Aukey DR-H2 Smart WiFi HD Kfz DashCam - Ora's kurzes Review

O

Ora

Guest
Pros
  • WiFi-Verbindung zum Smartphone (Live Aufnahme)
  • Schutz(Sperren vor Löschen) der Aufnahmen bei Crash
  • gerasterte 180° Ausrichtung des Kamerakopfes
  • Smartphone Steuerung mit reichhaltigen
  • Konfigurationsmöglichkeiten durch App
  • automatisches Aufzeichnen mit Ein-/ Ausschalten der Zündung gekoppelt
  • Saubere Verarbeitung
  • Qualitativ gute Videoaufnahmen
Cons
  • Keine externe Stromversorgungsanschluß (Betrieb außerhalb eines KFZ nicht möglich)
  • Videos im MOV-Dateiformat


Präambel

Das Verwenden von Dashcams im öffentlichen Verkehrsraum ist in Deutschland rechtlich umstritten.
- zur Beweissicherung (Unfallhergang dokumentieren) ist gegenwärtig die Rechtsprechung uneinheitlich
- Für private Zwecke (z.B. eine Fahrt in landschaftlich reizvoller Umgebung filmen) zwar möglich, aber:
Die Aufnahmen dürfen nicht der Öffentlichkeit zugänglich sein, ohne Personen und Autokennzeichen unkenntlich gemacht zu haben (Recht auf informationelle Selbstbestimmung).
Gem. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) droht bei Verstoß Bussgeld bis zu 300.000 EUR.


Der chinesische Hersteller Aukey stellte mir für ein Review diese WiFi DashCam für Kfz zur Verfügung. Bitte habt Verständnis dafür, dass dieses Review ohne ein Video auskommen muss (siehe Präambel).

Unboxing
Diese Dash Cam wird in einem für den Hersteller typischen umweltfreundlichen Karton aus Pappe geliefert. Neben der Modellbezeichnung, einer symbolischen Abbildung der Kamera sind noch die Eigenschaften und technischen Daten in englisch aufgedruckt.

Was ist in der Packung?
1 x Aukey® Video Kamera
1 x Auto Spannungsversorgunganschluß für Kfz Adapter mit Anschlussschnur
1 x Anschluss Set für Festinstallation
3 x Befestigungsklammern mit selbstklebenden Pads
1 x Videokabel
1 x 5 sprachige Bedienungsanleitung (auch Deutsch)

Technischen Angaben
Linse: 170° Weitwinkel Linse
Video Sensor: 12 Millionen Pixel
Videoqualität: Max 1080p / 30 fps
Videoausgang: Einfach RCA Anschlusskabel
TF-Karte: 8 bis 32GB
Videomodus: Automatisch, Loop-Aufnahme, Bewegungserkennung
Versorgungsspannung: 12V
Einschaltmöglichkeiten: Manuel, aktivieren mit der Zündung

Funktionen
  • mit eine App (Android oder iPhone) Live-Übertragung in Echtzeit
  • FHD 1920 * 1080P/ 30 fps DVR Weitwinkel Videoaufzeichnung
  • Technologie zur Helligkeitsverbesserung bei Nachtaufnahmen
  • Notfallspeicherung: automatische Unfallerkennung durch G-Sensor: Video wird dann nicht überschrieben
  • Video-und Fotoaufnahme
    • nummerierte Aufzeichnung
    • Loop-Funktion
    • G-Sensor Kollisionserkennung
    • Bewegungserkennung
  • Wi-Fi Steuerung
    • Smartphone Steuerung durch App auf dem Phone
    • Video- und Fotoqualität
    • Aufzeichnungsmonitoring
    • Fotos aufnehmen
    • Live-Übertragung zum Smartphone
    • Justierung der Erschütterungserkennung (Crash Erkennung)
    • Weißabgleich
    • Belichtung der Aufnahme
Verarbeitung
Die Verarbeitungsqualität der Kamera ist sehr gut. Die gummierte schwarze Oberfläche macht diese Angenehm in der Berührung. Die 5 Tasten haben deutliche Druckpunkte. Die Einfassungen beider LEDs (Power und Aufnahme) sind exact. Die Linse der Kamera ist mit einer Schutzfolie versehen, die vor dem Gebrauch entfernt werden muss.
Mit 3M-Klebeflächen kann die Kamera an der Windschutzscheibe oder dem Spiegel befestigt werden. Durch das geringe Gewicht bleibt die Kamera stabil befestigt.
Die in einen Kamera kann rastend um 180° gedreht werden und damit optimale auf die Straße ausgerichtet werden.

Erfahrungen im Betrieb
Mit der App und dem Live Bild auf dem Smartphone kann die Kamera zunächst optimal ausgerichtet werden. KFZ Adapter in die KFZ Dose stecken oder Kabel für die feste Montage im Sicherungskasten klemmen (dann kann man auch den Monitor über eine Cinch Verbindung nutzen).
Das FBAS Videosignal steht über einen 3.5 mm Klinken-Adapter ebenfalls zur Verfügung. Die Aufnahme beginnt beim Einschalten der Zündung und endet wenige Sekunden nach Ausschalten der Zündung.
Mit den Bedientasten an der Kamera können:
-- die Tonaufzeichnung an- bzw. ausgeschaltet werden
-- die Aufzeichnungen gesteuert werden
-- in den Einstellungen navigiert werden
-- durch langes Drücken die Kamera ein- oder ausgeschaltet werden

Qualität der Aufnahme:
Relativ stabil (Erschütterungen) FHD Qualität und Ton für Dokumentationszwecken ausreichend. Nachtaufnahmen hatte ich noch keine. Ton verständlich, aber mittelmäßig

Fazit:
Pro:
+++ WiFi-Verbindung zum Smartphone (Live Aufnahme)
+++ Schutz (Sperren vor Löschen) der Aufnahmen bei Crash
+++ gerasterte 180° Ausrichtung des Kamerakopfes
++ Smartphone Steuerung mit reichhaltigen Konfigurationsmöglichkeiten
++ automatisches Aufzeichnen mit Ein-/ Ausschalten der Zündung gekoppelt
+ Saubere Verarbeitung
+ Qualitativ gute Videoaufnahmen

Con:
-- Keine externe Stromversorgungsanschluß (Betrieb außerhalb eines KFZ nicht möglich)
-- Videos im MOV-Dateiformat

Diese Kamera kann man via Amazon beziehen. Allerdings zum Zeitpunkt des Reviews war diese nicht (mehr) verfügbar.
 

steffsb

Well-Known Member
... nur am rande zu dashcam´s ...
Unbenannt.PNG

... kumpel von mir hat vor paar wochen nen mehrfachen "drängler" und rechtsüberholer auf der BAB gefilmt und ihn angezeigt. da er seine vorhandene videoaufnahme bei der onlineanzeige erwähnte, erhielt er von der BAB-Polizei einen anruf ob er das material zur verfügung stellen könne.
Daraufin rief er bei der polizei an, welche ihm bestätigte das das videomaterial in dem fall als zusätzlicher beweis verwendet wird
 
  • Like
Wertungen: Ora

Marco_Berg

Well-Known Member
  • Schutz(Sperren vor Löschen) der Aufnahmen bei Crash
  • automatisches Aufzeichnen mit Ein-/ Ausschalten der Zündung gekoppelt
nun das ist eigentlich Standad bei Dashcams

  • Qualitativ gute Videoaufnahmen
eine Nachtaufnahme wäre interessant zu sehen, da trennt sich die Spreu vom Weizen
wie schauts mit der Erkennbarkeit von Kennzeichen aus ?

Lässt sich die Loop-Time einstellen ? zb, 1, 2, 5min ?
Wirklich nur 32GB Karten unterstützt ?

Bitte habt Verständnis dafür, dass dieses Review ohne ein Video auskommen muss
eine einsame Landstrasse reicht doch schon
 
O

Ora

Guest
... Kennzeichen sind klar erkennbar
... andere Kartengröße werde ich noch testen
... diese Einstellungen sind konfigurierbar (grundsätzlich endlos Loop, Crashaufnahmen werden nicht überschrieben)

Screenshot_2016-05-13-09-09-57.png Screenshot_2016-05-13-18-04-43.png Screenshot_2016-05-13-18-04-48.png

Mal sehen, ob ich diese vor meiner Fahrt nach It noch montiere....
 

MTK

Well-Known Member
das versteh ich nicht so recht
  • keine externe Stromversorgungsanschluß (Betrieb außerhalb eines KFZ nicht möglich)
kann man die CAM nicht per Netzteil betreiben ?
 
O

Ora

Guest
Prinzipiell schon, aber es fehlt ein geeigneter Stecker dafür. Entweder man adaptiert mit den "Sicherungskasten" Verbindungen oder man hat ein 12V Netzteil, welches auch den "Zigarettenanzünder" Stecker bedienen kann.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten