Sind mittl. auch getarnte Kameras mit Speicher verboten? / Produkt-Tipps (Bild/Ton-Qualität)?

Tobias Claren

Dissident
Hallo.

Das Verbot getarnter Kameras bezieht sich ja nur auf Geräte die funken, weil man da das Telekommunikationsgesetz für genutzt hat.
Das gilt aber nicht bei kabelgebundener Übertragung oder internem Speicher.
Das steht außer Frage.
Aber hat sich da auch außerhalb des TK-Gesetz etwas getan?
Kann man z.B. noch Knopfkameras oder Gürtel-Kameras über Ali importieren, oder wird die am Zoll einbehalten?
Ich habe da keine Änderung des Gesetzes gefunden.
Also sollte so etwas eigentlich durchgehen.
Ja, es gibt legale Einsatzmöglichkeiten.
Z.B. an einem Brennpunkt von Polizei-Willkür/Gewalt Polizisten filmen.
Es gibt auch keinen rechtlichen Unterschied zwischen einer Produktionfirma die so etwas für ARD, ZDF, RTL etc. macht, oder jeder Privatperson. Egal ob 3Mio Panorama-Zuschauer an einem Abend oder 3 pro Woche auf YouTube.
Das "öffentliche Interesse" ist in beiden Fällen gleich groß.
Denn ein korrupter Sachbearbeiter ist nicht weniger schlimm wie ein korrupter (wozu auch beleidigendes Verhalten, Verwahrungsbruch ["ihr Brief ist nie angekommen"] etc. zählt) Amtsleiter eines Jobcenter.
Dass man vor Gericht trotz gleichem Recht nicht gleich behandelt wird, ist etwas Anderes.
Z.B. die Fälle Panorama "gegen" den Amtsleiter in Sömmerda, und den Hartz4-Bezieher der nur erwähnte Aufnahmen des Sachbearbeiter zu besitzen. Panorama darf es heimlich filmen und in Bild/Ton unverfremdet senden, der Hartz4-Bezügler bekommt instant (noch vom Büro aus nach einem Anruf des SB bei der Polizei) eine Haussuchung. Das nennt man im englischen "Perversion of Justice" (Rechtsbeugung). Dafür ist Deutschland tatsächlich international berüchtigt.
Noch ein "Disclaimer" für die mit Kopfkino, nein, ich habe noch nie Hartz4/ALG2 oder ALG1 bezogen.
Das ist nicht die angedachte Anwendung. Das Beispiel las ich mal in einem Forum.

Wer kennt Geräte verschiedener Art, die evtl. etwas besser sind als die Billigsten?
Ohne Erfahrung ist die Grenze von mieser Bild/Ton-Qualität evtl. nicht zu finden.
Und nur über den Preis geht auch nicht, auf Ali, Ebay etc. gibt es ein und das selbe Produkt, evtl. mit unterschiedlichem Gehäuse auch für z.B. 15 oder 40 Euro. Und aus Deutschland evtl. 60 Euro.
Ohne aber in den richtig teuren Bereich zu gelangen.
Z.B. Knopfkamera, Gürtelkamera...
Klar gibt es Knopfkameras die in evtl. 6cm Länge und 1cm x 1cm Dicke und Breite alles drin haben.
Inkl. Akku. Aber eben auch die mit Kabel, Akkupack etc.. Wahrscheinlich besser.
Ideal wäre wenn man so etwas so unterbringen könnte, dass es nicht mal bei Durchsuchung und Verwahrzellenunterbringung etc. auffällt. Nie passiert, nur mein Kopfkino ;-) .
Also in einer Jacke. Dicke Jacke im Sommer wäre aber hart ;-) .
Geht man z.B. mit einem schwarzen Lockvogel durch einen Park (evtl. erinnert sich Mancher an den Fall des Parkbetretungsverbot für Schwarze durch eine Münchener Polizistin mit der Begründung Schwarze würden da Ärger machen...) ist es eh besser eine dicke Kamera in einem Topcase mit Sichtfenster und 20x-Zoom zu haben, und am Körper des Lockvogel ein Funkmikrofon.
Denn das ist nicht nach Telekommunikationsgesetz verboten, weil keine Kamera.
Viel bessere Bild/Ton-Qualität und wenn das Mikro entdeckt wird, ist die Aufnahme sicher hinten auf dem Rad. Bei jemand, der nicht als Begleiter des Lockvogel auftritt. Sogar unauffällig in die entgegengesetzte Richtung sehen kann, während über das Smartphone die Perspektive sichtbar ist.
Oh Shit, das Sucherbild des Sony-Camcorder der im Topcase versteckt ist auf das Smartphone zu streamen ist evtl. als Verstoß zu konstruieren ;-D...
Muss ich also noch einen kleinen HDMI-Monitor mit Kabel zur Kamera zum Lenker leiten...

Wer meint man dürfe Polizisten nicht ohne Zustimmung filmen und Ton aufzeichnen.
Das sehen viele Juristen anders. Und auch Urteile stützen das.
Auch die Wache ist kein "intimer Ort", wenn Bürger anwesend sind.


P.S.:
Wie ist das eigentlich, wenn das Produkt selbst keine Tarnung hat, aber Funk?
Alle Knopfkameras sind nicht als Gegenstand des Alltag getarnt. Nicht mal mit beiliegenden Knöpfen.
Erst wenn man die in das Hemd oder eine Jacke einbaut müsste das Gesetz greifen.
Es gibt z.B. auch Speicher-Kameras, die aber eine WLAN-Schnittstelle für ein Livebild haben.
Z.B. diese hier:
https://de.aliexpress.com/item/33045282486.html (noch nicht preise verglichen, eines der ersten Ergebnisse)
Das Teil hat keinerlei Tarnung im Lieferzustand.
Ist vergleichbar mit modernen Camcordern und Actioncams was die Wifi-Schnittstelle angeht.
Ich könnte auch meine kleine SJ5000X irgendwo einbauen, dann habe ich auch eine getarnte Kamera die per Funk das Bild sendet.
Oder ein Smartphone...
Eigentlich kein Unterschied zu diesem Teilm
 
Zuletzt bearbeitet:

gsmfrank

Alter Sack
Z.B. an einem Brennpunkt von Polizei-Willkür/Gewalt Polizisten filmen.
Es gibt auch keinen rechtlichen Unterschied zwischen einer Produktionfirma die so etwas für ARD, ZDF, RTL etc. macht, oder jeder Privatperson. Egal ob 3Mio Panorama-Zuschauer an einem Abend oder 3 pro Woche auf YouTube.
Das "öffentliche Interesse" ist in beiden Fällen gleich groß.
usw.(habe keine Lust die Gülle komplett zu zitieren)


Dann besorge dir einen Presseausweis ...
Es ist ein Unterschied ob man sachlich über Dinge berichtet oder nur irgendwelche Aufnahmen ins Netz stellt um Stimmung zu erzeugen.
Du scheinst einer von den Typen zu sein die uns hier in Berlin mindestens jedes Wochenende auf den Sack gehen und der Meinung sind die Demokratie schützen zu müssen indem sie Diese für ihre Zwecke ausnutzen.

PS
Wenn Du Angst vorm Zoll hast such dir einen Deutschen Händler.

Ach und noch was, habe gerade gesehen das Du die Nutzungsbedingungen von CM eine halbe Stunde nach Erstellen des Beitrages gelesen hast, falsche Reihenfolge!
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobias Claren

Dissident
Es braucht keinen Presseausweis, dieser hat KEINERLEI rechtliche Bedeutung.
Ist nur von Bedeutung, wenn Parteien, Unternehmen etc. auf Pressekonferenzen nicht jeden reinlassen wollen. Ist deren Hausrecht.
So etwas muss nach den Regeln hier Folgen haben.
Das geht moralisch gar nicht, wenn einige gleicher sind und Pöbeln und verleumden dürfen.
Ich habe offen geschrieben was angedachte Anwendungen sind. Weil das sicher irgendwann aufgekommen währe. Und sei es auch nur aus Interesse des fragenden.

Ich habe eben noch einen anderen Thread gefunden (noch mal andere Suchbegriffe gefunden). Da war es ja auch möglich sich gesittet über das Thema zu unterhalten.
Evtl. sollte Ich dort schreiben...
Ich bin mir sicher, in einem professionellen Integritätstest (seit Mitte des letzten Jahrhundert in den USA existierender Psychotest den z.B. Bewerber um eine Arbeit machen müssen) würde ich besser abschneiden als gsmfrank. Ist nur eine sachliche Feststellung.
Wer das nicht glauben will, auch in Deutschland haben das Arbeitgeber ihre Angestellten machen lassen. Freiwillig. Und damit die das auch machen, haben sie selbst mitgemacht.
Als die Ergebnisse kamen wurden sie ohne weiter darüber zu sprechen vernichtet. Denn die Firmenführung hat am schlechtesten abgeschnitten ;-) .
Das sind echte psychologische Test, über evtl. zig oder mehr Fragen über eine Stunde oder länger. Mit Testfragen und Fallen (gegen den Versuch zu bescheißen)...

Nochmal, ein Presseausweis hat KEINERLEI rechtliche Relevanz.
JEDER Bürger der Text oder Video oder Audio im Internet veröffentlicht ist rechtlich wie ein Journalist zu behandeln.
LeFloid und Co. sind auch ohne Presseausweis als "Journalisten" zu betrachten.
Und nicht nur, weil dieser Floid zufällig mal die Merkel interviewt hat. Die Space-Frogs sind genau so "Journalisten".
Ja, für deren Videos mit oft politischen Themen wird auch recherchiert.
Presseausweis bekommt man übrigens nur, wenn man damit seinen Haupt-Geld-Erwerb hat.
Absolut anachronistisch und ohne moralisch legitime Basis.
Wenn jemand genug Geld zum Leben bis 120 hätte, und so etwas ohne Gewinnerzielungsbsicht macht, evtl. auch 8, 10, 12h am Tag, ist es dennoch eine Pressetätigkeit.
Im Grunde ist jeder Influenzer ein "Journalist", auch die Beauty-Influenzer. Für die gilt Presserecht etc..
Dass das in Zeiten von Bürgerjournalismus nicht mehr Zeitgemäß ist, ist auch in einer PDF angekommen die auf einer Bundes-Seite liegt, die man zu rechtliche Bedeutung Presseausweis googlen kann.


"Es ist ein Unterschied ob man sachlich über Dinge berichtet oder nur irgendwelche Aufnahmen ins Netz stellt um Stimmung zu erzeugen."

Was soll diese evtl. strafbare Unterstellung?
Das habe Ich nirgends behauptet.
Klingt auch so, als ob ein Presseausweis (wenn ich mir einen über eine dieser Stellen besorge die die auch ohne diese Einkommensregel rausgeben) dies ändern würde.
bekomme Ich dann eine Antwort?!? Ich habe sicher mehr Moral als jeder "Journalist" der BILD und BILD-TV.


"Du scheinst einer von den Typen zu sein die uns hier in Berlin mindestens jedes Wochenende auf den Sack gehen und der Meinung sind die Demokratie schützen zu müssen indem sie Diese für ihre Zwecke ausnutzen."

Demokratie kann man nicht ausnutzen. Es ist ein absolutes Recht. Wie meine Menschenrechte, die ich auch nicht verliere, wenn Ich 20 Menschen inkl. 10 Kindern töte und Esse.
"Demokratie ausnutzen" klingt nach einer antidemokratischen Grundhaltung. Rechte nur für die mit der richtigen Meinung...
Das sind die Leute die einigen Menschen die Aberkennung der Menschenrechte fordern.
Die Folter befürworten. Auch im Gefängnis. Inkl. der berühmten "Schwanz-ab-Fraktion".

Was sind das für Typen in Berlin (OK, da gibt es spezielle Menschen, einer hat einen Pömpel mit Stiehl auf seiner Glatze...)?

Also ICH bin kein Corona-Maßnahmen-Kritiker. Ich bin für die Maßnahmen (bzw. habe kein Problem damit) und bin doppelt geimpft.
Und als kleiner "Stich" gegen die die jetzt meinen "Ich bin auch geimpft", ich habe mich Kreuzimpfen lassen. Nicht mal weil die Stiko das empfahl, ich wollte es schon vor der Bekanntgabe.
Weil Ich Nano etc. sehe, Forschung Aktuell etc. höre. Also zuerst Astra Zeneca, dann Biontech. Wer auf Astra Zeneca verzichtet hat, hatte Angst davor, und ist da kritischer als Ich es bin...
Außerdem wähle Ich die Linke. Könnte das mit einem Video der letzten BTW-Wahl belegen. Man sieht den Zettel, Kreuz machen und Einwurf. Dass es meine Hand ist, sieht man an einer Narbe.
Da hatte ich ein Note von Samsung in der Hemdtasche. So geht es notfalls auch...
Ich habe mit den Querdenkern so absolut NICHTS zu tun.

Holger Kreymeyer hat unter anderem mit Staatskritik übrigens für Fernsehkritik-TV den Grimme-Online-Preis gewonnen. Läuft immer noch, heute unter dem Namen "Massengeschmack-TV".


Wenn andere hier sachlich das Thema diskutieren wollen, lasst euch nicht von dem Kommentar abhalten.
Es gibt ja leider das Phänomen dass einige einen Mobber nicht verärgern wollen indem Sie dem Opfer antworten.
Angst dann selbst auf dessen "Kieker" zu landen.
Gerne können aber beide Kommentare gelöscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

gsmfrank

Alter Sack
Ich bin mir sicher, in einem professionellen Integritätstest (seit Mitte des letzten Jahrhundert in den USA existierender Psychotest den z.B. Bewerber um eine Arbeit machen müssen) würde ich besser abschneiden als gsmfrank. Ist nur eine sachliche Feststellung.
Deine Arroganz ist kaum noch zu übertreffen.
Der Verfasser versucht seine "Intelligenz" über die anderer User zu stellen und die auch namentlich zu nennen.
Wir sind hier nicht auf einer Demo wo Du über irgendwas bei YouTube berichten musst.
JEDER Bürger der Text oder Video oder Audio im Internet veröffentlicht ist rechtlich wie ein Journalist zu behandeln.
Wie kommst Du auf dieses schmale Brett?
Was soll diese evtl. strafbare Unterstellung?
Das ist keine Unterstellung.
Aus Deinem Beitrag muss man aber entnehmen das es für deine Zwecke wichtig zu sein scheint verdeckt zu filmen und nach Möglichkeit die Daten nicht unbedingt vor Ort zu haben um irgendwelchen Fremdzugriff zu verhindern.
Das hat dann mit den von Dir erwähnten vermeintlichen Journalismus nicht viel zu tun.
Demokratie kann man nicht ausnutzen.
Kann man eben gerade unter dem Deckmantel sehr wohl.
Erstmal den Staat provozieren und sich dann auf Demokratie berufen :hehehe:
Also ICH bin kein ...
Wurde in in irgend einer weise Angesprochen?
Warum versuchst Du dich für Dinge zu rechtfertigen die keiner behauptet hat?
Es wollte z.B. niemand wissen ob Du geimpft bist, wen Du wählst usw.
Könnte das mit einem Video der letzten BTW-Wahl belegen. Man sieht den Zettel, Kreuz machen und Einwurf. Dass es meine Hand ist, sieht man an einer Narbe.
Da hatte ich ein Note von Samsung in der Hemdtasche. So geht es notfalls auch...
Ich habe mit den Querdenkern so absolut NICHTS zu tun.
Wenn Du so schlau bist müsstest Du auch wissen das genau diese Handlungsweise gegen die Wahlordnung verstößt.
Seit März 2018 verbietet das Bundeswahlgesetz Foto- oder Videoaufnahmen in der Wahlkabine.
Hintergrund ist das Wahlgeheimnis, das in verschiedenen deutschen und europäischen Gesetzen geregelt ist.

PS
Zumal ist mir unverständlich warum Du nicht einfach nach einer Kamera gefragt hast anstatt hier Deine politischen Hintergründe darzulegen die niemanden interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten