AUKEY PA-T9 (Review)18W USB Steckerladenetzteil mit Qualcomm Quick Charge 3.0 Technologie - Ora's

O

Ora

Guest
Pros



    • QC 3.0 fähig
Cons



    • - keine LED für die Betriebsanzeige
Motivation:
Dieser Hersteller stellte mir dieses Steckladegerät für ein Review zur Verfügung.

Unboxing
Dieses Stecker Ladegerät wurde in einer umweltfreundlichen und bedruckten Kartonverpackung via Amazon geliefert. Produktbezeichnung, Daten zur verwendeten Technologie und die Kontaktdaten des Herstellers sind außen aufgedruckt, die technischen Daten sind in der beigefügten Bedienungsanleitung angeführt. Keine unnötigen Plastetüten.

Was wurde geliefert?
1 x Steckerladenetzteil PA-T9
1 x Lade-/Datenkabel (100mm. 3,8 mm Durchmesser)
1 x Bedienungsanleitung (mehrsprachig, auch Deutsch)

Gehäuse
Das Gehäuse besteht aus schwarzer Plaste. EU Steckkontakte sind vorhanden. Eine LED die im aktiven Zustand des Ladevorgangs leuchtet gibt es. Das Gehäuse ist reichhaltig beschriftet. Prüfzeichen, Technologie Label und alle Spezifikationen sind aufgebracht, wenngleich nicht immer gut zu erkennen.
Front seitig gibt es den USB Typ A Ausgang, der dem Qualcomm QC 3.0 Standard folgt. Die orangene Einfärbung weist auf diese Besonderheit hin.
An der Verarbeitung ist nichts auszusetzen. Gut, das hier nicht wie bei Anker Klavierlackoptik dominiert. Folglich sind keine Fingerabdrücke erkennbar.

Technischen Angaben des chinesischen Herstellers:
Eingang : AC 100 - 240 V ~ 0.5A 50-60 Hz
DC Ausgang: 3.6-6.5V 3A / 6.5- 9V 2A / 9-12V 1.5A
Abmessungen: 68.5 × 52 × 22mm
Gewicht : 52g

Wichtigster Hinweis für Besitzer von nicht Geräten, die den QC 3.0 Standard nicht haben:
Qualcomm Quick Charge 3.0 Technologie ist abwärts kompatibel mit Quick Charge 1.0 Technologie und Quick Charge 2.0 Technologie!

Was sich hinter dieser Schnellladetechnik verbirgt, kann man auf der Original Web Seite von Qualcomm nachlesen.

Das Teil konnte erfolgreich ein Handy ASUS zenFone aufladen. Das Ladegerät erkannte die QC Fähigkeit des Handys problemlos (siehe Bild).



Fazit:
====

+ QC 3.0 fähig

- keine LED für die Betriebsanzeige


Und bei Amazon kann man die für etwa 9€ plus Versand kaufen.
 
W

Willonvild

Guest
Was für ein Zufall, war gerade für dieses Ladegerät auf der Suche nach einem Review!

Was mich an dieser Quick Charge Geschichte stört - diese ist zwar abwärts kompatibel aber Geräte, welche diese Technologie nicht unterstützen, werden nur mit verminderter Geschwindigkeit geladen. Apple Geräte sogar noch geringer, klar denn QC berücksichtigt die überhaupt nicht.

Also macht ein solcher Lader nur dann wirklich Sinn, wenn man das entspr. (QC) Gerät dafür hat.
 
W

Willonvild

Guest
Nicht nur MediaTek mit seiner PumpExpress+ Technik. Oppo nennt es VOOC Flash Charge, Motorola TurboPower, Samsung Adaptive Fast Charger, Huawei SmartPower. Wer weiß welcher Hersteller noch was für Ladetechniken im Ärmel hat. Wahrscheinlich benötigt dann jede ein entspr. Ladegerät um optimal funktionieren zu können.

Hier mal die o.g. im Überblick.
 
S

Skyfire

Guest
Hmm, wurde nicht mal USB als Ladestandard eingeführt um die ganzen unterschiedlichen Lader anzugleichen? Dann haben wir ja bald wieder dutzende verschiedene Modelle und Elektroschrott bis hinten gegen...:(
 
W

Willonvild

Guest
Wo bliebe denn dann der Fortschritt, wenn sich alle an Vorschriften und Gesetze halten würden. ;)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten