• Erfahrungen zu hier Werbenden Shops bitte in Ihre eigene Kategorie schreiben.
    Alle Erfahrungen anderer Shops können hier gepostet werden.

     

Gearbest Flatrate Shipping von GearBest ohne EUSt?

Chrissly

Member
Hallo liebe Gemeinschaft!


Habe heute wieder eine Frage an euch und hoffe ihr könnt sie mir beantworten! Bin dabei mir eine Hülle + Panzerglas aus China über GearBest mithilfe von der Versandart Flatrate Shipping zu bestellen und habe dort bereits über Expedited Shipping und Germany Express bestellt. Nun stellt sich mir die Frage ob solche Sendungen bei euch normalerweise auch beim Zoll durchrutschen, ohne dass man auf jeweiliger Stelle erscheinen muss - oder ist das nur der Fall bei Germany Express?
Die Ware hat einen Wert von €3.98.

Der billigste Versand würde ~8€ kosten und ist somit doppelt so teuer wie die Ware selbst.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!


MfG
Chrissly
 

flamenKo

r0ckZ-Ch1N4
Und mal im Ernst, für 12 Euro oder bisschen mehr bekommst Du doch auch was einfaches bei ebay, amazon etc? Ich würde die Schneckenpost bei solch einer Bestellung nehmen und Zoll "rutscht" das Aufgrund des geringen "Value" durch, wie @China-Handy-Freak schon schrieb.
 
O

Ora

Guest
beim Zoll durchrutschen, ohne dass man auf jeweiliger Stelle erscheinen muss
Klare Antwort in einem öffentlichen Board:

- Es gibt Grenzen unter denen keine Einfuhrabgaben erhoben werden, die etwa bei 22 € liegen. Dann rutschen die nicht durch den Zoll, sondern erhalten durch den Zoll einen "grünen Aufkleber" der die zolltechnische Abfertigung mit der geschilderten Abgabenfreiheit optisch symbolisiert und den entsprechenden Dienstleister zur Weiterbeförderung deiner Sendung berechtigt.
- sind die Grenzen überschritten oder liegen Gründe für die Importverweigerung vor, kommst Du als Importeur zu Wort und musst Dich beim Zoll oder dem Unternehmen, welches in Deinem den Importauftrag ausführt (z.B. DHL Express) erklären.
- übersieht der Zoll bei der Abfertigung (aus welchen Gründen auch immer), dass die Sendung eigentlich Abgabenpflichtig ist, muss du einen Selbstimport beim zuständigen Zollamt anzeigen und gem. Gesetzgeber nachträglich die entsprechenden Einfuhrabgaben abführen.

Das ist die formale Gesetzeslage.
 

Punisher242

Vengeance is mine!!
Unter €5 EUSt. für nach Deutschland eingeführte/selbst importierte Waren + VK aus nicht EU Staaten wird die EUSt. NICHT erhoben, das ist die derzeitige Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:

Punisher242

Vengeance is mine!!
Na die EUSt. wird doch immer aus Warenwert + VK berechnet, oder habe ich das jetzt was verpasst?! :read:

Wenn die errechnete EUSt. unter €5 beträgt wird sie nicht erhoben, darüber schon.
Das ist die EUSt. Freigrenze wie man es auch auf zoll.de nachlesen kann.
Und die EUSt. beträgt im Normalfall 19% vom Gesamtbetrag, der sich aus Warenwert & VK zusammensetzt. :pleasantry:
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Herr Doctor Phone

Guest
Wenn die errechnete EUSt. unter €5 beträgt wird sie nicht erhoben
genau :)
..und da erst eust. ab 22.- euro erhoben wird, aber unter 5.- liegt kann man davon ausgehen das artikel + versand in höhe von ~26.- frei durchkommt :)

doc
-
 
Moderiert:
H

Herr Doctor Phone

Guest
macht nix :)

ich zitiere mal aus einer anderen seite:

...
Es gibt beim internationalen Versand, also Ländern die außerhalb der EG, Grenzwerte, unter denen keine Zollabgaben erhoben werden: „gelegentliche Geschenke“ bis 45 Euro, andere Sendungen bis einen zu einem Warenwert von 22 Euro.....

.....der Warenwert die angegebenen 22 Euro übersteigt, fällt die sogennante Einfuhrumsatzsteuer an. Diese liegt aktuell bei fast allen Artikeln bei 19%, Ausnahmen bilden mit 7% z.B. Bücher oder Lebensmittelsendungen (Gesundheitsbestimmungen beachten!). Was viele Menschen nicht wissen: Einfuhrumsatzsteuern müssen jedoch erst gezahlt werden, wenn diese mehr als 5 Euro betragen, sodass der Grenzwert der Waren somit bei 26 Euro (bei 19%) und 71 Euro (bei 7%) liegt!......
Quelle: http://www.china-gadgets.de/was-sind-gadgets/


...
Erst ab einem Warenwert von 22€ (inkl. Versand) fällt die sogenannte „Einfuhrumsatzsteuer“ an, die bei fast allen Gadgets 19% beträgt.

Solltet ihr also etwas im Wert von 26€ gekauft haben, fallen zusätzlich noch 19% an, was in dem Falle 4,94€ wäre.
Ihr hättet also einen Gesamtkaufbetrag von 30,94€.
...
quelle: http://www.china-deals.net/faq/der-versand-aus-china/


doc

-
 

Punisher242

Vengeance is mine!!
Hatte mich vor Jahren intensiv damit beschäftigt als diese ganze Nerverei mit der GDSK lief...
Schlussendlich haben die ja dann einen vor den Latz bekommen, war echt gut so. :victory:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,197
Mitglieder
66,937
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten