien auf ihren Geräten. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die eine Menge Schaden abhalten.

Die Idee mit dem günstigen Gerät hatte ich übrigens auch angebracht. Hatte ihr vorgeschlagen heute Eines für 150€ zu kaufen und in 2,5 Jahre noch mal eines für 150€. Evtl. bekommt sie dann in 2,5 Jahren die Technik vom Pixel 4a für diesen Preis.
 

schafxp2015

Well-Known Member
@lernfabrik

Das mit Samsung meine ich durchaus ernst. Vollgestopft mit Bloat ist es nicht mehr wie früher. Ich hab ja das A51 sauber geflasht. Da waren nur die Google Apps , spezifischen Samsung Apps, und Microsoft Apps und das wars praktisch . Die kann man natürlich nur deaktivieren.

Als Sonderapps waren lediglich Netflix und Facebook drauf - die beiden kann man auch nur deaktivieren (leider)

Ich hatte heute mein altes S8 repariert , neue Kameralinse, Akku für 8 Euro und neues Backcover für 8 Euro. Die Firmware hat den Sicherheitspatch von Oktober 2020

Da denke ich doch, was ein schönes kompaktes hervorragendes Amoled mit 5,8 Zoll. Mittlerweile gibt es auch das S9 generalüberholt für 200 € (kabelloses laden !) =Dafür gibt es überall Ersatzteile.
Warum soll man da z.B. ein neues Redmi Note 8 T oder Ahnliches holen. Ob die Bildgestaltung und Farben des Pixel jedermanns Sache sind, sei dahingestellt.

Wer keine Updates braucht mag für 90 € auf ebay ein Umidigi F1 Play suchen. Ziemlich stabil, Polycarbonat reines Android und es läuft Gcam HDR+ drauf. Billiger Spass und läuft mit helio p60 flüssig.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Das man die überflüssigen Apps nur deaktivieren und nicht mehr deinstallieren kann ist natürlich unschön, aber da die Speicher inzwischen doch üppig sind wohl nicht mehr so entscheidend.

Ich werde das A51 mal empfehlen.

Natürlich sind ehemalige Highend Geräte reizvoll, bieten sie doch noch Jahre später mindestens Mittelklasseniveau oder sogar mehr. Speziell bei der Kamera boten die Geräte "mehr". Allerdings steht dem die Update-Politik der Hersteller gegenüber. Ja sie werden länger versorgt, sind aber auch schon länger am Markt, sodass man nicht mehr unbedingt mit Updates, z. B. auf das nächste Androidsystem, rechnen kann. Wenn es dumm läuft gibt es auch keine Sicherheitspatches mehr.

Aber auch, ob gebraucht in Frage käme werde ich abfragen.
 

mblaster4711

Well-Known Member
Das Pixel 4a ist mir €340 zwar über Budget, aber das einzige Geräte was bezüglich der kleinen Größe und den 5 Jahre Nutzungsdauer in Frage kommt.
Einfach den black friday im Auge behalten, eventuell gibt's da den entscheidenden Preisnachlass.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Das Pixel 4a ist je bereits Ihr Favorit. Und außer dem Samsung A51, was ähnlich groß ist, gibt es keine Alternativen, wenn die Größe das wichtigste Kriterium ist.
 

schafxp2015

Well-Known Member
Die Geräte sollte man selbst erstmal in der Hand haben z.B. bei Saturn.

Bei den kleinen Displays, wie beim 4a muss man sich immer die Frage stellen, ob das nicht letztlich auf Dauer heutzutage doch etwas zu klein zum Lesen ist.
 

lernfabrik

Well-Known Member
Die Geräte sollte man selbst erstmal in der Hand haben z.B. bei Saturn.

Bei den kleinen Displays, wie beim 4a muss man sich immer die Frage stellen, ob das nicht letztlich auf Dauer heutzutage doch etwas zu klein zum Lesen ist.
Du hast aber im Eingangspost schon gelesen, dass das Gerät für eine 13-jährige ist. Sie hat die Größe des Mi9SE für gut befunden und das Huawei P30 pro für zu groß.
Sie ist ja nicht die Einzige, die sich ein kleineres Gerät wünscht. Ich habe das schon öfter gelesen, auch von Erwachsenen.

Das "in-die-Hand-nehmen" sehe ich auch so. Mal schauen, ob wir einen Ausflug in den Elektrofachmarkt machen.
 

mblaster4711

Well-Known Member
kleinen Displays, wie beim 4a muss man sich immer die Frage stellen, ob das nicht letztlich auf Dauer heutzutage doch etwas zu klein zum Lesen ist.
Nein, ist es nicht solange man nicht komplett blind ist und aus Eitelkeiten keine Brille trägt.
Bin selbst vom Xiaomi Mi A3 mit 6,02“ auf das iPhone 8 4,7“ gewechselt und das funktioniert wunderbar mit Schrift auf mittlere Textgröße und ich bin 50, trage seit 1977 ein Brille und seit zwei Jahren eine Gleitsichtbrille, für die Ferne benötigt ich mittlerweile -5,2 dpt. Und das ganze funktioniert 1A. Der Größenunterschied der Schrift zweier Androids, bei gleicher Einstellung, ist zwischen einem 5,8“ und einem 6,8“ zu vernachlässigen.
Zum lange Filme glotzen ist alles unter 10“ Quälerei.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,028
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten