Und der Preis?
Die Antwort auf die Frage, ob der Kauf ein guter Kauf war, steht doch mit dem Preis den Du gezahlt hast in Verbindung. Und sonst?
Das Design hat man sich bei HTC nicht leisten können. Daher wurde kopiert bei dem Hersteller, der über das mit Abstand größte Designerteam in der Branche verfügt. So manches Motorola, BenQ. LG oder HTC Gerät stammt aus der gleichen Designerschmiede. Man hatte es wohl eilig, denn das HTC fällt auf. Schlechte Verarbeitung. Mit dem Spaltmaß hat man es nicht so genau genommen. Also vorsicht, leg das Gerät beim Frühstück weg, es sei denn, du willst später ein zweites Essen aus den Spalten deines Handys kratzen: Lecker!
Das Display ist das Biligster seiner Art auf dem Markt. Beleuchtung nur aus dem Hintergrund. Bei Sonne kaum etwas zu lesen auf dem Display. Von neuen Technologien keine Spur. Touch Flow ist keine Screeneigene-Funktion!
Die Bedienung des Gerätes über die Tasten ansonsten ganz OK.
Richtig gespart wurde bei der Kamera. 2MP hat sie zwar, da können bekanntlich viele Clone nicht punkten. Aber von so einem Gerät hätte man mehr erwarten dürfen. Die Bilder sind kontrastarm, farbarm und vor allem, es gibt nicht einmal Autofokus oder gar Blitz. Gut wenn Du daher nur Schnappschüsse machen willst. Einige Funktionen die das Vario noch bot, fehlen bei der Bildbearbeitung, also auf der Softwareseite. leider.
Windows Mobile ist mal etwas positives auf dem Gerät, ich will nicht nur kritisieren. Emails etc. lassen sich permanent checken. Wirklich gut.
Du wirst vermutlich nicht einer der Kandidaten, die sich bereits nach 3 Wochen wieder hier melden um sich von ihren Hiphone Sciphone etc. zu trennen, die sie vorab noch so lieb hatten
