Umfrage bzgl. Umsatzsteuer bei Kauf aus China

Hast du bei einer Warenlieferung aus China schon mal nachträglich die Umsatzsteuer bezahlt?

  • Ja

    Abstimmungen: 1 25.0%
  • Nein

    Abstimmungen: 3 75.0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4

AndreasB.

New Member
Hallo,

wie behandelt ihr die Umsatzsteuer bei einer Warenlieferung aus China, wenn diese nicht durch den Zoll berechnet wurde?

Einfach gut sein lassen oder die Umsatzsteuer nachträglich bezahlen?

Gruß
Andreas
 

AndreasB.

New Member
Ich wollte die Umfrage in dem anderen Thread mit dazu nehmen, aber das geht wahrscheinlich nachträglich nicht mehr.

Ich bin der Meinung, dass dies ein sehr wichtiges Thema ist.
Jeder, der seine Ware in China kauft und diese nicht versteuert sollte mal nachrechnen, welchen Steuerbetrug er über die Jahre gesehen hier schon begangen hat.

Man betrügt hier ja den Staat, also seine Mitbürger.
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Wie wäre es mit einer Umfage:

Bis Du mit dem Auto schon einmal zu schnell gefahren, nicht erwischt worden und danach freiwillig zur nächsten Polizeidienststelle gefahren um um ein Bußgeld zu bitte? :hehehe:

Aber mal im Ernst: Laß per DHL-Express liefern, reiche freiwillig Deine Kaufunterlagen ein, der Zoll wird korrekt berechnen was Du dem Staat schuldest, zahle den Betrag bei Auslieferung beim Kurier und das ist alles kein Thema :)
 

AndreasB.

New Member
Eine Ordnungswidrigkeit ist etwas ganz anders als Steuerbetrug.
Das wird vor dem Gesetz ganz anders behandelt (siehe Hoeneß).

Und überlege bitte, ob du durch das zu schnell fahren jemanden anderen geschadet hast.
Wenn ja, dann ist es schon der Überlegung wert, sich nachträglich bei der Polizei zu melden, oder?

Und bei einer Steuerhinterziehung schadet man seinen Mitbürgern.

Es geht hier auch nicht um irgend welche Lieferarten.
Die Umsatzsteuer ist immer fällig, egal welcher Lieferant die Ware liefert.

Ich gehe mal davon aus, dass hier im Forum die wenigsten wissen, dass dies so ist und daher finde ich eine Aufklärung sehr wichtig.
 
A

altmann

Guest
Ich gehe mal davon aus, dass hier im Forum die wenigsten wissen, dass dies so ist und daher finde ich eine Aufklärung sehr wichtig.
Und die will jemand liefern, der vorhin noch nicht mal den Begriff Einfuhrumsatzsteuer richtig nannte.. Naja..
Hört sich für mich mehr nach "Bärbels Rechts- und Steuertipps" aus der aktuellen Brigitte oder Hörzu an. Aber macht ihr mal..
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
@AndreasB. Ich sage ja gar nicht, daß es in Ordnung ist, wenn man sein Einfauhrabgaben nicht bezahlt, ich wollte nur verdeutlichen, daß es wohl in der Natur des Menschen liegt, sich nicht unbedingt selbst anzuzeigen / tätig zu werden (Abgaben freiwillig im Nachhinein zu bezahlen), wenn man nicht erwischt wurde, wie bei einer Geschwindigkeitsübertretung ;)

Natürlich sollte und muß man seine Schulden bezahlen, darum ja auch mein Hinweis auf eine Lieferung per DHL-Express, die den ganzen Vorgang schnell, unkompliziert und korrekt ermöglicht :)

Ich gehe mal davon aus, dass hier im Forum die wenigsten wissen, dass dies so ist und daher finde ich eine Aufklärung sehr wichtig.
Das weiß HIER garantiert so ziemlich jeder :)
 

AndreasB.

New Member
Und die will jemand liefern, der vorhin noch nicht mal den Begriff Einfuhrumsatzsteuer richtig nannte.
Nein, möchte ich nicht.
Du darfst dies gerne machen, wenn du dich damit auskennst.

Ich habe mich hier nur oberflächlich belesen, da ich mich für den Einkauf bei Gearbest interessiert hatte und eben auch den Hinweis bei Gearbest selbst gelesen habe, dass man für die Einfuhrkosten selbst aufkommen muss. Man sollte ja wissen, was für Kosten noch alle dazu kommen.

Wie gesagt, wenn du dich damit auskennst, schreibe es hier mit rein.
Ich (und sicherlich auch viele andere) bin (sind) für jede Information diesbezüglich dankbar.
Immerhin geht es hier um eine Straftat und keine Bagatelle.
Das weiß HIER garantiert so ziemlich jeder :)
Würdest du bitte diesbezüglich eine Umfrage machen?
Wenn ich die mache, dann regt sich wieder jeder auf.

Könntest du mir dann bitte den Link per PM schicken?
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Ok, dann mach ich es.
Was erhoffst Du Dir davon? Glaubst Du ernsthaft, daß da jemand seine Stimme bei "ich hatte keine Ahnung, daß man Abgaben zahlen muß" abgeben wird und das auch wirklich der volle Ernst ist? :hehehe:

So etwas HAT man zu wissen, wie man auch zu wissen hat, daß mein keine Steuern hinterziehen darf! Das wäre doch auch noch mal eine Umfrage: Darf man nach Deiner Meinung Steuern hinterziehen? Ja / Nein :hehehe:
 

Joe_User

Well-Known Member
Ich war neulich wieder beim Zollamt. Mit einem Ausdruck des Angebots und einem PayPal Zahlungsbeleg. Zudem hatte ich schon passend Bargeld dabei.

Der Zollbeamte, geschätzt so 1-2 Jahre vor seiner Pansionierung, wollte mein Geld aber nicht haben. Ich könne schließlich keine gefährlichen Güter einführen. Ein Smartphone mit CE Kennzeichen und EU Ladegerät ist noch lange nicht für den Betrieb in Deutschland geeignet, wenn eine deutschsprachige Bedienungsanleitung und die EU-Konformitätserklärung fehlen.

Aber OK, bestelle ich halt wieder bei Gearbest und Vater Staat bekommt nix. Sie wollen es ja nicht anders.
 

Hirsch

Active Member
Andreas, worum geht es dir hier eigentlich?

Entweder bist du so spießig und willst alle hier belehren und zeigen was für ein Vorbildlicher Deutscher du bist, oder du bist total unsicher

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 

AndreasB.

New Member
Entweder bist du so spießig und willst alle hier belehren und zeigen was für ein Vorbildlicher Deutscher du bist, oder du bist total unsicher
Ich wollte mir auch ein Smartphone bei Gearbest kaufen und bin dann über diesen Hinweis mit den Zöllen und Gebühren gestoßen. Da hier im Forum immer geschrieben wird, dass diese von Gearbest mit abgerechnet werden hatte ich ich nicht damit gerechnet, auf anderen Seiten zu lesen, dass es NICHT so ist.

Aus diesem Grund wollte ich hier gerne einen "Denkanstoß" geben, damit sich hier auch andere Gedanken machen.
Ich bin der Meinung, dass bei einem seriösen Forum aktiv auf diesen Umstand hingewiesen werden sollte.
 
S

Seoknecht

Guest
Ich bestelle entweder unterhalb der Freigrenze, oder über Versandmethoden, die über eine Zwischenstation in der EU gehen. Hierbei bin ich dann nicht direkt Importeur. Ob und wenn ja wie korrekt die Zwischenstation in der EU dann die waren versteuert weiß ich nicht. Da ich aber nicht Importeur der Waren bin, muss ich mich dennoch nicht damit auseinander setzen.

Mobile tapatalked
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
54,353
Beiträge
836,570
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
j880001
Oben Unten