Hallo,
ich möchte hier mal die ersten Erfahrungen mit dem Kiphone 4GS beschreiben.
Lieferumfang:
- Kiphone 4GS
- Iphone 4 Karton
- Ein USB-Ladegerät mit EU-Adapter (etwas wackelige Sache)
- Kopfhörer
- Datenkabel 30-Pin
Hardware:
- Vorder- und Rückseite aus Plastik, Mittelrahmen aus Metall, alles ziemlich stabil, da knarzt nix. Beschriftung hinten drauf einwandfrei.
- Sperrknopf oben leicht schief eingebaut, wackelt aber nix
- Homebutton nicht ganz bündig, wackelt aber nicht und fällt erst auf den dritten Blick auf
- Seitenschieber für Laut/Vibration sieht echt aus, ist aber leider nur ein Druckknopf, funktioniert aber so wie es sein soll.
- Die Hardware-Daten kann man ja auf den einschlägigen Seiten nachschauen.
- neue O2-Simkarte (keine Ahnung ob 72k oder was auch immer...) geht in Slot 1 einwandfrei, Sim2 und Dualsim habe ich noch nicht probiert.
Touchscreen:
- Der kapazitive Touchscreen funktioniert richtig gut!! hatte auch schon den Vergleich zu einem Original, identisch ist das nicht, aber kommt schon relativ nahe ran. Reagiert auf jede Berührung, Slide to unlock usw. geht gut. Hätte ich echt nicht gedacht!
- Farben sind super, knackscharfe Menüdarstellung, kein Flimmern
Software:
- läuft sehr schnell, bis auf das Scrollen von Menüseiten mit vielen Icons, wo es ganz leicht ruckelt, sonst sehr flüssig ohne jede Verzögerung
- Funktionen wie Uhr, Kalender, Rechner, Sprachaufzeichnung usw. gehen alle prima. Es fehlt aber leider ein Countdown-Timer?! Habe bisher auch noch keine brauchbare Java-Anwendung dazu gefunden.
- WLAN geht, wenn auch seltsamerweise nicht ganz so empfangsstark wie das V709 was ich vorher mal zum testen hatte
- bessere Menüführung als beim V709, einfach zu bedienen
- Java geht auch gut, allerdings funktionieren wegen dem Touchscreen nur relativ wenige Programme. Custom Browser und Google Earth gehen aber gut.
- Vorinstalliert sind Opera mini 4.2. (aber nur auf chinesisch!) und Opera mini 5, der auf englisch, geht gut, ist aber etwas lahm. GPRS geht einwandfrei.
- MP3-Player habe ich noch nicht probiert, habe sowas bei Handys noch nie benutzt, deswegen kann ich auch nx zu Cowerflow sagen.
- Email-Funktion geht einwandfrei (anders als beim V709), MMS habe ich noch nicht probiert, das erstellen einer MMS ist jedoch ziemlich umständlich.
- Bluetooth habe ich noch nicht probiert.
- Situationsprofile für laut/leise wie man das so kennt
- Speicher im Telefon wird im Dateimanager mit 32GB angegeben (sic!), tatsächlich sind es aber ca. 60MB.
- mehrere Icons im Menü ohne Verknüpfung ("Please Install Java") und zwei Icons mit chinesischen Programmen von denen ich keine Ahnung habe wozu sie gut.
- ein Spiel vorinstalliert, in der Art von "Jewel Quest", aber mit Sushiröllchen *lol*
Kamera:
- Achtung: entgegen den technischen Daten im Web, wo eine Auflösung von 1280x1024 angegeben war hat die Kamera nur eine maximale Auflösung von 800x600!
- Bilder sehen auf dem Display dennoch ziemlich gut aus, mehr darf man aber nicht erwarten.
- durch die Fotos zu scrollen geht richtig gut und flüssig, sieht aus wie beim Original.
- geknipste Bilder zu löschen ist ziemlich umständlich, ,da das nur im Dateimanager geht.
- Videofunktion geht auch gut und sehr flüssig.
Telefon:
- guter bis sehr guter Empfang mit O2, selbst bei mir zuhause wo sehr schlechter Empfang ist kann man telefonieren; besser als bei meinem vorherigen Samsung auf jeden Fall.
- Hörer-Lautstärke völlig ausreichend, guter Klang.
- gute Kontaktverwaltung mit Schnellsuche und Scrollfunktion, maximal 1000 Kontakte mit bis zu 6 Feldern im Telefon
- Bildschirm-Sperre beim Telefonieren, man kann also nicht aus Versehen mit der Backe irgendwas betätigen.
SMS:
- man kann im Telefon 190 SMS speichern.
- Buchstabentasten sind relativ klein, ich habe ziemlich schmale Finger, da geht es ziemlich gut, der Bildschirm reagiert auch flott.
- wenn man eine SMS schreibt kann man die nur vorm Senden speichern wenn man erst schreibt und dann den Absender auswählt, nicht wenn man z.B. aus der Anrufliste einem Kontakt eine SMS schreibt.
Akku:
- habe das Ding jetzt nach dem ersten Voll-Laden 2 Tage in Gebrauch und auch öfter mal dran rumgespielt, bis jetzt hat der Akku noch 1/3 Leistung. Der Akku ist ein Standard-Nokia-Akku wovon es auch noch stärkere gibt. Vielleicht geht da noch mehr.
Fazit:
also ich bin ziemlich positiv überrascht von dem Teil! Gerade nach dem was man sonst so über Clones und gerade deren Touchscreens gelesen hat. Ich habe für das Geld selbstverständlich kein Original erwartet, aber ich finde das Preis-Leistungsverhältnis gut. Gute Verarbeitung, gute Grundfunktionen, sieht gut aus, man kann ins Internet - mehr habe ich nicht erwartet und mehr brauche ich auch nicht ;-)
Bilder kommen noch!
schöne Grüße!
So, nach einem Monat nun mal ein Update:
Zwei ernsthafte Macken hat(te) das Gerät:
- Am Anfang war beim anderen Gesprächspartner ein leichter Hall zu hören, durch diesen Tip: http://chinamobiles.org/showthread.php?24385-Diskussion-Kiphone-4gs-Testbericht&p=258029&viewfull=1#post258029 konnte das aber behoben werden.
- das leidige Thema Wecker: ich habe wirklich ewig rumprobiert und nun glaube ich einen Weg gefunden. Der Wecker funktioniert wenn:
1. man das Umgebungsprofil mit dem Sidebutton auf "Allgemein" bzw. "Laut" stellt
2. Das Teil nicht am Ladegerät hängt
3. und man nur das oberste der 5 Alarmuhrzeitfelder benutzt.
wenn einer der drei Punkte nicht zutrifft und man aktiviert den Wecker, funktioniert er nicht mehr (klingelt nicht mehr) und man muß einen Werksreset machen und danach die Internet- und MMS-Settings wieder neu einstellen.
Zum Akku: der hält wenn man nicht dauertelefoniert knapp 2 Tage, das finde ich gerade noch so okay.
nächstes Update:
habe mittlerweile mal den MP3-Player getestet.
Coverflow funktioniert, ruckelt aber etwas und ist ziemlich langsam. finde das aber nicht besonders störend, da die Übersicht über die MP3-Ordner wirklich gut ist. Leider werden die Ordnernamen nur abgekürzt auf 8 Buchstaben angezeigt, aber man weiß dann eigentlich trotzdem was drin ist. Sonst geht das alles ziemlich gut samt Hintergrund-Wiedergabe. Ausgabe erfolgt wenn keine Kopfhörer angeschlossen sind über den Lautsprecher im Hörer, ist auch ziemlich laut, aber natürlich kein wirklicher hochwertiger Klanggenuß.
Playlisten kann man aber anscheinend nicht erstellen, zumindest habe ich die Funktion nicht gefunden.
nächstes Update (29.10.2020):
Der USB-Anschluß ist ein lahmer Hund.^^ Sachen aufs Telefon drauf kopieren geht ja einigermaßen zügig, aber beim runterkopieren ist das wenn überhaupt USB-1.0-Geschwindigkeit, eher noch weniger.
ich möchte hier mal die ersten Erfahrungen mit dem Kiphone 4GS beschreiben.
Lieferumfang:
- Kiphone 4GS
- Iphone 4 Karton
- Ein USB-Ladegerät mit EU-Adapter (etwas wackelige Sache)
- Kopfhörer
- Datenkabel 30-Pin
Hardware:
- Vorder- und Rückseite aus Plastik, Mittelrahmen aus Metall, alles ziemlich stabil, da knarzt nix. Beschriftung hinten drauf einwandfrei.
- Sperrknopf oben leicht schief eingebaut, wackelt aber nix
- Homebutton nicht ganz bündig, wackelt aber nicht und fällt erst auf den dritten Blick auf
- Seitenschieber für Laut/Vibration sieht echt aus, ist aber leider nur ein Druckknopf, funktioniert aber so wie es sein soll.
- Die Hardware-Daten kann man ja auf den einschlägigen Seiten nachschauen.
- neue O2-Simkarte (keine Ahnung ob 72k oder was auch immer...) geht in Slot 1 einwandfrei, Sim2 und Dualsim habe ich noch nicht probiert.
Touchscreen:
- Der kapazitive Touchscreen funktioniert richtig gut!! hatte auch schon den Vergleich zu einem Original, identisch ist das nicht, aber kommt schon relativ nahe ran. Reagiert auf jede Berührung, Slide to unlock usw. geht gut. Hätte ich echt nicht gedacht!
- Farben sind super, knackscharfe Menüdarstellung, kein Flimmern
Software:
- läuft sehr schnell, bis auf das Scrollen von Menüseiten mit vielen Icons, wo es ganz leicht ruckelt, sonst sehr flüssig ohne jede Verzögerung
- Funktionen wie Uhr, Kalender, Rechner, Sprachaufzeichnung usw. gehen alle prima. Es fehlt aber leider ein Countdown-Timer?! Habe bisher auch noch keine brauchbare Java-Anwendung dazu gefunden.
- WLAN geht, wenn auch seltsamerweise nicht ganz so empfangsstark wie das V709 was ich vorher mal zum testen hatte
- bessere Menüführung als beim V709, einfach zu bedienen
- Java geht auch gut, allerdings funktionieren wegen dem Touchscreen nur relativ wenige Programme. Custom Browser und Google Earth gehen aber gut.
- Vorinstalliert sind Opera mini 4.2. (aber nur auf chinesisch!) und Opera mini 5, der auf englisch, geht gut, ist aber etwas lahm. GPRS geht einwandfrei.
- MP3-Player habe ich noch nicht probiert, habe sowas bei Handys noch nie benutzt, deswegen kann ich auch nx zu Cowerflow sagen.
- Email-Funktion geht einwandfrei (anders als beim V709), MMS habe ich noch nicht probiert, das erstellen einer MMS ist jedoch ziemlich umständlich.
- Bluetooth habe ich noch nicht probiert.
- Situationsprofile für laut/leise wie man das so kennt
- Speicher im Telefon wird im Dateimanager mit 32GB angegeben (sic!), tatsächlich sind es aber ca. 60MB.
- mehrere Icons im Menü ohne Verknüpfung ("Please Install Java") und zwei Icons mit chinesischen Programmen von denen ich keine Ahnung habe wozu sie gut.
- ein Spiel vorinstalliert, in der Art von "Jewel Quest", aber mit Sushiröllchen *lol*
Kamera:
- Achtung: entgegen den technischen Daten im Web, wo eine Auflösung von 1280x1024 angegeben war hat die Kamera nur eine maximale Auflösung von 800x600!
- Bilder sehen auf dem Display dennoch ziemlich gut aus, mehr darf man aber nicht erwarten.
- durch die Fotos zu scrollen geht richtig gut und flüssig, sieht aus wie beim Original.
- geknipste Bilder zu löschen ist ziemlich umständlich, ,da das nur im Dateimanager geht.
- Videofunktion geht auch gut und sehr flüssig.
Telefon:
- guter bis sehr guter Empfang mit O2, selbst bei mir zuhause wo sehr schlechter Empfang ist kann man telefonieren; besser als bei meinem vorherigen Samsung auf jeden Fall.
- Hörer-Lautstärke völlig ausreichend, guter Klang.
- gute Kontaktverwaltung mit Schnellsuche und Scrollfunktion, maximal 1000 Kontakte mit bis zu 6 Feldern im Telefon
- Bildschirm-Sperre beim Telefonieren, man kann also nicht aus Versehen mit der Backe irgendwas betätigen.
SMS:
- man kann im Telefon 190 SMS speichern.
- Buchstabentasten sind relativ klein, ich habe ziemlich schmale Finger, da geht es ziemlich gut, der Bildschirm reagiert auch flott.
- wenn man eine SMS schreibt kann man die nur vorm Senden speichern wenn man erst schreibt und dann den Absender auswählt, nicht wenn man z.B. aus der Anrufliste einem Kontakt eine SMS schreibt.
Akku:
- habe das Ding jetzt nach dem ersten Voll-Laden 2 Tage in Gebrauch und auch öfter mal dran rumgespielt, bis jetzt hat der Akku noch 1/3 Leistung. Der Akku ist ein Standard-Nokia-Akku wovon es auch noch stärkere gibt. Vielleicht geht da noch mehr.
Fazit:
also ich bin ziemlich positiv überrascht von dem Teil! Gerade nach dem was man sonst so über Clones und gerade deren Touchscreens gelesen hat. Ich habe für das Geld selbstverständlich kein Original erwartet, aber ich finde das Preis-Leistungsverhältnis gut. Gute Verarbeitung, gute Grundfunktionen, sieht gut aus, man kann ins Internet - mehr habe ich nicht erwartet und mehr brauche ich auch nicht ;-)
Bilder kommen noch!
schöne Grüße!
So, nach einem Monat nun mal ein Update:
Zwei ernsthafte Macken hat(te) das Gerät:
- Am Anfang war beim anderen Gesprächspartner ein leichter Hall zu hören, durch diesen Tip: http://chinamobiles.org/showthread.php?24385-Diskussion-Kiphone-4gs-Testbericht&p=258029&viewfull=1#post258029 konnte das aber behoben werden.
- das leidige Thema Wecker: ich habe wirklich ewig rumprobiert und nun glaube ich einen Weg gefunden. Der Wecker funktioniert wenn:
1. man das Umgebungsprofil mit dem Sidebutton auf "Allgemein" bzw. "Laut" stellt
2. Das Teil nicht am Ladegerät hängt
3. und man nur das oberste der 5 Alarmuhrzeitfelder benutzt.
wenn einer der drei Punkte nicht zutrifft und man aktiviert den Wecker, funktioniert er nicht mehr (klingelt nicht mehr) und man muß einen Werksreset machen und danach die Internet- und MMS-Settings wieder neu einstellen.
Zum Akku: der hält wenn man nicht dauertelefoniert knapp 2 Tage, das finde ich gerade noch so okay.
nächstes Update:
habe mittlerweile mal den MP3-Player getestet.
Coverflow funktioniert, ruckelt aber etwas und ist ziemlich langsam. finde das aber nicht besonders störend, da die Übersicht über die MP3-Ordner wirklich gut ist. Leider werden die Ordnernamen nur abgekürzt auf 8 Buchstaben angezeigt, aber man weiß dann eigentlich trotzdem was drin ist. Sonst geht das alles ziemlich gut samt Hintergrund-Wiedergabe. Ausgabe erfolgt wenn keine Kopfhörer angeschlossen sind über den Lautsprecher im Hörer, ist auch ziemlich laut, aber natürlich kein wirklicher hochwertiger Klanggenuß.
Playlisten kann man aber anscheinend nicht erstellen, zumindest habe ich die Funktion nicht gefunden.
nächstes Update (29.10.2020):
Der USB-Anschluß ist ein lahmer Hund.^^ Sachen aufs Telefon drauf kopieren geht ja einigermaßen zügig, aber beim runterkopieren ist das wenn überhaupt USB-1.0-Geschwindigkeit, eher noch weniger.
Zuletzt bearbeitet: