iEC aufladbares LED Flashlight/ Powerbox 5200mAh/ Notretter - Ora's Review

O

Ora

Guest
Pros
  • hervorragende Leuchtkraft
  • gute Fokussierung des Lichtes
  • Glasscheibe als Schutz des Reflektors
Cons
  • umständlicher Zugang zu den Lade- und Spenderanschlüssen
  • nur bedingt Wasserfest (Spritzwasser)
  • keine Gummierung zur Griffsicherheit


Motivation/Zielstellung:


Der chinesische Hersteller IEC Technology stellte für ein Review dieses LED Flashlight zur Verfügung und das Ergebnis meines Kurztest stelle ich Euch hier vor.

Unboxing -- umweltfreundliche Pappverpackung

Diese "Taschenlampe" wurde in einer Papp Box geliefert. Die Beschriftung auf der Banderole enthält außer dem Namenszug des Herstellers und einigen Prüfzeichen auch Angaben zum Produkt wie Modellbezeichnung und eine Abbildung desselben.

+ positiv: umweltfreundliche Pappe und man benötigt keine Schere

Inhalt:
  • 1 x Taschenlampe
  • 1 x USB Ladekabel
  • 1 x Tragegurt
  • 1 x mehrsprachige Bedienungsanleitung (auch deutsch)
Die Bereitstellung erfolgte durch Amazon und war in gewohnter Qualität des Versenders.


Technische Daten

Model: Multi-Function Flashlight
Funktionen: Leuchte, Powerbank, Gurtschneider, Notfallpickel
Gewicht: 210g
Material: Gehäuse aus Plaste
Abmessungen: 161 x 44 x 29 mm
Eingang: Mikro USB 2.0 5V/1.5A
Ausgang: 1 x USB 2.0, 5V/ 2A (max.)
Kapazität: 5200mAh/3.7V 19.24W

Das Gehäuse
Das Gehäuse besteht voll aus Kunststoff. Es gibt keine gummierten Auflagen zur Verbesserung der Griffsicherheit. Der abnehmbare Reflektor ist mit einer Glasscheibe geschützt.

Der Multifunktionsknopf dient zum Einschalten und der Steuerung der Licht Intensität oder -folge. Schraubt man den Reflektor ab, findet man Zugang zum Ladeeingang und Spenderausgang. Diese Verschraubung hat einen Dichtungsring, so das der Hersteller einen IPX68 Schut verspricht (Strahlwasser). Dahinter befinden sich dann auch die üblichen blauen 4 LEDs, die den Ladezustand des Akkumulators anzeigen. Auf der Oberseite erkennt man den Namenszug des Herstellers.

Zusätzlich findet man am unten einen durch einen Gummi abgedeckten Pickel, der im Notfall auch zum Zertrümmern zerbrechlichen Glases dienen soll. An einen Gurtschneider und einer befestigungslasche für den mitgelieferten Tragegurt wurde auch gedacht.

Gewicht/Geometrie

Funktionen:
  • Taschenlampe: Einschalten ---> Knopf lange gedrückt halten, danach lassen sich 4 Modi wählen (3 unterschiedliche Leuchtstärken, Blinken). Einen SOS Modus gibt es nicht. Überraschend gute Fokussierung des Reflektors und Leuchtkraft überzeugten mich. So kann man im Dunklen bis zu 100m entfernte Objekte noch aus dem "Dunklen" holen.
  • Powerbank: Die Spenderfunktion muss man durch einmaliges Drücken des Multi- Knopfes auslösen, keine Besonderheiten Bruttokapazität 19.24Wh reicht für eine Wiederaufladen eines Phones mit einem 3200mAh Akku. Hier sehe ich aber eher nicht die Stärke der Lampe, da das Handling eher bei gleichzeitiger Nutzung des Phone eher umständlich ist.
  • Notfallfunktionen: Pickel und Gurtschneider kamen bei mir noch nicht zum Einsatz, eher skeptisch.

Pro:
  • ++ hervorragende Leuchtkraft
  • ++ gute Fokussierung des Lichtes
  • ++ Glasscheibenschutz des Reflektors
Con:
  • - umständlicher Zugang zu den Lade- und Spenderanschlüssen
  • - nur bedingt wasserfest (Spritzwasser)
  • - keine Gummierung zur Griffsicherheit
Das Produkt kann man über Amazon für knapp 17€ plus Versand beziehen.
Fazit:
Wer in seinem Auto nicht vom Hersteller schon vorbereitete Notbeleuchtung vorfindet, für den ist es eine willkommene Ergänzung. Die Powerbankfunktion wird dort eher nicht genutzt, denn der Auto Akku ist sicher stärker! Auch fehlt die SOS Blinkfunktion.

Im Haus bei Ausfall der Stromversorgung bestimmt nützlich, da ja keine Batterien, sondern Akkus genutzt werden und diese ziemlich lange die Taschenlampenfunktion vorhalten.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten