SIM PIN Speciher auf einem Android Phone kenn jemand ein Programm dazu?

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

silver_ch

New Member
Hallo
ich suche ein Programm damit ich mein DIM PIN permanent Speicher kann und nicht bei jedem Neustart SIM PIN eingeben muss. gibt's ein Programm welche das macht? Kennt jemand ein Programm dazu.

da ich einen Neustart täglich automatisch machen will muss ich immer PIN eingeben nach dem Android neu gestattet worden ist.

Beste Grüsse
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Pin - Abfrage ausschalten.
Welches Phone hast du?
Welche Android Version?

Einstellungen --> Sicherheit --> Sim Sperre einrichten --> Sim1 oder Sim2 wählen --> Häkchen bei "Sim-Karte sperren" entfernen und mit Pin bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

silver_ch

New Member
Ich will nicht SIM Deaktivieren. Ich will ihn ja Speichern. damit SIM Gesperrt ist falls ich Telefon verlieren soll. Das ich ihn aber nicht muss jedes mal eingeben. Android hat selber einen PIN Code so ist alles geschützt. und mein Neustart bei bedarf wird gemacht ohne PIN Eingabe.
 

lupusworax

The beast wihin
:grin: irgendwie bin ich grad etwas verwirrt. Dorschdns hat schön verständlich erklärt wie man die Pin Abfrage deaktivieren kann nicht die Sim komplett deaktivieren.

Welchen Sinn macht es eine App zu machen die einem die Eingabe des Pincodes beim einschalten abnimmt aber man dann angst davor hat das Telefon zu verlieren.
Derjenige der das Teil dann findet muss dank der APP ja dann auch keinen Simcode eingeben ?! Und wenn du das eingeben des Pin Codes zu aufwendig findest wieso gibst du dann dann doch wieder einen Code an mit dem Dein Smartphone Androidseitig gesperrt ist ? Oder geht es hier quasi wirklich nur um das einsparen von 4 Tasten Drücker ? ( Aktuell gibst du ja jeweils einen code für jede Simkarte ein, also 8 Tasten zu drücken, mit der gewünschten App wäre es dann also nur noch ein code der über das Android Sicherheitssystem erzeugt wurde, also 4 drücker weniger) Startest du dein Telefon wirklich so oft das das eingeben von 8 Zahlen nicht bewältigbar ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:

dorschdns

ClonePhone Facharzt
Ich bin auch gerade etwas am schmunzeln.... :)
Was bringt das ganze, wie Lupusworax schon geschrieben hat, wenn du das Phone verlierst, hat der Finder dann auch Zugriff auf das Phone.
Entweder bin ich zu blöd, das ganze zu verstehen...... aber ich sehe da keine andere Möglichkeit.
 

silver_ch

New Member
na ja niemand hier ist blöd ,
falls ich mein Telefon verliere Phone hat noch ein Geräte code für Unlock und ohne kommt man nicht einfach so rein die Daten sind verschlüsselt
falls er aber beide SIM rausnimmt und die sind ohne PIN dann kann er telefonieren falls SIM PIN deaktiviert sind

falls ich mein Telefon automatisch neustarte muss ich mein Telefon nicht unlocken damit man mich erreichen könne es funktioniert alles
sobald ich ihn brauchen will dann gebe ich Geräte unlock Code.
 
R

rWx

Guest
Falls du eine Diebstahlsicherung wünschst ...

avast! Mobile Security - Android Apps auf Google Play.

In der App kannst du bis 3 Tel Nummern aus deinem Bekanntenkreis eingeben, mit denen du dann einen PIN Code "anrufen" kannst, der dein verlorenes Phone mit ALL seinen Einstellungen sperrt.
Sobald eine andere SIM eingesteckt wird, wird automatisch ein Alarm ausgelöst und dein Phone kann per GPS geortet werden.
 

lupusworax

The beast wihin
Niemand von uns hat das Wort " blöd" auch nur in den Mund genommen?!
Wenn mein Handy verloren geht oder es gestohlen wird sperre ich einfach die Rufnummern über die Provider Service Hotline. ( sollte der Dieb die beiden Simkarten zum Telefonieren verwenden wollen was ich aber nicht glaube da er so über Triangulation ungef. ortbar wäre, Die Diebe sehen es heutzutage mehr auf die Smartphones ab)
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten