Gigabyte als Laptop

JensK

Well-Known Member
Hallo miteinander,

mal ne Frage in die Runde. Hat schon jemand einen Laptop von Gigabyte gekauft und aktiv genutzt ?

Gigabyte ist mein Favorit, wenn es um Mainboards für PCs geht. Die halten einfach ewig.

Nun suche ich einen neuen Rechner (meiner hat 13 Jahre auf dem Buckel), wollte lange einen Desktop und bin nun auf dem Trip, mir einen Laptop (als Desktop Ersatz) zu holen.

Randbedingungen (Preis unterhalb 1500€)

CPU Ryzen 5 oder 7 (3. oder 4. Generation) oder Intel i5 oder i7 (am liebsten die 10.Generation)
16 oder 32 GB RAM (2666 Mhz min.), Dual Channel verbaut
2 x M2 NVMe
1 x SATA
nVidia 1660 TI (am liebsten MAX-Q)
Display mit 144 Hz (optional), bevorzugt 17"
Wichtig: HDMI, LAN und DC Anschluß auf der Rückseite

Da bin ich über den Gigabyte Aorus 7 gestolpert, konkret AORUS 7 SB
https://www.gigabyte.com/de/Laptop/AORUS-7--Intel-10th-Gen/sp#sp

2 Sachen stören mich etwas, der Realtek LAN Chip und der kleine Akku, nur 49 KWh.

Als Alternative kam mir noch, nicht lachen, ein Medion auf den Tisch.
https://www.medion.com/de/shop/p/core-gaming-notebooks-medion-erazer-defender-p10-intel-core-i7-10750h-windows-10-home-43-9-cm-17-3--fhd-display-gtx-1660-ti-512-gb-ssd-1-tb-hdd-32-gb-ram-core-gaming-notebook-30029068A1

Die HDD könnte ich ausbauen und verkaufen, dann wird er günstiger ;)

Beide, also der Gigabyte und der Medion, haben die GPU nicht im Max-Q Design. Schade, sowas scheint fuer die 1660-TI wohl nur Asus anzubieten.

Primäre Nutzung:

1. Tägliche Mails, Surfen etc.
2. Video Encoding h265, Einsatz von Davinci Resolve, CUDA Einsatz
3. Wiedergabe 4K über HDMI
4. Spiele nur sekundär
5. 3D CAD

Gibts da Tips, Empfehlungen ? Erfahrungen mit Gigabyte ?

Danke.
 
K

kati 13

Guest
Hallo,
Bin seit 2016 mit meinem Gigabyte P 57 unterwegs und kann es bestens empfehlen.

Natürlich hat sich in fast 4 Jahren einiges verbessert,aber bin durch aus noch sehr zu frieden.
Preis war damals 1750 €.

Leistungsdaten:

  • Display: 43,9 cm (17,3") Anti-Glare Full HD-IPS Display (1920 x 1080 Pixel)

  • Prozessor: Intel® Core™ i7-6700HQ Prozessor der sechsten Generation (bis zu 3,50 GHz mit Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0, 6 MB Intel® Smart-Cache)

  • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX™ 970M Grafik mit 3 GB GDDR5 VRAM (unterstützt NVIDIA® Optimus™ Technology,NVIDIA G-SYNC™, NVIDIA® SLI®)

  • Arbeitsspeicher: 16 GB, SO-DIMM DDR4-2133MHz (2x SO-DIMM Speicherplätze bis max. 32 GB)

  • Festplatten: 1 TB HDD (2,5“ SATA III 7.200rpm), 1x 256MB M.2 SSD (unterstützt NVMe PCIe X4 & SATA)

  • Schnittstellen: 4x (1x USB 3.1 , 3x USB 3.0), 1x VGA, 1x HDMI 2.0 x HDCP 2.2, 1x mini-DP, 1x Lan, 1xMikrofon, 1x Kopfhörer,

  • Netzwerk / LAN: 10/100/1000Mbps

  • WLAN / Bluetooth: 802.11ac; Bluetooth (V4.1+LE)

  • Audio: Dolby® Digital Plus™ Home Theater

  • Webcam / Mikrofon: HD Webcam / ja

  • Kartenleser: SD-Kartenleser

  • Laufwerke: DVD Super Multi-Brenner

  • Lautsprecher: 2 Watt Speaker*2

  • Tastatur: Anti-Ghosting Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung

Es gibt auch wenige Hersteller,die eine Tastatur Beleuchtung anbieten,bei mir ein muss.

