Honor 5 C rooten für Datenrettung mittels fonePaw

Daniela75

New Member
Hallo, ich habe leider versehentlich mein Honor 5 C in die Werkseinstellung versetzt und dabei Daten gelöscht, die ich dringend brauche. Ich habe mir zur Datenrettung das Programm FonePaw gekauft. Hierfür ist das Rooten meines Handys (Honor 5 C) notwendig.
Huawei lässt einen aber nur mit einem Entsperrcode in den Bootloader. Ich habe mir einen Entsperrcode gekauft. Habe dann das Programm ADB Driver auf meinem PC installiert. Über ADB + Fastboot 1.0.31 habe ich den Ordner CMD geöffnet. Hier habe ich es soweit geschafft, dass ich den Entsperrcode eingeben konnte. Aber nun komme ich nicht weiter und kann das Handy daher nicht rooten.

ADB erkennt mein Handy nicht mehr. Ich kann keine Befehle mehr eingeben. Ebenso kann FonePaw keine Verbindung mehr herstellen. Der Gerätemanager erkennt mein Handy als tragbares Gerät. Er zeigt „Honor 5 C“ an. Wird auch als Laufwerk „F“ auf dem PC angezeigt.

Laut einer Anleitung aus dem Netz für Huawei-Geräte sollte mein Handy nach dem Befehl „fastboot flash recovery recovery twrp.img“ neu gestartet werden. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich diesen Befehl noch eingeben konnte. Das Handy hat sich mehrmals aus und eingeschalten. Aktuell kann ich diesen Befehl nicht mehr eingeben. Da erscheint immer: „waiting for device“ und es passiert nichts mehr. Auch mit „fastboot devices“ zeigt er kein gefundenes Gerät an. „Fastboot reboot“ wird auch nicht mehr akzeptiert. Ich sollte nach dem flash-Befehl“ das Handy ausschalten und mit den Tasten Power und Lauter in den Recovery Modus gelangen. Hier sollte sich eine chinesische Seite auf meinem Handy öffnen. Aber wenn ich die Tastenkombination jetzt drücke, kommt immer die Anzeige, dass mein Gerät jetzt unlocked ist upload_2020-5-21_10-20-38.jpeg

Anschließend öffnet sich nach paar Sekunden der normale Registrierungsbildschirm.
upload_2020-5-21_10-22-19.jpeg
Ich vermute, dass mein Handy dann wieder gesperrt ist, wenn ich es hier neu anmelde und es dann auch wieder nicht rooten kann.

Ich habe noch einen Testlauf über ADB gemacht, welche Version installiert ist und welches System läuft.
upload_2020-5-21_10-38-42.jpeg upload_2020-5-21_10-39-7.jpeg

Ich hänge schon seit Tagen an meinen Geräten und im Netz und suche nach einer Lösung. Komme aber selbst nicht weiter, da ich kein IT-Fachmann/-frau bin. Ich bin verzweifelt.

Liebe Grüße!

Daniela
 

Erbsenmatsch

Well-Known Member
Uff, das macht dir wahrscheinlich nicht viele hoffnungen, aber die Daten sind weg. Das man da noch was retten kann, halte ich für nicht möglich. Tut mir leid!
 

Tobee

Born to buy from China
Hab gute Erfahrungen im PC Bereich mit Recuva gemacht. Keine Ahnung ob das auch mit dem Telefon als Datenträger funktioniert. Ansonsten, wenn es wirklich wichtig ist gibt es ja auch noch professionelle Daten Forensiker. Die kosten kosten aber richtig.
 

mblaster4711

Well-Known Member
fastboot flash recovery recovery twrp.img“
Hiermit soll das Android neu gestartet werden und dann die am Ende des Befehls angegeben Custome-Recovery laden, diese (twrp.img) muss sich dann auf deinem PC befinden und zu deinem Smartphone passen.
Ist diese Recovery geladen, kann man mit den (wieder für dein Gerät passenden) Files (root, su, Magisk) auf der SD Karte, das Android rooten.
 
A

altmann

Guest
Mit dem Befehl wird es definitiv nicht klappen.
Versuch es mal mit
fastboot flash recovery imagename.img

Desto mehr auf der Partition rumgespielt wird, desto weniger lässt sich danach wiederherstellen. Ich vermute auch, wie @Erbsenmatsch schon schrieb, dass das meiste verloren ist.
 

Mitglieder

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,157
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten