Neue Chipsätze für 10-Zoll Tablets

renard01

Member
Hallo,

ich besitze aktuell ein 10-Zoll China Tablet Ainol Sparc, mit dem ich soweit zufrieden bin, mit der Einschränkung, daß der dort verwendete A31 Chipsatz (4xA7@1GHz) nicht gerade ein Sprinter ist und daß die Performance angesichts der 2000x1500er Auflösung manchmal etwas schwach ist.

Nun sehe ich, daß für Handies und kleinere Tabs ("Phablets") bald ein neuer Chipsatz zur Verfügung steht - MTK 6592 mit 8xA7@1,7-2,0Ghz).

Weiß jemand, ob auch 10-Zoll Tablets mit diesem Chipsatz erscheinen werden. Der wäre nicht nur viel schneller als der A31, sondern würde im Gegensatz zum A31 auch noch 3G, GPS und Bluetooth mitbringen. In meinen Augen könnte man damit tolle Tablets zu günstigen Preisen herstellen.

Weiß jemand was?

Grüße,
Alexander
 

smartphonesbln

Active Member
Es gibt ja schon lange den RK3188 chipsatz ... Damit ist Retina mit ner Auflösung von 2048 x 1563 ... 3G und GPS möglich . Siehe Pipo M6 3g Pro (oder die anderen Pro versionen von pipo) ... Das läuft sehr gut und flüßig.
 

renard01

Member
Hallo Smartphonesbln,

danke für Deine Antwort.

Jaja ... der RK3188. Vor dem Ainol hatte ich einen Cube U30GT2 mit diesem Chipsatz und einer 1920x1200 Auflösung. Das Ding laggt ohne Ende. Ständig Kunstpausen, das war eine Katastrophe. Der RK3188 war sehr flott in Benchmarks, aber die GUI wie gesagt grottenlahm - und ich habe bestimmt 5-6 verschiedene Firmware ausprobiert (Stock, Arctablet ...). Auch SDK 2.0 brachte keine Besserung. Deshalb kommen für mich die RK3188 basierten HD Tabs erstmal nicht in Frage.

Viele Grüße,
Alex
 

smartphonesbln

Active Member
hm ich fand das Cube 30gt2 eigentlich auch ziemlich gut ... das Pipo fand ich aber noch deutlich besser.

bis jetzt hab ich aber auch noch kein Tablet mit mtk-chipsatz getestet ... wird in Zukunft aber wohl mal passieren
 
J

johndebur

Guest
Allwinner baut ja auch an neuen chips herum, wird dann auf der CES vorgestellt.

http://www.allwinnertech.com/en/awt/news/2013-12-31.html

Allwinner Technology will showcase during CES its latest flagship Ultra Octa Core A80 development board, named OptimusBoard, 4G tablets powered by Allwinner A31/A31s, and dual-SIM phablets sporting A23 dual core. Expo visitors are welcome to visit at LVCC-South Hall S-2, MP25563.
Und Rockchip bringt ja auch bald einen neuen chip heraus :)

rockchip-rk32-rk32xx,Y-H-405593-22.jpg
 

renard01

Member
Hallo,

schön, da tut sich ja was. Bei den 4xA15 habe ich immer Bedenken, daß die nicht nach 2 Minuten auf die Hälfte der Taktfrequenz runtergehen wegen thermal throttleing.

Der RK 32 hört sich gut an, aber wenn der erst Ende Q2 rauskommt gibt es Tabs frühstens Ende Q3 ... von daher Bleibt der MTK Chipsatz mein Favorit :)

Grüße,
Alex
 

renard01

Member
Das Voyo hört sich auch richtig gut an - sehr fairer Preis für die Hardware. Da ich aber weiß, wie lange es beim Voyo A15 gedauert hat, bis die Firmware zu benutzen war, warte ich noch etwas ab. Sieht auf jeden Fall so aus, als ob mein gutes Ainol innerhalb der nächsten 3-4 Monate einen würdigen Nachfolger findet.
 

synk

điện thoại Man
Nachdem das A18 bereits im November bei CECT angekündigt war, kam es direkt auf meine "must-have-list",
nur war es dann entweder nicht lieferbar oder ausverkauft...angeblich.
Da es leider immer noch kein review davon gibt, habe ich erstmal davon abgesehen und mir vorerst ein
Nexus 10 geholt.
Das einzige Video auf Youtube zeigt lediglich ein dauernd abstürzendes Teil:

Nicht sooo vertrauenserweckend... ;)
 

renard01

Member
Ja, über das Video bin ich auch gestolpert ... hatte mal kurz ein Teamgee 8 Zoll mit 5410 Exynos, das Ding ist mit den ersten 2-3 Firmware-Releases auch ständig abgesemmelt und lief auch mit der letzten von mir verwendeten FW nicht stabil ... ich kann die Instabilitäten/Abstürze irgendwie nicht nachvollziehen. Sind die Treiber nicht im Linux-Kernel enthalten? Wenn ich mir einen PC mit halbwegs ordentlcihen Komponenten zusammenbaue läuft Linux ja auch stets sehr stabil ...

Ja, Abwarten ist hier angesagt. Das Nexus 10 hatte ich auch mal und es wieder verkauft weil das Dingens noch nicht mal meine Dreambox HD Videos abspielen konnte und nicht erweiterbar war usw.

Grüße,
Alex
 

synk

điện thoại Man
Über das Teamgee hatte ich auch mal nachgedacht, aber scheinbar zu recht wieder verworfen.
Ja, von der Logik her gebe ich Dir 100%ig recht. Aber was ist in China-Hardware schon logisch? ;)

Das Nexus ist es geworden, weil ich zwischendurch mal wieder ein Gerät zum Gebrauch und nicht
zum Dauerbasteln haben wollte, mit nacktem Android der frischesten Sorte.
Ist natürlich nix für große Experimente...und HD-Videos schaue ich dann auch lieber auf 50". :)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,068
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
SweepstakesCasinos
Oben Unten