S
Skyfire
Guest
Bestellung aus China, was ist zu beachten ?
Garantie : No Have ! Rechne nicht damit und wenn dann ist die Garantie nicht mit der in Deutschland zu vergleichen! Das ist jetzt zwar etwas übertrieben ausgedrückt aber wir in DE sind sehr verwöhnt wenn es um Garantie und Kulanz geht.
Mit viel Glück klappt es etwas zu reklamieren.
Rücksendungen nach CN wegen z.B. Reparatur:
Seitdem alles mit Akku nur unter hohen Kosten und Aufwand nach China geschickt werden kann rechnet sich das meist nicht. Tritt ein Garantiefall nach Wochen oder Monaten auf, hast du in der Regel pech gehabt.
PayPal übernimmt bis zu einem gewissen Betrag den Rückversand, muss man aber beantragen. Auch ist es schon vorgekommen das Pakete in CN verschwinden. Das Tracking geht aber von uns aus nur bis zur chinesischen Grenze und endet dort. Da wird es , wie auch bei der Garantie, schwer irgendwelche Rechtsansprüche beim Versandunternehmen geltend zu machen.
Hinzu kommt das man beim Zoll nachfragen sollte wie man die Rückeinfuhr macht damit man nicht wieder Abgaben zu zahlen hat.
Rechtsansprüche in CN geltend machen zu wollen ist natürlich UNMÖGLICH...
Bestellen und retournieren wie in DE ist eigentlich nicht möglich.
Bezahlung : Am besten mit PayPal, ist aber auch kein Allheilmittel. Manchmal kann dir auch dein Kreditkarteninstitut helfen, fragen kann nicht schaden.
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer: Viele Shops haben eine spezielle Versandart...
Unter 26 € ( immer inkl. Versand ) fallen meist keine Abgaben an. Eigentlich nur bis 22 € aber der Zoll winkt bis 26 € meistens einfach so durch. Telefone sind zollbefreit aber nicht Umsatzsteuerfrei.
Im allgemeinen bist Du als Käufer auch der Importeur und somit für alle Abgaben zuständig...
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html
Übernimmt die Post die Abwicklung für dich, wird es teuer.
Produktpiraterie endet meistens beim Zoll und es kann teuer werden.
Fehlend EU Konformitätserklärung, Anleitung auf deutsch und ROHS Zertifikate sind Grund genug das die Telefone und Spielzeuge beim Zoll enden und geschreddert oder zurückgesendet werden.
In Europa ist LTE Band 20 wichtig, nicht alle China Telefone unterstützen das.
Manche Shops flashen selber oder kaufen vom Großanbieter geflashte Phones. Das kann zu Problemen mit Updates und Bootloader Unlock führen.
Der Kaufpreis bei einer Bestellung sollte bei Totalverlust kein Grund zum Suizid sein, also nur soviel Geld ausgeben das du einen Totalverlust verkraften kannst.
Nur weil beim Shop " In Stock " steht heißt das noch lange nicht das dies auch stimmt, nachfragen ist da manchmal angebracht. Gerade kleinere Shops sammeln Bestellungen und fahren dann erst zum nächsten Großmarkt und kaufen da dann ein.
Bezahle immer in Dollar, die Shops haben immer schlechtere Umrechnungskurse als deine Bank.
Bei 18650 Akkus von z.B. Banggood kamen bei mir öfters sehr alte Akkus an. Nicht gebraucht aber lange im Lager gelegen. Die waren dann nicht mehr so leistungfähig wie neue. Im Internet kann man das Alter der Akkus abfragen : https://batterybro.com/pages/18650-date-code-lookup-tool
Nicht alles was in China zu kaufen ist, ist in Deutschland erlaubt. Elektroschocker, Laserpointer mit zu hoher Leistung, Butterfly Messer, GSM oder GPS Störsender usw.
Bei Bestellungen aus China ( Übersee ) sind lange Lieferzeiten zu erwarten. Auch Nationalfeiertage verzögern die Ankunft teilweise sehr. Bis zu 6 Wochen sind zu erwarten aber es kann auch nur zwei Wochen dauern.
Kommunikation mit den Chinashops ist auf englisch meist am besten. Bei Problemen immer nett und höflich sein auch wenn es schwer fällt. Wenn nötig, einen PayPal Fall öffnen und NUR ÜBER PAYPAL KOMMUNIZIEREN.
Alles was nicht über PayPal abgesprochen wird is " Dust in the Wind ".
Wenn ein Shop dich bittet einen PayPal Fall zu schließen weil sonst angeblich dein Kaufbetrag nicht zurück erstattet werden kann, ist das glatt gelogen und zielt nur darauf ab dich des letzten Druckmittels zu berauben.
Hast du dein Paket bekommen ist ein Ungeschnittenes Handyvideo vom öffnen des Paketes über das Auspacken bis zum Start des gekauften Telefons zu machen. Damit kann bewiesen werden das du statt des Fons einen Stein oder kaputtes Fon bekommen hast.
Mit unter kann es auch Sinn machen bei Amazon und Ebay nach zu schauen. Da zahlt man dann etwas mehr aber man hat mit Amazon im Rücken etwas mehr Sicherheit wenn etwas schief geht.
Bei Amazon unterscheidet man 3 Fälle. 1. Verkauf und Versand durch Amazon, 2. Verkauf durch Marketplace Verkäufer und Versand durch Amazon und 3. Verkauf sowie Versand durch Marketplace Verkäufer. Hier kann es vielleicht auch zum Rückversand nach China kommen.
Ich hatte z.B. ein Problem mit einer Taschenlampe die über Amazon Marketplace bestellt wurde und der Verkäufer hat mir ohne das ich etwas geforderet habe eine Erstattung über 55% vom Kaufpreis angeboten. Sowas gibt es bei Bestellungen aus CN nie und nimmer.
Ebay hatte mir wegen einer Dashcam geholfen die ich dann nach England schicken konnte und PayPal hat mir die Versandkosten erstattet.
Das ist alles was mir so auf die schnelle einfällt und kann bestimmt noch ergänzt werden...
Vieles habe ich selbst erlebt oder bei anderen miterlebt, ich trage die Infos hier also nur zusammen. Auch was in den Kommentaren erwähnt wurde fließt hier mit ein und der Dank gilt dann natürlich den lieben Kollegen und Kolleginnen hier im Forum.
Dankeschön!
Bitte gebt weiterhin kurz und pregnant euren Senf dazu damit ich es ergänzen kann.
Nachtrag vom 24.10.2020:
Kleiner Nachtrag aus aktuellem Anlass...
Man muss sehr aufpassen das man nicht etwas kauft ohne zu wissen dass es aus China kommt... So gerade bei mir geschehen.
Jacke bei Linkinde.com bestellt. Unter Rücknahmegarantie steht : Firmensitz in Polen. Auf Anfrage wohin Rücksendung gehen vor Kauf wurde auf die Hompage mit der Adresse in Polen verwiesen... Jetzt muss es zurück und ratet mal wo ich es hinschicken soll...
Paypal hilft da auch nicht weiter, muss nach CN mit hohen Kosten die PayPal nur zum Teil abdeckt... Klarer Betrug...
Unter Rücknahmegarantie wird expizit eine polnische Adresse angegeben
https://www.linkinde.com/pages/rucknahmegarantie
Garantie : No Have ! Rechne nicht damit und wenn dann ist die Garantie nicht mit der in Deutschland zu vergleichen! Das ist jetzt zwar etwas übertrieben ausgedrückt aber wir in DE sind sehr verwöhnt wenn es um Garantie und Kulanz geht.
Mit viel Glück klappt es etwas zu reklamieren.
Rücksendungen nach CN wegen z.B. Reparatur:
Seitdem alles mit Akku nur unter hohen Kosten und Aufwand nach China geschickt werden kann rechnet sich das meist nicht. Tritt ein Garantiefall nach Wochen oder Monaten auf, hast du in der Regel pech gehabt.
PayPal übernimmt bis zu einem gewissen Betrag den Rückversand, muss man aber beantragen. Auch ist es schon vorgekommen das Pakete in CN verschwinden. Das Tracking geht aber von uns aus nur bis zur chinesischen Grenze und endet dort. Da wird es , wie auch bei der Garantie, schwer irgendwelche Rechtsansprüche beim Versandunternehmen geltend zu machen.
Hinzu kommt das man beim Zoll nachfragen sollte wie man die Rückeinfuhr macht damit man nicht wieder Abgaben zu zahlen hat.
Rechtsansprüche in CN geltend machen zu wollen ist natürlich UNMÖGLICH...
Bestellen und retournieren wie in DE ist eigentlich nicht möglich.
Bezahlung : Am besten mit PayPal, ist aber auch kein Allheilmittel. Manchmal kann dir auch dein Kreditkarteninstitut helfen, fragen kann nicht schaden.
Zoll und Einfuhrumsatzsteuer: Viele Shops haben eine spezielle Versandart...
Unter 26 € ( immer inkl. Versand ) fallen meist keine Abgaben an. Eigentlich nur bis 22 € aber der Zoll winkt bis 26 € meistens einfach so durch. Telefone sind zollbefreit aber nicht Umsatzsteuerfrei.
Im allgemeinen bist Du als Käufer auch der Importeur und somit für alle Abgaben zuständig...
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Postsendungen-Internetbestellungen/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Internetbestellungen/internetbestellungen_node.html
Übernimmt die Post die Abwicklung für dich, wird es teuer.
Produktpiraterie endet meistens beim Zoll und es kann teuer werden.
Fehlend EU Konformitätserklärung, Anleitung auf deutsch und ROHS Zertifikate sind Grund genug das die Telefone und Spielzeuge beim Zoll enden und geschreddert oder zurückgesendet werden.
In Europa ist LTE Band 20 wichtig, nicht alle China Telefone unterstützen das.
Manche Shops flashen selber oder kaufen vom Großanbieter geflashte Phones. Das kann zu Problemen mit Updates und Bootloader Unlock führen.
Der Kaufpreis bei einer Bestellung sollte bei Totalverlust kein Grund zum Suizid sein, also nur soviel Geld ausgeben das du einen Totalverlust verkraften kannst.
Nur weil beim Shop " In Stock " steht heißt das noch lange nicht das dies auch stimmt, nachfragen ist da manchmal angebracht. Gerade kleinere Shops sammeln Bestellungen und fahren dann erst zum nächsten Großmarkt und kaufen da dann ein.
Bezahle immer in Dollar, die Shops haben immer schlechtere Umrechnungskurse als deine Bank.
Bei 18650 Akkus von z.B. Banggood kamen bei mir öfters sehr alte Akkus an. Nicht gebraucht aber lange im Lager gelegen. Die waren dann nicht mehr so leistungfähig wie neue. Im Internet kann man das Alter der Akkus abfragen : https://batterybro.com/pages/18650-date-code-lookup-tool
Nicht alles was in China zu kaufen ist, ist in Deutschland erlaubt. Elektroschocker, Laserpointer mit zu hoher Leistung, Butterfly Messer, GSM oder GPS Störsender usw.
Bei Bestellungen aus China ( Übersee ) sind lange Lieferzeiten zu erwarten. Auch Nationalfeiertage verzögern die Ankunft teilweise sehr. Bis zu 6 Wochen sind zu erwarten aber es kann auch nur zwei Wochen dauern.
Kommunikation mit den Chinashops ist auf englisch meist am besten. Bei Problemen immer nett und höflich sein auch wenn es schwer fällt. Wenn nötig, einen PayPal Fall öffnen und NUR ÜBER PAYPAL KOMMUNIZIEREN.
Alles was nicht über PayPal abgesprochen wird is " Dust in the Wind ".
Wenn ein Shop dich bittet einen PayPal Fall zu schließen weil sonst angeblich dein Kaufbetrag nicht zurück erstattet werden kann, ist das glatt gelogen und zielt nur darauf ab dich des letzten Druckmittels zu berauben.
Hast du dein Paket bekommen ist ein Ungeschnittenes Handyvideo vom öffnen des Paketes über das Auspacken bis zum Start des gekauften Telefons zu machen. Damit kann bewiesen werden das du statt des Fons einen Stein oder kaputtes Fon bekommen hast.
Mit unter kann es auch Sinn machen bei Amazon und Ebay nach zu schauen. Da zahlt man dann etwas mehr aber man hat mit Amazon im Rücken etwas mehr Sicherheit wenn etwas schief geht.
Bei Amazon unterscheidet man 3 Fälle. 1. Verkauf und Versand durch Amazon, 2. Verkauf durch Marketplace Verkäufer und Versand durch Amazon und 3. Verkauf sowie Versand durch Marketplace Verkäufer. Hier kann es vielleicht auch zum Rückversand nach China kommen.
Ich hatte z.B. ein Problem mit einer Taschenlampe die über Amazon Marketplace bestellt wurde und der Verkäufer hat mir ohne das ich etwas geforderet habe eine Erstattung über 55% vom Kaufpreis angeboten. Sowas gibt es bei Bestellungen aus CN nie und nimmer.
Ebay hatte mir wegen einer Dashcam geholfen die ich dann nach England schicken konnte und PayPal hat mir die Versandkosten erstattet.
Das ist alles was mir so auf die schnelle einfällt und kann bestimmt noch ergänzt werden...
Vieles habe ich selbst erlebt oder bei anderen miterlebt, ich trage die Infos hier also nur zusammen. Auch was in den Kommentaren erwähnt wurde fließt hier mit ein und der Dank gilt dann natürlich den lieben Kollegen und Kolleginnen hier im Forum.
Dankeschön!

Bitte gebt weiterhin kurz und pregnant euren Senf dazu damit ich es ergänzen kann.
Nachtrag vom 24.10.2020:
Kleiner Nachtrag aus aktuellem Anlass...
Man muss sehr aufpassen das man nicht etwas kauft ohne zu wissen dass es aus China kommt... So gerade bei mir geschehen.
Jacke bei Linkinde.com bestellt. Unter Rücknahmegarantie steht : Firmensitz in Polen. Auf Anfrage wohin Rücksendung gehen vor Kauf wurde auf die Hompage mit der Adresse in Polen verwiesen... Jetzt muss es zurück und ratet mal wo ich es hinschicken soll...
Paypal hilft da auch nicht weiter, muss nach CN mit hohen Kosten die PayPal nur zum Teil abdeckt... Klarer Betrug...
Unter Rücknahmegarantie wird expizit eine polnische Adresse angegeben
https://www.linkinde.com/pages/rucknahmegarantie
Moderiert: