THL 4400- MTK6582 -4400mAh -5 Zoll HD-Display- Kurzer Test

Dieses Thema im Forum "Alte Testberichte Mülleimer" wurde erstellt von cyk, 24. Juni 2014.

  1. cyk
    Offline

    cyk Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    29
    Danke:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Lenovo K3 Note
    Thl 4400
    Xiaocai X9
    Razr i
    HT1dK.OFMXaXXagOFbXY.jpg
    Ich möchte heute einen kleinen Blick auf das THL 4400 werfen. Von den reinen technischen Daten her ein Chinaphone wie viele andere. Und doch hat es etwas besonderes. 4400mAh Akkukapazität!
    Ich verzichte auf die üblichen Unboxingbilder, da man davon in meinen Augen auch nicht viel schlauer wird.

    Konzentrieren wollte ich mich heute auf die Dinge, die man in den Youtube-Videos nicht so sehen kann.
    Akku, GPS und Fotoqualität.


    Die Specs im Schnelldurchlauf:

    ThL 4400 Smartphone Highlight:
    - 5 inch screen, 1280 x 720 pixel Display Type: IPS, Corning III gorilla glass, GFF full lamination
    - Support 3G network: GSM 850/900/1800/1900MHz WCDMA 850/2100MHz
    - MTK6582, Cortex A7 quad core, 1.3GHz
    - 8MP back camera + 5MP front camera
    - 1GB RAM + 4GB ROM
    - Android 4.2.2
    - GPU: Mali-400
    - 5.0MP front camera, Samsung 4E1 wide-angle lens; OV8825 8.0MP BSI back camera(interpolation 13.0MP)
    - Language: English, Afrikaans, Bahasa Indonesia, Bahasa Melayu, Catala, Cestina, Dansk, Deutsch, Espanol, Filipino, French, Hrvatski, IsiZulu, Italiano, kiswahili, Latviesu, Lietuviu, Magyar, Nederlands, Norsk, Polish, Portuguese, Romana, Rumantsch, Slovencina, Slovenscina, Suomi, Svenska, Vietnamese, Turkish, Greek, Bulgarian, Russian, Ukrainian, Hebrew, India Urdu, Arabic, Persian, Hindi, Bengali, Thai, Cambodian, Korean, Japanese, Simplified/Traditional Chinese


    Other Feature: 3G, WIFI, GPS, FM, Bluetooth, Ebook, Email, Messaging, wallpapers, calendar, calculator, clock, camera, tethering & portable hotspot, Play Store, wireless update, wireless display, compass, OTG,

    ThL 4400 Lieferumfang:
    1 x 4400mAh Battery
    1 x USB Cable
    1 x Charger
    1 x OTG Cable
    1 x Silikon Case
    1 x Flip Cover
    1 x User Manual

    ThL 4400 Smartphone Size: 144.96 x 72.36 x 8.9mm
    ThL 4400 Smartphone Weight: 158g

    Bezahlt in der Bucht 145 Euro



    Nun zum eigentlich Review.

    Akku

    Das hervorstechende Merkmal ist sicher der wirklich gute Akku des Thl 4400.
    4400 mAh! Nach mehrtägigen Tests kann ich mit Recht behaupten, dass diese Zahl nicht nur einfach draufgedruckt wurde sondern wirklich ein neuer Meilenstein meiner Chinaphone-Historie ist.
    2 Tage einfach nur das Smartphone nutzen ohne sich ernsthaft Gedanken zu machen ob man bis zum Abend reicht. Genau das habe ich gesucht. Nach 24 Stunden und 4 Stunden Display on bei höchster Helligkeit überredeten mich 65 % Restakku das Ladegerät ruhig in der Ecke liegen zu lassen.
    Screenshot_akku24h.jpg display24h.jpg

    Nach weiteren 24 Stunden Nutzung und insgesamt 9 Stunden Display on habe ich dann den Test bei 10% beendet und es wieder aufgeladen. Das Aufladen dauert natürlich bei so einer Kapazität auch länger als bei den obligatorischen 2000 mAh Akkus.
    Screenshot_14prozent.jpg Screenshot_display14prozent.jpg

    Ein weiterer Pluspunkt ist die sehr genaue Akkuanzeige. Bei vielen meiner alten Chinaphones hatte ich sehr lange über 50 % Akkuanzeige und dann innerhalb kürzester Zeit konnte man zusehen wie die Prozentzahl runterrauschte. Hier dagegen eine sehr Konstante Anzeige des Verbrauchs, wie man an Hand des Diagramms im Anhang sehen kann.

    Da das ganze auch noch in einer Bautiefe unter 10mm untergebracht wurde stell ich mir die Frage warum dies nicht schon andere Hersteller gemacht haben. Naja egal, jetzt hat es ja einer.

    GPS


    Bis zum ersten Fix dauerte es unter einer Minute. Was mir auffiel die ersten 4 Satelliten hat es relativ schnell gefixt. Danach dauerte es immer etwas länger bis weitere dazu kamen.
    Habe nur eine kurze Strecke in der City getestet. Machte das was es sollte ohne negativ aufzufallen.
    Blieb auf der Strasse ohne hin und her zu springen, wie ich es teilweise von meinem letzten Xiaocai X9 erlebt habe. Werde ich auf längeren Strecken nochmal testen.

    gps.jpg


    Bildqualität


    Verbaut hat Thl eine 5MP Front front.jpg und eine 8MP Backkamera. IMG_20140623_173301.jpg


    Beide Module haben mich positiv überrascht und reichen für meine Ansprüche voll aus.
    Sicher gibt es da Smartphones die mehr liefern. Aber ich erwarte von einer Handycam auch nicht rauschfreie Shots ala DSLR. Anbei noch einige Testbilder. Soll sich jeder selbst seine Meinung bilden.
    Was positiv auffiel. Die Foto-LED ist tatsächlich zum Fotografieren zu gebrauchen und keine reine
    Leselampe.




    Extrapunkte:

    Das helle, farbenfrohe, blickwinkelstabile und kratzfeste HD-Display ist auch fingerabdruckresistenter als manch ein Markenphone, gerade heute Nacht wieder am Beispiel des neuen HTC eines Kollegen gesehen. Ist doch immer wieder schön, wenn die Frage aufkommt ("..was hast du nochmal dafür bezahlt..."

    Bezüglich Empfangsqualität der Funkmodule (wlan 3g/2g) ist mir in der einen Woche auch nix negatives aufgefallen. Dualsim beide im Mini-Sim-Format also die großen. Nach meinen Tests ist nur ein Slot 3G-fähig.

    Der Silikon-Bumper ist in einem Grauton gehalten und wirkt dadurch nicht wie ein Fremdkörper auf dem schwarzen Gehäuse. Flipcover fand ich persönlich nicht so toll, da es keinen Magnetverschluss oder ähnliches hat und sich damit relativ leicht öffnet, was dann das Thl wieder reaktivierte.

    Das Thl 4400 beherrscht Knock-on. (Doppelklick aufs Display)

    Die Softkeys sind beleuchtet und eine Notification-Led blinkt, allerdings nur in Rot und Grün ansprechbar.

    Gerootet mit Vroot danach Chinasuperuser runter und SuperSu installiert.
    Durch Modifikation der vold.fstab eine 32GB Sd-Karte als Telefonspeicher eingebunden, da die 4 GB interner Speicher doch arg gering sind.

    Wenn Ihr sonst noch Fragen habt.


    Greetz cyk


    IMG_20140623_152209.jpg IMG_20140623_172138.jpg IMG_20140623_174341.jpg IMG_20140623_174446.jpg IMG_20140624_065242.jpg IMG_20140624_065332.jpg
















     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2014
    MPC561, Joe_User, AltF4 und 16 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. guesa
    Offline

    guesa Well-Known Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2013
    Beiträge:
    1,577
    Danke:
    2,649
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Gigaset ME - black
    @cyk ...danke für diesen tollen Bericht, interessiere mich schon länger für das Phone. Wie lange dauert denn ein gesamter Ladevorgang und welche specs hat das Ladegerät?
     
  3. cyk
    Offline

    cyk Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    29
    Danke:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Lenovo K3 Note
    Thl 4400
    Xiaocai X9
    Razr i
    @guesa Ladezeit ca 6 Stunden .. das Ladegerät liefert 1500 mA
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2014
    guesa sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  4. TripleFan
    Offline

    TripleFan Active Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    119
    Danke:
    81
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Redmi Note 5
    Wow, guter Bericht, tolles Gerät! Danke!
    Die Kamera macht einen guten Eindruck.

    Funktionieren Xposed/Gravitybox? Wie stark/schwach ist das WLAN? Hast Du es in der Bucht aus D oder international bezogen? Ist der Akku fix oder wechselbar?
     
  5. mblaster4711
    Offline

    mblaster4711 Well-Known Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2014
    Beiträge:
    506
    Danke:
    1,908
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    iPhone 13 mini
    iPad Pro 11 (2020)
    Wie groß ist der Speicher für Apps (ohne Mod)?

    GeTapatalkt mit meinem Motorola-StarTAC :grin:
     
  6. cyk
    Offline

    cyk Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    29
    Danke:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Lenovo K3 Note
    Thl 4400
    Xiaocai X9
    Razr i
    @TripleFan gekauft "Artikelstandort Belgien" . aber bei 10 Tagen Transport war es wohl das Belgien in China. ;-)
    xposed läuft bis jetzt ohne Einschränkungen.. wlan hab ich in jeder etage des Hauses.. akku ist fix aber gibt sogar schon Ersatzakkus zu kaufen .. müssste man etwas schrauben halt..
     
    TripleFan sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  7. TripleFan
    Offline

    TripleFan Active Member

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    119
    Danke:
    81
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Redmi Note 5
    Danke schön.
    Das mit dem Akku hatte ich mittlerweile schon bei einem Youtube-Video gesehen.
     
  8. cyk
    Offline

    cyk Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    29
    Danke:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Lenovo K3 Note
    Thl 4400
    Xiaocai X9
    Razr i
    uploadfromtaptalk1403703535613.jpg 1GB intern und 1,7 Telefonspeicher.. es besteht auch die Möglichkeit Apps vom internen in den Telefonspeicher zu verschieben.. das ändern der mountpoints damit die SD den Platz mit dem Telefonspeicher tauscht ist relativ simple..

    Gesendet von meinem 4400 mit Tapatalk
     
    mblaster4711 sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  9. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
  10. cyk
    Offline

    cyk Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    29
    Danke:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Lenovo K3 Note
    Thl 4400
    Xiaocai X9
    Razr i
    ja @Ora kann ich später machen.. bin gerade dabei cwm recovery fürs thl4400 zu basteln .. kann man ja immer mal gebrauchen.. gibt ja leider noch keine community dafür .. muss man alles selber machen :p
     
  11. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Können wir gern zusammen machen.
    Schaue Dir mal meinen Tipp 5 im MTK Droidthema an:)

    via mobile X8
     
  12. cyk
    Offline

    cyk Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    29
    Danke:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Lenovo K3 Note
    Thl 4400
    Xiaocai X9
    Razr i
    @Ora ist schon Geschichte .. trotzdem thx ;-) .. hab jetzt den internen Speicher um 2_5gb.jpg partitioniert und jetzt 2,5 GB .. mal sehen was mir noch so einfällt..
     
  13. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Dazu kann ich nur sagen....
    Vergiss nicht Deine PMT anzupassen!
    Sonst hast Du beim Desaster Recovery ein Problem....
    Schaue mal hier....
    Eine Datensicherung ala Tipp10 des MTK Droidtoolthemas wäre auch nicht verkehrt gewesen:)


    via mobile X8
     
  14. cyk
    Offline

    cyk Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    29
    Danke:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Lenovo K3 Note
    Thl 4400
    Xiaocai X9
    Razr i
    Nachtrag.. notificationled leuchtet nun auch in grün ..

    Gesendet von meinem 4400 mit Tapatalk
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2014
  15. qwer99
    Offline

    qwer99 Member

    Registriert seit:
    8. September 2013
    Beiträge:
    57
    Danke:
    38
    Handy:
    Elephone P3000S
    Kannst du das bitte genau beschreiben wie es geht?
    Oder vielleicht ein Backup mit den ganzen Modifikationen hochladen? Das wäre natürlich spitze!!!
     
  16. cyk
    Offline

    cyk Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    29
    Danke:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Lenovo K3 Note
    Thl 4400
    Xiaocai X9
    Razr i
    @qwer99 Gerootet ist dein Gerät..?

    tutorials gibts doch hier einige ..z.b. von @Ora

    aber die modifizierte vold.fstab kann ich mal anhängen.

    die dann im gerooteten thl mit der orginalen austauschen .. in system/etc

    sicherung nicht vergessen ;-)

    Gesendet von meinem 4400 mit Tapatalk
     

    Anhänge:

    • vold.zip
      Dateigröße:
      605 Bytes
      Aufrufe:
      23
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2014
    qwer99 und Ora sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  17. qwer99
    Offline

    qwer99 Member

    Registriert seit:
    8. September 2013
    Beiträge:
    57
    Danke:
    38
    Handy:
    Elephone P3000S
    @cyk hab das Gerät noch nicht da. Hab es erst bestellt. Nach welcher Anleitung hast du es repartitioniert? Kannst du nicht ein kommplettes Backup mit den ganzen modifikationen zur Verfügung stellen?
     
  18. Brooklyn701
    Offline

    Brooklyn701 Active Member

    Registriert seit:
    19. November 2013
    Beiträge:
    166
    Danke:
    117
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    OnePlus 3T 128GB
    Tolle Sache. Bin auch stark an dem Telefon interessiert. Kannst du vielleicht mal die Farben der Notification LED sagen bzw fotografieren? Gibt es denn bei Einstellungen ein OTA update? Denn dann bestünde ja noch die Möglichkeit von Android 4.4.x. :)

    Grüße Jens
     
  19. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
  20. Brooklyn701
    Offline

    Brooklyn701 Active Member

    Registriert seit:
    19. November 2013
    Beiträge:
    166
    Danke:
    117
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    OnePlus 3T 128GB
    Hi Ora,

    ja das habe ich gelesen. Nur wollte ich im Prinzip wissen ob man die Farben auch anderweitig bestimmen kann. Sprich ist Sie RGB oder wie das heißt.

    Grüße Jens