Gruss
 

JensK

Well-Known Member
Vielen Dank. Freut mich zu hören, dass deiner auch schon 4 Jahre rennt. Bestärkt mich in der Auswahl für Gigabyte ;)
 
K

kati 13

Guest
Sollte passen.
Meiner ist jetzt ca.8500 Stunden gelaufen,keine Probleme.
Accu Aufladung immer noch bei 96 %,nach 4 Jahre Nutzung.

3 Jahre Support durch Gigabyte,jetzt über Geforce Experence und Intel Treiber-und Support Assistent.
 

JensK

Well-Known Member
Frage doch einfach deine HDD/SSD mit CrystalDiskInfo (Portable Version), bei mir ist die zweite Platte mein Rootdrive, die erste SSD lebte schon im vorherigen Firmenlaptop.

upload_2020-7-14_9-52-13.png


upload_2020-7-14_9-51-15.png
 

JensK

Well-Known Member
Mich erstaunt mehr, dass ne Seagate Platte solange hält ;)

Nachtrag: Gerade mal meinen eigenen Server gefragt, auch schon eine Weile am Laufen (fährt jede Nacht runter und startet abends 18 Uhr)

upload_2020-7-14_20-15-2.png
 
Zuletzt bearbeitet:

JensK

Well-Known Member
Zurueck zum Topic.

Wahrscheinlich wird es bei mir entweder der Lenovo Legion 5 17ARH 17" (AMD Ryzen 4800H )

https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lenovo/pdp/1c31-3qd/lenovo-legion-5-17arh-17-fhd-ips-144hz-r7-4800h-16gb-512gb-ssd-gtx1660ti-dos.html

oder Lenovo 5i 17IHM (Intel i7-10750H).

Abseits der CPU sind beide ziemlich identisch. Kein OS, GTX1660TI, 16 GB RAM und 512 GB NVMe SSD.

Die AMD Version ist aber noch nicht verfügbar und den Intel gibts nur bei Lenovo direkt in der Konfig, wie ich sie will. Allerdings ist die Intel Version 250€ teurer ;)

Die erwähnten Gigabyte und Medion habe ich wegen dem kleinen Akku aus meiner Auswahl rausgenommen. Nichtmal 50Wh sind mir einfach zu wenig (Lenovo bietet 80 Wh).

Via Smartphone hatte ich mich die Tage bei Lenovo mal angemeldet und den Newsletter bestellt (laut Gerüchten gibt es dann 10% Rabatt). Tja, der Rabatt ist niemals eingetrudelt.
Trotzdem wollte ich mich heute mal auf der Webseite am alten Windows PC anmelden (größere finanzielle Transaktionen mache ich prinzipiell nicht an Mobilgeräten).

Tja, aber Lenovo läßt den PCs (oder mich) nicht zu.

upload_2020-7-19_13-47-6.png


(Anmeldung mit Mobilgeräten klappt problemlos).

Getestet habe ich dies mit meinem Windows 7 32 Bit Rechner, Chromium (latest sync build) und Chrome. Sind wohl nicht (mehr) sicher genug :grin:

Somit warte ich nun bis nach dem Sommerurlaub, bis die Laptops bei den Händlern auftauchen.
 
K

kati 13

Guest
Muss ich staunen,dass Gigabyte mit den Accu Parametern so weit runtergegangen sein soll.

Bei mir sind es 76 Wh,was ein richtig guter Wert ist.
 

JensK

Well-Known Member
Ja leider, bei 76 Wh wäre ich sofort dabei.

Ich verstehe auch nicht, was Gigabyte da entschieden hat. Aber die mehr oder weniger identischen Komponenten werden bei Gigabyte mit 48.96 Wh und bei Lenovo mit 80 Wh ausgeliefert. Je nach Auslastung sind das halt Stunden an Laufzeit Unterschied.[DOUBLEPOST=1595162429][/DOUBLEPOST]Lustiger nachtrag: Ich habe die obige Fehlermeldung über das Webportal von lenovo.com/de gemeldet.
Gerade kam eine Empfangsbestätigung

upload_2020-7-19_14-39-45.png


Ich wußte nicht, dass Medion und Lenovo schon so eng verheiratet sind ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten