Smartphone als Laptop nutzen - das "Superbook"

Createx

Active Member
Ich verfolge Kickstarter eigentlich nicht wirklich, aber es gab eine kurze Newsmeldung zu einem Projekt, was ich persönlich ganz interessant finde - das sogennante Superbook.
Die Idee dahinter ist, ein Smartphone an eine Art Dock anzuschließen, welches in diesem Falle einen Bildschirm und eine Tastatur sowie eine Batterie enthält. Handy hat man eh immer dabei, genügend Rechenkraft für Produktivitätsausgaben hat es bekanntermaßen auch. Das Besondere gegenüber einem externen Bildschirm und Tastatur ist die Software:
Auf dem Handy läuft dann eine App, die eine Desktopumgebung bietet, heißt in diesem Fall Andromium. Maus- und Tastaturunterstützung bietet Android ja von Haus aus (probiert es mal aus, ihr könnt jede normale Maus über USB-OTG an euer Handy anschließen), Andromium bietet dann wohl Multi-Window Support und eine laptopfreundliche Oberfläche. Wie gut das funktioniert, ist zu zeigen, aber Remix OS macht ja recht erfolgreich vor, dass Android durchaus für größere Bildschirme geeignet ist.
Der angebotene Preis (99$) scheint mir recht fair, aber auch realistisch zu sein - effektiv ist das Ding eine Tastatur, ein HD-Bildschirm und eine Powerbank, alles andere residiert ja auf dem Handy. Aus den gleichen Gründen veraltet es auch nicht so schnell.

Probleme sehe ich persönlich darin, wie gut die App ist - die soll immerhin Apps zu Multiwindow etc. zwingen, die nicht dafür gemacht sind, und Tastaturshortcuts und Mauseingaben erlauben. Ich weiß nicht, wie gut sowas als reine App, wahrscheinlich auch one Root, funktioniert.
Außerdem frage ich mich, wie ein normales Mikro-USB-Kabel zur Bilddarstellung genutzt werden soll - gäbe es da eine vernünftige Lösung, hätte die doch bestimmt jemand schon verkauft? MHL ist ja recht selten, und mir ist keine andere Möglichkeit bekannt, über Mikro-USB Bildschirminhalte zu übertragen.

Trotzdem, interessantes Projekt. Für mich persönlich nicht wirklich interessant, da ich ein großes Tablet und einen Tower-PC habe, aber statt einem Billig-Office-Laptop sicher eine Option, falls es vernünftig funktioniert.
 

Createx

Active Member
Den großen Vorteil des Superbooks sehe ich darin, dass es nicht an ein bestimmtes Smartphone gebunden ist und vor allem eine Tastatur mit dabei hat. Der Formfaktor eines Laptops mit per Kabel angeschlossenem Handy ist auch besser, das Tablet-Fon sieht recht unförmig aus.
Wenn ich jetzt auf Amazon gucke, kostet der Dock so 150€ Aufpreis - dafür kriegt man schon ein günstiges Tablet, während man für 100€ nichtmal ein Chromebook kriegt, könnte auch ein Faktor sein.
Naja, mal sehen, wie sich das entwickelt :)
 

Ausgelebt

Outfluencer
Meiner Meinung nach nicht so wirklich nützlich, würde da eher auf Laptop oder Tablet mit Tastatur setzen. Für die Dinge für die man wirklich einen Desktop brauch hat das Smartphone einfach nicht genug Power. Das einzig Positive was ich daran finde ist die Ersparnis, da man sein Smartphone quasi für 99$ zum "Laptop" machen kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Blues

Well-Known Member
Auf jedem Smartphone läßt sich ein vollwertiges Linux installieren: LiveCD oder beschreibbare Partition... egal. Dieses kann man dann von jedem beliebigen PC, Notebook oder Laptop jünger als 10 Jahre starten, mittels "Boot vom USB" nach dem Laden des BIOS. So hab ich mein eigenes OS mit den eigenen Dokumenten und Programmen immer dabei und nutze die Fremdhardware lediglich als Wirt. Wozu noch ein Dock dazu... verstehe ich nicht.
 

Createx

Active Member
Das mit "nicht genügend Power" stimmt so nicht - das Smartphone verliert ja nicht plötzlich Leistung, weil ein Bildschirm dranpappt - bei den meisten wird der SoC sogar entlastet, da der Bildschirm nur HD-Auflösung hat. Für Office etc. reicht das allemal, selbst ein Snapdragon 801 kann noch locker mit den Atom x5 mithalten, die in den ganzen Billigultrabooks und Convertibles verbaut sind. Das Problem ist eher, wie effizient die Software ist. Ein richtiger Laptop, der nennenswert mehr kann, würde ich auf mindestens 300€ schätzen.

Miracast habe ich nicht ausprobiert bisher, wohl aber Chromecast. Die Bildwiederholungsrate ist furchtbar schlecht, du kannst nicht skalieren und hast nur deine Handy-Oberfläche aufgebläht - definitiv kein Ersatz.
Linux-On-A-Stick nutze ich auch manchmal, aber dafür braucht man eben ein Host-System und entsprechende Treiber-Unterstützung, wobei das ja in den letzten Jahren erheblich besser geworden ist.

Bei dem Superbook-Konzept sehe ich den Vorteil in der Einfachheit, zumindest, falls es klappt - man muss zusätzlich nur das Superbook mitnehmen, was den Laptop ersetzt. Handy und Kabel hat man wahrscheinlich eh immer dabei. Man ist auf nichts anderes angewiesen. Wie halt ein richtiger Laptop, nur deutlich günstiger :)
 

Ausgelebt

Outfluencer
Natürlich verliert ein Smartphone keine Leistung. Ich sagte lediglich, dass das Smartphone für das, wofür man wirklich einen Desktop braucht kein Ersatz ist. Das ist ein nettes Gimmick, ggf. auch was für Budget-Leute - mehr allerdings auch nicht. Office, Mail, Social Media und sowas. Video-, Foto- oder Musikbearbeitung, Gaming, CAD oder programming wird damit nicht abgedeckt werden. Ein weiteres Problem wird meiner Meinung nach dieser Desktop-Emulator sein; die Grundlage ist schon unsauber(Android). Ein weiteres Manko ist der zusätzlich benötigte Speicherplatz auf meinem Smartphone. Ich trage also quasi einen Laptop mit geringer Leistung mit mir rum. Meine Prognose: das "Superbook" wird so kein Verkaufshit und wahrscheinlich so schnell weg sein wie es da war. Das Smartphone altert übrigens schneller als der PC, wenn es also um die Wirtschaftlichkeit geht ist man mit einmal teuer kaufen besser bedient. Worauf ich allerdings gespannt bin ist die Hitzeentwicklung.

"True Desktop productivity" sehe ich als falsches Werbeversprechen. Ebenso 11,6" als Desktop-class. Ob ich jetzt die Hülle mitnehme oder einen Laptop macht für mich bis auf ein paar Gramm keinen Unterschied außer mehr Speicher und wesentlich mehr Leistung. Der aus meiner Sicht wirklich einzige Vorteil ist der Preis.

PS: Für so ein Holo-Display ala Minority Report aus dem Video hätte ich gespendet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:

SnowyNight

Well-Known Member
Aber ich denke es gibt auch gründe warum es dieses mal nicht floippen könnte..ich meine beim asus phone usw musste man auch das phone mögen..und hier braucht man "nur" das zubehör für 99$ und kann jedes handy nutzen und muss nicht wie bei asus damals so 500€~ zahlen und dann mit allem zufrieden sein..dein handy ist dir ja hier selber überlassen ^^


natürlich ist es keine alternative zu einem 1000€ notebook für gaming und youtube usw..

aber man muss bedenken das es hier nur 99$ kostet und man dann auf einer tastatur schreiben kann...surfen, explorer wie bei windows und natürlich mit android apps sachenw ie office machen kann usw..iost halt mehr für multi media und nicht für videoschnitt wie ein 1700€ teures macbook..dafür ist die prozessor architektur zu schlecht ..leider..wäre natürlich nice wenn windows programme auf unseren arm kernen laufen würden :p
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,030
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten