Heute kam ein Päckchen aus China. Zunächst dachte ich der Sohn meines Vermieters will mich veräppeln. Er meinte nämlich das es knapp 10,00 € gekostet hat. Aber dann viel es mir wie "Schuppen aus den Haaren" (habe aber Beides nicht, nagut vom Letzterem existieren noch ein paar Restbestände
). Die Android TV Box GV-3 könnte da drin stecken. War dann auch so: Klick! (wurde im Cect-Shop gekauft)

Schnell ein paar Fotos und dann ausgepackt. Oben in der Schachtel lag die Box, darunter unter einer Abdeckung Kabel, Netzteil (EU passend), Manual (englisch), Fernbedienung, microSD USB Cardreader.

zur Box:
Das Gehäuse ist Super verarbeitet und aus gebürstetem Aluminium. Deckel und Unterseite sind aus Kunststoff, das Androidmaännchen leuchtet im eingeschalteten Zustand übrigens Blau
. Auf der Front sitzt unter einer Blende der FB-Empfänger und ein Status LED (grün=An, rot=Aus).
An der linken Seite sind zwei USB2.0 Anschlüsse für Festplatte (habe eine 1TB, NTFS formatiert gerade dran), USB-Sticks, CardReader oder Tastatur+Maus und ein SD-Cardreader.
Hinten sind dann der HDMI-, LAN-, Audio- und Stromversorgungsanschluss. Das war es. Rein habe ich nicht geschaut, ein paar Angaben gibt es aber.
- 800 MHz (steht auf der Box), 1 GHz lt. Shop Cortex A9 CPU, veilleicht bekomme ich da mehr raus (lt. SystemPanelLite sind es max. 600 MHz)
- Speicher ?, 512 MB lt. Shop, 256 MB sind wahrscheinlicher
- Android 2.2.1
- Wlan 802.1 b/g/n, Lan 10/100
- Video über HDMI max. FullHD
- analog und digital-audio
- Videoformate H.264, MPEG-1/2/4, DIVX4/5/6, MKV
- Flash 10.2
- externe Festplatten, USB Sticks werden problemlos erkannt
- meine 2,4GHz Wireless Tastatur/Maus Kombi auch

Anschließen:
Eigentlich ganz einfach. Die Kabel in die passenden Buchsen. Box mit TV, AV verbinden und Strom ran. Recht schnell meldet sich die Box mit grünen Männchen - Android und den Einstellungen in Chinesisch
. Aber kein Problem, die Spracheinstellungen sind unter dem "A"-Icon, gleich der erste Eintrag in der Liste. Deutsch ausgewählt und nun ist es einfacher. Ein praktischer Launcher ist vorinstalliert. Unter "Settings" habe ich erst einmal meinen Googleaccount eingerichtet - es werden aber nur Picasa Alben synchronisiert, wenn vorhanden.
Zurück im Mediacenter-Launcher kann man sie sich unter "Picture" Fotos anschauen. Ansonsten gibt es da noch "Movie" (Filme), "Music" (Standard Android-Player), "Filebrowser" (Dateimanager), Network (Internet) alles über die kleine FB ansteuerbar. Oder wenn installiert wie am PC mit einer Maus
. Das grüne Männchen führt übrigens zum Appscreen. Dort befindet sich auch der Market. Ich kann zwar in den Apps stöbern aber installiert wird erst einmal nichts. Ist ja bekannt der Fehler und mir zunächst nicht so wichtig. Das OS ist übrigens für die Box angepasst, fällt vor allem in den Settings auf.

Filme schauen:
Das habe ich sofort getestet. Werde sowieso mal Alle aus meine 1TB-Archiv anspielen lassen. Bisher scheint einer nicht abspielbar zu sein. Sonst klappt alles hervorragend. Allerdings kann ich nur Nativ HD testen, einen FullHD TV habe ich (noch) nicht. Das Bild ist i.O. keine Ruckler, Egal was ich ihm zu Fressen gebe. Ton ist auch i.O. aber auch da nur analog. Ich liebe meine olle DolbyPro-JVC-Kiste. Der Klang ist immer noch Top, daran wird sich so bald nichts ändern.

PS: das letzte Bildchen ist ein Foto
So, das muss erst einmal reichen. Fragen könnt Ihr in der
Diskussion
stellen
.




Schnell ein paar Fotos und dann ausgepackt. Oben in der Schachtel lag die Box, darunter unter einer Abdeckung Kabel, Netzteil (EU passend), Manual (englisch), Fernbedienung, microSD USB Cardreader.



zur Box:
Das Gehäuse ist Super verarbeitet und aus gebürstetem Aluminium. Deckel und Unterseite sind aus Kunststoff, das Androidmaännchen leuchtet im eingeschalteten Zustand übrigens Blau

An der linken Seite sind zwei USB2.0 Anschlüsse für Festplatte (habe eine 1TB, NTFS formatiert gerade dran), USB-Sticks, CardReader oder Tastatur+Maus und ein SD-Cardreader.
Hinten sind dann der HDMI-, LAN-, Audio- und Stromversorgungsanschluss. Das war es. Rein habe ich nicht geschaut, ein paar Angaben gibt es aber.
- 800 MHz (steht auf der Box), 1 GHz lt. Shop Cortex A9 CPU, veilleicht bekomme ich da mehr raus (lt. SystemPanelLite sind es max. 600 MHz)
- Speicher ?, 512 MB lt. Shop, 256 MB sind wahrscheinlicher
- Android 2.2.1
- Wlan 802.1 b/g/n, Lan 10/100
- Video über HDMI max. FullHD
- analog und digital-audio
- Videoformate H.264, MPEG-1/2/4, DIVX4/5/6, MKV
- Flash 10.2
- externe Festplatten, USB Sticks werden problemlos erkannt
- meine 2,4GHz Wireless Tastatur/Maus Kombi auch




Anschließen:
Eigentlich ganz einfach. Die Kabel in die passenden Buchsen. Box mit TV, AV verbinden und Strom ran. Recht schnell meldet sich die Box mit grünen Männchen - Android und den Einstellungen in Chinesisch

Zurück im Mediacenter-Launcher kann man sie sich unter "Picture" Fotos anschauen. Ansonsten gibt es da noch "Movie" (Filme), "Music" (Standard Android-Player), "Filebrowser" (Dateimanager), Network (Internet) alles über die kleine FB ansteuerbar. Oder wenn installiert wie am PC mit einer Maus




Filme schauen:
Das habe ich sofort getestet. Werde sowieso mal Alle aus meine 1TB-Archiv anspielen lassen. Bisher scheint einer nicht abspielbar zu sein. Sonst klappt alles hervorragend. Allerdings kann ich nur Nativ HD testen, einen FullHD TV habe ich (noch) nicht. Das Bild ist i.O. keine Ruckler, Egal was ich ihm zu Fressen gebe. Ton ist auch i.O. aber auch da nur analog. Ich liebe meine olle DolbyPro-JVC-Kiste. Der Klang ist immer noch Top, daran wird sich so bald nichts ändern.



PS: das letzte Bildchen ist ein Foto

So, das muss erst einmal reichen. Fragen könnt Ihr in der
Diskussion
stellen

Zuletzt bearbeitet: