JensK
Well-Known Member
Hallo miteinander,
mal ne Frage in die Runde. Hat schon jemand einen Laptop von Gigabyte gekauft und aktiv genutzt ?
Gigabyte ist mein Favorit, wenn es um Mainboards für PCs geht. Die halten einfach ewig.
Nun suche ich einen neuen Rechner (meiner hat 13 Jahre auf dem Buckel), wollte lange einen Desktop und bin nun auf dem Trip, mir einen Laptop (als Desktop Ersatz) zu holen.
Randbedingungen (Preis unterhalb 1500€)
CPU Ryzen 5 oder 7 (3. oder 4. Generation) oder Intel i5 oder i7 (am liebsten die 10.Generation)
16 oder 32 GB RAM (2666 Mhz min.), Dual Channel verbaut
2 x M2 NVMe
1 x SATA
nVidia 1660 TI (am liebsten MAX-Q)
Display mit 144 Hz (optional), bevorzugt 17"
Wichtig: HDMI, LAN und DC Anschluß auf der Rückseite
Da bin ich über den Gigabyte Aorus 7 gestolpert, konkret AORUS 7 SB
https://www.gigabyte.com/de/Laptop/AORUS-7--Intel-10th-Gen/sp#sp
2 Sachen stören mich etwas, der Realtek LAN Chip und der kleine Akku, nur 49 KWh.
Als Alternative kam mir noch, nicht lachen, ein Medion auf den Tisch.
https://www.medion.com/de/shop/p/core-gaming-notebooks-medion-erazer-defender-p10-intel-core-i7-10750h-windows-10-home-43-9-cm-17-3--fhd-display-gtx-1660-ti-512-gb-ssd-1-tb-hdd-32-gb-ram-core-gaming-notebook-30029068A1
Die HDD könnte ich ausbauen und verkaufen, dann wird er günstiger
Beide, also der Gigabyte und der Medion, haben die GPU nicht im Max-Q Design. Schade, sowas scheint fuer die 1660-TI wohl nur Asus anzubieten.
Primäre Nutzung:
1. Tägliche Mails, Surfen etc.
2. Video Encoding h265, Einsatz von Davinci Resolve, CUDA Einsatz
3. Wiedergabe 4K über HDMI
4. Spiele nur sekundär
5. 3D CAD
Gibts da Tips, Empfehlungen ? Erfahrungen mit Gigabyte ?
Danke.
mal ne Frage in die Runde. Hat schon jemand einen Laptop von Gigabyte gekauft und aktiv genutzt ?
Gigabyte ist mein Favorit, wenn es um Mainboards für PCs geht. Die halten einfach ewig.
Nun suche ich einen neuen Rechner (meiner hat 13 Jahre auf dem Buckel), wollte lange einen Desktop und bin nun auf dem Trip, mir einen Laptop (als Desktop Ersatz) zu holen.
Randbedingungen (Preis unterhalb 1500€)
CPU Ryzen 5 oder 7 (3. oder 4. Generation) oder Intel i5 oder i7 (am liebsten die 10.Generation)
16 oder 32 GB RAM (2666 Mhz min.), Dual Channel verbaut
2 x M2 NVMe
1 x SATA
nVidia 1660 TI (am liebsten MAX-Q)
Display mit 144 Hz (optional), bevorzugt 17"
Wichtig: HDMI, LAN und DC Anschluß auf der Rückseite
Da bin ich über den Gigabyte Aorus 7 gestolpert, konkret AORUS 7 SB
https://www.gigabyte.com/de/Laptop/AORUS-7--Intel-10th-Gen/sp#sp
2 Sachen stören mich etwas, der Realtek LAN Chip und der kleine Akku, nur 49 KWh.
Als Alternative kam mir noch, nicht lachen, ein Medion auf den Tisch.
https://www.medion.com/de/shop/p/core-gaming-notebooks-medion-erazer-defender-p10-intel-core-i7-10750h-windows-10-home-43-9-cm-17-3--fhd-display-gtx-1660-ti-512-gb-ssd-1-tb-hdd-32-gb-ram-core-gaming-notebook-30029068A1
Die HDD könnte ich ausbauen und verkaufen, dann wird er günstiger

Beide, also der Gigabyte und der Medion, haben die GPU nicht im Max-Q Design. Schade, sowas scheint fuer die 1660-TI wohl nur Asus anzubieten.
Primäre Nutzung:
1. Tägliche Mails, Surfen etc.
2. Video Encoding h265, Einsatz von Davinci Resolve, CUDA Einsatz
3. Wiedergabe 4K über HDMI
4. Spiele nur sekundär
5. 3D CAD
Gibts da Tips, Empfehlungen ? Erfahrungen mit Gigabyte ?
Danke.