Testbericht: Doogee Voyager2 DG310

Dieses Thema im Forum "Alte Testberichte Mülleimer" wurde erstellt von Chocoball, 9. August 2014.

  1. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -
    Hallo CM Mitglieder,

    In den letzten Wochen hatte ich die Möglichkeit einen Smartphone zu testen denn es noch nicht auf dem Markt gibt. Dealextreme und Doogee haben mir die Chance gegeben das Doogee Voyager2 DG310 zu testen. Der DG310 ist der Nachfolger vom populären DG300.

    Das DG310 hat ein paar interessanten Eigenschaften sowie:
    • Der Preis (im Vorverkauf nur $88,88/€66 Euro);
    • Ein 5 Zoll Display von LG;
    • Gesture control - auf einem ausgeschalteten Display durch ein Zeichen und Buchstabe zu schreiben wird z.B. knock-knock aufwachen wie beim LG;
    • Kamera mit Sprachsteuerung;
    • Android KitKat 4.4.2.
    Achtung: In diesem Test handelt es sich um einen Pre-produktions Modell welchen noch Fehler enthalten kann. Die genannten Fehler sind bei Doogee bekannt und sollten in die Modellen die nach dem 10. August geliefert werden behoben sein.

    Verpackung und Inhalt
    Das DG310 kommt in ein weissen Karton mit einem Abbildung von DG310. Für den Test habe ich einen Pearl White Version (Weiss) bekommen. Neben das DG310 wird folgendes mitgeliefert:
    20140809_190321 (Small).jpg
    • Eine 2000mAh Akku;
    • Ein Schnellanleitung;
    • Eine Displayschutzfolie;
    • Ein Headset (Schwarz);
    • Ein USB - mikro USB Kabel (Schwarz);
    • Ein Auflader mit EU Stecker (Schwarz).
    Der DG310 hatte keinen Schutzfolie ab Fabrik drauf.

    Laut Doogee soll das DG310 ein 2200mAh Akku haben, ist aber ein 2000mAh Akku. Auf die Webseite von Dealextreme steht auch 2000mAh, Doogee berichtet die werden die Akkukapazität auf ihren Webseite ändern. Die Schnellanleitung kommt in 5 Sprachen aber kein Deutsch. Auch fehlt jede Anweisung über die Eigenschaften wie Gesture control.

    Leider finde ich schwarzen Zubehör bei einem weissen Smartphone nicht so schick.

    Auf meinen Verpackung gab es kein Doogee Aufkleber aber wenn ihr wissen wolt ob es ein original Doogee gerät ist kann man das hier nachschauen: [BCOLOR=rgb(245, 248, 252)]http://www.doogee.cc/en/gb/fangwei.aspv[/BCOLOR]

    Design und Spezifikationen
    Das Design vom DG310 wird verglichen mit einem Samsung Galaxy S5. Ich habe keinen S5 sehe aber Ähnlichkeiten vor allem beim Rückwand (Kamera und LEDs) aber ein physischen Home-Button fehlt zum Beispiel.

    20140810_140205 (Small).jpg

    An der Vorderseite: Lautsprecher oben, 2 sensoren (wahrscheinlich Licht und Proximity), Frontkamera, 5 Zoll Display, unten die Navigationstasten und der Mikrofon. Die Tasten unten sind nicht beleuchtet.

    20140810_130800 (Small).jpg

    Hinten der Kamera, True LEDs (weiss und geld) und unten der Lautsprecher. Der Rand sieht aus wie Chrome, oben sind die 3,5mm Buchse und das Mikro USB Busche. Links die Volumentasten und rechts der Powertaste. Unten gibts es keinen Anschlusse oder Tasten. Alle Tasten sind vom gleichen Material gemacht wie der Rand. Weiter sitzen die Volumetasten und Powertaste gut fest und reagieren auch gut.

    Das DG310 hat die folgenden Abmessungen: L 14,66 cm x B 7,3 cm x D 0,79 cm. Es sieht dünn aus fühlt aber mit 162 Gramm nicht leicht. Der Batterie wiegt 36 Gramm, der DG310 wiegt 127 Gramm also zusammen 163 Gramm.

    Die Verarbeitung ist weiter gut. Der Hinterdeckel ist sehr dünn und leicht und sieht zerbrechlich aus. Ist aber nicht glatt und hat einen perlmuttigen verarbeitung. Sehr schick aber vielleicht eher etwas für Frau oder Tochter.

    20140810_131144 (Small).jpg

    Weiter der IMEI Aufkleber hinter der Akku der verschmiert ganz leicht.

    Weitere Spezifikationen des DG310:
    SOC: MTK6582 1.3GHz Quad Core
    GPU: Mali-400MP
    RAM: 1 GB
    ROM: 8 GB
    Display: 5 Zoll FWVGA mit 854 x 480 Auflösung, multitouch, 0,55 mm Dicke aber keine Angabe von Corning, Gorilla oder Dragontail
    Dual SIM: Ja, 1x SIM, 1x micro SIM
    Netzwerke: 2G: GSM 850/900/1800/1900 3G: WCDMA 850/1900/2100
    Data Transfer: GPRS , HSPA , EDGE
    WLAN: 802.11 b/g/n
    Kamera: Vorne 1.3MP (Software), hinten 5.0MP (Software)
    USB OTG: Ja
    SD unterstützung: Ja, bis 32 GB
    Sensoren: Licht, Proximity, Gravity und gesture sensing.
    Akku: 2000mAh, nicht 2200mAh
    Android: KitKat 4.4.2 (Build DOOGEE-DG310-ANDROID4.4-2014/07/1503:30)


    Weiteren Spezifikationen beim Doogee, Dealextreme oder einfach hier.

    Testergebnisse
    Getestet wurde im Holland und in der Oberpfalz im nähe der Grenze. Getestet wurden: Empfang, Sprachqualität, WLAN Empfang, Display, besondere Eigenschaften, Lautsprecher/Headset, Leistung, GPS, Akku, Kamera und Android/Software.

    Empfang
    Empfang mit Simyo ist fast immer 4 Steifen im Holland. In der Oberpfalz mit E-Plus manchmal 1 oder 2 Streifen. 3G habe ich noch nicht testen können.

    Sprachqualität
    Beim telefonieren kann ich den Anrufer gut hören. Den Anrufer kann mich auch ohne jeweiligen Geräusche hören.

    WLAN Empfang
    Fast immer n -1 im Vergleich zum anderen Smartphones wie mein Note II (Exynos) und Redmi (Qualcomm). Wenn die 4 Streifen haben hat der DG310 3 Streifen. Auf meinem Fritz!Box 7360 schaft das DG310 einfach 79 Mbit/s und holte sogar 147 Mbit/s. Weiter unterstützt das DG310 WPA2, WMM und STBC.

    So weit so gut aber wenn ich ein YouTube Video anschauen möchte senkt der Mbit/s manchmal bis zum 10 oder 4 und fängt das Video an zu puffern.

    Display
    Der Knaller, ein 5 Zoll 0,55 mm dickes LG Display in ein 66 Euro Smartphone. Der Display schön hell, farbig aber die Auflösung von 854 x 480. YouTube Videos können nur in 360p angesehen werden. Einige Apps und Widgets haben auch Probleme wie das 3D Wetterschaf oder GPS Test. Der Widget ist nur teilsweise zu sehen und die Buchstaben text im GPS Text sieht nicht hübsch aus.

    Screenshot_2014-08-01-12-47-14 (Mobile).png

    Das Display ist aber im Tageslicht mit Sonne immer noch gut ab zu lesen.

    Besondere Eigenschaften
    Wie gesagt das DG310 hat besondere Eigenschaften wenn das Display augeschaltet ist und nennt sich Gesture control. 2 mal klopfen wacht das DG310 auf, ein C schreiben startet den Kamera App. Aus ist es möglich ein anderen App zu wählen.

    Gesture control funktioniert nicht immer gut. Oft mal gerade zu schnell oder zu langsam beim schreiben. Das klopfen funktioniert am besten wenn das DG310 auf einem flachen Oberfläche liegt aber leider funktioniert es nicht immer.

    Mir wurde gefragt ob die Sperre gut zusammenarbeitet mit Gesture controle. Auf meiner version leider nicht. Nur mit klopfen kommt braf das Pin or Muster Fenster. Wenn ich aber C (Kamera) oder | (Einstellungen) benutze, öffne die gleich und mit der Zurücktaste bin ich im Home Fenster. Ich habe bereits Doogee und DX um Erklärung gefragt. Update 1-10: Ist behoben in build 20140915.

    Der Kamera lasst sich auch mit der Stimme bedienen. Mit "cheese" oder "capture" wird ein Foto gemacht. Komischer weise reagiert das DG310 auch auf die Kantonesische Version (siu) und Mandarin 茄子 (qiézi) oder (qī) für Bitte Lächeln.

    Lautsprecher/Headset
    Der Lautsprecher klinkt gut aber ein wenig flach. Richtig Laut geht es nicht und verformung vom Ton ist möglich. Leider hat dieser Testversion Störgeräusche wenn es das erstes mal Ton macht. Die Störgeräusche gibt es nicht wenn das DG310 auf Still eingestellt ist.

    Der Headset von Doogee habe ich nicht versucht aber meine Xiaomi Piston V2 Headset. Das gleiche gillt auch da.Ton ist gut, wenig flach und wenn der Ton auf Voll eingestellt ist wird man nicht Taub.

    Leistung
    Antutu ergibt 18032 Punkte.
    Screenshot_2014-08-09-20-10-50 (Mobile).png Screenshot_2014-08-09-20-11-07 (Mobile).png Screenshot_2014-08-09-20-11-20 (Mobile).png

    Ergebnisse andere Benchmarks:
    Quadrant Standard: 8836
    3D Mark (Ice Storm Unlimited): 2879
    NenaMark2: 58.3fps

    Mit Mediatek kann man 95% der Android Spiele ohne Probleme spielen, meistens sind nur bestimmte 3D Spielen etwas zu schwer. In diesem Test habe ich ein alten bekannten Subway Surf aber auch 2 neuen Shadow Fight 2 und Asphalt 8: Airborne gespielt. Alle Spielen gehen flüssig aber irgendwie fand ich Asphalt 8 nicht schön aussehen, vielleicht wieder die Auflösung.

    GPS
    Mit das DG310 hatte ich draussen im Freien (im Holland und in der OberPfalz) in weiniger als 5 Sekunden ein GPS fix.
    Screenshot_2014-08-09-19-16-48 (Mobile).png

    Im Haus dauert es etwas länger meistens 30 Sekunden bis einer Minute.
    Screenshot_2014-08-09-19-18-01 (Mobile).png

    Das GPS habe ich nicht im Auto getestet weil ich schon ein Navigationssystem im Auto habe.

    Akku
    Wie gesagt das DG310 hat ein 2000mAh Akku. Bei leichten Gebrauch geht der Akku 5 Tagen. Beim nur YouTube Videos anschauen geht der Akku etwa 3,5 Stunden. Aufladen vom DG310 mit mitgelieferten auflader dauert etwa 2,5 Stunden (mit 15% Restkapazität).

    Beim Test in der Oberpfalz hatte ich das folgende. Nach etwa mehr als 2 Tagen hatte ich noch 45% Akku übrig. Beim GPS einschalten ging der Akku mit 10% runter. Beim einstecken der Auflader waren es nur noch 8% und als ich nochmals schaute war der Akku nur noch 3%. Mir ist aufgefallen das mein Redmi 1S auch schneller leer war im Oberpfalz ohne es richtig zu benutzen.

    Update 12.8: Nach 2 erneuten Versuchen kann ich das GPS/Akku Problem nicht mehr reproduzieren.

    Kamera
    Ich bin kein Wunder mit der Kamera und habe nur Fotos gemacht und keine Filme dabei habe innen und aussen Fotos gemacht und verglichen mit der Kamera aus der Redmi 1S. Also gleiches Szene aber andere Kamera (Links DG310 - rechts Redmi), beiden waren eingestellt auf Hohen Qualität.
    IMG_20140805_142410.jpg IMG_20140805_142612.jpg IMG_20140806_171023.jpg IMG_20140806_171104.jpg IMG_20140806_171506.jpg IMG_20140806_171541.jpg

    Das DG310 hat True LEDs, ein weissen und ein gelben LED. Im Vergleich zum Redmi 1S ist der LED vom Redmi 1S viel heller. Deswegen habe ich auch ein Foto mit Blitz gemacht.
    IMG_20140807_205402.jpg IMG_20140807_205414.jpg
    Was weiter noch auffällt ist das die Foto vom Redmi 1S immer 1 MB oder grösser sind und die vom DG310 die Hälfte.

    Android/Software
    Das DG310 hat Android KitKat 4.4.2. Es ist ziemlich Standard und hat eigentlich keinen Chinesischen Apps. Beim KitKat soll im Notifikationsbereich alles Weiss sein, doch ist der Akku Ikoon grau und nicht weiss. Es gibt bereits Play Store also braucht man das nicht selbst zu installieren.

    Screenshot_2014-08-05-23-09-53 (Mobile).png

    Das benutzte Doogee Thema ist sehr MIUI ähnlich. Auch hat es funktionen wie im MIUI ROM. Wenn der Home Taste eingedrückt startet die Taschenlampe App. Auch kann man wie beim MIUI je App die Erlaubnisse einstellen. Das DG310 hat standard kein ROOT aber Doogee hat dafür diesen [BCOLOR=rgb(245, 248, 252)]VROOT[/BCOLOR] Datei.

    Weiter stört mich ein System App mit der Name oneKeyLock. Es möchte gerne device administrator sein.

    Der Kamera App hat auch ein Fehler. Das Ikoon für Panorama erscheint nur Halb im Bild.
    Panorama.jpg

    Deutsch gibt es auch als Sprache. Leider wird nicht alles im Einstellungen und der Erlaubnis App sind übersetzt.

    Im Recovery und Factory mode Bereich. Das Recovery ist in English und der Factory mode in Chinesisch.

    Fazit:
    + Der Preis
    + Der Display
    + Gesture control wenn es funktioniert

    - Die Auflösung
    - Die Software

    Für fast 70 Euro habe ich nicht das Gefühl das man mit das DG310 wirklich Shanzhai qualität kauft. Es ist gut gebaut, sieht gut aus, guter GPS fix, hat Android 4.4.2 und das LG Display ist vor allem gut beim Tageslicht. Weiniger gut sind die Auflösung vom Display und die Softwarefehler. Auch fehlt es am Zubehör wie eine Flip cover z.B.

    Im gleichen Preisbereich befindet sich auch das ThL T6S, auch ein billigen Smartphone wie das Doogee DG310. Mein Testbericht vom T6S steht hier: http://chinamobiles.org/threads/thl-t6s-review.41334/#post-510895
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
    faema, Herr Doctor Phone, Carre_80 und 6 andere sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  2. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Dann sollten wir diesen Bericht noch nicht mit in unsere Liste nehmen? Oder?
     
  3. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -
    @Ora das lass ich lieber dir entscheiden. Auf der Hardware seite ist es bereits ein Endprodukt aber die Software seite ist noch nicht ganz fertig. Das wissen wir erst von Mitglieder die es bestellt haben und es später bekommen.
     
  4. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    @Chocoball : wie war der Urlaub? Testurlaub?
    Da Du ausgeruht bist, kannst Du ja mal diese Tabelle füllen :hahaha:

    Bezeichnung SoC Display inch SIM 4G RAM ROM GPS nach Schul- noten Kamera Kompass Noti- fikation- LED Akku mAh SD Card Slot Kauf- empfeh- lung Online Preis (Netto) Datum des Reviews/ Autor[/SIZE]
     
  5. noplan
    Offline

    noplan GNO Member

    Registriert seit:
    22. August 2013
    Beiträge:
    1,654
    Danke:
    1,552
    Handy:
    UMI ZERO
    GPS sieht gruselig aus, dafür kommt die Kamera besser weg wie ich dachte.
    Firmware scheint dann auch nur schnell zusammengedengelt (Darstellungsfehler)

    Danke für den Test!
    Meins wird mich in den nächsten Wochen erreichen.
    ...das wird ein Spaß:hehehe:
     
  6. Joe_User
    Offline

    Joe_User Well-Known Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2014
    Beiträge:
    1,573
    Danke:
    4,571
    Geschlecht:
    männlich
    Ich denke, das ist auch der wahre Grund, weshalb Choco es nicht im Auto testen will. Die Begründung mit dem schon vorhanden Navigationssystem klingt etwas vorgeschoben, denn es geht ja ums testen und nicht um den praktischen Nutzen...
     
  7. x990
    Online

    x990 Guest

    Naja so schlimm ist das GPS auch nicht da gibt es schlimmeres. In der Wohnung ist mein LG G3 net wesentlich besser.
     
  8. dierose
    Offline

    dierose Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    901
    Danke:
    1,592
    Handy:
    Redmi Note 7
    Chuwi Hi 8 Tablet
    Teclast T10 Tablet
    Bei mir waren die 88,88$ per paypal dann 68,40€.
    Ich denke, dafür kann man nichts verkehrt machen.
    Rede ich mir ein. :)
     
  9. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -


    @Ora, so gut gemacht?
    Doogee Voyager2 DG310|MT6582|5.0|Dual (1x Micro)|nein|1GB|8GB|2|5MP/1.3MP|Nein|Nein|2000 36g|Ja|:hi:|ab 66€|09.08.2014 chocoball.35091/

    Ach das Drachenstichfest war im Fernseh dann schreibe ich mal lieber ne Review als mir das anzuschauen :hehehe:
     
  10. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen



    Bezeichnung SoC Display inch SIM 4G RAM ROM GPS nach Schul- noten Kamera Kompass Noti- fikation- LED Akku mAh SD Card Slot Kauf- empfeh- lung Online Preis (Netto) Datum des Reviews/ Autor
    Doogee Voyager2 DG310 MT6582 5.0 Dual (Mini,Micro) nein 1GB 8GB 2 5MP/1.3MP Nein Nein 2000 36g Ja :hi: ab 66€ 09.08.2014 chocoball



    Für diese Werte stehst DU dan in der Verantwortung :hahaha:
    Übernehme die dann.
     
  11. Chocoball
    Offline

    Chocoball Well-Known Member

    Registriert seit:
    28. März 2011
    Beiträge:
    1,062
    Danke:
    3,930
    Handy:
    -
    @Ora das einzige ist das es 1x Normalen SIM und 1x Micro SIM slot hat, den rest stimmt
     
    Ora sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  12. Ora
    Offline

    Ora ®

    Registriert seit:
    22. Februar 2013
    Beiträge:
    10,223
    Danke:
    7,933
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Hinterhofklitschen
    Normal = Mini
    Micro = Micro
    Nano = Nano

    Diese Größenbezeichnungen sind üblich.
     
  13. herder
    Offline

    herder New Member

    Registriert seit:
    19. April 2014
    Beiträge:
    6
    Danke:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    lg l3
    Ist Deins da? Ich wäre an weiteren Eindrücken interessiert! Find das Ding auf dem Papier sehr attraktiv, aber in der Realität kann ja manches anders sein.
     
  14. noplan
    Offline

    noplan GNO Member

    Registriert seit:
    22. August 2013
    Beiträge:
    1,654
    Danke:
    1,552
    Handy:
    UMI ZERO
    Ja, ist vorgestern angekommen.

    Habe es gerade im täglichen Betrieb. Testbericht folgt Mitte kommender Woche, dann sollten die Hauptfunktionen belastbar bewertet werden können.

    DG310 via TT
     
    herder sagt Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  15. herder
    Offline

    herder New Member

    Registriert seit:
    19. April 2014
    Beiträge:
    6
    Danke:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    lg l3
    ^^ Ein vorläufiges Daumen hoch/runter würde mir auch schon helfen ;)

    Hast Du die weiße oder die blaue Variante ("Dark Blue or Pearl White")? Mich irritiert, dass die blaue oft als schwarze verkauft wird, wobei schwarz für mich gut wäre, ein klares Blau will ich nicht.

    Ich pendele mich gerade aufs DG800 ein, kleiner, bessere Kamera, höhere Displayauflösung. Einziger für mich erkennbarer Nachteil abgesehen vom Preis (ca. 20 Euro mehr): Das DG310 bietet USA-freundliches WCDMA 1900, das DG800 "nur" 850 und 2100 MHz. Auf irgendeiner Vergleichseite stand zudem, dass das DG310 ein "kratzfestes" Display habe, während beim DG800 nichts von kratzfest stand. Doch da dürfte wohl kein Unterschied bestehen.
     
  16. noplan
    Offline

    noplan GNO Member

    Registriert seit:
    22. August 2013
    Beiträge:
    1,654
    Danke:
    1,552
    Handy:
    UMI ZERO
    Ich stecke derzeit in 7 Tage Wochen. Also mal schnell vorab.

    Ich habe ein "Blaues", dass sieht aber eher Richtung schwarz aus.

    Keine Empfängsschwächen, WLAN, GPS und BT sehr gut.
    uploadfromtaptalk1409304022937.jpg

    Keine 2G/3G Netzabrüche. Stabiler Empfang auch in Grenzbereichen.

    Akku hält gut über den Tag.
    uploadfromtaptalk1409304041926.jpg
    uploadfromtaptalk1409304076338.jpg

    Flüssiges Scrollen, Display akzeptabel mit der Auflösung und auch unter Sonne gut ablesbar.

    Gesprächsqualität gut, der GP hört sich etwas wie aus der Dose an, aber ist deutlich zu verstehen.

    Für den Preis kein Fehler.

    DG310 via TT
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
    Dirk1963, herder und ColonelZap sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  17. noplan
    Offline

    noplan GNO Member

    Registriert seit:
    22. August 2013
    Beiträge:
    1,654
    Danke:
    1,552
    Handy:
    UMI ZERO
    Nachtrag :
    Ich nutze das Phone Out of the box
    Nicht gerootet, 2 SIM, WLAN immer an.
    Kein Flugmodus in der Nacht.

    Edit:
    Schnell noch Fotos

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
    DG310 via TT
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2014
    Dirk1963, Tobee und herder sagen Danke für diesen hilfreichen Beitrag.
  18. noplan
    Offline

    noplan GNO Member

    Registriert seit:
    22. August 2013
    Beiträge:
    1,654
    Danke:
    1,552
    Handy:
    UMI ZERO
    Seit ich die vorinstallierte Schutzfolie entfernt habe, hat der Bedienungskomfort um einiges zugelegt.

    Ich hatte die Folie anfangs nicht bemerkt, sie war sehr sauber aufgebracht.

    DG310 via TT
     
  19. dierose
    Offline

    dierose Well-Known Member

    Registriert seit:
    20. August 2010
    Beiträge:
    901
    Danke:
    1,592
    Handy:
    Redmi Note 7
    Chuwi Hi 8 Tablet
    Teclast T10 Tablet
    Ich habe sie auch abgemacht - war saumäßig ordentlich drauf.
    Aber Display und Empfindlichkeit ist halt ohne besser.
    Und was soll da schon passieren.

    Meins war heute (mit grünem Aufkleber) angekommen.
    Auf den ersten Blick für 68 Euro top.
    Klar könnte die Kamera besser sein.
    Die Auflösung finde ich in Ordnung.
    Das Helikoptervideo von Samsung sieht hier genauso super aus, trotzdem ist es natürlich keine HD Auflösung.

    Mit root muss ich mich noch beschäftigen.
    Adblocker ist bei mir Pflicht und der Einschaltsound muss weg. :)

    Ich denke, es bleibt mein neues Ersatz-Smartphone.
     
  20. noplan
    Offline

    noplan GNO Member

    Registriert seit:
    22. August 2013
    Beiträge:
    1,654
    Danke:
    1,552
    Handy:
    UMI ZERO
    Gut zusammen gefasst.
    Keine Wunder, keine groben Patzer.
    Wer mehr will, muss mehr zahlen.

    DG310 via TT