TAGI TAB X10 ROOTEN ???

silvercrest2013

New Member
was meinst du mit den techn. daten genau ???

einen link habe ich nicht, könnte nur die techn. daten vom karton foto machen... reicht das und noch die system infos vom android.... ???

vielen dank für die hilfe.....[DOUBLEPOST=1390426145,1390425802][/DOUBLEPOST]cpu : 2x 1.6 ghz dual core boxchip a20 processor
cpu : 4 x 400 mhz quad core mali400 mp2 grphics

dann kommt hdd 16 gb inside external usw....
internal ram 1024 ram
und sprachen etc
 

lsmod

New Member
Hallo,

ich habe ebenfalls ein Tagi Tab X12 bei Ebay geschossen und hätte Interesse dieses zu rooten.
Bislang habe ich auch noch keine Anleitung dafür gefunden.

Ich denke wir müssen zuerst alternative Bezeichnungen für dieses Tablet herausfinden.
Es wurden mit Sicherheit nicht nur ein paar Stück davon produziert und verkauft.

Als Name wird für mein Tablet "wing-um723" ausgegeben.
SDK 17, Release 4.2.2, Incremental 20140104
App Version 2.13
ROM SA_GQ1024x600-ZL8312-20140104

Der Hersteller scheint Wing Ming Electronics Ltd - China (Guangdong) zu sein.
http://www.szwings.cn/index.php?m=Product&a=index&id=49
http://cnwings.en.alibaba.com/company_profile.html
 
Zuletzt bearbeitet:

lsmod

New Member
Der Lambda Hack mit Towelroot hatte bei mir funktioniert!
https://towelroot.com/

Allerdings habe ich nun ein anderes Problem.
Das Tablet wurde auf einem Flughafen in der Gepäckkontrolle mit Röntgenstrahlung geröstet.
Dabei wurden einige Bytes vom Flash verändert.
Jedes Mal nach dem booten ist das Tablet nun im Werkszustand!

Hat jemand eine Ahnung wo man eine Installation für das Flash herbekommt?
Oder ist es möglich das mir jemand ein komplettes Backup zur Verfügung stellt?
 

lsmod

New Member
Ich kann nur sagen das ich auch sehr überrascht war.
Wenn die Kamera von meinem Sohn nicht auch einen Flash-Fehler zeitgleich gemeldet hätte, dann hätte ich dies als einen simplen Defekt des Tablets abgetan.

Zu Hause hatte ich jedoch recherchiert und habe folgende Bestätigung gefunden:
https://www.altera.com/content/dam/altera-www/global/en_US/pdfs/literature/rr/rr_max_sens_to_xray.pdf
http://electronics.stackexchange.com/questions/214360/erasing-flash-with-x-rays-to-remove-security-bits

Es gingen mehrere Geräte übereinander in einem Rucksack durch die Röntgenkontrolle.
In Deutschland wird man aufgefordert die Geräte herauszunehmen und einzeln zu durchleuchten.
Das hat wohl den Grund das damit weniger Leistung für die Durchleuchtung erforderlich ist.
Dies ist mir aber erst jetzt klar geworden.

Ein weiterer Grund kann natürlich sein das billige Flashspeicher verwendet wurden, die über eine schlechte Abschirmung gegen Röntgenstrahlung verfügen.

In jedem Fall benötige ich nun ein Flash-Image und die Firma scheint nicht mehr zu existieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,020
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten