Taschenlampen-Thread

Tall1969

Well-Known Member
Servus, ich brauche Mal einen Tipp.
Gesucht wird eine Taschenlampe fürs Wandern, ein voller Akku sollte 2,5h auf vollster Stufe halten, aufladbar per USB und die zweite Stufe der Helligkeit sollte zum Wandern a noch ausreichend sein. Gerne mit aliexpress, dort habe ich ein Konto.
Danke schon mal
 
S

Skyfire

Guest
Ne Lampe am Kopf oder für die Hand? Genauere Angaben zur Helligkeit und ob Umfeld oder mehr Ferne beleuchtet werden soll...
 

dierose

Well-Known Member
@Tall1969
Die Xanes 1301 und 1302 reichen zum Wandern locker aus. Wie lange ein 18650er hält, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls per USB Kabel ladbar. Schau Dir sie mal bei Banggood an. Dort kannst Du mit deinem PayPal Konto auschecken. Bei den Akkus die geschützten von Samsung...

1302: 13,8 cm lang, ca. 60 gr. (dicker, aber auch heller)
1301: 12,8 cm lang, ca. 40 gr.
18650 Akku: ca. 25 gr.

Die Auswahl bei Ladung per USB ist ja nicht soo groß. Die Xanes gibt's nicht bei Ali.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe_User

Well-Known Member
Ich würde mir lieber eine Convoy S2+ oder S3 holen. Wenn es dir auf lange Leuchtdauer drauf ankommt, in der 7135x3 Version. Dazu ein Liitokala Lii-100 und eine Samsung oder Panasonic 18350.

Nur als Beispiel :

Free Shipping Convoy S2 Cree XM-L2 U2-1A AMC7135*3 2-Group 3/5-Mode EDC LED Flashlight
http://s.aliexpress.com/7B73aURj?fromSns=Copy to Clipboard
(from AliExpress Android)

NEW LiitoKala Lii-100 1.2V 3.7V 3.2V 3.85V AA /AAA 18650 18350 26650 10440 14500 16340 25500 NiMH lithium battery smart charger
http://s.aliexpress.com/bIjAzyQj?fromSns=Copy to Clipboard
(from AliExpress Android)

2017 liitokala 18650 3400 Battery 3400mAh 3.7V NCR18650B Rechargeable Li-ion Battery for Flashlight for panasonic (NO PCB)
http://s.aliexpress.com/fuuYNBfA?fromSns=Copy to Clipboard
(from AliExpress Android)
 
L

lauterohre

Guest
Diese Taschenlampe habe ich mir über Wish bestellt:
Screenshot_2017-12-31-19-09-06.jpg
Die Taschenlampe ist sehr hell.

Und diese Akkus dazu:

Screenshot_2017-12-31-19-09-34.jpg

Ein Akku wiegt 25g. Hm, bei 9900mAh ? Das kann ich kaum glauben.

Zum Vergleich wiegt ein 1S Akku einer Spielzeugdrohne 15g allerdings nur mit 500mAh.

Die 4Stk. 18650 Akkus habe ich aufgeladen, Spannung gemessen, jeweils ca. 4,2V .
Ein bischen rumprobiert und dann mit voller Helligkeit angeschalteter Taschenlampe abgewartet, nach ca. 45min waren die Akkus leer.
Empfinde ich als kurz.

Was meint ihr ?
 

lernfabrik

Well-Known Member
Diese Taschenlampe habe ich mir über Wish bestellt:
Anhang anzeigen 114654 Die Taschenlampe ist sehr hell.

Und diese Akkus dazu:

Anhang anzeigen 114655
Ein Akku wiegt 25g. Hm, bei 9900mAh ? Das kann ich kaum glauben.

Zum Vergleich wiegt ein 1S Akku einer Spielzeugdrohne 15g allerdings nur mit 500mAh.

Die 4Stk. 18650 Akkus habe ich aufgeladen, Spannung gemessen, jeweils ca. 4,2V .
Ein bischen rumprobiert und dann mit voller Helligkeit angeschalteter Taschenlampe abgewartet, nach ca. 45min waren die Akkus leer.
Empfinde ich als kurz.

Was meint ihr ?
Ganz ehrlich?

Die Akkus sind Schrott!! Ich habe noch keine Akkus mit viel mehr als 3500mAh von seriösen Herstellern gesehen. 9900mAh gehören in die Welt der Fabelwesen, wie @Joe_User schon schrieb.

In der Lampe werden die Akkus in Reihe geschaltet. Damit arbeitet die Lampe mit 14,4V. Die Kapazität beträgt je nach Akku zwischen 2000 und 3500mAh.

Damit verlassen mich aber meine E-Technik Kenntnisse.

Je nach Verschaltung der LEDs und der verbauten Treiber lässt sich wohl aber abschätzen, wie lange die Lampe leuchtet.

Aber 45min ist nicht unbedingt unrealistisch. Meine Astrolux S1 mit 2,1A Treiber kommt mit einem 750mAh 18350er auf ca. 1h beim maximaler Leistung.
 

lernfabrik

Well-Known Member
@lauterohre , es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich doch noch etwas mit deiner Taschelampen- Akku-Konfiguration beschäftigt (man hat ja an Sylvester nix besseres zu tun).

Laut diesem Datenblatt bringt es eine XM-L T6 auf min. 692lm @2000mA und min. 551lm @1500mA. Ich vermute, dass die LEDs in deiner Lampe mit nur 1-1,5A angetrieben werden, da sie sonst den Hitzetod sterben würden. Aber eins nach dem anderen:
  • 21 LEDs x 700lm = 14.700lm @2000mA
  • 21 LEDs x 550lm = 11.550lm @1500mA
  • 28.000lm / 21 LEDs = 1.333lm = QUATSCH
Bei Fasttech kann man sich mal die Lumenzahlen einer S2+ bei verschiedenen Treibern für eine XM-L2 T6 anschauen, die reichen von 460lm@1050mA über 996lm@2800mA bis 1100lm@3000mA bei der Convoy X3.

D.h. deine Lampe bringt keine 28.000lm, eher die Hälfte bis ein Drittel.

Hier habe ich noch eine hilfreiche Seite gefunden, die mir geholfen hat das folgende zu ermitteln.

Gemäß dem CREE Datenblatt benötigt eine XM-L T6 4,65W bei 1500mA, 3W bei 1000mA und 2W bei 700mA
Daraus ergibt sich
21LEDs x 4,65W = 97,65W
21LEDs x 3W = 60,9W
21LEDs x 2W = 42,63W

Dein Akku hat 45min also 0,75h gehalten, daraus folgt
97,65W x 0,75h = 73,24Wh
60,9W x 0,75h = 45,675Wh
42,63W x 0,75h = 31,97Wh

mit 14,4V Spannung ergibt sich
73,24Wh / 14,4V = 5,09Ah
45,675 / 14,4V = 3,17Ah
31,97Wh / 14,4V = 2,22Ah

Erfahrungsgemäß liegt die Kapazität von Akkus mit Fantasiewerten bei ca. 2000-2500mAh. Gemäß den oben angeführten Berechnungen dürften die LEDs deiner Lampe also mit 700mA angetrieben werden. Das wiederum würde 280lm pro LED gemäß CREE Datenblatt bedeuten.

Damit hätte deine Lampe 5.880lm!

Ich hoffe ich habe keinen Denkfehler begangen - Strom ist nicht so meins:). Falls irgendwo ein Fehler in meiner Berechnung ist, lasst es mich gerne wissen.

Frohes Neues Jahr:feuerwerk:
 

klassisch

Active Member
Strom ist nicht so meins:).
Na, wer weiss, Du schleichst Dich ja schon von der mathematischen Seite her an. Da kann dann auch gleich einmal der Funke überspringen. Es gibt viele erfolgreiche Elektrotechniker bzw. Physiker, für die die Elektrotechnik erst mal angewandte Mathematik ist.
Falls irgendwo ein Fehler in meiner Berechnung ist, lasst es mich gerne wissen.
Auf den ersten Blick sieht die Rechnung nicht verkehrt aus. Aber so genau habe ich nicht hingeschaut und das liegt nicht an Dir, sondern an der Kombination aus fehlenden Messdaten, wohlwollenden Annahmen und einem mutmasslich lügnerischen Hersteller bzw. Verkäufer.
Wer auf seine 18650 Akkus 9900mAh drauflügt, lügt wahrscheinlich auch beim Rest, also z.B. auch den LEDs.
Deshalb sind eigentlich Messungen angesagt. Spannungsverlauf und Stromverlauf. Dann kann man was rechnen, im Idealfall integrieren bzw. summieren und kommt auf die Entladekapzität. Und mit dem Strom und dem Datenblatt der wirklich eingebauten LEDs könnte man in etwa auf die Lumen schliessen. Aber welche LEDs sind wirklich verbaut?

Was Akkus und Ladegeräte betrifft, schaue ich erst mal bei Lygte-info.dk nach. Der hat sehr viel ordentlich gemessen.
Auch so billige fake 9900mAh 18650. Gemessen und zerlegt.
Hier mal eine gelbe http://lygte-info.dk/review/batteries2012/UltraFire SZ18650 9900mAh (Yellow) UK.html Deren Kapazität war bestenfalls 525mAh (nein da fehlt keine Null) war. Und das bei nur 0.2A. Bei 2A sind es noch 431mAh. Da kann man meiner Meinung nach schon mal über die Wörter fake, Lüge und Betrug nachdenken.

Die Zellen wurden auch zerlegt: http://lygte-info.dk/info/batteryDisassembly9900mAh UK.html
Und wahrscheinlich taugt das mitgelieferte Ladegerät auch nichts und das würde ich mit den Zellen zusammen gleich entsorgen. Im Schnäppchen Thread gibts gute Hinweise zu ordentlichen Zellen und ordentlichen Ladegeräten, die die Zellen auch ordentlich behandeln.

Wer 18650 Zellen interaktiv vergleichen möchte:
http://lygte-info.dk/review/batteries2012/Common18650comparator.php

Wer sich für Daten (auch Gewicht) von verschiedenen Zellen interessiert:
http://lygte-info.dk/review/batteries2012/Common18650Summary UK.html

Immer wieder eine Freude, die Ergebnisse dieser Arbeit zu sehen. Hut ab und tief verneigt!
 
L

lauterohre

Guest
Vielen Dank für die reichhaltigen Infos.

Den Strom bei voller Helligkeit und voll geladenen Akkus habe ich mit rund 1500mA gemessen.
Die Spannung habe ich nicht gemessen, man kommt da schlecht ran.

Die Strommessung bei einem provisorisch angeschlossenen, vollgeladenen (16,75V) 4S Kopterakku ergab 1,7A.

Das würde sich dann nach meinem Dafürhalten damit decken:
21 LEDs x 550lm = 11.550lm @1500mA
Auch die Lampe erfüllt somit nicht die vom Verkäufer vorgegebenen Werte.
Was ich aber toleriere da sie subjektiv sehr hell ist.

Optimistisch gerechnet:
Also hätten die Akkus (bei der Brenndauer von 45min) theoretisch 1125mAh.
(Ohne Spannungs- und Stromabfall zu berücksichtigen)

Somit ca. 1,5A x 16V = 24W also 24W x 0,75h = 18Wh oder 1125mAh x 16V = 18Wh
(Auch ohne Spannungs- und Stromabfall zu berücksichtigen)

Also wie von mir und euch vermutet sind die Akkus Schrott.

Die Akkus würde ich schnell ersetzen.
und das würde ich mit den Zellen zusammen gleich entsorgen
Na, nicht so schnell.

Habe ja über Wish bestellt, und die schreiben:
Wir stehen hinter dir! Du brauchst dir niemals Sorgen zu machen, wenn du auf Wish einkaufst. :hehehe:
 

Navifreund

Well-Known Member
Würde mich auch interessieren!
Was ich bis jetzt so gesehen habe, war schrott, nicht mit 18650ern, o. zu teuer.

Meinst Du sowas ?

Bei Aldi gab es schon ein paar mal Arbeitsleuchten für ~10€ als Stableuchte, oder aufladbar, mit Magnethalter, usw....
Ganz nett, aber für mich zu dunkel u. Akku zu klein.


Gesendet vom P9000 mit Tapa
 

leechseed

Well-Known Member

Mitglieder

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten