Hallo!
Seit April habe ich das Star b94m b945 mit mtk6589 Chipsatz.
Das Gerät kommt wie bekannt mit 2 Akkus. Mir ist auch bekannt, das der Akkustatus bei vielen (wie bei mir auch bisher) plötzlich von etwa 60% auf 20% fallen. Das hat mich auch nie gestört.
Seit einigen Wochen fällt der Akkuprozentsatz schlagartig auf 4%, kurz darauf auf 1%, obwohl die Akkuspannung noch relativ hoch ist (nach ca. 4 Stunden estensiver Nutzung), und ich das Gerät auch noch Stunden verwenden kann. Das Problem tritt mit beide Akkus auf, ein löschen der Battery stats brachte keine Abhilfe. Neulich wurde ich aufgefordert, das Gerät sofot auszuschalten, da der Akku (bei 1%) 50°C erreicht hatte. Wo liegt nun das Problem? Sind es die Akkus oder zeigt das Gerät einfach den Ladezustand falsch an? Lässt sich das Problem doch irgendwie beheben? Es scheint auch nicht einfach zu sein, einen Ersatzakku für das Gerät zu besorgen.
Gruß
Thomas
Seit April habe ich das Star b94m b945 mit mtk6589 Chipsatz.
Das Gerät kommt wie bekannt mit 2 Akkus. Mir ist auch bekannt, das der Akkustatus bei vielen (wie bei mir auch bisher) plötzlich von etwa 60% auf 20% fallen. Das hat mich auch nie gestört.
Seit einigen Wochen fällt der Akkuprozentsatz schlagartig auf 4%, kurz darauf auf 1%, obwohl die Akkuspannung noch relativ hoch ist (nach ca. 4 Stunden estensiver Nutzung), und ich das Gerät auch noch Stunden verwenden kann. Das Problem tritt mit beide Akkus auf, ein löschen der Battery stats brachte keine Abhilfe. Neulich wurde ich aufgefordert, das Gerät sofot auszuschalten, da der Akku (bei 1%) 50°C erreicht hatte. Wo liegt nun das Problem? Sind es die Akkus oder zeigt das Gerät einfach den Ladezustand falsch an? Lässt sich das Problem doch irgendwie beheben? Es scheint auch nicht einfach zu sein, einen Ersatzakku für das Gerät zu besorgen.
Gruß
Thomas