Quelima SQ11 Mini Camera

T

tribual

Guest
So, habe es nun mal "gewagt" und umwerfende 10€ für ein China Gadget ausgegeben.

Bestellt habe ich hier:
https://de.aliexpress.com/item/Quelima-SQ11-Mini-Camera-1080P-HD-Camcorder-With-Night-Vision-Motion-Detection-CMOS-Mini-Car-DVR/32827379330.html

Hier nun meine Erfahrungen:

Jeder hat mittlerweile in seinem Smartphone eine völlig ausreichende Kamera. Alternativ greifen viele auch zu Action Cams, um ihren Smartphone-Akku nicht zu belasten. Noch platzsparender sind da eigentlich nur Mini-Kameras. Mittlerweile hat der Hersteller schon die neuste Kamera, die SQ11, auf den Markt gebracht.



Technische Daten:

1,2 Mpix
200mah Akku
Für Micro SD Karten bis zu 32GB Größe
mit Infrarot für Nachtsicht.
120° Grad Weitwinkel Aufnahme
Bewegungssensor
Loop Aufnahme

Lieferumfang:

1 x DVR Camera
1 x Klemme
1 x Englisch und Chinesisch Handbuch
1 x Halterung
1 x Feste Klammer
1 x Mini 8 Pin USB / TV Out 2-in-1 Kabel





Das Hauptaugenmerk bei dieser Kamera liegt natürlich in der Größe. Die Kantenlänge dieses Würfels beträgt tatsächlich nur 2,2 cm pro Seite. Durch diese kompakte Größe bringt die SQ11 nur 18 g auf die Waage und ist damit wirklich leicht. Das entspricht ziemlich genau zwei 2-Euro Münzen. Das schwarze Gehäuse der Kamera wird durch ein regenbogenfarbenes Band unterbrochen. Ebenfalls ist auf dem Gehäuse ein An- und Ausschalter und eine Funktionstaste integriert. Darüber hinaus bietet die Kamera Anschlussmöglichkeiten mittels Mini-USB Port und ein Fach für eine microSD Karte, die eine maximale Kapazität von 32 GB aufweisen darf. Im Inneren befindet sich ein 200 mAh großer Akku, der die Kamera mit Strom versorgt und über den besagten USB-Port aufgeladen wird.


Da die SQ11 eine Kamera ist, ist die verwendete Hardware natürlich sehr interessant. Als Chipset benutzt der Hersteller hier den Generalplus1248, der auch gerne in Dashcams zum Einsatz kommt. Als Sensor verbaut Quelima ein nicht weiter spezifizierten CMOS Sensor. Dieser löst mit 1.2 Megapixeln auf und nimmt Videos in Full HD auf, allerdings nur hochgerechnet. Alternativ kann man aber auch nur in nativer HD-Auflösung filmen. Die Blende soll dabei mit f/2.0 relativ offen sein, was theoretisch für viel Lichteinlass bei schlechten Lichtverhältnissen sprechen würde. Bei solch einem kleinen Sensor darf man sich allerdings nicht auf tolle Fotos bei Dunkelheit freuen. Trotzdem unterstützt die Kamera von Quelima einen Nachtmodus. Der Aufnahmewinkel liegt bei 120°.


Was darf man von einer Kamera für knapp 12 Euro erwarten? Nicht viel denke ich. Die Anwendungsgebiete sind allerdings interessant. Durch das Loop-Recording und den Bewegungssensor eignet sich die Kamera eingeschränkt als Dashcam. Viele benutzen sich auch für Drohnen oder andere RC-Gadgets als zusätzliche oder Hauptkamera. Das Geld ist sicherlich nicht schlecht investiert und gerade für Bastler eine coole Erweiterung für ihre Projekte.


Fazit:

Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, aber im Netz gibt es gute deutsche Anleitungen.
Die Videoqualität ist ausreichend. Kamera stellt erst ab 50 cm scharf und es gibt leichte Farbabweichungen.
Die Fotos sind meist verwackelt.
Perfekt ist die Kamera auf kleinen ferngesteuerten Modellen wie RC Rennwagen zu gebrauchen.
Für die Größe und zum Preis von 11€ eine klare Kaufentscheidung für Full HD Videoaufnahmen.
 
Moderiert:

JeKa

Well-Known Member
Wenn das Ding noch wasserdicht wäre, würde es sich perfekt für mein RC Boot eignen.
Meine Actioncam mit Gehäuse ist da etwas wuchtig...
 
T

tribual

Guest
Habe es auf einem RC Car und auf meinem Copter im Einsatz. Nicht zu vergleichen mit einer GoPro oder Xiaomi Yi oder ähnlichem, aber wer realistisch ist, erwartet das zu dem Preis auch nicht.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,247
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten